Zugprofi-Blog

Bahnreise ab der Schweizer Grenze. Teil 1 – Schaffhausen

Wo Sie für die Dauer Ihrer Alpenpanorama-Bahnreise gut und günstig parken können!


Parking

Unsere Alpen-Panorama-Bahnreisen starten meist ab einem von Ihnen bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.

Für die Anreise von Ihrem Heimatort können Sie günstig eine Bahnanreise hinzubuchen oder aber bis zum gewünschten Grenzbahnhof mit dem eigenen PKW anreisen.

Damit Sie Ihre Reise unbesorgt genießen, sollte auch das Auto gut und sicher untergebracht sein.


Parking

Schaffhausen

Schaffhausen ist besonders gut für eine Autoanreise geeignet, denn die Stadt verfügt über ein großes Angebot an Parkplätzen. 

Für die Dauer Ihrer Reise können Sie  direkt am Bahnhof in Schaffhausen parken.

Der Parkplatz Seidenhof (auch als Parkplatz „Am Viehmarkt“ bekannt) ist am günstigsten und kostet 10,- CHF am Tag, am Samstag 8,- CHF und am Sonntag kostenlos.

Einen Parkplatz kann man nicht reservieren. Das ist aber auch nicht notwendig, denn es gibt ein deutliches Überangebot an Parkplätzen.

Bitte denken Sie daran, dass Sie Kleingeld (2-Euro-Münzen) für den Parkschein benötigen werden. „Bahnreise ab der Schweizer Grenze. Teil 1 – Schaffhausen“ weiterlesen

Öffentlicher Nahverkehr in Davos Klosters

Die Busse und Züge in Davos Klosters nutzen Sie völlig kostenlos

Ab Ihrer ersten Übernachtung in einem Hotel in Davos können Sie von den Vorteilen des Davos Klosters Inklusive Card profitieren.

Besonders hilfreich ist die kostenlose Benutzung der Busse und Bahnen der Region, egal zu welcher Jahreszeit.

So können Sie unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen des VBD (Verkehrsbetriebs Davos) vornehmen und z.B. von Davos Dorf nach Davos Platz kommen, wo der berühmte Panoramazug nach Tirano abfährt.

Oder wenn Sie zum Beispiel in einem Hotel in Davos Platz übernachten und mit der Parsennbahn zum Weißfluhjoch fahren möchten, dann sollten Sie mit dem Bus von Davos Platz nach Davos Dorf fahren, wo sich die Talstation der Parsennbahn befindet.

Bitte beachten Sie: Die Gästekarte gilt als gültiger Fahrausweis, nur wenn Sie korrekt ausgefüllt (Name des Gastes und Abreisedatum) ist.

Ohne Gästekarte kostet die Einzelbillete im Ortsnetz 3,- CHF und die Tageskarte 10,- CHF.

„Öffentlicher Nahverkehr in Davos Klosters“ weiterlesen

Die Fahrpläne des Glacier Express gültig ab Dezember 2018

Durch die großen Panoramafenster des berühmten Luxuszuges werden Sie die Alpen wie im Bilderbuch erleben.

Im Winter wie im Sommer ist die fast achtstündige Bahnreise ein echtes  Bahn- und Berg-Abenteuer. Die wundervollen Landschaftsbilder, die grandiosen Viadukte und Tunnel, die lieblichen Dörfer und die mondänen Ferienorte – so eine Reise werden Sie lange nicht vergessen können.

Der  Winterfahrplan ist gültig vom 09.12.2018 bis zum 10.05.2019.

Im Winter verkehren nur zwei Züge:

Zug Nr. 902 startet um 08:52 Uhr in Zermatt und fährt über Chur und Filisur (Anschluß nach Davos) nach St. Moritz. Die Ankunft in St. Moritz ist um 16:38 Uhr.

Der zweite Zug (Zug Nr.: 903) fährt ab 09:15 Uhr von  St. Moritz via Filisur und Chur nach Zermatt, wo er 17:10 Uhr ankommt.

Der Sommerfahrplan gilt vom 11.05.-13.10.2019

Der Sommer ist die Hauptsaison für Panoramabahnreisen. Der Glacier Express hat in den beiden Richtungen jeweils vier Züge unterwegs.

„Die Fahrpläne des Glacier Express gültig ab Dezember 2018“ weiterlesen

Der Tagesspiegel berichtet …

Das werden Sie bei einer Panoramabahn-Reise durch die Schweizer Alpen erleben!

Am Wochenende konnten Tagesspiegel-Leser mehr über unsere Panoramabahn-Rundreisen durch die Alpen erfahren.

Was macht den Glacier Express, den „langsamsten Schnellzug der Welt“ so einzigartig und

wie man mit dem berühmten Bernina Express den Kontrast zwischen den schneebedeckten Bergriesen und den Palmen Italiens an nur einem Tag erleben kann …

„Der Tagesspiegel berichtet …“ weiterlesen

Von Davos nach St. Moritz – ein genussvoller Tagesausflug erleben

Entdecken Sie die Faszination Graubünden bei einer bequemen Bahnreise vorbei an den zahlreichen Highlights des Kantons.

Dieser Tagesausflug ist ideal für Davos-Urlauber geeignet. 

Sie starten am Morgen mit einer Bahnfahrt von Davos über Klosters* und Landquart nach Chur*.

Den Zug können Sie frei wählen. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Unser Tipp: Wenn Sie am frühen Morgen – ab 8:02 starten, sind Sie etwa 9:26 Uhr in Chur und haben Zeit sich die älteste Stadt der Schweiz und Hauptstadt des Kantons anzusehen.

* Wenn Sie in Klosters oder Chur Ihren Urlaub verbringen, können Sie die Reise ähnlich gestalten. 

 



Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die schöne, verkehrsberuhigte Altstadt und entdecken Sie den Charme dieser faszinierenden Symbiose zwischen 5000 Jahre Geschichte und einer modernen Gegenwart.

„Von Davos nach St. Moritz – ein genussvoller Tagesausflug erleben“ weiterlesen

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 416 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap