
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
Bei Buchung bis 30.04.2021: gratis Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Auch die romantische Centovallibahn (schweizerischer Teil) können Sie ohne Aufpreis erleben.
- Bahnanreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz
Bei Buchung bis 30.04.2021: gratis Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich in der 1. Klasse - Die Reise nach Bern und zurück inklusive dem Luzern-Interlaken Express. Die Schifffahrt über den Brienzer See bekommen Sie ebenfalls in der 1. Klasse.
- Das atemberaubende Bahn- und Schiffserlebnis Gotthard Express von Luzern nach Lugano inklusive allen Zuschlägen und Reservierungen
- Die Reise von Tirano nach Samedan im Bernina Express inklusive Zuschlägen und Reservierungen
- Die Rückfahrt von Samedan zu Ihrem Startbahnhof





durch das schöne Veltlin



während dem Ausflug nach Bern!

schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!

des Luxuszuges erleben!



4 Übernachtungen in Samedan mit Halbpension statt nur Frühstück.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 4 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht 320,- € ein.
Zusätzlich ist für Sie auch noch ein einfaches Abendessen sowie Kaffee und Kuchen (am Nachmittag) in Hasliberg inbegriffen, was Ihnen eine weitere tolle Ersparnis einbringt.
Diese 11-tägige Alpen-Panorama-Bahn-Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof (bei Buchung bis 30.04.2021 vom Heimatort) in der Schweiz nach Hasliberg und der Bahnfahrt im Gotthard Panorama Express von Hasliberg über Luzern nach Lugano auch zwei wunderbare Panoramareisen im Bernina Express (Bus und Bahn) von Lugano via Tirano nach Samedan.
Der Tagesausflug von Hasliberg nach Bern und zurück sowie die Rückfahrt zum Startbahnhof am letzten Tag sind selbstverständlich auch inbegriffen.


Gratis Busse und Bahnen im ganzen Kanton Tessin für die Dauer Ihres Aufenthaltes.
Kostenlose Benutzung der Busse und Züge in St. Moritz Engadin inklusive den Zügen der Rhätischen Bahn (2. Klasse) nach St. Moritz, Pontresina oder Alp Grüm.
Die 12 Bergbahnen (nach Betriebszeit) im Oberengadin bringen Sie ganz bequem und völlig kostenfrei bis auf fast 3000 Metern Höhe
Diese Gratisleistungen summieren sich ganz schnell bei 2 Personen auf über 300 €.


Jetzt die Reise zum Vorzugspreis für 2021 sicheren ohne Risiko.
Unsere Garantie für Sie:
Wenn Sie die Reise im Zeitraum 01.09.-30.04.2021 gebucht haben, können Sie bis 45 Tage vor Anreise diese Reise ohne irgendwelche Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umbuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen ist das ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise gegen Zahlung von 25,- € pro Person möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurück erstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs


berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen!
Das Haslital und das Berner Oberland erleben

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich zum Bahnhof Brünig-Hasliberg an.
Ihr Hotel erreichen Sie vom Bahnhof aus mit dem Bus
(* Das Ticket ist nicht inbegriffen und muss vor Ort gelöst werden).
Im Hotel Panorama wohnen Sie in einer einmaligen Lage, 1061 m über dem Meer.
An den 5 Tagen (4 Übernachtungen) im Hotel sind für Sie Frühstück und einem einfachen Abendessen (Suppe, Salatbuffet, 2 Hauptgerichte zur Auswahl) sowie Kaffee und Kochen am Nachmittag inbegriffen.
Kostenfreies W-LAN, gemütliche Zimmer mit Balkon sowie ein Restaurant mit großer Sonnenterrasse sorgen für Ihr Wohlbefinden im 3-Sterne-Haus.
Täglich werden Sie von einem atemberaubenden Ausblick über das Haslital bis zum Brienzersee und dem Eiger der Jungfrau Region beeindruckt.
Zahlreiche wunderbare Wanderwege, die Talstation der Gondelbahn nach Meiringen oder zum Alpen Tower auf 2 250 Meter erwarten Sie auf dem Hasliberg.
* Eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Meiringen-Reuti pro Person gehört ebenfalls zum Angebot des Hotels.


