Zugprofi-Blog

Clever Bahn fahren auch im ICE mit verbilligten flexiblen Bahntickets ohne Zugbindung

Bahnpreise: „Einer meiner besten Tricks werde ich jetzt für einen kurzen Zeitraum Ihnen zugänglich machen!“

Ärgern Sie sich auch, dass Freitags, Sonntags und vor Feiertagen die Bahnpreise sich oft mehr als verdoppeln?


unzufrieden
Dann geht es Ihnen wie tausenden anderen Bahnkunden auch.

Dieser Beitrag zeigt Ihnen wie höhere Preise bei der Bahn gänzlich verhindern können.

Ein weiteres großes Ärgernis ist für viele tausende Bahnkunden die Zugbindung bei billigen Zugtickets.

So ist es bei der Hinreise zwar oft möglich sich auf eine bestimmte Fahrzeit festzulegen. Was jedoch bei der Rückreise oft sehr unangenehm oder auch gar nicht möglich ist.

Deutsche Urlaubsorte gratis mit Bus und Bahn erkunden

„Auch in vielen deutschen Urlaubsorten können Busse und Bahnen kostenlos genutzt werden!“

Im Schwarzwald sogar mit dem Konus Ticket von Karlsruhe bis nach Basel in der Schweiz
In zahlreichen deutschen Urlaubsorten hat man als Gast eines Hotels oder einer anderen touristischen Unterkunft die Möglichkeit die Region kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erkunden.

Wutachtalbahn - Die gewundene Streckenführung

Die Konus Card – das Ticket für Schwarzwald

Genau wie in der Schweiz können Sie auch im Schwarzwald mit der Gästekarte eine ganze Menge erleben und kostenlos durch die ganze Region bis nach Basel reisen.

Die Konus-Card, Ihre Karte für Schwarzwald, bekommen Sie als Gast in einem der Schwarzwald-Hotels und können damit die gesamte Region kostenlos mit Bus und Bahn bereisen.

Aktuell erhalten Sie die Schwarzwald-Gästekarte in mehr als 145 Ferienorten mit der Anmeldung bei Ihrem Gastgeber.

Die Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen (exkl. den Bergbahnen) der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe.

Gratis mit Bus und Bahn in der Schweiz

„Wussten Sie, dass in vielen Urlaubsorten Busse und Bahnen völlig kostenlos während Ihres Urlaubs genutzt werden können!“



Ein riesiges Plus, wenn man auf Reisen unterwegs ist, ist die inkludierte Gästekarte für den gratis Nahverkehr.

Gerade wenn man in der Schweiz ist, bietet so eine Gästekarte einen sehr großen Vorteil – Sie können richtig viel erleben und trotzdem Ihre Reisekasse schonen.

Wir stellen Ihnen hier einige der Gästekarten vor, die Sie in der Schweiz benutzen können. 

Davos Card



Die Davos Klosters Card bekommen Sie bereits ab Ihrer ersten Übernachtung in Davos oder Klosters.

Damit genießen Sie unbegrenzt viele Fahrten mit dem örtlichen Nahverkehr, darunter auch mit den Zügen der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse (exklusive den Panoramazügen) auf der Strecke Klosters-Davos-Filisur.

Tipp: So reisen Sie kostenlos nach Filisur und können den berühmten Landwasserviadukt aus der Nähe bewundern. 

Besonders interessant ist die Reise mit dem Nostalgiezug, welcher von Mai bis Oktober zweimal täglich zwischen Davos Platz und Filisur verkehrt. Für Inhaber der Davos Klosters Card ist die Bahnfahrt in der 2. Klasse völlig kostenfrei.

Die liebevoll restaurierten, zum Teil über 100-jährigen Waggons werden von einer echten Legende gezogen – dem ebenfalls bereits 100 Jahre alten Krokodil. Beim guten Wetter wird auch eine offene Aussichtsplattform mitgeführt, die Ihnen die perfekten Ausblicke und Fotogelegenheiten ermöglicht.

Ein Erlebnis für Bahnfreunde ist auch der Besuch des Bahnmuseums in Bergün, gewidmet der Geschichte der Albula-/Berninabahn. (Für die Strecke Filisur-Bergün muss ein Ticket gelöst werden)

In der Sommersaison (von Anfang Mai bis Ende Oktober) profitieren Sie zusätzlich von der Möglichkeit die Bergbahnen der Destination mit einem Rabatt von bis zu 75% zu benutzen.

Unser Tipp: Ab Ende Juni fahren Sie mit der Parsenbahn zum Weissfluhjoch und können den wunderbaren Ausblick aus 2693 m Höhe zu bewundern. Die komplette Berg- und Talfahrt mit der Parsennbahn kostet für Sie als Zugprofi-Kunde nur 10,- Franken (9,- €) pro Person bei 44,- CHF im Regelpreis.

Wenn Sie an einem Tag gleich mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken kostet, für nur 15,- CHF (14,- €) pro Person.

Bahntickets günstig buchen

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne Bahncard


Tolle Rabatte

Trick 1

So zahlen Sie ab sofort maximal 19,90 € für eine Fahrt im Regionalverkehr bis zu einer Entfernung von 250 km wenn Sie eine BahnCard 25 haben.

Dieser 19,90 € Tarif ist auf vielen Strecken verfügbar und fast nie ausgebucht, das Kunststück ist nur den Tarif schnell zu finden.

Oft dauern Fahrten mit dem InterRegioExpress oder dem RegionalExpress bei mittleren Distanzen von etwa 120 – 250 km gar nicht so viel länger als mit dem ICE oder sind einfach notwendig, weil auf dem Steckenabschnitt kein IC oder ICE verkehrt.

Nehmen wir ein Beispiel:
Sie wollen von Kassel Hbf nach Frankfurt Hbf. Die Fahrzeit mit dem RE ist bei 2 Stunden und 10 Minuten nur unwesentlich länger als im ICE und ein Umstieg in Kassel Wilhelmshöhe entfällt dann ebenfalls.

Das 2. Klasse Ticket kostet 38,10 € und jetzt kommt der Trick ins Spiel:

So buchen Sie es über die Webseite:
Buchen Sie einfach Kassel Hbf nach Frankfurt Flughafen über Frankfurt Hbf. „Bahntickets günstig buchen“ weiterlesen

BEX Fahrplan 2018

Die aktuellen Fahrpläne des Bernina Express ab 10.12.2017


BEX Karte

Schenken Sie sich eine atemberaubende, wunderschöne und romantische Fahrt durch die faszinierenden Alpen!

Erleben Sie den Zauber der malerischen Reiseroute, gespickt mit 55 Tunneln und 196 Brücken, die sich ständig entlang der ganzen Bahnstrecke von 122 km wechseln. Mit der einzigen Schmalspur-Eisenbahn Europas, welche ohne Zahnradantrieb in die höchsten alpinen Bergregionen vordringt, überwinden Sie die Steigungen vom Bernina Pass bis 2 253 Metern und überqueren Sie die Alpen auf spektakuläre Weise von den Gletschern der Alpen bis zu den Palmen Tiranos.

Genießen Sie das einzigartige UNESCO-Welterbe aus dem Panoramawagen der höchsten Bergbahn der Alpen!

Das ganze Jahr über verkehren die Bernina Express Züge ohne Unterbrechung, jeweils nach einem Winter- und einem Sommerfahrplan. 

Der Winterfahrplan ist vom 10. Dezember 2017 bis zum 09. Mai 2018 und vom 29. Oktober bis zum 08. Dezember 2018 gültig. Im Winter verkehrt jeweils ein Zug am Tag in jeder Richtung und über Silvester-, Ostern, Tag der Arbeit bietet die Rhätische Bahn noch einen zusätzlichen Zug dazu.

Im Sommer fährt der Zug in der Zeit vom 10.05.2018 bis zum 28.10.2018, wobei jeweils vier Züge in beide Richtungen (Chur – Tirano bzw. Tirano – Chur) unterwegs sind. 

Die Reservierung kostet im Winter 2017/2018 : 10,- CHF (oder 9,10 EUR) und im Sommer 2018: 14,- CHF (oder 12,70 EUR) 

„BEX Fahrplan 2018“ weiterlesen

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 416 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap