jetzt nur 1347,- € pro Person im Doppelzimmer
bei Buchung bis 02.03.2021
(auch in den Panoramazügen) - jetzt für nur 249,99 € pro Person

- Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei Buchung bis 02.03.2021*) nach Schluderns in Südtirol.
Danach ist eine Anreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen. - Die Bahnfahrt im Bernina Express von Davos nach Tirano.
- Die Rückfahrt im Regelzug vom Tirano nach Davos.
- Das fast 7-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Davos-Filisur-Zermatt.
- Die Rückfahrt von Täsch zu Ihrem Startbahnhof





Dabei werden Ihnen jede Menge „Höhepunkte“ zwischen Matterhorn und Rheingletscher serviert.






schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!

solch atemberaubende Naturbilder

genießen Sie von Ihrem Balkon!



Mit der Halbpension als Verpflegung in Südtirol ist Ihnen ein riesiges Plus garantiert, da Sie hier mindesten 30,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 4 Abenden bringt Ihnen das für zwei Personen schon ganz leicht über 240,- € ein.
In allen anderen Hotels ist für Sie bereits ein üppiges Frühstück inbegriffen.
Diese 10-tägige Reise bietet Ihnen neben der Anreise nach Schluderns und der Panoramabahnreise mit dem Glacier Express von Davos über Filisur nach Zermatt auch eine wunderbare Tagestour von Davos via Filisur nach Tirano.
Die Hinfahrt nach Tirano in Italien erfolgt im Panoramawagen des Bernina Express, während die Rückfahrt im Regelzug stattfindet und beliebig unterbrochen werden kann.
Die Heimfahrt von Zermatt zu Ihrem Startbahnhof ist selbstverständlich auch eingeschlossen genau wie die erlebnisreiche Bahn- und Busreise von Südtirol via Zernez nach Davos.


Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von über 130,-€ für den Glacier Express und Bernina Express sind ebenfalls schon inkludiert.
Damit Sie Ihren Urlaub noch entspannter erleben, können Sie für 249,99 € pro Person den 1.-Klasse-Joker hinzubuchen und den Komfort der 1. Klasse mit großzügiger Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen genießen.
Gratis Benutzung der öffentlichen Bus- und Bahnlinien in ganz Südtirol. Die Vinschgaubahn, die Citybusse sowie das PostAutoSchweiz zwischen Mals und Müstair sind für Sie völlig kostenlos.
Beliebig viele freie Fahrten mit den Bussen und Zügen in Davos Klosters. Unternehmen Sie einen Ausflug zum weltberühmten Landwasserviadukt bei Filisur: Die Bahnstrecke Filisur Davos Klosters (2. Klasse) ist ebenso wie die Ortsbusse in Davos inkludiert.


Entdecken Sie die Schönheit der Schweizer Alpen bei einem Höhenausflug.
Die 6 Bergbahnen der Region Davos Klosters bringen Sie ganz bequem und mit bis zu 75% Ermäßigung auf den Regelpreis bis auf 2843 Höhenmeter (nach Sommerfahrplan).
Die Tageskarte für die Parsennbahn bekommen Sie als Zugprofi-Kunde für nur 10,- CHF (Normalpreis 44,- CHF). Und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- CHF kostet, als Kunde von Zugprofi für nur 15,- CHF.
Jetzt die Reise zum Vorzugspreis für 2021 sicheren ohne Risiko.
Unsere Garantie für Sie:
Wenn Sie die Reise im Zeitraum 01.09.-02.03.2021 gebucht haben, können Sie bis 45 Tage vor Anreise diese Reise ohne irgendwelche Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umbuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen ist das ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise gegen Zahlung von 25,- € pro Person möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurück erstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs



Anreise nach Schluderns

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (gratis bei Buchung bis 02.03.2021) nach Schluderns in Südtirol an.
Das kleine Dorf liegt inmitten einer herrlichen Berglandschaft, am Übergang vom oberen zum mittleren Vinschgau und besticht mit ländlichen Ruhe, einer sonnigen und windgeschützten Lage, aber auch mit einer langen Geschichte, die das Aussehen des Ortes geprägt hat.
Bereits das originalgetreu restaurierte Bahnhofsgebäude, mit der für den Anfang des vorigen Jahrhunderts typischen Bemalung in Rot und Grün, lässt Sie an die vergangenen Zeiten denken.
Ihr Gastgeber in Schluderns ist das schöne 4-Sterne Erlebnishotel Engel, im Zentrum des ruhigen Dorfes gelegen.
Gemütliche Gästezimmer, eine etwa 1000 qm große Wellnessoase mit Saunen, Hallenbad sowie einem Whirpool auf der Dachterrasse mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft sind perfekte Voraussetzungen für Ihren entspannten Aufenthalt.
Täglich werden Sie zudem mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem köstlichen 4-Gang-Abendessen verwöhnt. Themenabende mit Tiroler Spezialitäten machen Sie mit der regionalen Küche bekannt.
Schluderns kennenlernen

