Kurzurlaub in der Schweiz inklusive zwei atemberaubenden Panoramabahnreisen durch die Alpen
Es erwarten Sie:
- 6 Tage/ 5 Nächte mit Frühstück in Basel, Täsch bei Zermatt und Chur
- Eine phänomenale Bahntour im berühmten Glacier Express über den 2033 Meter hohen Oberalppass
- Ein fantastischer Tagesausflug im Bernina Express von den Gletschern der Alpen zu den Palmen Italiens sowie bequeme Rückfahrt im Regelzug über die UNESCO-Welterbe-Strecke

Rückreise mit der Bahn von Chur zu Ihrem Startbahnhof Basel.
Eine Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland sowie die Rückreise zum Startbahnhof können auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnreise von Basel nach Täsch bei Zermatt
- Das fast 6-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Zermatt-Chur
- Die Reise nach Tirano im Bernina Express
- Die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Chur
- Die Rückfahrt von Chur nach Basel





nicht zu erreichen



die schönsten Ausblicke genießen!

während Sie sich fühlen wie in Ihrem Wohnzimmer.


werden Sie sich bei der Reise erfreuen können!



erleben Sie die Alpen und sparen dabei!

Diese 6-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise von Basel nach Täsch bei Zermatt und der atemberaubenden Bahnreise im Glacier Express nach Chur, noch die Bahnrückreise im Regelzug von Chur zu Ihrem Startbahnhof.
Den fantastischen Bahnausflug mit dem Bernina Express nach Tirano sowie die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Chur sind selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.
Mit dem 1. Klasse Joker genießen Sie den Komfort der 1. Klasse (auch in den Panoramazügen) für nur 298,- € pro Person.


Unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen und Bahnen in Basel. Mit den grünen und gelben Trams von Basel reisen Sie von einem Ort zu anderen ganz bequem und kostenfrei.
Gratis Bus und Bahn im Stadtgebiet Chur. Damit sind die Highlights der ältesten Stadt der Schweiz bequem und kostenlos erreichbar.
Gratis Eintritt in das Hallenbad & Freibad Obere Au in Chur.
Kostenloser Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum.
50 % Rabatt auf die Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn zum Churer Hausberg Brambrüesch. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee können Sie den atemberaubenden Ausblick genießen.


Die Highlights von Basel erkunden

Sie starten Ihren Kurzurlaub in Basel, wo Sie 2 Übernachtungen (inklusive Frühstück) in einem netten Hotel (mindestens 3 Sterne) in guter Stadtlage verbringen.
Die Anreise nach Basel erfolgt in Eigenregie.
Eine Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland nach Basel kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
In der zweitgrößten Stadt und „Pforte“ der Schweiz erleben Sie Geschichte und Traditionen auf Schritt und Tritt.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt laufen Sie durch winkelige Gassen und vorbei an Patrizierhäusern mit geschmückten Fassaden.
Stadttore, an die 150 Brunnen, das prächtige 1504 erbaute Rathaus sowie das romanisch-gotische Münster aus rotem Sandstein mit Rautendach und Zwillingstürmen sind Zeugen alter Traditionen.
Die zahlreichen modernen Bauten renommierter internationaler Architekten wie Herzog & de Meuron, Mario Botta, Diener & Diener oder Richard Meyer enthüllen das moderne Gesicht der Stadt am Dreiländereck.
Mit knapp 40 Museen ist Basel die Kulturhauptstadt der Schweiz. Zahlreiche Ausstellungen, Galerien, Theater, Kleinbühnen und Konzerte laden zum Besuch ein.

Entdecken Sie Basel nach Lust und Laune.
Mit den kostenlosen Bussen und Bahnen der Stadt (das Ticket bekommen Sie im Hotel) ist kein Ziel zu weit entfernt.
Bereits bei einer Tramfahrt durch die zentralen Straßen der Stadt und über den Rhein spüren Sie den einzigartigen Charakter eines Ortes, wo sich gleich drei Länder ein Treffen geben.
Profitieren Sie von der 50 % Ermäßigung und unternehmen Sie eine 2-stündige Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus. Mehrmals täglich haben Sie die Gelegenheit, mit dem Panoramabus die schönsten Orte Basels zu entdecken.
Lernen Sie die Altstadt bei einem geführten Rundgang kennen und erfahren Sie interessante Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart Basels.
Während des etwa zweistündigen Rundgangs passieren Sie historische Bauten wie das Rathaus, das Münster oder die Barfüßerkirche. Sie bekommen die malerischsten Ecken der Stadt zu sehen und besuchen auch Orte, die vom heutigen Zeitgeist geprägt sind.
Und nur noch ein kurzer Tipp: Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lohnt es sich einen Abstecher ins „Läckerli Huus“ zu machen und den traditionellen Basler Honigkuchen zu probieren.
Besuchen Sie eins (oder auch mehrere) der zahlreichen Museen der Stadt, oder lassen Sie sich für einen Theaterbesuch inspirieren. Die Tickets bekommen Sie mit 50 % Ermäßigung.
Für Tierfreunde ist der Besuch im Basler Zoo (ebenfalls 50 % Ermäßigung) bestimmt ein tolles Erlebnis. Der bereits 1874 eröffnete «Zolli» beherbergt eine große Anzahl heimischer und exotischer Tiere.
Die Region Zermatt erleben

Sie reisen mit der Bahn nach Täsch, dem kleinen Walliser Dorf, unmittelbar vor den Toren Zermatts gelegen.
Im ruhigen Dorf am Fuße des Matterhorns verbringen Sie die erste Nacht (Frühstück inklusive) im perfekt gegenüber dem Bahnhof gelegenen Hotel Matterhorn Inn.
Das nette 3-Sterne-Haus sorgt für Ihr Wohlbefinden unter anderem mit einer kleinen aber feinen Spa-Anlage mit Whirlpool, Dampfsauna und einer finnischen Sauna.
Ein Fitnessraum, eine Bar sowie das Restaurant mit Walliser und Italienischen Spezialitäten stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Zermatt ist nur kurze 12 Minuten mit der Bahn von Ihrem Standort entfernt.
Die Bahnfahrt von Basel nach Täsch dauert zwischen 3,5 und 4 Stunden, sodass Sie am Nachmittag ausreichend Zeit für eine Zermatt-Besichtigung haben werden.
*An diesem Tag ist die Bahnfahrt mit dem Pendelzug zwischen Täsch und Zermatt im Reisepreis inbegriffen.

Nehmen Sie sich Zeit, um das berühmte Matterhorn-Dorf zu erkunden.
Unternehmen Sie einen Dorfrundgang durch das autofreie Zermatt und lernen Sie Interessantes dazu:
Besuchen Sie den alten Dorfteil mit antiken Gebäuden (manche davon über 500 Jahre alt).
Schlendern Sie der Bahnhofstrasse (der Flaniermeile Zermatts) entlang und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das majestätische Matterhorn (besonders gute Aussicht hat man auf der Kirchtreppe der St. Mauritius-Kirche oder auf der Kirchbrücke Richtung Südwesten).
Vergessen Sie nicht das eine oder andere tolle Foto auf den berühmten Berggipfel zu schießen. Das Dorf bietet dazu eine ganze Menge gute Fotopoints, einige darunter mitten im Dorf:
- Die Kirchbrücke bietet eine direkte Sicht aufs Matterhorn mit der darunterliegenden Mattervispa und einigen Lärchenbäumen
- Der Kirchplatz – beim Gemeindehaus muss man die Treppe hochsteigen, die Terrasse betreten und den Blick nach Süden richten. Ein paar alte Holzhäuser, die im Vordergrund zu sehen sind, verleihen dem Bild einen eigenen Charme
- Alter Dorfteil – etwa in der Mitte der Hinterdorfstraße kann man links zwischen den Häusern einen Blick aufs Matterhorn erhaschen
- Riedweg – Besonders interessant sind die Bilder zur sogenannten «Blue Hour» (Blaue Stunde), nach dem Sonnenuntergang und vor der Abenddämmerung.
Im "langsamsten Schnellzug der Welt" von Zermatt nach Chur

Sie erleben die Alpen aus den Panoramafenstern des Glacier Express.
Es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Alle Zuschläge für den Glacier Express sind bereits im Preis inbegriffen.
Ein schöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.


