Gratis mit Bus und Bahn in der Schweiz

"Wussten Sie, dass in vielen Urlaubsorten Busse und Bahnen völlig kostenlos während Ihres Urlaubs genutzt werden können!"

Ein riesiges Plus, wenn man auf Reisen unterwegs ist, ist die inkludierte Gästekarte für den gratis Nahverkehr.

Gerade wenn man in der Schweiz ist, bietet so eine Gästekarte einen sehr großen Vorteil - Sie können richtig viel erleben und trotzdem Ihre Reisekasse schonen.

Wir stellen Ihnen hier einige der Gästekarten vor, die Sie in der Schweiz benutzen können. 

Davos Card

Die Davos Klosters Card bekommen Sie bereits ab Ihrer ersten Übernachtung in Davos oder Klosters.

Damit genießen Sie unbegrenzt viele Fahrten mit dem örtlichen Nahverkehr, darunter auch mit den Zügen der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse (exklusive den Panoramazügen) auf der Strecke Klosters-Davos-Filisur.

Tipp: So reisen Sie kostenlos nach Filisur und können den berühmten Landwasserviadukt aus der Nähe bewundern. 

Besonders interessant ist die Reise mit dem Nostalgiezug, welcher von Mai bis Oktober zweimal täglich zwischen Davos Platz und Filisur verkehrt. Für Inhaber der Davos Klosters Card ist die Bahnfahrt in der 2. Klasse völlig kostenfrei.

Die liebevoll restaurierten, zum Teil über 100-jährigen Waggons werden von einer echten Legende gezogen - dem ebenfalls bereits 100 Jahre alten Krokodil. Beim guten Wetter wird auch eine offene Aussichtsplattform mitgeführt, die Ihnen die perfekten Ausblicke und Fotogelegenheiten ermöglicht.

Ein Erlebnis für Bahnfreunde ist auch der Besuch des Bahnmuseums in Bergün, gewidmet der Geschichte der Albula-/Berninabahn. (Für die Strecke Filisur-Bergün muss ein Ticket gelöst werden)

In der Sommersaison (von Anfang Mai bis Ende Oktober) profitieren Sie zusätzlich von der Möglichkeit die Bergbahnen der Destination mit einem Rabatt von bis zu 75% zu benutzen.

Unser Tipp: Ab Ende Juni fahren Sie mit der Parsenbahn zum Weissfluhjoch und können den wunderbaren Ausblick aus 2693 m Höhe zu bewundern. Die komplette Berg- und Talfahrt mit der Parsennbahn kostet für Sie als Zugprofi-Kunde nur 10,- Franken (9,- €) pro Person bei 44,- CHF im Regelpreis.

Wenn Sie an einem Tag gleich mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken kostet, für nur 15,- CHF (14,- €) pro Person.

St. Moritz - Preiswerter kommen Sie nirgends so hoch hinaus

Wundervolle Erlebnisse garantiert die Engadin/St .Moritz Bergbahnen Inklusive Card, die Sie hoch hinauf bis auf 3000 Metern über dem Meer bringt.

Die Karte bekommen Sie in zahlreiche Hotels in Engadin/St. Moritz in der Sommersaison (01.05.-31.10.) kostenlos ab der zweiten Übernachtung und berechtigt zu gratis Bahnfahrten mit den 12 Bergbahnen der Destination.

Zusätzlich ist bei vielen teilnehmenden Hotels auch die Möglichkeit inkludiert  kostenlos mit dem regionalen Nahverkehr für die Dauer des Aufenthalts zu fahren.

Für Zugprofi-Kunden sind die gratis Bergbahnen sowie der regionale Nahverkehr in allen Angeboten mit Übernachtungen in St. Moritz Engadin inbegriffen.

Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug mit der Diavolezza-Bahn zum fast 3000 m hohen gleichnamige Berg. Eine Reise mit der ältesten Standseilbahn der Engadins zum Muottas Muragl wird Sie mit den schönsten Ausblicken auf  die Engadiner Seenkette beschenken und wenn Sie mit der Rhätischen Bahn (gratis) nach Alp Grüm fahren werden Sie auch das Poschivaotal aus 2091 m Höhe bewundern können.

 

Arosa All-Inclusive - das Mehrwert für Ihre Sommerferien

Arosa

Die Arosa Card bekommen Sie bereits bei Ihrer ersten Übernachtung in Arosa. Damit reisen Sie kostenlos in den RhB-Zügen zwischen Lüen/Castiel und Arosa. Die Strecke ist ideal für einen Tagesausflug zu einer der tollen Ortschaften im Schanfigger Tal geeignet.

