Eine 7-tägige Reise mit 3-stündiger Panoramazugfahrt im neuen Golden Pass Express
Sparen Sie bis zu 31% bei Buchung vor dem 21.04.2023
bei Buchung bis 21.04.2023

Aber Achtung: Buchen Sie bis 21.04.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Bahnanreise sowie Rückreise von / zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
(Achtung: Nur bei Buchung bis 21.04.2023. Danach ist eine An- bzw. Rückreise von/zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen.)
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnreise (bei Buchung bis 21.04.23 auch von Ihrem Heimatort) nach Kandersteg.
- Der zusätzliche Bahnausflug von Kandersteg nach Thun inklusive der Schifffahrt
- Die Bahnfahrt von Kandersteg nach Montreux im neuen GoldenPass Express sowie die Weiterfahrt im Regelzug bis Aigle
Die Fahrt mit der Zahnradbahn von Aigle nach Leysin erfolgt in der 2. Klasse - Der fantastische Bahnausflug nach Chamonix
(Von Martigny nach Chamonix reisen Sie in der 2. Klasse) - Die Rückfahrt von Leysin zu Ihrem Startbahnhof (Bei Buchung bis 21.04.2023 zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich).












erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

An den 3 Abenden in Leysin haben wir für Sie Halbpension statt nur Frühstück inkludiert.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 3 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht eine Gesamtersparnis von über 240,- € ein.
- Bahnanreise nach Kandersteg
- Bahnfahrt von Kandersteg nach Thun, die Schifffahrt auf dem Thunersee nach Interlaken West sowie die Rückfahrt von Interlaken nach Kandersteg.
- Bahnfahrt von Kandersteg via Interlaken und Montreux nach Leysin, wobei Sie auch den neuen GoldenPass Express erleben
- Der fantastische Bahnausflug von Leysin nach Chamonix in Frankreich inklusive Mont Blanc Express
- Bahnrückreise von Leysin zu Ihrem Startbahnhof


Kostenlose Benutzung von Bussen und Zügen im Gebiet von Reichenbach bis Frutigen, über Kandersteg bis Adelboden.
Den herrlichen Oeschinensee oberhalb von Kandersteg, die Arvenseen auf Sunnbüel sowie die Allmenalp mit den tosenden Wasserfällen erreichen Sie schnell, bequem und mühelos.
Das Ticket lösen Sie als Zugprofi-Kunde mit einem Rabatt von 20%.
Direkt neben dem Bahnhof Mülenen (kurze 22 Minuten mit dem Zug von Kandersteg entfernt), lädt eine der längsten Standseilbahnen Europas zu einer erlebnisreichen Hochfahrt ein. In etwa 30 Minuten führt Sie die bereits 1910 in Betrieb genommene Niesenbahn auf den 2336 Meter hoch gelegenen Niesen Kulm. Den fantastischen Rundumblick auf den Thunersee und auf die Berner Oberländer Alpen werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, erleben Sie die Bergbahn-Fahrt mit 50% Rabatt, denn die Berg- und Talfahrt für die zweite Person ist für Sie kostenlos. Sie müssen nur eine App auf Ihr Smartphone installieren und schon können Sie von der Ermäßigung profitieren.
Die App bekommen Sie vom Zugprofi kostenlos (auf Anfrage).


Entdecken Sie die herrliche Altstadt von Thun mit den einzigartigen Hochtrottoirs und dem über der Stadt thronenden Schloss Thun mit einem sehenswerten Rittersaal.
Bewundern Sie die Ausblicke auf das majestätische Dreigestirn der Alpen, während Sie im Schiff entlang des Thunersees gleiten. Die Schifffahrt ist Ihrem Ausflugsticket inbegriffen, so dass Sie nichts zahlen müssen.
Tipp: Je nach Wunsch können Sie an Bord Mittagessen (vor Ort) bestellen.
Machen Sie einen Spaziergang durch Interlaken und genießen Sie den Rundumblick von der 1322 m hohen Aussichtsberg Interlakens. Die über 100‐jährige Harderbahn bringt Sie in nur 10 Minuten zur Aussichtsterrasse, von wo aus Sie die Stadt, umgeben von den beiden kristallklaren Bergseen, bestaunen können.
Tipp: Das Ticket für die Harderbahn lösen Sie als Zugprofi-Kunde mit 25% Rabatt.
Reisen Sie von Leysin via Martigny nach Chamonix, am Fuße des Mont-Blanc und erleben Sie eine spannende Bahnfahrt, vorbei an einzigartigen Landschaften.
Zwischen Martiny und Chamonix genießen Sie immer wieder die herrlichen Ausblicke auf den Mont-Blanc.
Ab Chamonix können Sie wunderbare Höhenausflüge unternehmen (Tickets für die Bergbahnen vor Ort zu lösen).
Das einmalige Panorama werden Sie lange in Erinnerung behalten.


Die gesamte Reise hat einen Wert von 1572,- € pro Person.
Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 31 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1089,- € pro Person im Doppelzimmer!


Anreise und Hotel in Kandersteg

Sie starten Ihr Alpenerlebnis ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof in der Schweiz (Schaffhausen, Basel, Konstanz...).
* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Buchen Sie bis 21.04.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.
Am ersten Tag reisen Sie mit der Bahn via Spiez nach Kandersteg an.
Die Strecke Spiez – Kandersteg ist die Anfahrtsstrecke der historischen Lötschberg Bergstrecke, die für ihre Kunstbauten bekannt ist.
Nach einer Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, erreichen Sie im Zug das Kanderviadukt, das meist fotografierte Objekt der Strecke.
Danach fahren Sie immer höher durch zahlreiche Tunnel und über Kehrschlaufen und Viadukte bis nach Kandersteg, Ihrem ersten Ziel in der Schweiz.

In Kandersteg verbringen Sie 4 Tage (3 Übernachtungen) im netten 3-Sterne-Hotel Blümlisalp.
Für den angenehmen Start in den Tag wird morgens im hauseigenen Restaurant gesorgt. Das Frühstück haben wir bereits fest für Sie inkludiert.
Das kleine, familiengeführte Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage, am Fuße des gleichnamigen Bergmassivs.
Eine Bushaltestelle, direkt vor dem Hotel sowie der etwa 500 Meter entfernte Bahnhof sorgen für die perfekte Anbindung an die Highlights der Region.
Ein herrlicher Aufenthaltsraum mit großen Panoramafenstern, die Restaurantterrasse sowie der lauschige Garten laden zu entspannten Stunden in einer gemütlichen Atmosphäre ein.
Eine kleine Sauna steht Ihnen ebenfalls für Entspann-Momente zur Verfügung.
Die Region erkunden

Der türkisblaue Oeschinensee, oberhalb von Kandersteg, gehört zu den Top-Ausflugsobjekten der Region. Der bezaubernde Bergsee gilt auch als das westliche Tor zum UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch.
Ab Kandersteg reisen Sie ganz bequem und mit 20% Rabatt auf den Regelpreis (ca. 30,- CHF retour) mit der modernen 8er-Gondelbahn.
Über einen angenehmen Spazierweg gelangen Sie in rund 30 Minuten zum herrlichen See.
Alternativ können Sie auch mit dem Elektro-Bus (Fahrdauer 10 Minuten, Preis ca. 8,- CHF) von der Bergstation zum See fahren. Das UNESCO-Taxi, wie es noch genannt wird, verkehrt alle 30-Minuten zwischen der Bergstation und dem Berghotel Oeschinensee.
Begeisterte Wanderer können den See auch über einen ausblicksreichen etwa 3-stündigen Wanderweg, welcher von der Bergstation beginnt, erreichen. Unterwegs kommen sie zum Ausblickspunkt Heuberg sowie zum 1978 Meter hohen Oberbergli.
Egal wie Sie zum See gelangen, Sie werden immer wieder von den faszinierenden Ausblicken auf das Blüemlisalp-Massiv, ein UNESCO-Weltnaturerbe, sowie auf den von hohen Felsen umgebenen See begleitet.