In der Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden verbringen Sie 2 Übernachtungen im netten 3-Sterne-Hotel Post, mitten in der Churer Altstadt gelegen. Das Hotel ist nur 6 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Die gemütlichen Komfort-Gästezimmer sind mit Bad/Dusche ausgestattet und bieten auch gratis WLAN an. Ein köstliches Frühstückbuffet mit regionalen Produkten ist ebenfalls für Sie inkludiert.
Lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz kennen.
Mit dem gratis Nahverkehr und dem kostenlosen Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum werden Sie viel über die älteste Stadt der Schweiz erfahren.
Chur liegt am rechten Ufer des Rheins und ist Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Churer Hausberg „Brambrüesch“ und in berühmte Ferienorte (Arosa, Lenzerheide-Valbella, Flims-Laax, Klosters, Davos oder Bad Ragaz), die in nur 20 bis 60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Die malerische Altstadt von Chur gilt als eine der schönsten Altstädte der Schweiz. Wenn Sie den roten Hinweisschildern folgen, werden Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt. Ein besonderer Anziehungspunkt in der verkehrsberuhigten Altstadt sind die gut erhaltenen Zunft- und Bürgerhäuser aus dem 16.-18. Jh.
Chur ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das größte Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano. Mit 130 Restaurants ist Chur auch die Stadt mit einem der dichtesten „Beizli“-Netze und eine der angesagtesten Ausgehmeilen der Schweiz.
Im Bernina Express von den Gletschern zu den Palmen

Sie unternehmen einen wundervollen Bahnausflug mit dem Bernina Express von Chur nach Tirano.
In einem der berühmtesten Panoramazüge der Schweiz reisen Sie von den Gletschern des Berninapasses zu den Palmen Italiens in Tirano.
Dabei bereisen Sie eine der steilsten Panoramastrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Am höchsten Punkt der Strecke, am Bahnhof Ospizio Bernina (2253 Meter über dem Mehr) macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio ist ein weiteres Highlight der berühmten Strecke.

In Tirano haben Sie Zeit für ein leckeres Mittagessen in einem der netten Restaurants der Stadt, viele davon in Bahnhofsnähe.
Tirano hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die einen Besuch wert ist.
Die Rückfahrt nach Chur erfolgt im Regelzug wobei Sie die wunderbare Panoramastrecke noch einmal erleben können.
Und das Beste: Während der Rückfahrt nach Chur steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer, nahe bei den Wolken, aus.
Alp Grüm ist, auch wenn sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.
Rückfahrt zum Startbahnhof

Sie reisen mit der Bahn von Chur nach Basel zurück.
Eine Bahnrückreise von Basel zu Ihrem Heimatort in Deutschland kann auf Anfrage günstig hinzugebucht werden.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.


jetzt bequem online bestellen!

individuell im Zeitraum: 10.03.-10.10.2023
Im Doppelzimmer: 876,- € pro Person
im Einzelzimmer: 1160,- € pro Person
Bahnanreise sowie Rückreise von Ihrem Heimatort in Deutschland
1.-Klasse-Joker
Entscheiden Sie sich für den 1.-Klasse-Joker und genießen Sie alle Bahnfahrten inklusive den Panoramazügen und der An- und Abreise im Komfort der 1. Klasse. Jetzt nur 298,- € pro Person

In Zermatt statt Täsch:
3-Sterne-Hotel in guter Lage – inklusive Frühstück
Einmaliger Aufpreis: 69,- € pro Person
In Chur:
Romantik Hotel Stern **** — swiss historic
Frühstück inklusive
- Traditionsreiches Hotel mit 300-jähriger Geschichte
- Perfekte Lage am Eingang der Churer Altstadt
- Fußläufige Entfernung zum Bahnhof
- Gemütliche Gästezimmer mit gratis WLAN
- Restaurant mit köstlichen Bündner Spezialitäten nach überlieferten Rezepten
Einmaliger Aufschlag: 98,- € pro Person
Boutique-Hotel ABC**** — Swiss Quality Hotel
Frühstück inklusive
- Modernes Hotel in zentraler Lage
- Direkt am Bahnhof gelegen
- Geräumige, elegant ausgestattete Gästezimmer mit gratis WLAN
- SPA Lounge mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum sowie hauseigener Fitnessraum
Einmaliger Aufschlag: 127,- € pro Person
Dieses einmalige Angebot kommt so nicht wieder.


Das sagen unsere Kunden:
seit letztem Mittwoch sind wir nun wieder zu Hause und schwelgen in wunderschönen Erinnerungen. 7.100 Fotos (wir sind beide Hobby-Fotografen) werden gesichtet und sortiert.
Es war ein traumhafter Urlaub !!! Und dafür möchten wir uns auch bei Ihnen bedanken !
Es war alles wunderbar organisiert und die Hotels, die Sie für uns gewählt haben, waren alle sehr, sehr gut !
Wie gesagt, es war ein rundum gelungener Urlaub und wir werden Sie auf jeden Fall weiter empfehlen!
Herzliche Grüße D.E. und J.J.

Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Bei kuurzfristigen Abreise ist nur Vollzahlung möglich
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
- In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
- Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
- Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.