Erfahren Sie mehr über die Ortschaften entlang dem UNESCO Welterbe Albula/Berninabahn:

Im Bernina Express heißt es: „Platz nehmen und staunen“.
Sie überqueren die Alpen von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt. Der Bernina Express verbindet das schweizerische Kanton Graubünden über die Alpen mit Italien und stellt damit die Verbindung her zwischen dem Norden Europas und dem Süden.
Angefangen in Chur, dem Hauptort Graubündens, oder Davos, dem höchsten Wintersportort der Schweiz, fährt der berühmte Panorama Zug über das 65m hohe Landwasserviadukt, dem Wahrzeichen der Albulabahn.
Durch die Kehrtunnels des Albulatals erreicht er St. Moritz und strebt weiter vorbei an Gletschern und imposanten Felsen, hinauf zum Ospizio Bernina, dem höchsten Bahn-Transversale der Alpen in 2253 m ü.M.
Nach einem kurzen Halt auf der höchstgelegenen Bahnstation der Strecke geht es bergabwärts durch Puschlav und über den weltweit einzigartigen Kreisviadukt von Brusio nach Tirano. (Im Sommer kann die Reise mit dem Bernina Express Bus nach Lugano weitergeführt werden).
Unterwegs fährt der Bernina Express durch 55 Tunnels und über 196 Brücken und bewältigt ganz ohne Zahnräder eine Steigung von bis zu 72 Promille.