Unser Vorschlag: reisen Sie im Rahmen der Arosa Card nach Langwies und lassen Sie sich von der Kunst der Bahningenieure aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts beeindrucken. Der 62 m hoche und 287 m lange Langwiesener Viadukt ist ein Prachtexemplar seiner Art und hat bei seiner Einweihung 1914 Bahngeschichte geschrieben.

Die Bergbahnen (Luftseilbahn Arosa - Weisshorn; Gondelbahn Hörnli-Express; Verbindungsbahn Urdenbahn) sowie die Ortsbusse sind ebenfalls in der Arosa Card inbegriffen.

Das Ticino Ticket - "Ein Ticket, unzählige Emotionen"

Lugano

Ein echtes Erlebnis wird Ihnen mit dem Ticino Ticket garantiert. Die Karte, die einen Wert von über 50 CHF hat, ist im gesamten Kanton gültig und  bietet die Möglichkeit kostenlos in einem ausgedehnten Gebiet den öffentlichen Verkehr zu benutzen.

Mit dem Ticino Ticket reisen Sie gratis auf einem Verkehrsnetz von über 1400 km, welches sich von den hintersten Tälern und abgelegensten Ortschaften des Tessins bis zu den lebhaften Städten am See reicht. 

Ein Ausflug mit der romantischen Centovallibahn von Locarno nach Camedo (an der Grenze zur Schweiz) können Sie mit dem Tessin-Ticket völlig kostenfrei in der 2. Klasse erleben. Mit den gratis Bussen und Zügen fahren Sie nach Bellinzona und bewundern die drei Burgen der Stadt, die ein UNESCO Welterbe sind. Lugano mit dem Luganer See oder Locarno und Ascona mit dem herrlichen Lago Maggiore sind weitere wunderbare Ausflugsziele in der Region.

Tolle Vergünstigungen auf Bergbahnen, Schifffahrten und auf zahlreiche andere Attraktionen sind ebenfalls Teil des Tessin Tickets.

Das "Mobility Ticket" - das FreeCityTicket in den Schweizer Städten

Mit dem so genannten "Mobility Ticket" reisen Sie als Gast eines Hotels oder eines anderen Beherbergungsbetriebs gratis mit dem öffentlichen Nahverkehr in Basel, Bern, Luzern oder Lausanne.

Das Free City Ticket bekommen Sie bereits bei Ihrer ersten Übernachtung in einer offiziell registrierten Unterkunft in einer der genannten Städten. Die Reservationsbestätigung gilt am Anreisetag für Ihre freie Fahrt zum Hotel.

In Basel ermöglicht Ihnen das Basel Mobility Ticket freie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt und der Umgebung (Zone 10, 11, 13 und 15, inklusive EuroAirport) während der gesamten Aufenthaltsdauer (max. 30 Tage). 

In Luzern gibt es das kostenlose Luzern Hotel-Ticket (ein Kurtaxenbeitrag ist zu entrichten), welche ebenfalls für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig ist. Sie profitieren von der kostenlosen Benutzung von Bus und Bahn (exklusive den Schifffahrten) in der Tarifzone 10 des Tarifverbundes Passepartout in der 2. Klasse. 

Innerhalb der Stadt Bern gilt ab der ersten Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb das Bern Ticket. Damit genießen Sie freie Fahrt in den Zonen 100/101 des LIBERO-Tarifverbundes. Zusätzlich inkludiert ist die  Gurtenbahn, die Marzilibahn und der Münsterplattformlift. 

In Lausanne bekommen Sie als Hotelgast (eine Übernachtungstaxe ist zu entrichten) die Lausanne Transport Card für freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt (Bus, Zug, Metro). Mit dieser persönlichen Karte kommen Sie in den Genuss auch erheblicher Preisnachlässe bei Überfahrten mit dem Schiff zwischen Lausanne-Ouchy und Evian, bei Souvenirartikeln und bei den Eintrittspreisen für diverse öffentliche und private Museen. Die Karte gilt für die Dauer der Zimmerreservierung, einschliesslich des An- und Abreisetags (Maximal 15 Tage). 

Ein Gedanke zu „Gratis mit Bus und Bahn in der Schweiz“

Kommentare sind geschlossen.

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 417 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap