Frühbucherangebot: Das Angebot ist so bei einer Buchung bis 60 Tage vor Reisebeginn gültig.

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
Für nur 298,- € pro Person können Sie die ganze Reise im Komfort der 1. Klasse erleben! Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Die Bahnanreise nach Hasliberg.
- Ein gratis Ausflug nach Interlaken und Thun, wahlweise mit kostenloser Schifffahrt über den Thuner und/oder Brienzersee (Die Schifffahrt bekommen Sie ebenfalls in der 1. Klasse).
Achtung: Diesen Ausflug bekommen Sie gratis dazu, wenn Sie die 1. Klasse für 298,- € dazubuchen. - Die Bahnreise im Luzern-Interlaken Express von Hasliberg nach Luzern mit vielen wunderbaren Ausblicken.
- Das atemberaubende Bahn- und Schiffserlebnis Gotthard Express von Luzern via Lugano nach Locarno inklusive allen Zuschlägen und Reservierungen.
- Die Bahnrückfahrt von Locarno zu Ihrem Startbahnhof.


Panoramareise gebucht?




genießen!







An den 4 Übernachtungen in Hasliberg sind für Sie neben dem Frühstück noch ein einfaches Abendessen sowie Kaffee und Kuchen (am Nachmittag) inbegriffen.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen. Bei 4 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht 320,- € ein.
Zusätzlich genießen Sie in allen Hotels ein Frühstücksbuffet, was Ihnen eine weitere tolle Ersparnis einbringt.
Diese 8-tägige Alpen-Panorama-Bahn-Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Hasliberg und dem erstklassigen Panoramabahn-Erlebnis Gotthard Express von Luzern nach Lugano auch eine wunderbare Panoramareise im Luzern-Interlaken Express von Hasliberg nach Luzern.
Die Bahnreise im Regelzug von Lugano nach Locarno sowie die Rückfahrt mit der Bahn zu Ihrem Startbahnhof ist selbstverständlich auch inbegriffen.
Nicht vergessen: Wenn Sie den 1-Klasse-Joker hinzubuchen, bekommen Sie zusätzlich noch einen atemberaubenden Bahnausflug nach Thun und Interlaken inklusive Schifffahrt über den Thuner oder Brienzersee gratis dazu.


Mit den kostenlosen Bussen und Bahnen im Haslital ist kein Ziel in dieser wunderschönen Alpenregion zu weit entfernt.
Mit dem Postauto reisen Sie so oft Sie wollen gratis zum Bahnhof Brünig-Hasliberg, wo Sie in den Zug nach Meiringen, Brienzwiler oder Innertkirchen (gratis für Sie) einsteigen.
Die Pendelbahn Hasliberg Reuti - Meiringen, welche sich in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels befindet, lädt ebenfalls für kostenfreie Fahrten nach Meiringen ein. Im Dorf selbst können Sie bei einem gratis Dorfrundgang interessantes über die Region erfahren und vielleicht auch das Sherlock Holmes Museum (50% Rabatt) besuchen.
Unbegrenzt viele kostenlosen Bus- und Bahnfahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Luzern (Tarifzone 10) sorgen für wunderbare Erkundungstouren durch die geschichtsträchtige Stadt. Zahlreiche Ermäßigungen auf Bergbahnen, Museumsbesuche, Stadtrundfahrten ergänzen die Erlebnisse in Luzern.
Gratis Busse und Bahnen im ganzen Kanton Tessin laden ein, die sonnenverwöhnte Tessiner Stadt nach Lust und Laune kennenzulernen oder auch längere Ausflüge außerhalb der Stadt zu unternehmen.


Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 32 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1298,- € pro Person im Doppelzimmer!
Wenn Sie die 1. Klasse hinzubuchen, bekommen Sie noch einen zusätzlichen Bahnausflug inklusive Schifffahrt in der 1. Klasse gratis dazu.
Reisen Sie mit der Bahn 1. Klasse von Haslisberg via Interlaken nach Thun und erkunden Sie die malerische Altstadt Thuns, die zum größten Teil bereits im 12. Jahrhundert entstanden ist.
Schlendern Sie am Ufer des Thunersees entlang und besichtigen Sie im Schadaupark (20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof) das älteste Rundbild der Welt, wo Sie Thun vor 200 Jahren erleben können. Anschließend reisen Sie per Schiff nach Interlaken und genießen den Ausblick auf das mächtige Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Die Rückfahrt nach Hasliberg kann nach Wunsch mit einer Bahnfahrt über den Brienzerseee kombiniert werden. Beide Schifffahrten (über den Thuner-und Brienzersee) sind im Programm des Ausfluges inkludiert).
Gut zu wissen: Den Tag des Ausflugs sowie den Reiseverlauf können Sie selbst auch direkt vor Ort bestimmen.


Buchen Sie den Zugprofi-Flex-Tarif für 39,- € pro Person und sichern Sie sich die Möglichkeit, die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umzubuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen, ist das mit dem Flex-Tarif ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise kostenlos möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurückerstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs sowie ggf. einer zusätzlich gebuchten Reiserücktrittkostenversicherung.


Das Haslital und das Berner Oberland erleben

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich zum Bahnhof Brünig-Hasliberg an.
Ihr Hotel in Hasliberg-Reuti erreichen Sie mit dem Bus, welcher am Bahnhof passend auf die Ankunft des Zuges wartet.
Im Hotel Panorama, Hasliberg wohnen Sie in einer einmaligen Lage, etwa 1061 m über dem Meer.
An den 5 Tagen (4 Übernachtungen) im Hotel sind für Sie Frühstück und ein einfaches Abendessen (Suppe, Salatbuffet, 2 Hauptgerichte zur Auswahl) sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag inbegriffen.
Kostenfreies W-LAN, gemütliche Zimmer mit Balkon sowie ein Restaurant mit großer Sonnenterrasse sorgen für Ihr Wohlbefinden im 3-Sterne-Haus.
Täglich werden Sie von einem atemberaubenden Ausblick über das Haslital bis zum Brienzersee und dem Eiger der Jungfrau Region beeindruckt.
Zahlreiche wunderbare Wanderwege, die Talstation der Gondelbahn nach Meiringen oder zum Alpen Tower auf 2 250 Meter erwarten Sie auf dem Hasliberg.


Zahlreiche Wanderwege auf dem Hasliberg zeigen Ihnen die wunderbaren Landschaften der Region. Immer wieder werden Sie herrliche Ausblicke genießen und perfekte Fotos aufnehmen können.
Ein schöner Panoramaweg (mittlere Schwierigkeit) beginnt direkt an Ihrem Hotel und führt durch Wälder und schöne Dörfer nach Brünig, wo Sie wieder in den Bus zurück nach Reuti einsteigen können. Immer wieder bieten sich unterwegs fantastische Ausblicke auf den herrlichen Brienzersee und auf die nahen Berge.
Ausgangspunkt: Bergstation Hasliberg Reuti | Ziel: Brünigpass | Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Wenn Sie lieber per Bus und Bahn unterwegs sind, können Sie mit dem gratis Bus direkt nach Brünig Hasliberg fahren und dort in den Zug (ebenfalls gratis für Sie) der Zentralbahn via Meiringen nach Brienzwiler einsteigen. Hier können Sie das schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg besuchen.
Info: Der Ost-Eingang des Museums befindet sich am Dorfrand. Sie genießen ca. 20% Rabatt auf den Eintritt.
Das schmucke Alpendorf Meiringen, der Ausgangspunkt für wunderbare Aktivitäten in der Region, können Sie mit der gratis Seilbahn erreichen, deren Bergstation direkt bei Ihrem Hotel liegt.
Mit der Zentralbahn fahren Sie gratis von Meiringen nach Innertkirchen. Unterwegs lohnt es sich an einem der beiden Eingänge der berühmten Aarenschlucht auszusteigen und eine erlebnisreiche Wanderung durch die Schlucht zu unternehmen. Die 1,4 km lange und bis zu 200 m tiefe Schlucht kann bereits seit 1888 auf einem sicheren Steg über dem stiebenden Wasser und durch Tunnels und Galerien begangen werden. Auch hier genießen Sie 20% Rabatt auf den Eintritt.
Schwierigkeit: Leicht | Dauer: 0.45 h | → 1.4 km | April – 1. November
Nicht zu verpassen ist auch eine Nostalgiefahrt mit der Reichenbachfall-Bahn (die Talstation ist mit dem gratis Bus 174 ab Meiringen erreichbar, Haltestelle Willigen, Klinik Reichenbach). Die bereits im Jahr 1899 entstandene einstige Werkseilbahn führt Sie spektakulär in die Höhe, immer mit dem mächtigen Wasserfall vor Augen.
Die Fahrt mit der Reichenbachfall-Bahn genießen Sie als Zugprofi Kunde mit einem Rabatt von 33%.
Von drei Aussichtsstationen in der Nähe der Bergstation bestaunen Sie herrliche Ausblicke. Interessante Wanderwege lassen Sie die Region erkunden und erzählen Ihnen die Geschichte von Sherlock Holmes und Professor Moriarty, die hier in den Abgrund stürzten.
Luzern erleben

Am fünften Tag Ihrer Alpenreise geht es per Panoramabahn von Hasliberg (Bahnhof Brünig-Hasliberg) nach Luzern.
Während der etwa einstündigen Fahrt im Luzern-Interlaken-Express erleben Sie einen Teil der berühmten GoldenPass Line, welche von Luzern via Interlaken und Zweisimmen nach Montreux führt.
Der Luzern-Interlaken-Express verkehrt stündlich zwischen Interlaken und Luzern und fährt er an insgesamt fünf kristallklaren Seen vorbei. Dank der großartigen Panoramaverglasung können Sie die herrlichen Landschaften unterwegs bestaunen.
In Luzern verbringen Sie 3 Übernachtungen inklusive Frühstück im netten 3-Sterne-Hotel Holiday Inn Express im Stadteil Kriens.
Die S-Bahn-Station Mattenhof sowie die Bushaltestelle Sternmatt befinden sich in der Nähe Ihres Hotels.
Gemütliche Gästezimmer mit gratis WLAN sowie ein kontinentales Frühstück sorgen für Ihren entspannten Aufenthalt im 3-Sterne-Haus.

Besichtigen Sie die mittelalterliche Kapellbrücke. Die weltbekannte Holzbrücke mit ihren Giebelgemälden ist das am meisten fotografierte Objekt und ein Wahrzeichen der Stadt Luzern.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten ist.
Historische, mit Fresken geschmückte Häuser umsäumen malerische Plätze in der autofreien Altstadt.
Luzern ist eine Stadt der Plätze und Kirchen. Die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert gilt als der erste sakrale Barockbau der Schweiz und die zwei Türme der Hofkirche sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.
Der sterbende Löwe, welcher zum Andenken an den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer in den Felsen gehauen wurde, ist eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz.
Mit dem 112 Meter langen Bourbaki-Panorama besitzt Luzern eines der wenigen erhaltenen Monumental-Rundgemälde der Welt.

Tipp: Pilatus besuchen und den Ausblick aus 2132 Höhenmeter bestaunen
Der Hausberg von Luzern befindet sich in der Nähe Ihres Hotels und ist bequem mit den Pilatus-Bergbahnen erreichbar.
Von der Talstation Kriens (Bushaltestelle Kriens, Zentrum Pilatus) reisen Sie mit der Gondelbahn bis zur Zwischenstation Kriens–Fräkmüntegg, von wo Sie die Luftseilbahn zum Pilatus nehmen. Die Pilatus-Bergbahnen benutzen Sie mit einem Rabatt von ca. 10%.
Atemberaubende Ausblicke, verschiedene Gipfelwanderungen sowie ein Blumenpfad warten oben entdeckt zu werden. Auf der großen Panoramaterrasse in der Nähe der Bergstation genießen Sie neben einer atemberaubenden Aussicht auf die Bergkette des Alpenmassivs auch köstliche Speisen aus den Küchen der beiden Restaurants in der Nähe.
Gotthard Panorama Express von Luzern via Lugano nach Locarno

Nach den 3 Übernachtungen in Luzern geht es am achten Tag weiter via Lugano nach Locarno.
Sie erleben den Gotthard Panorama Express – in einer einzigartigen Kombination von Schiff und Zug reisen Sie von der Urschweiz in das mediterrane Tessin.
Diese Reise (Schiff und Bahn) erfolgt komplett in der 1. Klasse.
Sie reisen im Schiff über den magischen Vierwaldstättersee.
Historische Orte und beeindruckende Naturbilder wechseln sich vor Ihren Augen während der rund 3-stündigen Schifffahrt ab.
Von Luzern nach Flüelen reisen Sie an der Rütliwiese, dem Schillerstein und der Tellkapelle vorbei.

Nahtlos geht die Reise weiter – im 1.-Klasse-Panoramawagen von Flüelen nach Lugano.
Die historische Gotthardlinie mit Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen.
Der Zug macht einen extra Halt an der malerisch gelegenen Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln ist die berühmte Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.
Spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard werden Sie in Begeisterung und Staunen versetzen.
Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.
Ab Lugano geht es im Regelzug weiter nach Locarno.
Locarno und das Tessin kennenlernen

In Locarno verbringen Sie 4 Übernachtungen mit Frühstück im schönen 3-Sterne-Smart-Hotel Minusio.
Das unkomplizierte, pfiffige Haus, wie sich das Hotel selbst bezeichnet, empfängt Sie in einer sonnigen und ruhigen Lage in Minusio, einem Vorort von Locarno. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Von und zum Bahnhof von Locarno fahren Sie bequem mit dem Bus (Linie 1, Fahrdauer 8 Minuten, Busticket vor Ort zu lösen.)
Ein beheizter Pool mit Liegewiese, die gemütliche Hotelbar, die Nähe zum wundervollen Lago Maggiore und nicht zuletzt die gut ausgestatteten und neu renovierten Gästezimmer mit WLAN lassen Sie Ihren Aufenthalt in Locarno voll auskosten.

Entdecken Sie die schöne Stadt, am Ufer des Lago Maggiore.
Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.
Die Piazza Grande, der autofreie Zentralplatz der Stadt, bietet die Kulisse des jährlichen, internationalen Filmfestivals von Locarno. Besuchenswert sind noch die Pfarrkirche St.-Antonius, die mittelalterliche St. Franziskus-Kirche sowie die Neue Kirche.
Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Eine schöne Aussicht genießen Sie ebenfalls vom Hausberg Locarnos Cardada-Cimetta. Das Wander-, Ski- und Rodelparadies oberhalb von Locarno kann man bequem mit der vom Stararchitekt Mario Botta entworfenen Seilbahn erreichen.
Zu romantischen Ausflügen laden die, größtenteils in ihrem ursprünglichen Charakter erhaltenen Täler Verzscatal & Maggiatal, im Hinterland der Stadt ein.

Dank dem inbegriffenen Nahverkehr für ganz Tessin (Busse und Züge) ist kein Ziel in der sonnenverwöhnten Region zu weit entfernt.
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Reise über die romantische Centovallibahn. Die schweizerische Strecke (Locarno – Camedo) bereisen Sie völlig kostenlos so oft Sie wollen.
Egal ob im modernen Panoramazug („Centovallina“ oder auch „Vigezzina“ genannt) oder im Regelzug werden Sie ein herrliches Stück Tesssins bewundern können. In einer nicht endend wollenden Serie von Tunneln, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, prachtvollen Weinbergen, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern passiert der Zug das „Tal der 100 Täler“. Mit der kostenlosen App für Ihr Handy können Sie Details und Kuriositäten über die Strecke erfahren.
Die Perle des Lago Maggiore, Ascona, mit der herrlichen Seepromenade, den bunt gestrichenen Häusern, dem historischen Dorfkern und den engen Gassen erwartet Sie nur einen Katzensprung von Locarno entfernt.
Erleben Sie die Schlösser in Bellinzona oder das Fossilienmuseum Monte San Giorgio (in Meride), zwei UNESCO-Welterbestätten, die Sie dank dem inkludierten Nahverkehr kostenlos erreichen können.
Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und touristischen Attraktionen des Tessins.
- Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30% Ermäßigung genießen
- Die Schifffahrt auf den Luganersee und dem Maggioresee erleben Sie mit einem Rabatt von 20%. An verschiedenen Häfen können Sie aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen
- Bei Eintritten in verschiedene Museen und andere touristischen Attraktionen erhalten Sie (je nach Objekt) ca. 20% Rabatt

Heimfahrt
Am letzten Tag verlassen Sie Locarno und reisen zu Ihrem Startbahnhof zurück.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.



Mögliche Anreisetage:
Sonntag im Zeitraum 22.05.-03.07. und 21.08.-09.10.2022
* Je nach Verfügbarkeit der Hotels kann die Reise auch in umgedrehter Reihenfolge stattfinden – Anreise zuerst nach Locarno, dann Luzern und zum Schluss Hasliberg.
Preise:
Im Doppelzimmer: 1298,- € pro Person
Achtung: Dieser Preis ist so nur bei einer Buchung bis 60 Tage vor Reisebeginn gültig. Danach ist die Reise mit einem Zuschlag von 150,- € pro Person buchbar.
Flex Tarif: Für 39,- € pro Person mehr können Sie die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.

