Fahrpreise für den Glacier Express

Fahrpreise Glacier Express – aktuelle Preiseübersicht 2017

Reservierung

Die Fahrt mit dem Glacier Express ist reservierungspflichtig. Das bedeutet, daß zusätzlich zu einem gültigen Fahrausweis ein Zuschlag zu zahlen ist.

Der Zuschlag ist von der Saison abhängig, wobei man zwischen Winter- und Sommerpreisen unterscheidet.

„Fahrpreise für den Glacier Express“ weiterlesen

GoldenPass Line – Auf der Strecke des BLS RegioExpress

Es geht nun weiter auf der normalspurigen Linie der BLS RegioExpress nach Zweisimmen. Auf der Route Interlaken Ost-Zweisimmen legt der Zug insgesamt 53km zurück und befährt die Strecken der Thunerseebahn und der Spiez-Erlenbach-Zweisimmen-Bahn.

Das Erlebnis geht weiter – im BLS Regio von Interlaken nach Zweisimmen



GoldenPass Line – Streckenverlauf der Zentralbahn

Im Luzern-Interlaken Express die Zentralschweiz erleben!


Rigi Kaltbad

Die Fahrt mit der Goldenpass Line besteht aus drei einzelnen Zugfahrten.

Im ersten Teil der Reise fahren Sie mit den Panoramazügen der Zentralbahn von Luzern nach Interlaken Ost.

Die Strecke Luzern – Interlaken Ost ist 1888 unter dem Namen Brünigbahn entstanden und war bis 2004 die einzige Schmalspurbahn der SBB sowie die einzige, die mit einer Zahnstange ausgerüstet war. 

„GoldenPass Line – Streckenverlauf der Zentralbahn“ weiterlesen

Die Goldenpass Line – „Das Trio mit Erlebnisgarantie“!

Wie Sie in einem Tag zwei verschiedene Welten entdecken! Die Panoramastrecke verbindet Montreux und Luzern und damit auch unterschiedliche Welten.

Wie Sie in einem Tag zwei verschiedene Welten entdecken!



Die GoldenPass Panoramic – das sind insgesamt drei Streckenabschnitte mit unterschiedlichen Zügen.

2 dieser Teilstücke sind schmalspurig, der mittlere Abschnitt ist normalspurig. Die Panoramastrecke verbindet Montreux und Luzern und damit auch unterschiedliche Welten. 

Die Fahrtdauer Luzern – Interlaken – Montreux beträgt gut 5 Stunden.

1. Teil: Luzern – Meriringen – Brienz – Interlaken

Die Fahrt startet in Luzern mit der Zentralbahn. Zwischen den beiden touristischen Highlights Luzern und Interlaken wartet die Urschweiz mit Alpweiden, idyllischen Seen sowie den Viertausendern Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund auf.

Wer die Panoramawagen der 1. Klasse wählt, hat nicht nur am Brünigpass Ausblicke der besonderen Art.

 

2. Teil: Interlaken – Spiez – Zweisimmen

Im zweiten Zug geht es entlang des Thunersees und schließlich durch das Simmental entlang des wildromantischen Flusses. Beim Durchqueren des Berner Oberlandes säumen urige Dörfer mit alten Holzhäusern die Strecke.

Die Züge des BLS RegioExpress führen von Interlaken nach Zweisimmen in der 1. Klasse einen Salonwagen mit.

 

3. Teil: Zweisimmen – Gstaad – Chateau d´Oex – Montreux

Bergbäche und voralpine Landschaften charakterisieren den ersten Teil der Strecke. Der Tunnel von Jaman setzt den Kontrapunkt. Danach bewegt sich der Zug auf südliche Gefilde zu und erreicht schließlich die Stadt Montreux mit ihren Palmen.

Täglich verkehrt auf diesem Streckenabschnitt der Classic-Zug im Stil des Orient Express. Sein Angebot beinhaltet Belle Epoque Wagen in 1. und 2. Klasse sowie einen Weinkellerwagen.

Panoramic-Züge:

„Die Goldenpass Line – „Das Trio mit Erlebnisgarantie“!“ weiterlesen

Saint-Bernard-Express

Mit der Bahn hoch zu den Gletschern

Saint-Bernard Express

Der St. Bernard Express bringt Sie in etwa 40 Minuten von Martigny im Rhonetal nach Orsières.

Von ca. Mitte Juni bis Ende September geht die Fahrt etwa 55 Minuten weiter mit dem komfortablen Bus hinauf bis zum St. Bernard Pass, mit 2458 m der dritthöchste Pass der Schweiz.

Er verbindet die Schweiz mit dem Aostatal im Piemont in Italien und wurde bekannt durch die Alpenüberquerung Napoleons. Im Hospiz befindet sich heute ein Museum und eine Bernhardinerzucht.

Erlebniswert:

  • Auf den Spuren von Barry, dem berühmten Bernhardiner, der mehr als 40 von einer Lawine verschüttete Menschen gerettet hat.