Öffentlicher Nahverkehr in Davos Klosters

Die Busse und Züge in Davos Klosters nutzen Sie völlig kostenlos

Ab Ihrer ersten Übernachtung in einem Hotel in Davos können Sie von den Vorteilen des Davos Klosters Inklusive Card profitieren.

Besonders hilfreich ist die kostenlose Benutzung der Busse und Bahnen der Region, egal zu welcher Jahreszeit.

So können Sie unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Bussen des VBD (Verkehrsbetriebs Davos) vornehmen und z.B. von Davos Dorf nach Davos Platz kommen, wo der berühmte Panoramazug nach Tirano abfährt.

Oder wenn Sie zum Beispiel in einem Hotel in Davos Platz übernachten und mit der Parsennbahn zum Weißfluhjoch fahren möchten, dann sollten Sie mit dem Bus von Davos Platz nach Davos Dorf fahren, wo sich die Talstation der Parsennbahn befindet.

Bitte beachten Sie: Die Gästekarte gilt als gültiger Fahrausweis, nur wenn Sie korrekt ausgefüllt (Name des Gastes und Abreisedatum) ist.

Ohne Gästekarte kostet die Einzelbillete im Ortsnetz 3,- CHF und die Tageskarte 10,- CHF.

„Öffentlicher Nahverkehr in Davos Klosters“ weiterlesen

Deutsche Urlaubsorte gratis mit Bus und Bahn erkunden

„Auch in vielen deutschen Urlaubsorten können Busse und Bahnen kostenlos genutzt werden!“

Im Schwarzwald sogar mit dem Konus Ticket von Karlsruhe bis nach Basel in der Schweiz
In zahlreichen deutschen Urlaubsorten hat man als Gast eines Hotels oder einer anderen touristischen Unterkunft die Möglichkeit die Region kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erkunden.

Wutachtalbahn - Die gewundene Streckenführung

Die Konus Card – das Ticket für Schwarzwald

Genau wie in der Schweiz können Sie auch im Schwarzwald mit der Gästekarte eine ganze Menge erleben und kostenlos durch die ganze Region bis nach Basel reisen.

Die Konus-Card, Ihre Karte für Schwarzwald, bekommen Sie als Gast in einem der Schwarzwald-Hotels und können damit die gesamte Region kostenlos mit Bus und Bahn bereisen.

Aktuell erhalten Sie die Schwarzwald-Gästekarte in mehr als 145 Ferienorten mit der Anmeldung bei Ihrem Gastgeber.

Die Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen (exkl. den Bergbahnen) der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe.

Gratis mit Bus und Bahn in der Schweiz

„Wussten Sie, dass in vielen Urlaubsorten Busse und Bahnen völlig kostenlos während Ihres Urlaubs genutzt werden können!“



Ein riesiges Plus, wenn man auf Reisen unterwegs ist, ist die inkludierte Gästekarte für den gratis Nahverkehr.

Gerade wenn man in der Schweiz ist, bietet so eine Gästekarte einen sehr großen Vorteil – Sie können richtig viel erleben und trotzdem Ihre Reisekasse schonen.

Wir stellen Ihnen hier einige der Gästekarten vor, die Sie in der Schweiz benutzen können. 

Davos Card



Die Davos Klosters Card bekommen Sie bereits ab Ihrer ersten Übernachtung in Davos oder Klosters.

Damit genießen Sie unbegrenzt viele Fahrten mit dem örtlichen Nahverkehr, darunter auch mit den Zügen der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse (exklusive den Panoramazügen) auf der Strecke Klosters-Davos-Filisur.

Tipp: So reisen Sie kostenlos nach Filisur und können den berühmten Landwasserviadukt aus der Nähe bewundern. 

Besonders interessant ist die Reise mit dem Nostalgiezug, welcher von Mai bis Oktober zweimal täglich zwischen Davos Platz und Filisur verkehrt. Für Inhaber der Davos Klosters Card ist die Bahnfahrt in der 2. Klasse völlig kostenfrei.

Die liebevoll restaurierten, zum Teil über 100-jährigen Waggons werden von einer echten Legende gezogen – dem ebenfalls bereits 100 Jahre alten Krokodil. Beim guten Wetter wird auch eine offene Aussichtsplattform mitgeführt, die Ihnen die perfekten Ausblicke und Fotogelegenheiten ermöglicht.

Ein Erlebnis für Bahnfreunde ist auch der Besuch des Bahnmuseums in Bergün, gewidmet der Geschichte der Albula-/Berninabahn. (Für die Strecke Filisur-Bergün muss ein Ticket gelöst werden)

In der Sommersaison (von Anfang Mai bis Ende Oktober) profitieren Sie zusätzlich von der Möglichkeit die Bergbahnen der Destination mit einem Rabatt von bis zu 75% zu benutzen.

Unser Tipp: Ab Ende Juni fahren Sie mit der Parsenbahn zum Weissfluhjoch und können den wunderbaren Ausblick aus 2693 m Höhe zu bewundern. Die komplette Berg- und Talfahrt mit der Parsennbahn kostet für Sie als Zugprofi-Kunde nur 10,- Franken (9,- €) pro Person bei 44,- CHF im Regelpreis.

Wenn Sie an einem Tag gleich mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken kostet, für nur 15,- CHF (14,- €) pro Person.