An einem frei von Ihnen gewählten Tag, haben wir einen erlebnisreichen Ausflug für Sie vorgesehen.
Sie reisen von Hasliberg über Meiringen oder über Brünig-Hasliberg, Brienz und Interlaken Ost nach Bern.
Mit dem Luzern-Interlaken Express, einem der «Premium Panoramic Trains» der Schweiz und Teil des berühmten Trio – GoldenPass Line, begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise ins Herzen der Schweiz.
Genießen Sie die Fahrt entlang von fünf Seen, durch typische Schweizer Dörfer inmitten des voralpinen Gebirges.
In Brienz können Sie je nach Wunsch die Bahnfahrt unterbrechen und im Schiff auf dem wildromantischen Brienzersee und vorbei an den berühmten Giessbachfällen nach Interlaken reisen. Ein erstklassiges Erlebnis ist Ihnen garantiert.
International und typisch schweizerisch zugleich, beeindruckt Interlaken mit dem imposanten Panoramablick auf die Jungfrau, mit den beiden kristallklaren Seen, die die Stadt umrahmen und nicht zuletzt mit den edlen Boutiquen und Restaurants.
Die Reise führt weiter – von Interlaken nach Bern. Erleben Sie die Laubengänge (Arkaden) der UNESCO-geschützten Altstadt mit internationalen Modeketten, traditionellen Märkten und kleinen Laubengeschäften.
Besuchen Sie die ehemalige Wohnung des Physikers Albert Einstein und das weltweit erste Einstein Museum.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug von Bern via Luzern nach Meiringen, wo Sie die Gondelbahn zum Hasliberg nehmen.
Gotthard Express

Sie erleben den Gotthard Express - in einer einzigartigen Kombination von Schiff und Zug reisen Sie von der Urschweiz in das mediterrane Tessin.
Sie reisen im Schiff über den magischen Vierwaldstätter See.
Historische Orte und beeindruckende Naturbilder wechseln sich vor Ihren Augen während der rund 3-stündigen Schifffahrt ab.
Von Luzern nach Flüelen reisen Sie an der Rütliwiese, dem Schillerstein und der Tellkapelle vorbei.
Nahtlos geht die Reise weiter - im 1. Klasse Panoramawagen von Flüelen nach Lugano.
Die historische Gotthardlinie mit Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen.
Der Zug macht extra Halt an der Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln ist die Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.
Spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard werden Sie in Begeisterung und Staunen versetzen.
Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.
In Lugano verbringen Sie 2 Übernachtungen mit Frühstück im schönen Parkhotel Continental, mit einem wunderschönen Subtropischen Park mit Pool und Merlot-Weinberg.
Die günstige Lage des Hotels, in der Nähe des Hauptbahnhofs Lugano, sowie das Ticino Ticket für unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Bahnen im ganzen Tessin sind die Garantien für einen erlebnisreichen Aufenthalt in Lugano.
Die unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Bahnen im ganzen Tessin ergänzen das Angebot und garantieren einen erlebnisreichen Aufenthalt im mediterranen Tessin.
Lugano und das Tessin erleben