Sie werden Ihre Zeit im ruhigen Vinschaguer Dorf richtig genießen.
Bei einem Spaziergang durch das malerische Dörfchen werden Sie gleich die Zeugen seiner langen Geschichte erleben, darunter die gotische Katharinakirche aus dem 14. Jahrhundert und die bemalten Häuserfassaden.
Die Churburg, die stolz oberhalb des Ortes thront, ist die best erhaltene Wehranlage Südtirols. Im 13. Jahrhundert errichtet, wurde die mittelalterliche Anlage später zu einer prunkvollen Renaissanceresidenz umgebaut. Zu sehen sind hier Fresken, Gemächer und Kapellen, aber auch die größte Rüstungssammlung Europas. Manche Exponate sind bis 2 m hoch und über 50 kg schwer.
Tipp: Im Sommer ist die Burg (etwa 20 Minuten zu Fuß vom Dorf entfernt) für Besucher geöffnet und im Rahmen einer etwa 1-stündiger Führung (gutes Schuhwerk notwendig) zu besichtigen.
Im Vintschger Museum Schluderns werden Sie Ausstellungen zu Archäologie und Lebensweise im Tal erleben. Wanderer können auf eine lehrreiche Tour die archäologische Ausgrabungsstätte um eine einstige Höhlensiedlung (die Ganglegg Höhlensiedlung) besuchen.
Zahlreiche andere Wanderrouten lassen Sie die Landschaften um Schluderns herum erkunden. Durch Obstanlagen und Wiesen werden Sie zum Beispiel in das 100 ha große Biotop geführt, wo bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen sicheren Lebensraum haben.

Das Südtiroler Land ist perfekt auch für Ausflüge mit dem Fahrrad geeignet. Zahlreiche Wege stehen Ihnen hierfür zur Verfügung. Im Hotel können Sie Fahrräder anmieten und sich je nach Wunsch auch einer geführten Radwanderung beteiligen.
Wer mehr auf Bahn- oder Busausflüge steht, hat dafür die perfekten Voraussetzungen.
Mit den inbegriffenen Bahnen und Bussen der Region können Sie das Vinschgau und das ganze Südtirol so oft Sie wollen völlig kostenlos bereisen. Zahlreiche Regionalzüge, die Nahverkehrsbusse, die Seilbahnen nach Ritten, Jenesien, Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen, die Trambahn Ritten sowie die Standseilbahn auf die Mendel sind für Sie kostenlos inbegriffen.
(Die Karte dafür wird Ihnen im Hotel ausgehändigt).
Ein tolles Ausflugsziel, etwa 24 km von Schluderns entfernt, ist der Reschensee. Der etwa 6 km lange Stausee mit dem aus dem Wasser ragenden Kirchturm ist eins der beliebtesten Fotomotive Südtirols und ein Wahrzeichen von Vinschgau.
Den See können Sie entweder mit dem öffentlichen Nahverkehr (ca. 47 Minuten) oder auch mit dem Fahrrad (ca. 2 Stunden) erreichen.
Kurz bevor Sie den Reschensee erreichen, fahren Sie an seinem kleineren "Bruder" vorbei, den Haidersee, welcher als einer der schönsten naturbelassenen Seen im Alpenraum gilt. Eine leichte Rundwanderung lässt Sie herrliche Ausblicke genießen.

Reisen Sie mit der Vinschgaubahn (kostenlos für Sie) nach Meran und erleben Sie unterwegs die herrlichen Ausblicke auf schneebdeckte Berggipfel, grüne Obstwiesen und malerische Dörfer. Sie können die Bahnfahrt beliebig unterbrechen und das eine oder andere Highlight entlang der Strecke aus der Nähe erkunden.
Im historischen Dorfkern der malerischen Ortschaft Partschins können Sie das Schreibmaschinenmuseum, gewidmet dem Südtiroler und Erfinder der Schreibmaschine Peter Mitterhofer, besichtigen. Rund 2000 Exponate erzählen hier die Geschichte der Schreibmaschine, von der Erfindung im Jahr 1864 bis hin zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Nicht zu verpassen ist die Eisenbahnwelt Rabland. Die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens ist kurze 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Rabland entfernt und beinhaltet die größte private Modelleisenbahnsammlung Europas. Auf einer Fläche von 300 qm erleben Sie hier Südtirol in Miniatur mit zahlreichen Burgen und Schlössern, kleinen Details wie etwa ein Autounfall oder die nostalgische Rittner Bahn.
Die Gartenstadt Meran wird Sie mit seinen großzügigen Parks und Promenaden überwältigen. Besonders interessant sind die Gärten des Schlosses Trauttmansdorff, die sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters erstrecken. Atemberaubende Ausblicke auf herrlich blühende Landschaften lassen Sie lange an diesen Ausflug denken.
Weiterreise nach Davos

Von Schluderns geht es via Mals und Zernez nach Davos, wo Sie die nächsten 5 Tage (4 Übernachtungen) verbringen.
Mit der Vinschgaubahn sind Sie in nur 4 Minuten in Mals. Weiter erwartet Sie eine faszinierenden Postautofahrt mit der Engadin - Meran Linie nach Zernez.
Sie reisen an dem mittelalterlichen Städtchen Glurns vorbei und passieren die Grenze bei Müstair, wo sich das weltberühmte Kloster St. Johann (ein UNESCO-Weltkulturerbe) befindet. Über den Ofenpass, wo Sie den Blick auf das Val Müstair, den Vinschgau und das mächtige Ortlermassiv genießen, erreichen Sie das Gebiet des Schweizerischen Nationalparks.
In Zernez steigen Sie wieder in den Zug ein und reisen via Klosters nach Davos weiter.
Ihr Hotel, das 4-Sterne Ameron Davos Swiss Montain Resort erwartet Sie in einer perfekten Lage, im Herzen von Davos Platz, nur wenige Schritte vom berühmten Kongresszentrum entfernt.
Moderne Zimmer mit Balkon, eine großzügige Wellness-Oase auf 850 qm mit Hallenschwimmbad und tolle Restaurants sorgen für Ihren entspannten Aufenthalt. Morgens werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für die Ereignisse des Tages gestärkt.

Die Region erleben

Entdecken Sie die Region mit der Hilfe der gratis Busse und Züge in Davos Klosters. Die Züge der Rhätischen Bahn auf der Strecke Klosters - Davos - Filisur benutzen Sie in der 2. Klasse völlig kostenlos.
Unser Tipp: Lassen Sie sich 100 Jahre zurück versetzen und entdecken Sie die Faszination des Bahnfahrens aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts.
Die historische Zugkomposition (in der Zeit 08.05.-31.10.2021 in Betrieb) besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen und einer offenen Aussichtsplattform und wird von der legendären Kult-Lokomotive „Krokodil“ (bereits seit 1929 in Betrieb) gezogen.
In knapp 40 Minuten durchfahren Sie die wildromantische Zügenschlucht und reisen über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur, der Heimat des weltbekannten Landwasserviadukts.
Vom Bahnhof in Filisur erreichen Sie mit einem kleinen Spaziergang (20-25 Minuten) den Aussichtspunkt Landwasserviadukt und können das Herzstück der berühmten Albulalinie mit den darüber fahrenden Zügen bewundern.
Hier noch zwei Tipps:
Sie können auf der Hinfahrt in Wiesen aussteigen und eine kleine Wanderung (unter 1 Stunde) nach Filisur unternehmen. Dabei laufen Sie über den 90 m hohen Wiesnerviadukt und erleben wundervolle Landschaftsbilder.
In der Nähe von Filisur lohnt es sich das Bahnmuseum in Bergün zu besuchen. Nach Bergün kommen Sie entweder mit dem Zug (Ticket Filisur-Bergün vor Ort zu lösen) oder auch in einer kurzen Wanderung ab Filisur.
Das Museum befindet sich direkt am Bahnhof und wird Sie in die Geschichte der Albula-/Berninabahn einführen. Die berühmte Bahnstrecke, die Sie am nächsten Tag bereisen werden, ist eine der wenigen Bahnstrecken in der Welt, die zum UNESCO Welterbe erklärt ist.
Bernina Express nach Tirano

Der Tagesausflug im Bernina Express wird Sie in Staunen und Begeisterung versetzen.
In einer außergewöhnlichen Bahnfahrt erleben Sie in nur 4 Stunden den Kontrast zwischen den Gletschern des Berninapasses und den Palmen Italiens. Dabei bereisen Sie eine der steilsten Bahnstrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Einer der Höhepunkte ist der 2000 m hohe Bernina-Pass. Der Zug macht einen Halt auf dem höchstgelegenen Bahnhof der Strecke und lässt Sie die Sicht auf den schneebedeckten Piz Bernina genießen.
Tief unten lockt bereits der Süden. Und so geht es von mehr als 2200 m ü.d.M. kurvenreich hinab ins Puschlav und über das berühmte Kreisviadukt von Brusio zu den Palmen Italiens nach Tirano.
In Tirano haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit für ein leckeres Mittagessen oder einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, bevor es im Regelzug wieder zurück nach Davos geht.
Und das Tollste: Während der Rückfahrt von Tirano steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.

Alp Grüm ist auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.
Aus 3000 m Höhe in die Weite blicken

Erleben Sie die Region aus fast 3000 Metern Höhe.
Fahren Sie mit den drei Stationen der Parsennbahn (ab 03.07.21) zum Weissfluhgipfel und genießen Sie sagenhaft schöne Ausblicke.
Ein Bergrestaurant mit Aussichtsterrasse erwartet Sie direkt an der Endstation der Parsennbahn. Zahlreiche Wanderwege führen von jeder der drei Bahnstationen aus.
Kurzer Tipp: Nicht selten können Sie hier Steinböcke treffen, deshalb Kameras immer bereit halten.
Während Ihres Aufenthaltes in Davos profitieren Sie von bis zu 75% Ermäßigung für die Bergbahnen.
So können Sie die Tageskarte für die Parsennbahn für nur 10,- Franken lösen (Normalpreis 44,- CHF). Und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken kostet, für nur 15,- CHF.
* Die Talstation der Parsennbahn, die Sie zum Weissfluhgipfel bringt, erreichen Sie mit dem kostenlosen Ortsbus (Haltestelle direkt vor Ihrem Hotel).
Fahren Sie mit der Schatzalp-Bahn 1861 m hoch, auf den "Zauberberg" (wie die Schatzalp noch genannt wird) und besuchen Sie das "Alpinum Schatzalp".
Der rund zwei Hektar große Alpengarten liegt im abwechslungsreichen Gelände mit verschiedenen Waldtypen, wildem Bergbach, alpinen Weiden, Felspartien und Quellsümpfen.
Hier können Sie über 5000 Pflanzenarten aus allen Gebirgen der Welt bewundern.
* Die Tageskarte für die Schatzalp-Standseilbahn lösen Sie für nur 6,- CHF. Die Talstation der Bergbahn befindet sich unweit Ihres Hotels, im Zentrum von Davos Platz. Die Schatzalpbahn ist die einzige Bergbahn der Region, die bereits ab Mitte Mai in Betrieb ist.
Gut zu wissen: In Davos stehen Ihnen zahlreiche Aktivitäten in verschiedenen Kategorien zur Verfügung.
Ob Sport und Abenteuer, Kunst und Kultur oder Ausflüge und Besichtigungen - Sie werden Ihr Davos-Aufenthalt richtig genießen können. (Buchung in der Gästeberatung vor Ort).
Glacier Express nach Zermatt

Der "langsamste Schnellzug der Welt", wie der berühmte Glacier Express noch genannt wird, nimmt Sie mit auf eine berauschende Reise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem fast 8-stündigen Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der berühmte Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Die elegante Innenausstattung des Panoramawagens mit Raumtemperatur zum Wohlfühlen lässt Sie die Bahnfahrt richtig genießen. Von einer wohlklingenden Stimme aus einem Audiosystem, werden Sie immer rechtzeitig über alle „vorüberziehenden Highlights“ informiert.
Während Sie sich an den Bergen und Gletschern erfreuen, werden Ihnen erfrischende Getränke in der Panoramabar serviert. Ein leckeres 3-Gang-Menü oder ein Tagesteller werden direkt an Ihrem Sitz serviert (Bestellung vorausgesetzt) .
Nach etwa 7 Stunden erreichen Sie Zermatt, wo Sie die letzte Nacht (inklusive Frühstück) Ihrer Reise verbringen.
Sie wohnen in einem netten 3-Sterne-Haus in guter Lage in Zermatt.
Am Abend lohnt es sich einen kurzen Spaziergang durch das berühmte Matterhorndorf zu unternehmen und den bemerkenswerten Blick auf das Matterhorn zu bewundern.
Heimreise

Mit der Bahn reisen Sie zurück zu Ihrem Startbahnhof.
*Wenn Sie die Reise bis 02.03.2021 gebucht haben, bekommen Sie die Rückreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz zum Heimatort gratis dazu.

Im Preis inbegriffen:
- 4 Übernachtungen mit Halbpension in Schluderns, Hotel Engel ****
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in Davos, Hotel Ameron ****
- 1 Übernachtung mit Frühstück in Zermatt, gutes 3-Sterne-Hotel
- Glacier und Bernina Express inklusive Reservierungen und Zuschlägen
- Gratis Bus und Bahn sowie zahlreiche Bergbahnen in Südtirol
- Gratis Nahverkehr in Davos Klosters, Bis zu 75% ermäßigte Bergbahnen
- Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich*
- Bahnrückreise zum Startbahnhof
* Bei Buchung bis 02.03.2021


jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
27.05.-10.07.2021 Individuelle Anreise
11.07.-26.09.2021 Sonntag
Preis:
Im Doppelzimmer: 1347,- € pro Person
Im Zeitraum 04.07.-08.08.2021 ist die Reise mit einem Saisonzuschlag von 50,- € pro Person buchbar
- Verlängerungsnacht in Zermatt
einmaliger Aufpreis: 117,- € pro Person/Nacht - Ausflug mit der Gornergratbahn ab Zermatt:
- 108,- € pro Person
- Standard-Doppelzimmer - 29 qm groß, Stadtblick, in den unteren Etagen
- im Reisepreis inbegriffen - Comfort-Doppelzimmer - ca. 29 qm, Berg- oder Stadtblick (nach Verfügbarkeit), in den mittleren Etagen
- einmaliger Gesamtaufschlag: 47,- € pro Person - Premium-Doppelzimmer - ca. 29 qm groß, Berg- oder Stadtblick (nach Verfügbarkeit), in den oberen Etagen
- einmaliger Gesamtaufschlag: 157,- € pro Person

- Fantastische Lage im Herzen von Davos Platz, direkt an der Promenade und doch ruhig gelegen
- Der Bahnhof Davos Platz ist einen kurzen Spaziergang entfernt
- Komfortable, sonnige Zimmer mit Minibar, Smart TV, Safe und kostenfreiem WLAN.
- Frühstücksbuffet und ein täglich wechselndes 3-Gang-Menü zum Abendessen.
- Wellnessbereich auf 30 qm mit Finnischer Sauna
98,- € pro Person im Nordzimmer
129,- € pro Person im Südzimmer

Jetzt 249,99 € pro Person


Das sagen unsere Kunden:
Ihnen und Ihrem Team ganz herzlichen Dank für die perfekte und durch organisierte Reise nach St. Moritz und Zermatt. In Ihrer Anzeige haben Sie das genau wieder gegeben was wir selbst erleben durften.
Diese Schweiz Reise war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Die Verbindungen waren gut gewählt und es hat alles hervorragend geklappt. Das Zugfahren in der Schweiz ist ein Genuss, nicht nur das schöne Panorama dieses schönen Landes das wir mit dem Zug gesehen haben, sondern auch die Pünktlichkeit und Sauberkeit der Züge und die ausgesprochene Freundlichkeit, ob beim Zupersonal oder auch Hotelpersonal haben für einen entspannten Urlaub beigetragen.
Wir snd seit gestern abend wieder zu Hause und haben schon vielen von dieser Reise mit Zugprofi erzählt. Wir werden sicher wieder mit Ihnen in die Schweiz fahren.
Herzlichen Dank noch einmal
Freundliche Grüße M. und P. S.

Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Ja, eine Anreise von jedem deutschen Bahnhof kann günstig hinzugebucht werden. Der Preis hängt von dem Abfahrtsbahnhof sowie der gewünschten Zugverbindung ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Aber Achtung! Wenn Sie die Reise bis 02.03.2021 gebucht haben, bekommen Sie die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich völlig gratis dazu.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.
Im Bernina Express werden Snacks und Getränke angeboten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Für Neubuchungen im Zeitraum 01.09.-02.03.2021 ist eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Es wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € pro Person erhoben. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Begingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.


Gültig für Neubuchungen im Zeitraum 01.09.‐02.03.2021
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.