Einen zusätzlichen Bahnausflug ab Hasliberg bekommen Sie gratis dazu.
Jetzt nur 298,- € pro Person


Das sagen unsere Kunden:
wieder, wie 2019, habe ich dank Ihrer Hilfe sehr schöne Tage in der Schweiz verbracht. Dafür danke ich sehr herzlich. Es war eine gelungene Kombination von - in Ansätzen - Pauschalreise mit angenehm viel Spielraum für eigene, individuelle Gestaltung.
Hervorragend, wie Sie alles geplant und vorbereitet hatten! Hilfreich, wie die Reiseunterlagen nicht einfach als dickes Papierpaket kamen, sondern per Aufkleber das jeweils Wichtigste kurz notiert war.
Ein paar Einzelheiten:
die Hotels waren jeweils prima erreichbar vom Bahnhof aus.
Mein Favorit: Terminus in Samedan (fast familiär, ordentlich, aber nicht "schickimicki", ideal für Menschen, die in den wenigen Tagen viel vom Engadin sehen wollen, allerdings kein Aufzug, aber hilfsbereite Hotelangestellte für Koffertransport)
Continental in Lugano: geradezu Luxusklasse (Schwimmbad draußen, großzügige Gartenanlage, sehr gute Ausstattung der Räume, tolles Frühstücksbuffet, sehr hilfsbereite Bedienung und Zimmermädchen) .............noch nie in meinem Leben habe ich soooo viele Luxuskarrossen vor einem Hotel gesehen! Das ist die Klasse von Hotel, die ich selbstständig nie buchen würde, aber es war dort außerordentlich angenehm........
besonders nach der Nacht im Corona in Tirano: dort extrem bescheidenes Zimmer (typisch EZ), aber durchaus zumutbar für 1 Nacht. Ein Zimmer, in dem man sich nicht gern unnütz aufhält (aber angesichts der kurzen Zeit in Tirano bestand die Versuchung dazu auch nicht).
Panorama in Hasliberg-Reuti: war von Ihnen als "einfach" angekündigt. Ich fand es sehr passabel, viel besser als nur einfach, das Zimmer wunderbar groß, mit großem Balkon, toller Aussicht, aufmerksamer Bedienung.
Essen /Frühstück/ Abendessen in Samendan und Hasliberg: gut (wer einmal die Preise der Restaurants allgemein im Lande studiert, wird zufrieden sein und akzeptieren, dass bei dem Gesamtpreis der Reise nicht überall eine Gourmet-Küche am Werk ist). Alles war schmackhaft, gut, in der Menge ok, liebevoll angerichtet.
Ausflüge:
absolut ideal vom Terminus in Samedan aus.
Tessin-Karte: erlaubt viele interessante Ziele an einem Tag. Centovalli: ist tatsächlich ein Zug und kein Bus, Zug nach Locarno und Mendrisio (wenig touristisch "verseucht") und von Mendrisio per Bus nach Riva San Vitale (kunsthistorisch interessant die Taufkapelle aus dem 5. Jh.), von Locarno per Bus nach Ronco mit toller Sicht auf den Lago Maggiore aus der Höhe.
von Hasliberg: Sie hatten mir einen Ausflug auf dem Brienzer See empfohlen. Ich habe einen sehr "vollen" Tag mit meiner 5. Fahrt organisiert: mit Seilbahn nach Meiringen, mit Zug Interlaken-Ost - Spieß - Zweisimmen, mit Golden Pass-Zug nach Montreux, Lausanne (ca. 2 Stunden Aufenthalt) und auf dem kürzeren Weg über Bern, Interlaken-Ost, Seilbahn zurück. Kein "Erholungstag", aber gut machbar, wenn man sich nicht vor Umstiegen scheut. Ich bin 71 Jahre alt und gehbehindert, aber es war kein Stress, vielmehr echter Landschaftsgenuß mit flüchtigem Kennenlernen der französischen Schweiz.
Dieser große Ausflug war möglich, weil Sie mir die Rückfahrt nach Freiburg per Supersparpreis organisiert hatten. Dafür ein Extra-Dankeschön!
Gesamtfazit: ein wunderbares Erlebnis, auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Ich wünsche Ihnen allen, dass die Corona-Krise Sie nicht zu hart trifft, dass Sie wieder hinreichend Kunden finden. Vor allem: bleiben Sie gesund und zuversichtlich, trotz allem!
Mit freundlichen Grüßen,
Anne-Dorothea S.
Gerne können Sie auch in zwei Raten zahlen. 25 % des Gesamtbetrags sind bis 5 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Bei diesem Angebot ist die Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland bereits kostenlos für Sie inbegriffen.
Wenn Sie aus Österreich oder einem anderen EU-Land anreisen möchten, unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Fragen SIe uns einfach an.
Für Neubuchungen ab 01.02.2022 ist mit dem Zugprofi-Flex-Tarif von 39,- € pro Person eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Begingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

