
Mit dem Regelzug fahren Sie zurück nach Chur. So können Sie beliebig oft die Bahnfahrt unterbrechen, um die fantastischen Landschaften zu erkunden.
Eine Bahnanreise von Ihrem Heimatort kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.


Dabei werden Ihnen jede Menge „Höhepunkte“ zwischen Matterhorn und Rheingletscher serviert.
nicht zu erreichen


bewundern Sie in Zermatt!

schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!




Eine Anreise vom Heimatort bis zum gewählten Grenzbahnhof kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Diese 5-tägige Reise bietet Ihnen neben der Anreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Zermatt und der Rückfahrt von Chur zu Ihrem Startbahnhof, noch eine wunderbare Tagestour von Chur nach Tirano.
Die Hinfahrt nach Tirano in Italien erfolgt im Panoramawagen des Bernina Express. Die Rückreise von Tirano nach Chur ist selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.
Die Reise mit dem Glacier Express, die während der Bahnfahrt von Zermatt nach Chur stattfindet, ist der Höhepunkt Ihrer 5-tägigen Alpenpanoramareise.


Gratis Bus und Bahn im Stadtgebiet Chur. Damit sind die Highlights der ältesten Stadt der Schweiz bequem und kostenlos erreichbar.
Gratis Eintritt in das Hallenbad & Freibad Obere Au in Chur.
Kostenloser Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum.



berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen!
Anreise nach Zermatt

Sie starten Ihre Panoramabahnreise ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof (Schaffhausen, Basel, Konstanz...).
Sie reisen mit der Bahn (2. Klasse) nach Zermatt.
Eine Bahnanreise von Ihrem Heimatort kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Im autofreien Ferienort am Fuße des Matterhorns verbringen Sie die ersten zwei Übernachtungen Ihrer Alpenpanoramareise – in einem gut gelegenen 3-Sterne-Hotel (im Doppelzimmer inklusive Frühstück).
Am Abend können Sie einen entspannten Spaziergang durch das berühmte Matterhorndorf machen und sein vielfältiges gastronomisches Angebot probieren.

Tipps für Zermatt

Besuchen Sie die unterirdische Welt von „Zermatlantis“ mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung des Matterhorns.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Rothorn oder fahren Sie mit der unterirdischen Standseilbahn nach Sunnegga, dem „Sonnen-Ecken“ von Zermatt, mit einem Murmeltierbeobachtungsposten und einem Restaurant.
Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas (ab 15:30 Uhr können Sie vor Ort ermäßigte Retourtickets lösen).
Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze.
Reisen Sie mit der höchsten Luftseilbahn Europas zum Klein Matterhorn (auf 3883 Meter Höhe) und genießen Sie die 360°-Panorama-Sicht auf die schweizer, französischen und italienischen Alpen.
Aus einem Panoramafenster im Berg können Sie die Bergsteiger und das Kreisen von Dohlen beobachten und im höchst gelegenen Gletscherpalast der Welt erwarten Sie wunderschöne Eisformationen, glitzernde Eiskristalle, eindrucksvolle Eisschnitzereien, eine begehbare Gletscherspalte und eine riesige Eisrutschbahn.
Im „langsamsten Schnellzug der Welt“ nach Chur

An diesem Tag verlassen Sie Zermatt und begeben sich auf einer atemberaubenden Reise im berühmtesten Panoramazug der Schweiz nach Chur, der ältesten Stadt des Alpenlandes und Hauptstadt Ihres größten Kantons.
Der „langsamste Schnellzug der Welt“ führt Sie durch unberührte, urige Berglandschaften, vorbei an mondänen Kurorten, tiefen Schluchten, rauschenden Bergbächen und lieblichen Alpweiden.
Alle Zuschläge für den Glacier Express sind bereits im Reisepreis inbegriffen. Ein schöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Die elegante Innenausstattung des Panoramawagens mit Raumtemperatur zum Wohlfühlen lässt Sie die Bahnfahrt richtig genießen.
Von einer wohlklingenden Stimme aus einem Audiosystem, werden Sie immer rechtzeitig über alle „vorüberziehenden Highlights“ informiert.
Während Sie sich an den Bergen und Gletschern erfreuen, werden Ihnen erfrischende Getränke in der Panoramabar serviert.
Ein leckeres 3-Gang-Menü oder ein Tagesteller werden direkt an Ihrem Sitz serviert (Bestellung vorausgesetzt).

In der Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden verbringen Sie die nächsten 2 Übernachtungen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Lage, in der Nähe des Bahnhofs in Chur.
Lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz kennen.
Mit dem gratis Nahverkehr und dem kostenlosen Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum werden Sie viel über die älteste Stadt der Schweiz erfahren.
Die malerische Altstadt von Chur gilt als eine der schönsten Altstädte der Schweiz. Wenn Sie den roten Hinweisschildern folgen, werden Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt.
Ein besonderer Anziehungspunkt in der verkehrsberuhigten Altstadt sind die gut erhaltenen Zunft- und Bürgerhäuser aus dem 16.-18. Jh.
Chur ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das größte Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano.
Mit 130 Restaurants ist Chur auch die Stadt mit einem der dichtesten „Beizli“-Netze und eine der angesagtesten Ausgehmeilen der Schweiz.
Im Bernina Express von den Gletschern zu den Palmen

Sie unternehmen einen wundervollen Bahnausflug mit dem Bernina Express von Chur nach Tirano.
In einem der berühmtesten Panoramazüge der Schweiz reisen Sie von den Gletschern des Berninapasses zu den Palmen Italiens in Tirano.
Dabei bereisen Sie eine der steilsten Panoramastrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Am höchsten Punkt der Strecke, am Bahnhof Ospizio Bernina (2253 Meter über dem Meer) macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio ist ein weiteres Highlight der berühmten Strecke.

In Tirano haben Sie Zeit für ein leckeres Mittagessen in einem der netten Restaurants der Stadt, viele davon in Bahnhofsnähe.
Tirano hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die einen Besuch wert ist.
Die Rückfahrt nach Chur erfolgt im Regelzug wobei Sie die wunderbare Panoramastrecke noch einmal erleben können.
Und das Beste: Während der Rückfahrt nach Chur steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.
Alp Grüm ist, auch wenn sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.

Am letzten Tag verlassen Sie Chur und reisen zum Startbahnhof (Grenze Schweiz) zurück
Eine Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland, kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Die Alpenpanoramareise inklusive Glacier und Bernina Express ist zu Ende. Noch lange werden Sie die wundervollen Eindrücke und die schönen Bilder in Erinnerung behalten.


jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
Individuell im Zeitraum 01.05.-12.10.2023
Reisepreis:
1190,- € pro Person im Doppelzimmer
Auf Anfrage buchbar:
- Bahnan- und Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland
- 1. Klasse Joker - 298,- € pro Person für alle Züge im Komfort der 1. Klasse


Das sagen unsere Kunden:
gerne wiederhole ich meine Bewertung Ihrer Leistung, die ich im Zusammenhang mit der Panne bei der DB gemacht habe.
Die perfekte Organisation der Reise und die überzeugende Auswahl Ihrer Partner-Unternehmen lassen mich zum Ergebnis kommen: Hier waren Profis am Werk! Gerne werde ich Sie weiterempfehlen.
Freundliche Grüße,
Karl-Theo T.

Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.