11-tägige vom Zugprofi persönlich begleitete Alpen-Panoramabahn-Reise für VIP-Gäste

Danach ist eine Bahnanreise bzw. Rückreise von/zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
- Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei Buchung bis 30.04.2021) nach Interlaken*
- Ein atemberaubender Tagesausflug via Interlaken* inklusive Schifffahrt über den Thunersee. Ein Besuch der Schynige Platte gehört ebenfalls dazu.
- Die Bahnreise von Interlaken* und Montreux nach Zermatt, inklusive der GoldenPass Line zwischen Zweisimmen und Montreux.
- Das 8-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Zermatt-St. Moritz sowie die Weiterfahrt im Regelzug nach Bernina Suot
- Die Rückfahrt von Pontresina/Bernina Suot zu Ihrem Startbahnhof.





Panoramaverglasung

Zugprofi unterwegs







8 Nächte mit Halbpension in Wengen und Pontresina/Bernina Suot und ein gemeinsames Abendessen in Zermatt.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 9 Abenden bringt Ihnen das bei 2 Personen ganz leicht über 720,- € ein.
Diese 11-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Wengen und der Rückfahrt von Pontresina zum Startbahnhof noch eine wunderbare Reise mit der GoldenPass Line von Interlaken via Zweisimmen nach Montreux.
Die Weiterfahrt von Montreux nach Zermatt sowie die Bahnreise im Glacier Express nach St. Moritz und die Weiterreise zum Bahnhof Bernina Suot sind ebenfalls bereits inbegriffen. Genauso wie der Tagesausflug inklusive Schifffahrt über den Thunersee und der Bahnausflug auf den Spuren des Bernina Express nach Cavaglia und zurück.
Bei einer Buchung bis 30.04.2021 bekommen Sie die Bahnanreise sowie die Rückreise in der 1. Klasse gratis dazu.


Die Zuschläge und Reservierungen für den Glacier Express im Wert von über 90,- € sind ebenfalls bereits inkludiert.
Vor Ort haben Sie als Zugprofi-Kunde auch die Möglichkeit die Jungfraubahn zum "Top of Europe" mit einem Rabatt von über 65% hinzu zu buchen.
Ein Ausflug mit der Schlithornbahn können Sie je nach Wetterverhältnissen ebenfalls erleben. Als Zugprofi-Kunde ist die Bergbahnfahrt für Sie um 25% ermäßigt.
An den vier Tagen Ihres Wengen-Aufenthaltes: Beliebig viele gratis Fahrten auf begehrte Strecken (mit Bussen, Zügen und Bergbahnen) der Region.
Ein gemeinsamer Ausflug nach Interlaken mit Schifffahrt über den Thunersee bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt.
Ein köstliches 3-Gang-Menü im Glacier Express bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt.
In Pontresina/Bernina Suot genießen Sie beliebig viele gratis Fahrten mit den 12 Bergbahnen in Engadin St. Moritz.
Den Engadin Bus, das Postauto, die Ortsbusse in St. Moritz sowie die Züge der Rhätischen Bahn 2. Klasse zwischen St. Moritz, Pontresina, Samedan und Alp Grüm benutzen Sie umsonst an allen Tagen Ihres Aufenthaltes.
Bei einem herrlichen Bahnausflug von Pontresina/Bernina Suot nach Cavaglia und zurück, welchen Sie vom Zugprofi geschenkt bekommen, werden Sie die Highlights der Berninabahn erleben und den berühmten Gletschergarten in Cavaglia bewundern können.


Die gesamte Reise hat einen Wert von 2958,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 23% unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 2278,- € pro Person im Doppelzimmer!