Entdecken Sie das mediterrane Flair der vom Luganer See umspülten Tessiner Stadt mit seiner herrlichen Promenade und dem bis ans Wasser reichenden, üppigen Parco Civico (Stadtpark).
Die südländisch anmutenden Plätze und Arkaden, die verkehrsfreie Stadtmitte mit zahlreichen Gebäuden im lombardischen Stil bestimmen das Gesamterscheinungsbild der schönen Stadt.
Mit dem inbegriffenen Ticket für kostenlose Bahn- und Busfahrten durchs Tessin, können Sie wundervolle Ausflüge zum Lago Maggiore, zur sonnigsten Stadt der Schweiz Locarno oder je nach Lust und Laune, wohin Sie wollen, ganz ohne Aufpreis erleben.
Die romantische Centovallibahn (schweizerischer Teil) können Sie ebenfalls kostenlos erleben.
Lassen Sie sich vom unbegrenzten Freizeitangebot der Region inspirieren und entdecken Sie so viel wie nur möglich von den Highlights des sonnenverwöhnten Kantons der Schweiz.
Die beiden Hausberge von Lugano San Salvatore und Monte Bré bieten einen wundervollen Ausblick auf die Stadt und den See und sind Ausgangspunkte für tolle Wanderungen, wie etwa in das Dorf Bre mit einem typischen Tessiner Dorfkern oder von San Salvatore durch das historische Dorf Carona bis hin zum Luganer See.

Mit dem inbegriffenen Regionalverkehr (die Karte bekommen Sie im Hotel) genießen Sie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im ganzen Kanton.
Busse, Regio-Züge und Postautos von Chiasso bis Airolo sowie die Ortsbusse in Lugano und Locarno können Sie so oft Sie wollen benutzen und damit ein Riesennetz von etwa 1471 km bereisen.
Unsere Tipps:
Nehmen Sie sich Zeit und reisen Sie nach Locarno (mit den Regionalzügen gratis). Genießen Sie einen Tag lang in der sonnigsten Stadt der Schweiz, schlendern Sie am Ufer des Lago Maggiore entlang und ergänzen Sie die Erlebnisse mit einer Fahrt in der romantischen Centovallibahn (2. Klasse) von Locarno nach Camedo und zürück. (Die Fahrt im Panoramazug ist für Sie kostenlos. Sie müssen nur einen Zuschlag von 1,50 CHF im Zug direkt bezahlen)
Erleben Sie die Schlösser in Bellinzona oder das Fossilienmuseum Monte San Giorgio (in Meride), zwei UNESCO-Welterbestätten, die Sie dank dem inkludierten Nahverkehr kostenlos erreichen können.
Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und touristischen Attraktionen des Tessins.
- Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30% Ermäßigung genießen
- Die Schifffahrt auf den Luganersee und dem Maggioresee erleben Sie mit einem Rabatt von 20%. An verschiedenen Häfen können Sie aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen
- Bei Eintritten in verschiedene Museen und andere touristischen Attraktionen erhalten Sie (je nach Objekt) ca. 20% Rabatt

Von den Palmen zu den Gletschern

Von Lugano fahren Sie im roten Bernina Express Bus (nur 2. Klasse) vorbei an den Uferstraßen des Luganer- und des Comersees und durch das für seine Weine berühmte Veltlin Tal nach Tirano.
In Tirano haben Sie etwa 1 Stunden Zeit zum Mittagessen, bevor es weiter mit dem Bernina Express nach Samedan geht.
Tipp: In Bahnhofsnähe finden Sie verschiedene tolle Restaurants mit regionalen Spezialitäten.
Bei Ihrer Bahnfahrt von den Palmen Italines hoch zu den Gletschern der Alpen erleben Sie eine der schönsten Panoramabahn-Strecken der Schweiz. Das UNESCO Welterbe Berninabahn ist zugleich auch eine der steilsten Bahnstrecken der Welt.
Die Reise mit dem berühmten Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen. Aus den großen Panorama-Fenstern eines der schönsten Luxuszüge der Schweiz erscheinen die beeindruckenden Naturbilder fast zum Greifen nahe.
Über atemberaubende Viadukte und durch Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen von Süd nach Nord auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt.
Über Kopfhörer bekommen Sie immer rechtzeitig interessante Informationen über die Strecken-Highlights.
Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über das Kreisviadukt von Brusio, das Wahrzeichen der Bernina Bahn.
Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, in 2253 m Höhe macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
In Samedan wohnen

In Samedan verbringen Sie 5 Tage / 4 Übernachtungen im netten familiengeführten Hotel Terminus.
Das einfache aber zentral gelegene Hotel besticht mit herzlichem Service und einer unschlagbaren Lage, direkt gegenüber dem Bahnhof in Samedan.
Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls in der Nähe des Hotels, so dass Sie einen perfekten Ausgangspunkt für die Erlebnisangebote Engadins zur Verfügung haben.
Komfortable Zimmer mit Arvenholzmöbeln und gratis WLAN sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Bitte beachten Sie: es ist kein Lift vorhanden
Im hauseigenen Restaurant werden Sie mit gutbürgerlicher und italienischer Küche verwöhnt.
Im Hotel bekommen Sie die Karte für den öffentlichen Verkehr in der Region Engadin St. Moritz.
Damit fahren Sie kostenlos mit dem Engadin Bus, dem PostAuto sowie dem Ortsbus.
Die Züge der Rhätischen Bahn (2. Klasse) bringen Sie ebenfalls völlig gratis von Samedan nach Pontresina, St. Moritz und Alp Grüm.
Die Region St. Moritz Engadin erleben

Wir empfehlen Ihnen dem sagenumwobenen Diavolezza einen Besuch abzustatten.
Mit der gelben oder blauen Kabine der Diavolezza-Bahn kommen Sie hoch hinauf – bis auf knapp 3 000 Meter und werden von einem einmaligen Gletscherpanorama überrascht.
Piz Palü, Piz Bernina oder Piz Morteratsch - alle stehen Spalier und präsentieren sich von ihrer besten Seite.
Es ist eine Tagestour, die Sie lange nicht vergessen werden. Von Samedan fahren Sie mit der Bahn nach Pontresina, wo Sie die Luftseilbahn zum Berg nehmen.
Kombinieren Sie den Ausflug mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Muottas Muragl in 2454 m Höhe und bewundern Sie den "schönsten Ausblick Engadins".
Reisen Sie mit der ältesten Standseilbahn Engadins (seit 1907 in Betrieb) von Punt Muragl (zwischen Samedan und Pontresina) etwa 700 m hoch zum Muottas Muragl.
Die ganze Fahrt dauert kurze 8 Minuten und Sie werden mit einer sensationellen Aussicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft belohnt.
Von der Bergstation können Sie eine Wanderung zu der Bergstation Languard unternehmen und den Panormawag Engadins mit all seinen herrlichen Ausblicken erkunden.
Ab Languard erreichen Sie Pontresina mit dem Sessellift.

Nur 3 Fahrminuten von Samedan entfernt können Sie den sonnigsten Ort des Engadins besuchen - Celerina. Perfekt für Ausflüge zu zweit ist der mit Lärchenwäldern umgebene Weg zum Stazersee, einem der romantischsten Orte im Engadin.
Das mondäne St. Moritz ist bequem und kostenlos mit dem Engadin Bus oder dem Zug erreichbar.
Bummeln Sie durch die zahlreichen Kunstgalerien von St. Moritz, wo Werke von Künstlern zu bewundern sind, die vom Engadin inspiriert wurden.
Machen Sie einen Abstecher in die Via Serlas, der Shoppingmeile des glanzvollen Ferienortes, wo die besten Modemarken der Welt vertreten sind.
Probieren Sie die bereits zu Tradition gewordene Engadiner Nusstorte ("tuorta da nusch engiadinaisa") und schauen Sie in die grösste Whisky-Bar der Welt hinein.
Besuchen Sie die Heidi-Hütte, das Originalhaus des im Engadin gedrehten Heidi-Films und lassen Sie sich vor dem schiefen Turm aus dem 12. Jh., dem Wahrzeichen von St. Moritz fotografieren.
Wenn Sie noch weiter mit dem Bus reisen, kommen Sie nach Sils und können den größten See Graubündens in seiner vollen Pracht bewundern.
In Sils haben sie die einmalige Gelegenheit mit der höchstgelegenen Schifffahrtslinie Europas eine Rundfahrt über den Silsersee zu unternehmen (etwa ab Mitte Juni, Ticket for Ort zu lösen).
Außerdem lädt auch das Nitzsche Haus zu Besuch ein,.
Heimreise

Die Reise ist zu Ende.
Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

Glacier Express nach Zermatt

Gönnen Sie sich noch ein atemberaubendes Bahnerlebnis durch die magische Welt der Schweizer Alpen.
Reisen Sie im Glacier Express, dem berühmtesten Luxuszug der Schweiz, durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Sie übernachten (1 Nacht inklusive Frühstück) in einem guten 3-Sterne-Hotel in Täsch (nur 12 Minuten mit dem Pendelzug von Zermatt entfernt).
Die Rückfahrt zu Ihrem Startbahnhof findet am 13. Tag ab Täsch bei Zermatt statt.
Die Verlängerung Ihres Urlaubs können Sie für nur 249,- EUR pro Person hinzubuchen und dabei folgendes genießen:
- eine unvergessliche 7,5-ständige Bahnreise im berühmtesten Luxuszug der Schweiz inklusive aller Zuschlägen und Reservierungen in der 1. Klasse
- 1 Übernachtung inklusive Frühstück am Fuße des Matterhorns
- ein zusätzlicher gratis Bahnausflug von Samedan nach Davos inklusive einem wundervollen Bahnerlebnis im Nostalgiezug von Filisur nach Davos und einer Wanderung entlang der wildromantischen Zügenschlucht



Mögliche Anreisetage:
Sonntags im Zeitraum 16.05.-10.10.2021
* Reisetermine im Zeitraum 04.07. bis 15.08.2021 sind mit einem Saisonzuschlag von 99,99 € pro Person buchbar
Preise:
Im Doppelzimmer: 1578,- € pro Person
Auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar:
Ausflug mit dem Glacier Express nach Zermatt inklusive einer Verlängerungsnacht in Täsch bei Zermatt: 249,- € pro Person
Das sagen unsere Kunden:
sehr geehrter Herr Ciliox,
Wir sind nun schon ein paar Tage von unserer Schweizreise heimgekehrt und sind noch dabei die vielfältigen Eindrücke zu verarbeiten.
Zuallererst möchten wir Danke sagen für eine wirklich ausgeklügelte Auswahl von Reisezielen und Eisenbahnhighlights! Man merkt, dass Sie sich in der Materie auskennen und sich Mühe geben eine optimale Reise zusammenzubauen. ....
Die dazwischen liegenden Reisen unter anderem mit dem Gotthart-Express und dem Bernina-Express sind dadurch echte Reisen von einem Ort zum anderen und nicht nur Zugfahrten.
Glückwunsch für die Hotelauswahl! Das Hotel Panorama in Hasliberg verdient diesen Namen wirklich Der Blick von der Terrasse unseres Zimmers auf die Bergregion des Grimsel- und Jungfraugebietes war einfach umwerfend. Das Hotel in Lugano liegt ganz nah am Bahnhof in einem hübschen Park und das Hotel Laudinella besticht durch sein gutes Essen und das Wellness-Angebot. ...
Wir werden diese Reise sicher noch sehr lange in bester Erinnerung behalten!
Vielen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen E.und R.M.
Gerne können Sie auch in zwei Raten zahlen. 25% des Gesamtbetrags sind bis 5 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Den Restbetrag können Sie bequem bis vor 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Aber Achtung! Wenn Sie bis 30.04.2021 die Reise buchen, bekommen Sie Bahnanreise vällig gratis in der 1. Klasse dazu.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Fragen SIe uns einfach an.
Für Neubuchungen im Zeitraum 01.09.-30.04.2021 ist eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Es wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € pro Person erhoben. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Begingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

