Die Davos Klosters Card bekommen Sie bereits ab Ihrer ersten Übernachtung in Davos oder Klosters.
Damit genießen Sie unbegrenzt viele Fahrten mit dem örtlichen Nahverkehr, darunter auch mit den Zügen der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse (exklusive den Panoramazügen) auf der Strecke Klosters-Davos-Filisur.
Tipp: So reisen Sie kostenlos nach Filisur und können den berühmten Landwasserviadukt aus der Nähe bewundern.
Besonders interessant ist die Reise mit dem Nostalgiezug, welcher von Mai bis Oktober zweimal täglich zwischen Davos Platz und Filisur verkehrt. Für Inhaber der Davos Klosters Card ist die Bahnfahrt in der 2. Klasse völlig kostenfrei.
Die liebevoll restaurierten, zum Teil über 100-jährigen Waggons werden von einer echten Legende gezogen – dem ebenfalls bereits 100 Jahre alten Krokodil. Beim guten Wetter wird auch eine offene Aussichtsplattform mitgeführt, die Ihnen die perfekten Ausblicke und Fotogelegenheiten ermöglicht.
Ein Erlebnis für Bahnfreunde ist auch der Besuch des Bahnmuseums in Bergün, gewidmet der Geschichte der Albula-/Berninabahn. (Für die Strecke Filisur-Bergün muss ein Ticket gelöst werden)
In der Sommersaison (von Anfang Mai bis Ende Oktober) profitieren Sie zusätzlich von der Möglichkeit die Bergbahnen der Destination mit einem Rabatt von bis zu 75% zu benutzen.
Unser Tipp: Ab Ende Juni fahren Sie mit der Parsenbahn zum Weissfluhjoch und können den wunderbaren Ausblick aus 2693 m Höhe zu bewundern. Die komplette Berg- und Talfahrt mit der Parsennbahn kostet für Sie als Zugprofi-Kunde nur 10,- Franken (9,- €) pro Person bei 44,- CHF im Regelpreis.
Wenn Sie an einem Tag gleich mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken kostet, für nur 15,- CHF (14,- €) pro Person.