8-tägige Reise durch die Schweiz
Erleben Sie die imposante Bergwelt der Jungfrauregion und die herrlichen Landschaften rund um den Luganersee
Der Gotthard Express in der 1. Klasse mit der einzigartigen Kombination aus Schiff und Panoramazug inklusive

Mit seiner perfekten Lage im Zentrum des alpinen Ortes ist Ihr Gastgeber, das 3-Sterne-Superior Hotel Arenas Resorts Victoria-Lauberhorn, der ideale Ausgangspunkt zu den Highlights der Region. Das imposante Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ist hier zum Greifen nah.
* Die Bahnfahrt Interlaken Ost – Wengen bzw. zurück erfolgt nur in der 2. Klasse
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis reisen Sie mit der Bahn von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich an.
* Die Bahnfahrt Interlaken Ost – Wengen bzw. zurück erfolgt nur in der 2. Klasse





den Top of Europe erreichen



jeden Tag erleben.

erleben Sie eine "Welt aus Eis und Schnee".


werden Sie den Charme des Südens spüren.


erleben Sie die Alpen und sparen dabei!

Bei 4 Abenden bringt Ihnen das ganz leicht über 320,- € ein.
Diese 8-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise in der 1. Klasse von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz und der Rückfahrt zu Ihrem Startbahnhof noch eine erlebnisreiche Reise mit dem Gotthard Panorama Express (Schiff und Zug) in der 1. Klasse nach Lugano.
Die Bahnfahrt von Wengen nach Luzern, die Sie unter anderem im Panoramazug 1. Klasse zwischen Interlaken und Luzern erleben, ist selbstverständlich auch inbegriffen.


An drei Tagen Ihres Aufenthaltes: Beliebig viele gratis Fahrten auf begehrte Strecken (mit Bussen, Zügen und Bergbahnen) der Region. Erleben Sie das Lauterbrunnental und genießen Sie den Blick auf die tosenden Wasserfälle.
Gratis Busse und Bahnen im ganzen Kanton Tessin. Nicht nur die großen Städte, sondern auch die abgelegensten Dörfer des Kantons können Sie völlig kostenlos und ganz bequem per Bus und Bahn erreichen. Den schweizerischen Teil der romantischen Centovallibahn können Sie ebenfalls gratis bereisen.
Diese Gratisleistungen summieren sich bei 2 Personen auf über 300€.



Anreise nach Wengen

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz (Basel, Schaffhausen, Konstanz ...) nach Interlaken Ost an.
Ab Interlaken geht es weiter in der 2. Klasse nach Wengen.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis können Sie mit der Bahn auch von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Östrerreich an.
Das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise.
Im Zug erreichen Sie Interlaken, die Stadt zwischen den Seen und werden vom Anblick der beiden kristallklaren Seen und dem berühmten Dreigestirn im Hintergrund überwältigt.
Die Thuner und Brienzer Seen, die die Stadt umrahmen, gelten als das Tor zur Jungfrau Region.
Von Interlaken reisen Sie weiter mit der schmalspurigen und bereits über 120 Jahre alten Berner Oberland Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen.
In einer angenehmen Bahnfahrt vorbei an idyllischen Landschaften erreichen Sie Lauterbrunnen und steigen in die Wengeralpbahn nach Wengen um.
Die 14-minütige Fahrt führt Sie durch die wundersame Bergwelt der Jungfrau Region und enthüllt vor Ihren Augen fantastische Naturbilder.

Im autofreien und sonnig gelegenen Dorf Wengen, am Fuße des Dreigestirns, verbringen Sie 5 Tage (4 Übernachtungen) im komfortablen 3-Sterne-Superior-Hotel Arenas Resorts Victoria-Lauberhorn.
Sie wohnen in zentraler Lage und genießen täglich den atemberaubenden Blick, welcher von der Jungfrau über die Breithornkette bis ins Lauterbrunnental mit seinen 72 Wasserfällen reicht.
Das beliebte Ferienhotel ist etwa 5 Minuten vom Bahnhof Wengen und 100 m von der Talstation der Männlichen Luftseilbahn entfernt.
Im historischen Gebäude aus dem Jahr 1897 erwarten Sie komfortable Gästezimmer mit gratis WLAN und Blick ins Tal oder auf das Dorf.
Ein großzügiger Wellnessbereich mit Solbad, Saunen und Tauchbecken lädt zum Entspannen ein. Den Blick auf die grandiose Bergwelt genießen Sie aus dem Panoramaruheraum sowie der schönen Sonnenterrasse des Hotels.
An allen Tagen ist für Sie die Halbpension Verpflegung statt nur Frühstück inkludiert. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie nicht nur köstliches Essen, sondern auch ständig wechselnde Kunstausstellungen.
Die Jungfrau Region erleben

Der autofreie, windgeschützte Ferienort liegt auf einer Sonnenterrasse, etwa 400 m über Lauterbrunnen. Sein malerisches Erscheinungsbild inmitten hoher Berge wird von den typischen Holzhäusern, den Ferienchalets und den Hotels im Stil der Belle Epoque ergänzt.
Über 500 Wanderwege und 15 Bergbahnen führen im Sommer zu den besten Aussichtspunkten der Region. Abenteuerlustige finden bestimmt viel Freude beim Gleitschirmfliegen, River-Rafting und Canyoning.
Mit der inbegriffenen 3-Tage-Netzkarte für unbegrenzt viele kostenlosen Fahrten auf zahlreiche begehrte Strecken können Sie die ganze Jungfrau Region nach Lust und Laune erkunden.

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Interlaken.
*Die Bahnfahrt via Lauterbrunnen oder Grindelwald nach Interlaken Ost ist für Sie an drei Tagen inbegriffen.
Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz. Viel über die Region wird im Touristikmuseum veranschaulicht. Eine Besichtigung wert ist das Renaissanceschloss Hünegg, dessen Originaleinrichtung gleich ins Jahr 1900 versetzt.
Zahlreiche Aussichtspunkte, wie z.B. der Harder Kulm (die Fahrt Interlaken-Harder Kulm ist für Sie kostenlos), der Hausberg Interlakens, bieten beeindruckende Panoramablicke auf die ganze Jungfrau-Region.
traumhaft schöne Ausblicke

Ein Muss für Wengen-Besucher ist die Luftseilbahn zum Männlichen (ab Mitte Mai in Betrieb). Die Talstation ist nur etwa 3 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt.
Wunderbare Themen-Wanderwege haben ihren Anfang am Männlichen (2222 Meter über dem Meer) und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Ob Sie auf dem Gemsenweg nach den berühmten Alpenbewohnern Ausschau halten, sich für ein "Royal Walk" zum Männlichen-Gipfel entscheiden oder auf Panoramawegen via Kleine Scheidegg nach Wengen zurück spazieren bleibt Ihnen überlassen.
die wahre Heimat der Hobbits

Viel Erlebnis für Naturfreunde bietet das Lauterbrunnental, wo 72 imposante Wasserfälle in die Tiefe stürzen.
Ein spektakuläres Erlebnis bieten auch die 10 Gletscherfälle (die Trümmelbachfälle) im Innern des Berges, die nur im Sommer mit einem Tunnellift zu erreichen sind.
James-Bond-Fans werden bestimmt einen Abstecher nach Mürren (mit der Pendelbahn von Lauterbrunnen erreichbar) machen wollen. Die Ortschaft ist mit dem futuristischen Drehrestaurant auf dem Schlithorn, einem der Drehorte des James-Bond-Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, weltweit bekannt geworden.

Unternehmen Sie einen Ausflug mit der bereits über 125 Jahre alten Nostalgiebahn, die Sie innerhalb einer Stunde von Widerswil zur Schynige Platte (ab Ende Mai) bringt.
*Anreise: Fahren Sie von Wengen nach Lauterbrunnen und nehmen Sie dort die Berner Oberland Bahn (Richtung Interlaken Ost) nach Widerswil. Die Bahnfahrt sowie die Schynige Platte Bahn sind für Sie kostenlos.
Unmittelbar neben der Bergstation der Schynige Platte Bahn lädt der alpenweit erste Botanische Garten zur Besichtigung ein. Bequeme Wege (ca. 1 km mit ca. 40 m Höhendifferenz) führen Sie an ca. 600 Arten vorbei, die in den Schweizer Alpen zu finden sind.
* Der Eintritt ist kostenlos für Sie.
Wunderbare Panoramawanderungen vom Ausgangspunkt Schynige Platte lassen Sie die wundervolle Aussicht genießen. Die Berner Alpen mit dem Dreigestirn sind dabei stets im Blick sowie auch die sommerliche Bergflora und der Brienzersee.
Ein überdimenssionaler Bilderrahmen steht für Fotoshootings mit dem Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund bereit.
Und wer es typisch schweizerisch mag, sollte zwischen 11 und 14 Uhr auf der Schynige Platte sein und den Alphornbläsern zuhören.

Es ist eine Welt, die man erlebt haben muss. Der glitzernde Schnee, die eisige Luft, die atemberaubenden Panoramabilder, der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern und das einzigartige Gefühl auf dem "Dach Europas" zu sein.
Die Fahrt mit der Jungfraubahn zum "Top of Europe" kann ab 63,- € pro Person gesamt für Hin- und Rückfahrt hinzugebucht werden.
Seit über 100 Jahren führt die Jungfraubahn ihre Gäste 1400m hoch zur höchsten Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer).
In einer beeindruckenden Fahrt durch einen im Fels gehauen Tunnel durchquert die Bahn die mächtigen Berge Eiger und Mönch und zeigt Ihnen diese wunderbare "Welt aus Eis und Schnee".
Von der Sphinx-Aussichtsplattform (3571 m ü.d.M.) auf der Bergstation reicht der Blick an schönen Tagen bis zum Schwarzwald.
Das Jungfrau-Aletschgebiet, das sich vor Ihren Augen entfaltet, ist mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und dem größten Alpengletscher, das erste UNESCO Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet.
20 m unter der Aussichtsplattform präsentiert der Eispalast eine faszinierende Eiswelt mit schönen Eisskulpturen.

Sie können Ihre Zeit je nach Wunsch aufteilen. An drei Tagen Ihres Aufenthaltes in Wengen haben wir für Sie unbegrenzt viele gratis Fahrten (2. Klasse) auf folgende Strecken inkludiert:
- Interlaken Ost – Lauterbrunnen/Grindelwald
- Interlaken – Harder Kulm
- Wilderswil – Schynige Platte
- Grindelwald – First
- Grindelwald Terminal - Männlichen
- Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald
- Wengen – Männlichen
- Lauterbrunnen – Grütschalp
- Grütschalp – Winteregg – Mürren
Mit dem Jungfrau Travel Pass bekommen Sie das Anschlussticket zum "Top of Europe" zu einem vergünstigten Sonderpreis von über 58% (je nach Saison ab 63,- € pro Person).
Ohne Pass kostet das Ticket Wengen - Jungfraujoch je nach Saison ab 176,- CHF pro Person
Gotthard Express

Es steht Ihnen eine wundervolle Reise bevor, die Sie lange in Erinnerung behalten. Sie starten am frühen morgen mit einer Bahnfahrt von Wengen nach Interlaken (2. Klasse), wo Sie in den Luzern-Interlaken-Express einsteigen.
Der Luzern-Interlaken Express gehört zu den «Premium Panoramic Trains» der Schweiz und ist ein Teil des berühmten Trio der GoldenPass Line.
Genießen Sie die Fahrt im 1.-Klasse-Panoramawagen entlang von fünf Seen, durch typische Schweizer Dörfer und inmitten des voralpinen Gebirges.
In Luzern erwartet Sie der Höhepunkt des Tages: Mit dem Gotthard Panorama Express, einer einzigartigen Kombination von Schiff und Panoramazug, reisen Sie von der Urschweiz in das mediterrane Tessin.
Von Luzern nach Flüelen gleiten Sie im Schiff über den fantastischen Vierwaldstättersee und entdecken zahlreiche geschichtsträchtige Orte der Urschweiz.
Die Rütliwiese, wo 1291 die Schweiz gegründet wurde, zieht ebenfalls vorbei sowie der Schillerstein und die Tellskappelle.
Nahtlos geht die Reise weiter – im 1. Klasse Panoramawagen von Flüelen nach Lugano.
Die historische Gotthardlinie mit Kehrtunneln und Viadukten wird Sie in Begeisterung versetzen.
Der Zug macht extra Halt an der Kirche von Wassen, damit Sie beeindruckende Fotos machen können. Dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln ist die Kirche gleich dreimal bei einer Fahrt zu sehen.
Spezielle Inszenierungen zur Geschichte und dem Mythos Gotthard werden Sie in Begeisterung und Staunen versetzen.
Aus der Region stammende und speziell für die Strecke geschulte Reisebegleiter betreuen Sie während der ganzen Fahrt.
Lugano und das Tessin erleben

In Lugano verbringen Sie 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem schönen 3-Sterne-Hotel in zentraler Lage.
Die günstige Lage des Hotels sowie der inbegriffene Regionalverkehr in ganz Tessin sind die Garantien für einen erlebnisreichen Aufenthalt in Lugano.
Entdecken Sie das mediterrane Flair der vom Luganer See umspülten Tessiner Stadt mit seiner herrlichen Promenade und dem bis ans Wasser reichenden, üppigen Parco Civico (Stadtpark).
Die südländisch anmutenden Plätze und Arkaden, die verkehrsfreie Stadtmitte mit zahlreichen Gebäuden im lombardischen Stil bestimmen das Gesamterscheinungsbild der schönen Stadt.
Mit den inbegriffenen kostenlosen Bahn- und Busfahrten durchs Tessin, können Sie wundervolle Ausflüge völlig kostenlos unternehmen. Die romantische Centovallibahn (schweizerischer Teil) können Sie ebenfalls gratis erleben.
Lassen Sie sich vom unbegrenzten Freizeitangebot der Region inspirieren und entdecken Sie so viel wie nur möglich von den Highlights des sonnenverwöhnten Kantons der Schweiz.
Die beiden Hausberge von Lugano San Salvatore und Monte Bré bieten einen wundervollen Ausblick auf die Stadt und den See und sind Ausgangspunkte für tolle Wanderungen, wie etwa in das Dorf Bre mit einem typischen Tessiner Dorfkern oder von San Salvatore durch das historische Dorf Carona bis hin zum Luganer See.


Mit dem inbegriffenen Regionalverkehr (die Karte bekommen Sie im Hotel) genießen Sie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im ganzen Kanton.
Busse, Regio-Züge und Postautos von Chiasso bis Airolo sowie die Ortsbusse in Lugano und Locarno können Sie so oft Sie wollen benutzen und damit ein Riesennetz von etwa 1471 km bereisen.
Unsere Tipps:
Nehmen Sie sich Zeit und reisen Sie nach Locarno (mit den Regionalzügen gratis). Genießen Sie einen Tag lang in der sonnigsten Stadt der Schweiz, schlendern Sie am Ufer des Lago Maggiore entlang und ergänzen Sie die Erlebnisse mit einer Fahrt in der romantischen Centovallibahn (2. Klasse) von Locarno nach Camedo und zurück. (Die Fahrt im Panoramazug ist für Sie kostenlos. Sie müssen nur einen Zuschlag von 1,50 CHF im Zug direkt bezahlen)
Info: Die drei Burgen werden ganz einfach mit dem für Sie ebenfalls kostenlosen Postauto (Linie «Bellinzona Stazione–Artore–Cast. Sasso Corbaro») vom Bahnhof aus erreicht. Der Bellinzona Pass, welcher den Eintritt zu den Burgen sowie zu deren Ausstellungen und Museen beinhaltet, lösen Sie mit einem Rabatt von ca. 30%.
- Etwa 26 Bergbahnen der Region können Sie mit bis zu 30% Ermäßigung genießen
- Die Schifffahrt auf den Luganersee und dem Maggioresee erleben Sie mit einem Rabatt von 20%. An verschiedenen Häfen können Sie aussteigen und ein authentisches Tessiner Dorf besichtigen
- Bei Eintritten in verschiedene Museen und andere touristischen Attraktionen haben Sie (je nach Objekt) ca. 20% Rabatt
Sie verlassen das mediterrane Tessin und fahren mit der Bahn (in der 1. Klasse) zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz zurück.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis reisen Sie mit der Bahn bequem zu jedem Bahnhof in Deutschland oder Österreich.



jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Sonntag, Montag, Donnerstag* oder Freitag*
im Zeitraum: 15.06.-09.10.2023
* Bei einer Anreise Donnerstag oder Freitag erfolgt die Reise in umgedrehter Reihenfolge: Anreise zuerst nach Lugano und anschließend nach Wengen.
Reisepreis: 1496,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 39,- € pro Person/Nacht
Achtung: Im Zeitraum 29.06.-10.09.2023 ist die Reise mit einem Saisonzuschlag von 234,- € pro Person bei einer Anreise Sonntag buchbar.
In diesem Saisonzuschlag ist eine zusätzliche Nacht (inklusive Halbpension) in Wengen gratis für Sie inbegriffen. Sie profitieren auch von einem zusätzlichen Tag im Jungfrau Travel Pass (4-Tage-Pass) mit inkludierten Bussen und Bahnen.
- Bahnanreise von jedem anderen Bahnhof in Deutschland - auf Anfrage Ausflug mit der Jungfrau Bahn zum Top of Europe:
Einmaliger Aufpreis:
» In der Nebensaison: + 63,- € pro Person;
» In der Hauptsaison (01.06.-31.08.): + 75,- € pro Person

Die Krönung jeder Reise in die Jungfrauregion ist die Fahrt auf das Jungfraujoch.
In 3454 m über dem Meer auf der höchsten Bahnstation Europas aussteigen und vom Dach Europas in die Ferne blicken - das muss man erlebt haben!
Die Fahrt von Wengen zum Jungfraujoch kostet im Normalpreis 176,- CHF pro Person. Wir bieten Ihnen den Ausflug ab 63,- EUR pro Person an, was für Sie eine Ersparnis von über 58% bedeutet.


Das sagen unsere Kunden:
mit etwas Abstand von einer halben Woche möchten wir und nochmals ganz herzlich bedanken.
Von Anfang bis Ende ein super organisierter Urlaub, den wir nie vergessen werden. Die Enteilung in drei Etappen war ganz einfach Klasse und man hatte genügend Zeit die Region zu erkunden.
Nochmals vielen Dank und bis bald, denn dass war sicher nicht der letzte Urlaub mit Ihrer Firma.
Mit Freundlichen Grüßen aus Dresden
A. und T. H.

Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
- In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
- Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
- Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.