6 Tage / 5 Nächte in der Jungfrauregion

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland nach Interlaken Ost an.
Bereits die Anreise ist ein richtiges Erlebnis. Sie erreichen Interlaken, die Stadt zwischen den Seen und werden vom Anblick der beiden kristallklaren Seen und dem berühmten Dreigestirn im Hintergrund überwältigt. Die Thuner und Brienzer Seen, die die Stadt umrahmen, gelten als das Tor zur Jungfrau Region.
Tipp: Die Bahnanreise vom Heimatort bis Grenze Schweiz bekommen Sie völlig kostenfrei, wenn Sie bis 30.04.2021 gebucht haben.
Die kurze Strecke von Interlaken Ost nach Wengen erfolgt in der 2. Klasse. Mit der schmalspurigen und bereits über 120 Jahre alten Berner Oberland Bahn (BOB) reisen Sie ausblicksreich hoch hinauf nach Lauterbrunnen.
In einer angenehmen Bahnfahrt vorbei an idyllischen Landschaften erreichen Sie das Dorf der 72 tosenden Wasserfälle und steigen in die Wengernalpbahn nach Wengen für eine letzte erlebnisreiche Fahrt um.
Die 14-minütige Reise führt Sie durch die wundersame Bergwelt der Jungfrau Region und enthüllt vor Ihren Augen fantastische Bilder.

Ihr Gastgeber in Wengen ist das komfortable 3-Sterne-Superior-Hotel Arenas Resorts Victoria-Lauberhorn.
Hier treffen wir uns und lernen uns bei einem ersten gemeinsamen Abendessen kennen.
An allen Tagen haben wir für Sie in Wengen die Halbpension Verpflegung statt nur Frühstück inkludiert.
Mit diesem Hotel wohnen Sie in zentraler Lage und genießen täglich den atemberaubenden Blick, welcher von der Jungfrau über die Breithornkette bis ins Lauterbrunnental mit seinen 72 Wasserfällen reicht.
Das beliebte Ferienhaus ist nur etwa 5 Minuten vom Bahnhof Wengen und 100 m von der Talstation der Männlichen Luftseilbahn entfernt.
Im historischen Gebäude aus dem Jahr 1897 erwarten Sie komfortable Gästezimmer mit gratis WLAN und Blick ins Tal oder auf das Dorf.
Ein großzügiger Wellnessbereich mit Solbad, Saunen und Tauchbecken lädt zum Entspannen ein. Den Blick auf die grandiose Bergwelt genießen Sie aus dem Panoramaruheraum sowie der schönen Sonnenterrasse des Hotels.

Wengen
Der autofreie, windgeschützte Ferienort liegt auf einer Sonnenterrasse, etwa 400 m über Lauterbrunnen. Sein malerisches Erscheinungsbild inmitten hoher Berge wird von den typischen Holzhäusern, den Ferienchalets und den Hotels im Stil der Belle Epoque ergänzt.
Über 500 Wanderwege und 15 Bergbahnen führen im Sommer zu den besten Aussichtspunkten der Region.
Mit der inbegriffenen 4-Tage-Netzkarte für unbegrenzt viele kostenlosen Fahrten auf zahlreiche begehrte Strecken sind die schönsten Reiseziele der Region schnell und bequem erreicht.
Ein Muss für Wengen-Besucher ist die Luftseilbahn zum Männlichen (für Sie kostenlos). Die spektakuläre Gebirgsbahn bringt uns in kurze 6 Minuten fast 1000 Meter hoch zum Männlichen.
Bereits während der Fahrt werden wir mit einem königlichen Blick in das Lauterbrunnental, auf die verschneiten Berge und die grünen Bergwiesen belohnt.
Von der Bergstation führt ein gemütlicher und lehrreicher Themenweg, der Royal Walk, in etwa einer halben Stunde auf den Gipfel des Männlichen in 2342 m.
Hier können Sie den sagenhaften Ausblick auf das majestätische Dreigestirn von einer kronenförmigen Aussichtsplattform bewundern. Nach einer Stärkung (optional möglich) im Restaurant an der Bergstation kann das Wander-Erlebnis weitergehen.
Ein schöner Panoramaweg führt in etwa 1,30 Stunden vorbei an steil aufragenden Felswänden und eisblauen Gletscher auf die Kleine Scheidegg (2061 m), wo die Jungfraubahn zum Top of Europe startet.
Sie haben die Wahl, ob Sie zurück nach Wengen mit der Zahnradbahn fahren oder gleich noch auf das Jungfraujoch (optional zubuchbar) fahren.

Es ist eine Welt, die man erlebt haben muss. Der glitzernde Schnee, die eisige Luft, die atemberaubenden Panoramabilder, der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern und das einzigartige Gefühl auf dem "Dach Europas" zu sein.
Die Fahrt mit der Jungfraubahn zum "Top of Europe" kann für 63,- € pro Person gesamt für Hin- und Rückfahrt hinzugebucht werden.
Die Entscheidung, ob wir die Fahrt mit der Jungfraubahn unternehmen, erfolgt vor Ort, unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse.
Seit über 100 Jahren führt die Jungfraubahn ihre Gäste 1400 Meter hoch zur höchsten Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer).
In einer beeindruckenden Fahrt durch einen im Fels gehauen Tunnel durchquert die Bahn die mächtigen Berge Eiger und Mönch und zeigt Ihnen diese wunderbare "Welt aus Eis und Schnee".
Von der Sphinx-Aussichtsplattform (3571 m ü.d.M.) auf der Bergstation reicht der Blick an schönen Tagen bis zum Schwarzwald.
Das Jungfrau-Aletschgebiet, welches sich vor Ihren Augen entfaltet, ist mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und dem größten Alpengletscher, das erste UNESCO Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet. 20 m unter der Aussichtsplattform präsentiert der Eispalast eine faszinierende Eiswelt mit schönen Eisskulpturen.


An einem der verfügbaren Tage in Wengen, unternehmen wir einen gemeinsamen Ausflug via Interlaken nach Thun und zurück.
In den Zügen der Jungfrau Region geht es erstmal nach Interlaken, wo wir in das Schiff über den Thunersee umsteigen. Vorbei an Schlössern, Rebbergen und Seebädern reisen wir ausblicksreich in der 1. Klasse nach Thun. Immer wieder während der 2-stündigen Schifffahrt werden wir den Blick auf das mächtige Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern können.
In Thun erwartet uns eine schöne Altstadt mit einem Schloss aus dem 12. Jahrhundert, dem Schlossmuseum und einem restaurierten Rittersaal.
Nach einem Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt geht es im Zug 1. Klasse zurück nach Interlaken. Ab Interlaken reisen wir nach Wilderswil, wo wir die historische Schynige-Platte-Bahn für einen weiteren herrlichen Ausflug nehmen.

Die Zahnradbahn, welche bereits über 125 Jahre die 7,3 km langen Strecke bereist führt uns, vorbei an herrlichen Naturlandschaften, 1420 m hoch zum Aussichtsberg Schynige Platte.
Direkt neben der Bergstation werden Sie den alpenweit ersten Botanischen Garten bestaunen können. Bequeme Wege (ca. 1 km mit ca. 40 m Höhendifferenz) führen Sie an ca. 600 Arten vorbei, die in den Schweizer Alpen zu finden sind.

Einen Ausflug wert ist auch das Schlithorn. Der 2970 m hohe Berg, oberhalb von Lauterbrunnen und dem autofreien Mürren, ist durch den 007-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ weltweit bekannt geworden.
Das futuristische Drehrestaurant auf dem Schlithorn, einer der Drehorte des Films, zieht immer wieder James-Bond-Fans zu Besuch an. Die Bond World, das Bond Cinema sowie das 007 "Walk of Fame" lassen viel Interessantes über die Entstehung des Films erfahren.
Aber auch der atemberaubende Rundumblick auf die mächtigen Berge Jungfrau, Eiger und Mönch und auf 200 weitere Bergriesen lässt die Herzen höher schlagen. Die spektakuläre Bergbahnfahrt mit der Schlithornbahn, welche steil in die Höhe führt, sorgt ebenfalls für unvergessliche Ausblicke.
Für noch mehr Nervenkitzel sorgt die Panorama-Plattform Skyline Walk an der Mittelstation Birg (2677 Meter über dem Meer). Durch den transparenten Boden mit vier Zentimeter dicken Glasplatten kann man hier einen aufregenden Blick 200 Meter tief in den Abgrund wagen.
Achtung: Der Fahrt mit der Schlithornbahn ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Der Ausflug kann mit einem Rabatt von 25% auf den Regelpreis zugebucht werden. Je nach Wetterverhältnissen entscheiden wir vor Ort, ob wir diesen atemberaubenden Ausflug unternehmen.

2 Übernachtungen in Zermatt
Bahnfahrt nach Zermatt

Für die Reise nach Zermatt haben wir eine besonders magische Strecke ausgesucht.
Nachdem wir mit den Jungfrau-Bahnen (2. Klasse) von Wengen via Lauterbrunnen nach Interlaken gekommen sind, nehmen wir die GoldenPass Line via Zweisimmen nach Montreux.
Diese Reise lässt uns die Kontraste der Schweiz entdecken. Eben geht es durch die Urschweiz mit Alpenweiden und idyllischen Seen, vorbei an stolzen Viertausendern und auf einmal wechselt die Landschaft schlagartig und wir sind vom südländischen Charme der Schweizer Riviera verzaubert.
Durch die großartige Panoramaverglasung der GoldenPass Panoramic erscheinen die beeindruckenden Bilder zum Greifen nahe.
Ab Montreux geht es weiter via Martigny und Visp nach Zermatt
Das 3-Sterne Hotel Holiday, in der Nähe des Zentrums gelegen, ist unser nächster Gastgeber.
Stilvoll eingerichtete Nichtraucher-Zimmer mit gratis WLAN und eine gemütliche Bar sorgen für den angenehmen Aufenthalt.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht Ihnen täglich im hoteleigenen Restaurant zur Verfügung und sorgt für einen angenehmen Start in den erlebnisreichen Tag.
Am Abend lassen wir die Ereignisse des Tages bei einem gemeinsamen Abendessen im nebenan gelegenen Restaurant ausklingen.
Zermatt erleben

Erleben Sie Zermatt: Besuchen Sie die unterirdische Welt von "Zermatlantis" mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung des Matterhorns.
Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas (auf Anfrage und gegen Aufreis zubuchbar).
Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze.
Ab 15:30 Uhr (je nach Wunsch) kann ein Ausflug mit der Gornergratbahn stattfinden. (Der Ausflug ist im Reisepreis nicht inbegriffen und wird fakultativ vor Ort gebucht.)

Glacier Express nach St. Moritz

Mit dem berühmtesten Luxuszug der Schweiz reisen Sie erlebnisreich vom Wallis ins Engadin.
Der Transfer zum Bahnhof in Zermatt ist für Sie inbegriffen.
Im 1. Klasse Panoramawagen des Glacier Express reisen Sie über den 2033 m hohen Oberalppass nach St. Moritz. Es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem Weg fährt der Zug, welcher auch der "langsamste Schnellzug der Welt" genannt wird, durch 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken.
Immer wieder bekommen Sie über Kopfhörer interessante Informationen über die Highlights der Strecke.
Ein leckeres 3-Gang-Menü wird Ihnen direkt am Sitzplatz serviert.
Tradionsreiches Hotel auf 2048 m Höhe

Von St. Moritz geht es weiter mit der Bahn zum Bahnhof Bernina Suot. Das gemütliche 3-Sterne-Hotel Berninahaus, unser Gastgeber für die letzten drei Tage der Reise, befindet sich gleich gegenüber dem Bahnhof.
Hier haben wir für Sie die Halbpension Verpflegung statt nur Frühstück inkludiert.
Das bereits im Jahr 1515 eröffnete Haus hat schon immer für das Wohlbefinden seiner Gäste gesorgt.
Die komfortablen Zimmer mit WLAN, das authentische Engadiner Restaurant mit Sonnenterrasse, die hausgemachten italienisch angehauchten Speisen, die zahlreichen Wanderrouten für die das Berninahaus ein ausgezeichneter Ausgangspunkt ist, lassen Sie Ihre Zeit im Oberengadin voll genießen.
An allen Tagen Ihres Engadin-Aufenthaltes benutzen Sie hier gratis alle Busse und Züge (2. Klasse) der Region St. Moritz sowie die 12 Bergbahnen des Oberengadins.

Am Vormittag geht es mit der Seilbahn zu einer kurzen Stipvisite auf den 2978 Meter über dem Meer liegenden Diavolezza.
Nachdem Sie den Schnee und die Ausblicke dort droben, nahe bei den Wolken genossen haben, geht es weiter via Alp Grüm nach Cavaglia durch das schönne Poschiavotal.
Wir reisen mit der Bahn 2. Klasse über die berühmte Berninabahn und bewundern die kühne Streckenführung, welche die Bahn so berühmt gemacht hat.
Die spektakuläre, kurvenreiche Bahnfahrt führt hoch hinauf zum Ospizio Bernina, die mit 2253 Metern höchste Bahntransversale der Alpen. Danach geht es bergabwärts durch das fruchtbare Poschiavotal.
In Alp Grüm, 2091 m über den Meer, steigen wir aus. Alp Grüm ist nur zu Fuß oder mit der Bahn zu erreichen. Von der Sonnenterrasse des Restaurants genießen wir den umwerfenden Blick auf den Palügletscher und auf Valposchiavo, welches sich bis nach Italien erstreckt.
Nach einer kurzen Pause reisen wir noch ein Stück weiter nach Cavaglia. Nur 10 Minuten (etwa 400 m) zu Fuß von der Station entfernt, befindet sich der einmalige Gletschergarten, das Ziel unseres Ausflugs.
Die Gletschermühlen, welche noch „Töpfe der Riesen“ genannt werden, haben sich im Laufe von Jahrtausenden durch die Wirkung von Gletscherwasser, Schutt und Kies gebildet und sorgen heutzutage für faszinierende Erlebnisse bei Groß und Klein.
Die Rückfahrt nach Bernina Suot erfolgt auf der schon bekannten Bahnstrecke, auf den Spuren des berühmten Bernina Express.

Nicht zu verpassen ist der Ausblick vom Muottas Muragl.
Der „Panoramaweg Muottas Muragl“, welcher vom Berggipfel nach Alp Languard (Bergstation des Sessellifts nach Pontresina) führt, bietet einen direkten Blick auf St.Moritz und die Engadiner Seenladschaft.
Dieser Ausflug vereint die Genüsse wie kein zweiter: Die Anfahrt in der pittoresken Standseilbahn, die schönste Aussicht über die Engadiner Seenlandschaft und auf das Berninamassiv und schließlich dieser Panoramaweg, der gemütlich durch Föhrenwälder und vorbei an knorrigen Arvenwurzeln um den Schafberg führt.
Im Blick immer das grandiose Panorama der Berninakette. Auf halber Strecke liegt unterhalb des Weges das kleine gemütliche Restaurant "Unterer Schafberg", welches zu einer Rast einlädt.
Ab Alp Languard geht es mit dem Sessellift hinunter nach Pontresina.
Wer an der Wanderung nicht teilnehmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit sich auf dem Bergplatau etwas zu bewegen, im Bergrestaurant oder auf der Terasse den Ausblick zu genießen und anschließend in Eigenregie oder mit anderen Reiseteilnehmern vom Muottas Muragl die Rückfahrt ins Hotel anzutreten.
Anschließend geht es ins mondäne St. Moritz.
Hier bummeln wir durch die Fußgängerzone mit Ihren noblen Shops der vielen Top-Marken und genießen ein Eis oder ein Stück Kuchen am Nachmittag.
Am frühen Abend geht es dann in einer etwa 20-minütigen Bahnfahrt zum Hotel zurück.
Heimfahrt

Sie verlassen das schöne Engadin und fahren zu Ihrem Startbahnhof zurück.
Die Bahnfahrt von Bernina Suot zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich bekommen Sie gratis dazu, wenn Sie die Reise bis 30.04.2021 gebucht haben.
- 05.09.2021 - Bahnanreise in der 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei Buchung bis 30.04.2021) nach Interlaken. Weiterfahrt in der 2. Klasse nach Wengen.
- 6 Tage / 5 Übernachtungen (05.-10.09.2021) im autofreien Wengen - Hotel Arenas Resort Victoria Lauberhorn ***. Halbpension Verpflegung sowie 4-Tage Netzkarte für die Jungfrauregion inbegriffen
Ausblicksreicher Tagesausflug von Wengen via Interlaken nach Thun inklusive einer erlebnisreichen Schiffsreise über den Thunersee . Auf der Rückfahrt mit Abstecher zur Schynige Platte inklusive der nostalgischen Schynige-Platte-Bahn. - 10.09.2021 - Bahnfahrt nach Zermatt inklusive der GoldenPass Line in der 1. Klasse zwischen Zweisimmen und Montreux
- 2 Übernachtungen (10.-12.09.2021) in Zermatt - 3-Sterne-Hotel Holiday. Gemeinsames Abendessen am ersten Abend
- 12.09.2021 - Glacier Express 1. Klasse von Zermatt nach St. Moritz. 3-Gang-Menü, direkt am Sitzplatz serviert. Weiterfahrt im Regelzug nach Pontresina / Bernina Suot
- 3 Übernachtungen (12.-15.09.2021) im traditionsreichen 3-Sterne-Hotel Berninahaus, mitten im Engadiner Wandergebiet. Halbpension Verpflegung sowie gratis Bergbahnen und Nahverkehr im ganzen Oberengadin.
Ein Ausflug (2. Klasse, Regionalzug) über die Berninabahn nach Cavaglia und zurück. - 15.09.2021 - Bahnrückreise in der 1. Klasse von Pontresina/Bernina Suot zu Ihrem Startbahnhof
- Reiseleitung
- Vom Zugprofi begleitete Wanderungen und Ausflüge



05.-15.09.2021
im Doppelzimmer: 2278,- € pro Person
Einzelzimmer-Zuschlag: 29,- € pro Nacht
Da es sich um eine ganz besondere Reise handelt, ist die Teilnehmerzahl limitiert. Aus diesem Grund raten wir Sie möglichst schnell zu handeln und sich dieses einzigartiges Reise-Erlebnispaket zu sichern.
Rufen Sie jetzt an: 02771-4278995


Das sagen unsere Kunden:
nun ist schon wieder 1 Monat ins Land gegangen, als wir uns in Zermatt trafen und mit der Gruppe begannen, die wunderschöne Schweiz zu erkunden.
Es war eine Zeit, die wohl alle Teilnehmer nicht vergessen und sich in Gesprächen nachhaltig erinnern werden, so auch wir.
Dazu beigetragen hat sicherlich Ihre kompetente Reiseleitung und Ihre umsichtige wie fürsorgliche Art und Weise im Umgang mit jedem Einzelnen; dafür nocheinmal herzlichen Dank.
Unseren anschl. Bodenseeurlaub konnten wir deshalb, rückbesinnend auf die Schweizerlebnisse, nochmals verstärkt erleben und genießen, trotz kurzzeitigem Regen.
Im September habe ich wieder einen 4-tägigen Aufenthalt im Berner Oberland (Grindelwald), u.a. den berühmten "Jungfrau-Marathon" als Zuschauer beiwohnend, sowie einige Bergwanderungen, geplant.
Ich hoffe, das Wetter spielt mit.
In diesem Sinne, Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer professionellen Reiseplanung Schweiz, verbunden mit dem Wunsche, daß Sie gesund bleiben und Ihnen die Auswahl der Gruppen-Teilnehmer auch künftig so gut gelingen möge.
Mit freundlichen Grüßen
Irene und Jochem M. aus Wuppertal

Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post. Einige der Unterlagen werden vom Zugprofi direkt ins Hotel gebracht.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.


** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.