Herrliche Wanderwege erwarten Sie auch auf dem Sunnbüel, auf 1936 Metern über dem Meer.
Die Bergstation der in Kandersteg ausgehenden Luftseilbahn (für Sie mit 20% Rabatt) ist der Ausgangspunkt der ca. 3 ½ Stunden langen Gemmiwanderung, welche nach Leukerbad im Wallis führt.
Kürzere Wanderungen auf dem Sunnbüel sorgen ebenfalls für unvergessliche Panoramaausblicke. Empfehlenswert ist zum Beispiel der Pflanzenweg Stierebärgli und Arvenseeli.
Jede der beiden Etappen (Ziel Stierebärgli bzw. Arvenseeli) dieser Wanderung startet an der Bergstation und dauert ca. 1 ½ Stunden. Ein herrlicher Blick auf Kandersteg sowie auf die drei tiefblauen, durch Schmelzwasser gespeisten und von mächtigen Tannen umgebenen Bergseen (Arvenseeli) gehören mit zum Erlebnis.
Hervorragende Wanderrouten und jede Menge fantastische Bergpanoramas entdecken Sie auch auf der Allmenalp.
Nach einer eindrücklichen Fahrt mit der Luftseilbahn ab Kandersteg (für Sie 20% Rabatt) entlang der Allmifluh und mit Aussicht auf einen der spektakulärsten Klettersteige der Schweiz, landen Sie inmitten der Allmenalp auf 1725 Höhenmeter.
Ein fantastischer Tag auf Schienen

Unternehmen Sie eine spannende Reise von Kandersteg nach Thun und Interlaken.
Reisen Sie mit der Bahn von Kandersteg via Spiez nach Thun und bewundern Sie die schöne Altstadt und den herrlichen See.
Tipp: Bei einem Spaziergang am Seeufer entlang kommen Sie zum historischen Thun-Panorama, dem ältesten erhaltenen Rundbild der Welt.
Nehmen Sie anschließend das Schiff nach Interlaken West und bestaunen Sie die vorbeiziehenden Landschaften und den einmaligen Ausblick auf das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlands – Eiger, Mönch und Jungfrau.
Je nach Wunsch und Zeitpunkt der Schiffsreise können Sie an Bord Mittagessen bestellen.
Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz und genießen Sie auf der frei zugänglichen Terrasse des Grandhotels Kaffee und Kuchen und den einmaligen Blick auf die Jungfrau Region.
Die Rückfahrt nach Kandersteg erfolgt von Interlaken via Spiez.
Info für Sie: Wenn Sie den 1.-Klasse-Joker zugebucht haben, reisen Sie auch im Schiff in der 1. Klasse.
Bahnfahrt nach Leysin
Den modernen GoldenPass Express erleben

Sie haben eine wundervolle Reise vor sich, die Sie lange in Erinnerung behalten werden.
Sie reisen durch die Urschweiz mit Alpenweiden und idyllischen Seen, vorbei an stolzen Viertausendern und werden schließlich vom südländischen Charme der Waadtländer Riviera verzaubert.
Die Bahnfahrt führt Sie zuerst von Kandersteg nach Spiez, wo Sie auf den neuen GoldenPass Express umsteigen.
Zwischen Spiez und Montreux erleben Sie eine der schönsten Panoramastrecken der Schweiz.
Mit dem neuen GoldenPass Express reisen Sie in etwa dreieinhalb Stunden ohne Umstieg von Interlaken Ost nach Montreux.
Die modernen Panonoramazüge sind ab 11. Dezember 2022 in Betrieb und bieten ein einmaliges Reiseerlebnis. Die Zuschläge und Reservierungen sind für Sie bereits inbegriffen.
Tipp: Neben der bekannten 1. und 2. Klasse hat der neue Zug noch einen Wagen in der Prestigeklasse.
Die 18 Sitze in der Prestigeklasse (1. Klasse Fahrschein erforderlich) sind drehbar und um 40 cm erhöht. So haben Sie nicht nur immer den besten Ausblick, sondern auch das Gefühl, Teil der Landschaft zu sein.
Von Montreux geht es weiter im Regelzug via Aigle nach Leysin.
Tipp: Die Züge von Montreux via Aigle nach Leysin verkehren stündlich, sodass Sie eine Pause in Montreux (Schließfachanlage am Gleis 1) einlegen können, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.

Die Bahnfahrt nach Leysin bietet im letzten Abschnitt noch ein weiteres Reiseerlebnis.
Der Aufstieg mit der meterspurigen Zahnradbahn von Aigle nach Leysin eröffnet vor Ihren Augen noch mehr zauberhafte Ausblicke. Für die insgesamt 6,2 Kilometer benötigt die bereits 1900 eingeweihte Bahn etwa 35 Minuten, wobei sie zuerst wie eine Straßenbahn durch die Straßen von Aigle fährt.
Kurz danach (nach 2 Stationen) wird auf Zahnradbetrieb gewechselt. An den berühmten Weinbergen von Aigle vorbei und durch farbenprächtige Wälder und Wiesen klettert die Bahn steil hinauf zum etwa 1000 Meter höher gelegenen Leysin, ins Herz der Waadtländer Alpen.
Tipp: Mit ein bisschen Glück können Sie während der Fahrt Rehe und Hirsche sehen.
In Leysin verbringen Sie die nächsten 3 Übernachtungen* inklusive Halbpension im schönen 3-Sterne-Hotel Central Residence.
*Tipp: Nach Wunsch können zusätzliche Übernachtungen hinzugebucht werden.
Das komfortable 3-Sterne-Hotel Central Residence in Südlage besticht mit Blick auf die Berge, der Nähe der Bergbahnen und des Bahnhofs in Leysin.
Ein großer Wellnessbereich auf 500 m² mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna und Whirlpool sorgt für einen entspannten Aufenthalt.
Im hoteleigenen Restaurant, der Bar sowie auf der Sonnenterrasse werden Sie mit hausgemachten Spezialitäten verwöhnt.
In Leysin haben wir für Sie die Halbpension statt nur Frühstück inkludiert.
Die Region erkunden

Machen Sie sich mit dem sonnenbegünstigten Ferienort im Herzen der Waadtländer Alpen bekannt. Dank seines milden Klimas und der vielen Sonnenstunden hat sich Leysin bereits Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Erholungs- und Luftkurort entwickelt.
Die malerische Lage des Ortes, auf einer Bergterrasse auf 1 253 m ü. M., gibt den Blick frei auf die Rhoneebene, den Mont Blanc, die Dents du Midi und Les Diablerets.
Bei einem Spaziergang durch das Dorf kommen Sie an Zeugen seiner historischen Entwicklung vorbei. Die Kirche Saint-Nicolas aus dem 15. Jahrhundert, die 200 Jahre später im Barockstil umgebaut worden ist, das Grand Hotel aus dem Jahr 1892, die zahlreichen Chalets im alten Dorfteil lassen Sie ein Stück von der Vergangenheit des Ortes kennenlernen.
Ein kleines Heimatmuseum in einem der ältesten Chalets des Dorfes, wo sich auch ein Restaurant mit Schaukäserei befindet, bringt Sie der Traditionen dieser Region noch näher.
Oberhalb des Dorfes, auf dem Gipfel der 2048 m hohen Berneuse (einfach mit einer Gondelbahn erreichbar, Retourticket ca. 22,- CHF) befindet sich das spektakuläre Drehrestaurant „Le Kuklos“, von wo aus Sie atemberaubende Ausblicke auf zahlreiche Alpengipfel, darunter auch auf Mont-Blanc, bewundern können.
Einen Besuch Wert ist auch die Burg Aigle, deren Ursprünge im 12. Jahrhundert liegen. Die ehemalige Residenz der Ritter von Aigle, der Adligen von Compey-Thorens und der Berner Gouverneure befindet sich inmitten herrlicher Weinberge und beherbergt heute ein Reben- und Weinmuseum.
(Eintrittspreis für Schloss und Museum: 11,- CHF pro Person)
Info: Nach Aigle fahren Sie mit der Zahnradbahn ab Leysin. Das Ticket ist im Reisepreis nicht inbegriffen und kostet ca. 9,20 CHF pro Person und Strecke).
Ein gratis Tagesausflug nach Frankreich
Chamonix Mont Blanc erleben

