Mit allen Bahnfahrten in der 1. Klasse

Bemerkung: Bei späteren Buchungen erfolgt die Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.
Weiterfahrt in der 2. Klasse mit der Berner-Oberland-Bahn (BOB) nach Grindelwald.
Bemerkung: Bei späteren Buchungen erfolgt die Rückreise zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
- Die Bahnanreise von Ihrem Heimatort* in Deutschland oder Österreich nach Interlaken Ost.
Bemerkung: Die kurze Weiterfahrt Interlaken Ost – Grindelwald erfolgt in der 2. Klasse - Die fantastische Bahnreise im Panoramazug des Luzern-Interlaken Express' von Interlaken Ost nach Luzern mit vielen wunderbaren Ausblicken.
Bemerkung: Die kurze Strecke von Grindelwald nach Interlaken Ost erfolgt in der 2. Klasse - Das atemberaubende Bahn- und Schiffserlebnis Gotthard Express von Luzern nach Lugano inklusive allen Zuschlägen und Reservierungen.
Die etwa 7-minütige Weiterfahrt mit dem Zug oder der S-Bahn von Lugano nach Melide (1 km von Bissone entfernt), erleben Sie ebenfalls in der 1. Klasse. - Die Bahnrückreise von Lugano zu Ihrem Startbahnhof.
*Bei Buchung bis 18.01.2023. Danach ist eine An- bzw. Rückreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen.













An den insgesamt 4 Übernachtungen in Bissone ist für Sie neben dem Frühstück noch ein köstliches Abendessen inkludiert.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 4 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht 320,- € ein.
Die Ersparnis von dem in allen Hotels inbegriffenen Frühstück ist dabei gar nicht berücksichtigt.
Diese 11-tägige Alpen-Panorama-Bahn-Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Grindelwald und dem unvergesslichen Erlebnis Gotthard Panorama Express (Schiff und Panoramazug) von Luzern nach Lugano auch eine wunderbare Panoramabahnreise im Luzern-Interlaken Express.
Die Rückfahrt mit dem Zug zu Ihrem Startbahnhof ist selbstverständlich auch inbegriffen.
Nicht vergessen: Die 1-Klasse für einen noch höheren Reisekomfort ist für Sie schon inkludiert.


An drei Tagen Ihres Aufenthaltes in Grindelwald (Jungfrau Region): Beliebig viele gratis Fahrten auf begehrte Strecken (mit Bussen, Zügen und Bergbahnen) der Jungfrau Region.
Erleben Sie das Lauterbrunnental und genießen Sie den Blick auf die tosenden Wasserfälle oder machen Sie einen Ausflug nach Interlaken und reisen Sie im Schiff über den Brienzer- oder Thunersee.
Beliebig viele kostenlosen Bus- und Bahnfahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Luzern (Tarifzone 10) sorgen für wunderbare Erkundungstouren durch die geschichtsträchtige Stadt.
Zahlreiche Ermäßigungen auf Bergbahnen (darunter für die Pilatusbahnen), Museumsbesuche, Stadtrundfahrten ergänzen die Erlebnisse in Luzern.
Gratis Busse und Bahnen im ganzen Kanton Tessin laden ein, die sonnenverwöhnte Tessiner Stadt nach Lust und Laune kennenzulernen oder auch längere Ausflüge außerhalb der Stadt zu unternehmen.
Nicht nur die großen Städte, sondern auch die abgelegensten Dörfer des Kantons können Sie völlig kostenlos und ganz bequem per Bus und Bahn erreichen. Den schweizerischen Teil der romantischen Centovallibahn können Sie ebenfalls gratis bereisen.


Damit Sie die Reise entspannt genießen, haben wir die 1. Klasse in allen Zügen* bereits für Sie inkludiert.
* Lediglich auf den kurzen Strecken zwischen Interlaken Ost und Grindelwald reisen Sie in der 2. Klasse.
Diese Vorteile sind gerade bei längeren Bahnreise besonders wichtig:
- größere und bequemere Sitze, die individuell verstellbar sind,
- mehr Beinfreiheit,
- 3 statt 4 Sitze pro Reihe,
- breitere Gänge,
- mehr Stauraum für Ihr Gepäck,
- gratis WLAN in den meisten Zügen,
- Zugang zu den DB/ÖBB Lounges im ICE/IC bei der An-/Rückreise.
Dazu kommt auch der großartige Service im Gotthard Panorama Express, wo Sie individuelle Betreuung mit vielen Insidertipps von den Reisebegleitern bekommen.


Grindelwald und die Jungfrau Region

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz (Basel, Schaffhausen, Konstanz ...) nach Interlaken Ost an.
* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Buchen Sie bis 18.01.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise.
Im Zug erreichen Sie Interlaken, die Stadt zwischen den Seen und werden vom Anblick der beiden kristallklaren Seen und dem berühmten Dreigestirn im Hintergrund überwältigt.
Die Thuner und Brienzer Seen, die die Stadt umrahmen, gelten als das Tor zur Jungfrau Region.
Von Interlaken reisen Sie weiter mit der schmalspurigen und bereits über 120 Jahre alten Berner Oberland Bahn (BOB) nach Grindelwald.
* Die kurze Strecke Interlaken Ost – Grindelwad (34 Minuten gesamt) hinterlegen Sie in der 2. Klasse.

Grindelwald mit der Eiger-Nordwand und dem Wetterhorn, die die grandiose Bergkulisse des Dorfes bilden, gehört zu den begehrtesten Ferienregionen der Schweiz.
Sie wohnen im modernen Chalet-Hotel Grindelwalderhof, etwa 500 Meter vom Bahnhof Grindelwald und nur 300 Meter vom Dorfzentrum entfernt.
Die geräumigen Gästezimmer sind heimelig und mit viel Holz eingerichtet und verfügen fast ausnahmslos über einen Balkon mit atemberaubender Aussicht auf den Eiger.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt für den guten Start in den Tag und die hoteleigene Sauna lädt zum Entspannen ein.

Über 500 Wanderwege und 15 Bergbahnen führen im Sommer zu den besten Aussichtspunkten der Region.
Mit dem inbegriffenen 3-Tage-Jungfrau-Travelpass genießen Sie unbegrenzt viele kostenlose Fahrten (2. Klasse) auf folgende Strecken der Region.
- Interlaken Ost – Lauterbrunnen/Grindelwald
- Interlaken – Harder Kulm (ab 07.04.2023)
- Wilderswil – Schynige Platte (ab 01.07.2023)
- Grindelwald – First (ab 17.12.2022)
- Grindelwald Terminal – Männlichen (ab 27.05.2023)
- Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald
(für Revisionsarbeiten 08.05.23 - 17.05.23 geschlossen) - Wengen – Männlichen (ab Ende Mai)
- Lauterbrunnen – Grütschalp – Winteregg – Mürren
(für Revisionsarbeiten 08.05.23 - 02.06.23 geschlossen) - Die Bahnverbindungen Interlaken Ost – Interlaken West sowie Interlaken Ost – Brienz
- Die Schifffahrten auf Thuner- und Brienzerseen
Und noch ein Tipp: Mit dem Jungfrau Travel Pass bekommen Sie das Anschlussticket für die Jungfraubahn zu einem vergünstigten Sonderpreis von über 58% (je nach Saison ab 63,- € pro Person).
Ohne Pass kostet das Ticket Grindelwald– Jungfraujoch je nach Saison ab 192,- CHF pro Person.
Wunderbare Themen-Wanderwege haben ihren Anfang am Männlichen (2222 Meter über dem Meer, mit der Männlichen-Gondelbahn ab Grindelwald Terminal oder mit der Luftseilbahn von Wengen aus erreichbar) und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Ob Sie auf dem Gemsenweg nach den berühmten Alpenbewohnern Ausschau halten, sich für ein "Royal Walk" zum Männlichen-Gipfel entscheiden oder auf Panoramawegen via Kleine Scheidegg nach Grindelwald zurück spazieren bleibt Ihnen überlassen.
Viel Erlebnis für Naturfreunde bietet das Lauterbrunnental, wo 72 imposante Wasserfälle in die Tiefe stürzen.
Ein spektakuläres Erlebnis bieten auch die 10 Gletscherfälle (die Trümmelbachfälle) im Innern des Berges, die nur im Sommer mit einem Tunnellift zu erreichen sind.
James-Bond-Fans werden bestimmt einen Abstecher nach Mürren (mit der Pendelbahn von Lauterbrunnen erreichbar) machen wollen. Die Ortschaft ist mit dem futuristischen Drehrestaurant auf dem Schlithorn, einem der Drehorte des James-Bond-Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, weltweit bekannt geworden.

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Interlaken.
* Die Bahnfahrt nach Interlaken Ost ist für Sie an den drei freien Tagen in Grindelwald inbegriffen, genauso wie die Bahnfahrten zwischen Interlaken Ost und Interlaken West sowie von Interlaken Ost nach Brienz und zurück.
Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz. Viel über die Region wird im Touristikmuseum veranschaulicht. Eine Besichtigung wert ist auch das Renaissanceschloss Hünegg, dessen Originaleinrichtung gleich ins Jahr 1900 versetzt.
Zahlreiche Aussichtspunkte bieten beeindruckende Panoramablicke auf die ganze Jungfrau-Region.
Besonders empfehlenswert ist der Besuch von Harder Kulm, dem Hausberg Interlakens. Die Harderbahn (für Sie gratis) fährt Sie in kurze 10 Minuten vom Bahnhof Interlaken Ost zum Aussichtsberg, wo Sie die Stadt und die beiden herrlichen Seen beobachten können.
Spannende Momente mit vielen fantastischen Ausblicken bieten die Schiffsfahrten über den Thuner- und den Brienzersee (gratis für Sie).
Tipp: Die Anlegestelle der Brienzerseeflotte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Talstation der Harderbahn sowie des Bahnhofs Interlaken Ost.
Im Schiff geht es von Interlaken Ost nach Brienz, vorbei am tosenden Gießbachfall, welcher in mehreren Stufen über insgesamt 500 Meter in den See stürzt. Steile Bergflanken rundherum ergänzen das grandiose Panorama.
Der Schiffsausflug über den Brienzersee endet im idyllischen Städtchen Brienz. Hier wartet ein weiteres Abenteuer auf Sie: die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz, die Brienz‐Rothorn‐Bahn. Während der einstündigen Bahnfahrt werden Sie von atemberaubenden Ausblicken begleitet. Bei guter Sicht eröffnet das Brienzer Rothorn auf 2244 m ü. M den Blick auf unglaubliche 693 Berggipfel.
Achtung: Die Bahnfahrt mit der Brienzer Rothornbahn ist im Reisepreis nicht inbegriffen und muss vor Ort gelöst werden. Preis 94,‐ CHF retour.
Am späten Nachmittag reisen Sie mit der Bahn (2. Klase) von Brienz via Interlaken Ost nach Grindelwald zurück. Alle Bahnfahrten sind für Sie kostenlos.
Wenn Sie sich für eine zweistündige Schiffsreise über den Thunersee entscheiden, geht es zuerst mit der Bahn von Interlaken Ost nach Interlaken West, wo sich auch die Schiffsanlegestelle der Thunersee-Flotte befindet. Mit dem Schiff reisen Sie kostenlos von Interlaken West nach Thun, wo Sie die schöne Altstadt und das hoch über der Stadt thronende Schloss besichtigen können.
Am Nachmittag reisen Sie von Thun nach Interlaken zurück.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem Zug von Thun zurück nach Interlaken reisen, müssen Sie das Ticket vor Ort lösen (Preis ca. 14 CHF pro Person in der 2. Klasse).

Es ist eine Welt, die man erlebt haben muss. Der glitzernde Schnee, die eisige Luft, die atemberaubenden Panoramabilder, der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern und das einzigartige Gefühl auf dem "Dach Europas" zu sein.
Die Fahrt mit der Jungfraubahn zum "Top of Europe" kann ab 63,- € pro Person gesamt für Hin- und Rückfahrt hinzugebucht werden.
Seit über 100 Jahren führt die Jungfraubahn ihre Gäste 1400m hoch zur höchsten Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer).
In einer beeindruckenden Fahrt durch einen im Fels gehauen Tunnel durchquert die Bahn die mächtigen Berge Eiger und Mönch und zeigt Ihnen diese wunderbare "Welt aus Eis und Schnee".
Von der Sphinx-Aussichtsplattform (3571 m ü.d.M.) auf der Bergstation reicht der Blick an schönen Tagen bis zum Schwarzwald.
Das Jungfrau-Aletschgebiet, das sich vor Ihren Augen entfaltet, ist mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und dem größten Alpengletscher, das erste UNESCO Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet.
20 m unter der Aussichtsplattform präsentiert der Eispalast eine faszinierende Eiswelt mit schönen Eisskulpturen.
Luzern erleben

