Bahntickets günstig buchen

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne Bahncard

Tolle Rabatte

Trick 1

So zahlen Sie ab sofort maximal 19,90 € für eine Fahrt im Regionalverkehr bis zu einer Entfernung von 250 km wenn Sie eine BahnCard 25 haben.

Dieser 19,90 € Tarif ist auf vielen Strecken verfügbar und fast nie ausgebucht, das Kunststück ist nur den Tarif schnell zu finden.

Oft dauern Fahrten mit dem InterRegioExpress oder dem RegionalExpress bei mittleren Distanzen von etwa 120 – 250 km gar nicht so viel länger als mit dem ICE oder sind einfach notwendig, weil auf dem Steckenabschnitt kein IC oder ICE verkehrt.

Nehmen wir ein Beispiel:
Sie wollen von Kassel Hbf nach Frankfurt Hbf. Die Fahrzeit mit dem RE ist bei 2 Stunden und 10 Minuten nur unwesentlich länger als im ICE und ein Umstieg in Kassel Wilhelmshöhe entfällt dann ebenfalls.

Das 2. Klasse Ticket kostet 38,10 € und jetzt kommt der Trick ins Spiel:
So buchen Sie es über die Webseite:
Buchen Sie einfach Kassel Hbf nach Frankfurt Flughafen über Frankfurt Hbf.
  • Geben Sie einfach auf der Bahnwebsite oder am Automaten unter „weitere Angaben ändern“ einen Zwischenhalt ein, nämlich Frankfurt Hbf.
  • Dann wählen Sie unter „Erweiterte Verkehrsmittelauswahl“ auf dem Abschnitt Kassel - Frankfurt Hbf ICE und IC/EC ab, indem sie ganz vorne bei beiden die Häkchen entfernen.
  • Auf dem Abschnitt Frankfurt Hbf – Frankfurt Flughafen machen Sie es jetzt genau umgekehrt: Lassen Sie die 2 vorderen Haken bei ICE und IC/EC stehen und wählen alle anderen ab. (Das sind dann insgesamt 8 Stück, die Sie entfernen müssen von D bis zu dem Auto Symbol.)
Ein anderes Beispiel: Nehmen wir an, die Strecke wäre von Berlin nach Rostock und kostet in der 2. Klasse 43,70 €.
Mit dem Trick 1, wenn Sie ab Berlin Südkreuz bis Berlin Hbf einen Fernzug buchen - 19,90 €
Noch mehr in der 1. Klasse sparen:
In der 1. Klasse sparen Sie noch mehr, nämlich statt 69,90 € Flextarif für die Stecke Berlin – Rostock, zahlen Sie mit dem Trick 1 nur 29,90 €.

Die Buchung erfolgt genau wie in der 2. Kasse außer dass Sie einen Haken bei 1. Klasse setzen.
Es gibt in Deutschland unzählige kurze Fernverkehrsabschnitte,
womit der Trick immer gelingt:

Wenn Sie von Nürnberg nach München fahren wollen, dann nehmen Sie als Fernverkehrsabschnitt München Hbf nach München Ostbahnhof und steigen einfach am Hauptbahnhof München aus.

Oder von Gießen nach Köln Hbf ist der Fernverkehrsabschnitt Köln Hbf - Köln Flughafen.
Ob der Fernverkehrsabschnitt am Anfang Ihrer Fahrt oder am Ende eingebaut wird, ist egal - buchen Sie das so, wie es am besten geht und möglichst so, dass eine kurze ICE/IC Strecke zur Verfügung steht.
Wenn Sie also um 8:00 Uhr morgens los fahren wollen, muss der Fernzug natürlich davor liegen. Sollten Sie ihn ans Ende setzen wollen, muss dieser immer so liegen, dass Sie diesen Zug auch theoretisch erreichen könnten.

Für den Fernzug besteht nämlich Zugbindung, für die von Ihnen tatsächlich genutzte Strecke jedoch nicht. Sollten Sie also Verspätung haben, ist es nicht schlimm, wenn Sie den IC/ICE nicht mehr erreichen können, da es dann nicht Ihr Verschulden ist.
Wenn Sie an einem Tag hin und zurück fahren wollen, dann sollten Sie noch prüfen, ob ein Länderticket für Sie nicht günstiger sein könnte.
Das macht aber nur Sinn, wenn Sie nach 9:00 Uhr los fahren wollen und in nur einem Bundesland unterwegs sind.

Sollten Sie durch 2 Bundesländer fahren, kommt nur das Quer-durch- Deutschland Ticket infrage und dieses ist in der Regel erheblich teurer.
Wie Sie Bahntickets bis zu 70% günstiger ganz legal über die Webseite der Bahn buchen können erfahren Sie hier:
Falls kein ICE auf der gewünschten Strecke verkehrt, ist es öfter auch erforderlich Strecken über 250 km mit RegionalExpress oder InterRegioExpress zurück zu legen.
In diesem Fall betragen die Preise wie folgt:
  • 2. Klasse: ohne BahnCard 29,90 € und mit BahnCard 25 22,40 €
  • 1. Klasse: ohne BahnCard 39,90 € und mit BahnCard First 29,90 €
  • Selbst dann bleibt der Preis bei 29,90 € für die gesamte Reise
    Dresden - Frankfurt

    Die Stecke Dresden – Nürnberg wäre so Beispiel mit 4:30 Stunden Fahrzeit.

    Diese Fahrkarte können Sie im Prinzip dann beliebig verlängern und zum Beispiel in 7:40 Stunden von Dresden via Nürnberg nach Frankfurt Hbf fahren.

    Sie geben dann als Fernverkehrsabschnitt einfach Frankfurt Hbf - Frankfurt Flughafen ein und beenden die Fahrt in Frankfurt Hbf.