An diesem Tag haben wir für Sie einen wunderbaren Ausflug von Leysin via Aigle und Martigny nach Chamonix, am Fuße des Mont-Blanc vorgesehen.
Die Bahnfahrt von Leysin nach Chamonix dauert knapp dreieinhalb Stunden, wobei Sie ab Martigny die überwältigende Mont-Blanc-Strecke erleben. An wilden Schluchten und steilen Berghängen vorbei, durch zahlreiche Tunnels und wunderschöne Berglandschaften fährt Sie der Zug zu Ihrem Zielort am Fuße des höchsten Bergs Europas.
Chamonix beeindruckt mit seinen zahlreichen Hotels, an deren Fassaden die verschiedenen Etappen seiner touristischen Entwicklung zu erkennen sind.
Flanieren Sie durch die Stadt und versuchen Sie zu erraten, in welcher Zeit das jeweilige Gebäude erbaut wurde. Oder steigen Sie in den kleinen, elektrisch getriebenen Touristenzug ein und lassen Sie sich die Geschichte über die touristische Entwicklung der Stadt erzählen.
Info: Die Tour wird auch in Deutsch angeboten. Der Fahrpreis beträgt ca. 8,- €. Tickets werden direkt beim Fahrer verkauft. Der Zug startet am Place Balmat (gegenüber dem Postoffice), nur etwa 350 Meter vom Bahnhof entfernt und führt zu den Talstationen der begehrten Bergbahnen von Chamonix, Aiguille du Midi und Chemin de fer du Montenvers.

Ein absolutes Muss in Chamonix ist die Fahrt mit der Seilbahn zur Aiguille du Midi, einer der höchsten Felsspitzen der Schweiz.
Auf 3777 m Höhe bietet die Aiguille du Midi mit ihren angelegten Terrassen einen 360°-Blick auf die gesamten französischen, schweizerischen und italienischen Alpen. Ein Aufzug bringt Sie auf die Gipfelterrasse (3842 m), wo Sie einen umwerfenden Blick auf den Mont Blanc genießen können.
Die spektakuläre Aussichtsplattform erlaubt Ihnen nicht nur einen Blick in die Weite, sondern auch in die Tiefe, in den Abgrund. Der „Schritt ins Leere“ (wie der Glaskubus genannt wird) hat einen Boden aus Glas und ermöglicht den Blick direkt unter die eigenen Füße – ein Erlebnis für starke Nerven.
Info: Das Ticket für eine Berg- und Talfahrt kostet 73,- € und wird vor Ort gelöst. Für die Besichtigung der Aussichtsplattform inklusive An-/Rückreise müssen Sie etwa 3 Stunden einplanen.
Ein weiteres Highlight ist die kleine Zahnradbahn Chemin de fer du Montenvers, die Sie in 20 Minuten von Chamonix aus zum Mer de Glace (Eismeer), dem größten Gletscher Frankreichs auf 1913 m Höhe, bringt. Auf der Bergstation entdecken Sie eine Galerie alpiner Kristalle, ein Museum über alpine Fauna sowie eine künstliche Eisgrotte mit Eisskulpturen.
Das grandiose Panorama auf den Gletscher Mer de Glace, die Drus und die Grandes Jorasses wird Sie überwältigen.
Info: Das Ticket für die 1910 eingeweihte Zahnradbahn, die atemberaubende Höhen überwindet, beträgt 35 € pro Person und ist vor Ort zu lösen. Der Besuch (einschließlich Höhle und Fahrten) dauert im Durchschnitt 2 bis 3 Stunden.

Heimreise
Am letzten Tag verlassen Sie Leysin und reisen zum Startbahnhof zurück.
* Buchen Sie bis 21.04.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.


jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage: Donnerstag
in den Zeiträumen 11.05.-19.10.2023
Achtung: Im Zeitraum 15.06.-27.09.2023 ist die Reise mit dem Hotel Bernerhof*** in Kandersteg gegen einen einmaligen Aufpreis von 98,- € pro Person buchbar.
Reisepreis:
Im Doppelzimmer: 1089,- € pro Person



Das sagen unsere Kunden:
unsere Reise in die Schweiz war Dank Ihrer perfekten Organisation ein echtes Highlight. Es hat alles bestens geklappt und wir hatten einen wunderschönen Urlaub.
Das 1. Klasse-Paket ist empfehlenswert.
Auch die Schifffahrt auf dem Thunersee haben wir sehr genossen.
Angenehm empfanden wir es auch, dass wir individuelle Wanderungen unternehmen konnten.
Wir werden Sie gerne weiterempfehlen und bedanken uns nochmals.
Liebe Grüße aus Darmstadt
Brigitte L. und Hubert H.

Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.