Die acht berühmten Panoramabahnen der Schweiz – ein Webinar vom Zugprofi

Erfahren Sie hier alles über die interessantesten Panoramabahnen der Schweiz.

Das Tessin erleben und dabei Geld sparen

Vom gewaltigen Gotthard-Massiv in die pulsierenden Städte des Tessin


Locarno Lago Maggiore
Als Kunde von Zugprofi können Sie gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Tessin reisen und damit jede Ecke des wunderschönen und südlichsten Kantons der Schweiz besuchen.

Sie genießen Sie freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf einer Gesamtlänge von 1 471 Kilometern im ganzen Tessin.

Der besonders umfangreiche und abwechslungsreiche Kanton, mit pulsierenden Städten wie Lugano und darüber hinaus auch einzigartigen Tälern wie dem Centovalli wird Sie begeistern.

TOP – Tipps für kostenlose Ausflüge

Aus dem Panoramazug das magische Centovallital bewundern

„Ein herrlicher Tagesausflug von den Gletschern des Matterhorns zu dem sonnenverwöhnten Lago Maggiore“

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und entdecken Sie die fantastischen Landschaften und Orte auf der Strecke Zermatt – Locarno.

Wenn Sie eine  7-, 8- oder 9-tägige Reise mit Bahnanreise vom Heimatort über Zugprofi gebucht haben, können Sie diesen wunderbaren Ausflug mit einem Rabatt von bis zu 70% hinzubuchen. Fragen Sie uns an.

Bewundern Sie das Mattertal, entdecken Sie die Schönheit des Saastals und lassen Sie die Romantik des Centovallitals auf Sie wirken.

Durch die Panoramafenster der Centovallibahn zwischen Domodossola und Locarno erscheinen die beeindruckenden Naturbilder zum Greifen nah.

Genießen Sie zum Schluss dieser emotionsreichen Bahnfahrt den Charme von Locarno, der sonnigsten Stadt der Schweiz und spüren Sie die magische Anziehungskraft des Lago Maggiore.

An nur einem Tag erleben Sie den Kontrast zwischen den verschneiten Bergriesen der Walliser Alpen und dem italienisch angehauchten Locarno mit Palmen, prunkvollen Patrizierhäusern, dem wundervollen Lago Maggiore und einer einladenden Flaniermeile entlang dem See.

Sie werden durch das wunderschöne Mattertal reisen, durch den Simplon Tunnel nach Italien kommen, auf der Centovalli-Bahn-Strecke atemberaubende Naturbilder erleben, den südländischen Charme von Locarno spüren, die Schönheit des Lago Maggiore rühmen und am Abend bereichert an Emotionen wieder den grandiosen Ausblick auf das Matterhorn bewundern. „Aus dem Panoramazug das magische Centovallital bewundern“ weiterlesen

Die Centovallibahn – Romantik pur erleben!

Mit der Centovallibahn durch das Tal der 100 Täler unterwegs!



Die Centovalli-Bahn ist eine Schmalspurbahn, die auf einer malerischen Route zwischen der Schweiz und Norditalien verkehrt.

Die Linie verbindet die beiden wichtigen Bahnstrecken der Schweiz, die Simplon- und die Gotthardstrecke und stellt den kürzesten Weg von Wallis nach Tessin oder umgekehrt dar.

Die 1923 eröffnete Bahnlinie hat eine Länge von insgesamt 52 km. Die Fahrt dauert etwa  1 Stunde 45 Minuten, wobei der Zug 83 Brücken und 31 Tunnel passiert. 

Auf schweizerischer Seite bedient der Zug 14 Stationen und auf italienischer Seite sind es insgesamt 19 Haltestellen. 

Neben tollen Ausblicken zeichnet sich die Strecke durch zahlreiche touristisch interessante Stätte aus.

Der Ausgangspunkt auf der Alpensüdseite der Schweiz ist die schöne Stadt Locarno. Das Ziel auf der italienischen Seite ist die historische Stadt Domodossola.

Im ersten Teil der Strecke fährt die Centovallibahn durch das Tessiner Tal Centovalli und bedient dabei 14 Stationen auf der Schweizer Seite.

Nach der Grenze durchfährt die Bahn das Valle Vigezzo (der italienische Name des gleichen Tales) mit dem Wallfahrtsort Re und dem Ort Santa Maria Maggiore.

Der höchste Punkt der Strecke (836 m) befindet sich auf der italienischen Seite. Von da an fährt die Bahn steil hinab ins Tocetal und erreicht die Endstation Domodossola. 

„Die Centovallibahn – Romantik pur erleben!“ weiterlesen