"Auch in vielen deutschen Urlaubsorten können Busse und Bahnen kostenlos genutzt werden!"

Die Konus Card - das Ticket für Schwarzwald
Genau wie in der Schweiz können Sie auch im Schwarzwald mit der Gästekarte eine ganze Menge erleben und kostenlos durch die ganze Region bis nach Basel reisen.
Die Konus-Card, Ihre Karte für Schwarzwald, bekommen Sie als Gast in einem der Schwarzwald-Hotels und können damit die gesamte Region kostenlos mit Bus und Bahn bereisen.
Aktuell erhalten Sie die Schwarzwald-Gästekarte in mehr als 145 Ferienorten mit der Anmeldung bei Ihrem Gastgeber.
Die Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen (exkl. den Bergbahnen) der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe.

Das GUTI-Logo - das Kennzeichen für nachhaltige Mobilität im Bayerischen Wald
Mehr als 20 Gemeinden in der National- und Naturparkregion Bayerischen Wald bieten Ihnen kostenfreie Fahrt mit Bus und Zug.
Das Gästeservice Umwelt-Ticket (GUTI) gilt als Frei-Fahrschein für Ihren gesamten Urlaubsaufenthalt in Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bischofsmais, Bodenmais, Drachselsried, Frauenau, Grafenau, Hohenau, Kirchdorf im Wald, Lam, Langdorf, Lindberg, Mauth, Neuschönau, Phillipsreut, Regen, Schönberg/Eppenschlag, Spiegelau, St. Oswald-Riedlhütte, Viechtach, Waldkirchen und Zwiesel.
Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo gilt für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet und im benachbarten VLC (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham).

Die KönigsCard in Allgaü - Highlights entdecken
Mit der KönigsCard können Sie die Schlossparklandschaft rund um die Königsschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Schloß Linderhof kostenlos entdecken.
Etwa 250 Leistungen stehen Ihnen als Übernachtungsgast im Ostallgäu zur Verfügung, darunter auch die kostenlose Benutzung von Bus und Bahn auf das ausgewiesene Streckennetz der Regionalbusse und der Deutschen Bahn im Ostallgäu.
Als Fahrausweis dient Ihre elektronische Gästekarte (Basiscard)/KönigsCard in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und einem Abschnitt des Meldescheins.
Die Gästekarte und der Meldeschein werden Ihnen von Ihrem Gastgeber bei der Anmeldung automatisch ausgehändigt und sind für die gesamte Dauer des Aufenthaltes (auch am Anreise- und Abreisetag) gültig.
Folgende Orte sind dabei: Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck am See, Nesselwang, Oy-Mittelberg, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau und Seeg.

Die Mobilcard - Ihr „Passepartout“ in Südtirol
Mit nur einem Ticket, der Mobilcard für Südtirol, können Sie alle öffentlichen Bus- und Bahnlinien in ganz Südtirol unbegrenzt benutzen.
Dazu gehören: die Vinschger Bahn und alle anderen Regionalzüge in Südtirol sowie die Linien bis nach Trient (im Fahrplan mit einem R gekennzeichnet); die Stadt- und Überlandbusse (Citybusse); das PostAutoSchweiz zwischen Mals und Müstair; die Seilbahnen: Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran; die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel.
Von März bis November bekommen Sie als Gast eines von rund 200 teilnehmenden Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätzen in Südtirol die VinschgauCard mit der integrierten Mobilcard.
Die VinschgauCard wird Ihnen direkt bei der Anreise ausgehändigt und gilt für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts. Damit erhalten Sie auch zahlreiche Ermäßigungen bei Seilbahnen, Museen und Freizeiteinrichtungen.