Am fünften Tag Ihrer Alpenreise verlassen Sie die Jungfrau Region und reisen via Interlaken Ost nach Luzern.
Während der etwa einstündigen Fahrt im Luzern-Interlaken-Express erleben Sie einen Teil der berühmten GoldenPass Line, welche von Luzern via Interlaken und Zweisimmen nach Montreux führt.
Der Luzern-Interlaken-Express verkehrt stündlich zwischen Interlaken und Luzern und fährt Sie an insgesamt fünf kristallklaren Seen vorbei. Dank der großartigen Panoramaverglasung können Sie die herrlichen Landschaften unterwegs bestaunen.
In Luzern verbringen Sie 2 Übernachtungen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Stadtlage.
Für die Dauer Ihres Aufenthaltes profitieren Sie von dem kostenlosen Nahverkehr, sodass kein Ziel in der geschichtsträchtigen Stadt zu weit entfernt ist.
Zahlreiche Rabatte helfen Ihnen dabei, die Stadt und die Region nach eigenem Plan zu erkunden

Besichtigen Sie die mittelalterliche Kapellbrücke. Die weltbekannte Holzbrücke mit ihren Giebelgemälden ist das am meisten fotografierte Objekt und ein Wahrzeichen der Stadt Luzern.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten ist.
Historische, mit Fresken geschmückte Häuser umsäumen malerische Plätze in der autofreien Altstadt.
Luzern ist eine Stadt der Plätze und Kirchen. Die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert gilt als der erste sakrale Barockbau der Schweiz und die zwei Türme der Hofkirche sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.
Der sterbende Löwe, welcher zum Andenken an den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer in den Felsen gehauen wurde, ist eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz.
Mit dem 112 Meter langen Bourbaki-Panorama besitzt Luzern eines der wenigen erhaltenen Monumental-Rundgemälde der Welt.

Tipp: Pilatus besuchen und den Ausblick aus 2132 Höhenmeter bestaunen
Der Hausberg von Luzern befindet sich in der Nähe Ihres Hotels und ist bequem mit den Pilatus-Bergbahnen erreichbar.
Von der Talstation Kriens (Bushaltestelle Kriens, Zentrum Pilatus) reisen Sie mit der Gondelbahn bis zur Zwischenstation Kriens–Fräkmüntegg, von wo Sie die Luftseilbahn zum Pilatus nehmen. Die Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie mit einem Rabatt von ca. 50%.
Atemberaubende Ausblicke, verschiedene Gipfelwanderungen sowie ein Blumenpfad warten oben entdeckt zu werden. Auf der großen Panoramaterrasse in der Nähe der Bergstation genießen Sie neben einer atemberaubenden Aussicht auf die Bergkette des Alpenmassivs auch köstliche Speisen aus den Küchen der beiden Restaurants in der Nähe.
Im Gotthard Panorama Express von Luzern nach Lugano

Nach den 2 Übernachtungen in Luzern geht es am siebten Tag weiter nach Lugano.
Sie erleben den Gotthard Panorama Express – in einer einzigartigen Kombination von Schiff und Zug reisen Sie von der Urschweiz in das mediterrane Tessin.
Diese Reise (Schiff und Bahn) erfolgt komplett in der 1. Klasse.
Sie reisen im Schiff über den magischen Vierwaldstättersee.
Historische Orte und beeindruckende Naturbilder wechseln sich vor Ihren Augen während der rund 3-stündigen Schifffahrt ab.
Von Luzern nach Flüelen reisen Sie an der Rütliwiese, dem Schillerstein und der Tellkapelle vorbei.

Nahtlos geht die Reise weiter – im 1. Klasse Panoramawagen von Flüelen nach Lugano.
Die historische Gotthardlinie mit Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen.
Der Zug macht extra Halt an der malerisch gelegenen Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln ist die berühmte Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.
Spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard werden Sie in Begeisterung und Staunen versetzen.
Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.
Tessin kennenlernen

Der Gotthard Panorama Express erreicht Lugano kurz vor 17 Uhr. Sie müssen dann noch ein kurzes Stück weiterfahren: mit dem Regiozug oder der S-Bahn kurze 7 Minuten nach Melide, wo Sie den Bus nach Bissone nehmen.
Über Ponte di Melide (Seedamm von Melide) überqueren Sie im Bus den Luganersee und erreichen das Hotel in knapp 5 Minuten. (Bitte beachten Sie: Das Busticket bei der Hinfahrt muss vor Ort gelöst werden. Preis ca. 4,- CHF.)
Im kleinen Tessiner Dorf Bissone verbringen Sie die letzten 4 Übernachtungen Ihrer Alpen-Reise.
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Campione empfängt Sie in einer ruhigen, aber perfekt angebundenen Lage. Die Bushaltestelle Arco di Campione ist nur etwa 100 Meter entfernt. Zum Seeufer können Sie zu Fuß gehen und wenn Sie nur ein kurzes Stück weiter über die Via Campione spazieren gehen, sind Sie in weniger als 5 Minuten auf italienischem Boden. Die kleine italienische Enklave Campione d'Italia, mit dem vom Stararchitekten Mario Botta entworfenen Casino, ist nur wenige Meter von Ihrem Hotel entfernt.
Das Hotel besticht aber nicht nur durch seine Lage. Die klimatisierten Zimmer (ca. 13 qm) des Hotels sorgen für Ihren entspannten Aufenthalt mit Minibar, IPod-docking Station, Zimmertresor und gratis WLAN.
Dank der inkludierten Halbpension genießen Sie von der Sonnenterrasse des hoteleigenen Restaurants nicht nur köstliche 3-Gang-Wahlmenüs, sondern auch ein wunderbares Panorama auf den See und auf die beiden Ausflugsberge Monte Bre und San Salvatore.
Erkunden Sie Bissone bei einem abendlichen Spaziergang entlang der Seepromenade. Entdecken Sie die sehenswerte Piazza mit ihren uralten Palazzi und den für die Region typischen Arkadengängen, die Kirchen San Rocco und San Carpoforo und die prachtvollen Villa Gaggini oder Villa Margherita, die das Gesicht des historischen Ortes prägen. Hier steht auch das Geburtshaus von Francesco Borromini, einem der bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts in Italien.
Gut zu wissen:
Mit dem inbegriffenen Regionalverkehr (die Karte bekommen Sie im Hotel) genießen Sie unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Zügen im ganzen Kanton Tessin.
Busse, Regio-Züge und Postautos von Chiasso bis Airolo sowie die Ortsbusse in Lugano und Locarno können Sie so oft Sie wollen benutzen und damit ein Riesennetz von etwa 1471 km bereisen.
Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und touristischen Attraktionen des Tessins.
- Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30% Ermäßigung genießen
- Die Schifffahrt auf den Luganersee und dem Maggioresee erleben Sie mit einem Rabatt von 20%. An verschiedenen Häfen können Sie aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen
- Bei Eintritten in verschiedene Museen und andere touristischen Attraktionen haben Sie (je nach Objekt) ca. 20% Rabatt

Lassen Sie sich vom unbegrenzten Freizeitangebot der Region inspirieren und entdecken Sie so viel wie nur möglich von den Highlights des sonnenverwöhnten Kantons der Schweiz.
Die unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Bahnen in Tessin garantieren einen erlebnisreichen und informativen Aufenthalt.
Einige Tipps:
Besuchen Sie die Parkanalge „Swissminiatur“ im nur etwa 1 km entfernten Melide. Anhand von 128 Modellen (Maßstab 1:25) wird hier die Schweiz mit all ihrer Highlights, darunter auch die berühmten Panorama- und Bergbahnen der Schweiz, gezeigt.
Info: Für den Eintritt in die Swissminiatur genießen Sie mit Ihrem Ticino-Ticket (im Hotel erhältlich) 30% Rabatt.
Unternehmen Sie einen Ausflug nach Lugano (die kurze, bis etwa 20-minütige Bus- und Bahnfahrt von Bissone nach Lugano ist für Sie kostenlos) und entdecken Sie das mediterrane Flair der Stadt mit seiner herrlichen Promenade und dem üppigen Parco Civico (Stadtpark).
Die südländisch anmutenden Plätze und Arkaden, die verkehrsfreie Stadtmitte mit zahlreichen Gebäuden im lombardischen Stil bestimmen das Gesamterscheinungsbild der schönen Stadt.
Es lohnt sich anschließend auch dem etwa 15 Minuten mit dem Zug von Lugano entfernten Bellinzona (ebenfalls kostenlose Fahrt) einen Besuch abzustatten und die 3 bemerkenswerten Burgen, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, zu bewundern.
Info: Die drei Burgen werden ganz einfach mit dem für Sie kostenlosen Postauto (Linie «Bellinzona Stazione–Artore–Cast. Sasso Corbaro») vom Bahnhof aus erreicht. Der Bellinzona Pass, welcher den Eintritt zu den Burgen sowie zu deren Ausstellungen und Museen beinhaltet, lösen Sie mit einem Rabatt von ca. 30%.
Etwa eine Stunde (mit dem für Sie kostenlosen Zug) von Bissone entfernt, lädt auch Locarno zu einem Besuch ein. Die sonnige Stadt am Ufer von Lago Maggiore hat viel zu bieten, wie etwa einen Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, der einen traumhaften Ausblick auf die Stadt, den See und die Berge bietet.
Freunde des Panoramabahnfahrens können ab Locarno auch die romantische Centovallibahn (den schweizerischer Teil Locarno-Camedo) kostenlos erleben und das schöne Centovallital bereisen.
Tipp: Auf Wunsch können Sie die Bahnfahrt im typischen Tessiner Ort Intragna unterbrechen und den fantastischen Rundumblick auf das ganze Centovallital genießen, welcher sich von der Aussichtsplattform des 65-Meter hohen Glockenturms im Zentrum des Dorfes eröffnet. Ein Muss für jeden Intragna-Besucher ist auch das Regionalmuseum des Centovallis, wo man viel über die Geschichte des Tals erfahren kann.
Spektakuläre Ausblicke genießen Sie auch vom 1704 Meter hohen Monte Generoso. Seit über 130 Jahren fährt die Zahnradbahn von Capolago am Luganersee (etwa 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Bissone entfernt) durch eine zauberhafte Berglandschaft auf den Gipfel des Monte Generoso. Die 360º-Aussicht gilt als eine der schönsten in der Schweiz.
Tipp: Die Retourfahrt bis zur obersten Station (Veta) genießen Sie mit 30% Rabatt.

Heimfahrt
Am letzten Tag verlassen Sie Lugano und reisen zu Ihrem Startbahnhof zurück.
Bei einer Buchung der Reise bis 18.01.2023 bekommen Sie die Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich gratis dazu.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.



Mögliche Anreisetage:
Montag im Zeitraum 16.04.-19.06.2023
Achtung: Je nach Verfügbarkeit kann die Reise auch umgekehrt (Anreise zuerst nach Lugano/Bissone, anschließend Luzern und zum Schluss Grindelwald) erfolgen. In diesem Fall kann die Anreise montags oder auch sonntags stattfinden.
Preise:
Im Doppelzimmer: 1946,- € pro Person
Das sagen unsere Kunden:
liebes Zug-Profi-Team!
Dem ganzen Team sagen meine Frau und ich gerne „vielen, vielen Dank“ für die ausgezeichnete Planung der Reise.
So konnten wir das Ganze auf Grund Ihrer minutiösen Vorarbeit Minute für Minute bis zum Ende der Reise genießen.
Zug-Planung, sowie Hotel-Planung waren bestens.
Vielen Dank !!!...
Freundliche Grüße an das ganze Team !
Anette K. und Helmut R.
Gerne können Sie auch in zwei Raten zahlen. 25 % des Gesamtbetrags sind bis 5 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Bei diesem Angebot ist die Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland bereits kostenlos für Sie inbegriffen (bei Buchung bis 18.01.2023).
Wenn Sie aus Österreich oder einem anderen EU-Land anreisen möchten, unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Fragen SIe uns einfach an.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.


Bemerkungen:
- In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
- Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
- Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.