Glacier 3000: Ein unvergesslicher Ausflug in die Waadtländer Alpen!

In der Region Glacier 3000 genießen Sie selbst im Hochsommer schimmernde Schneelandschaften

Peak Walk by Tissot (glacier3000.ch)

Wenn Sie in Montreux oder in den herrlichen Ferienorten der Waadtländer Alpen verweilen, empfehlen wir Ihnen Glacier 3000, den höchsten Punkt der Waadtländer Region, zu besuchen.

Gut zu wissen: Bei ausgewählten Angeboten von Zugprofi ist ein gratis Bahnausflug in die Region Glacier 3000 bereits inkludiert.

Hinter dem frostigen Namen verbirgt sich eine zauberhafte Welt aus Schnee, die auch im Sommer faszinierende Wintererlebnisse und atemberaubende Ausblicke aus 3000 Höhenmetern für Sie parat hält.

Das einzigartige Gletschergebiet können Sie ganz bequem und einfach per Bahn und Bus erreichen. Stündliche Bahnverbindungen führen Sie von Montreux oder Leysin über das historische Städtchen Aigle nach Les Diablerets, dem Ausgangspunkt in das berühmte Wintersportgebiet.

Die etwa 50-minütige Bahnfahrt, Sie etwa 845 Meter nach oben bringt, sorgt unter anderem auch für fantastische Ausblicke. Aus dem Zug bewundern Sie die berühmten Weinberge von Aigle mit dem mächtigen Schloss Aigle im Mittelpunkt. Es folgen saftige Weiden und dichte Wälder, Kehrtunnel und schwindelerregende Viadukte, die Ihre Bahnreise zu einem echten Erlebnis auf Schienen verwandelt.

„Glacier 3000: Ein unvergesslicher Ausflug in die Waadtländer Alpen!“ weiterlesen

Montreux und die Waadtländer Riviera an einem Tag erkunden

Bei vielen Zugprofi-Angeboten ist ein erlebnisreicher Bahnausflug nach Montreux kostenlos inbegriffen

Montreux Genfersee

Bahnausflug nach Montreux

Wenn Sie mit Zugprofi in den Regionen Wallis, Berner Oberland oder in den Waadtländer Alpen unterwegs sind, ist bei vielen Angeboten ein kostenloser oder stark rabattierter Bahnausflug nach Montreux dabei.

Hier haben wir für Sie einige Tipps für Ihren Besuch in Montreux zusammengefasst:

Montreux

Spaziergang entlang der Seepromenade

Starten Sie Ihre Erkundungstour in Montreux mit einem Spaziergang entlang der schönen Uferpromenade und machen Sie einen Halt vor der Statue des legendären Queen-Sengers Freddy Mercury, die sich am Place de Marché, direkt vor der im Jugendstil errichteten Markthalle, erhebt.

Info: Von der großen, runden Seeplattform in der Nähe genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Alpen. Daneben befindet sich auch die Kunstinstallation „Allo Claude“, gewidmet dem Gründer des berühmten Jazz Festivals von Montreux, Claude Nops.

Queen-Fans können auch einen Abstecher in die legendären „Mountain Studios“ (im Casino Barrière) machen und die Dauerausstellung „Queen – The Studio Experience Montreux“ besichtigen. Zwischen 1979 und 1996 gehörten die Studios der Band, die hier insgesamt sieben Alben, inklusive „Made in Haven“, dem letzten Album der Gruppe, eingespielt hat.
(Öffnungszeiten Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr, Eintritt kostenlos).

„Montreux und die Waadtländer Riviera an einem Tag erkunden“ weiterlesen

Mit der GoldenPass Line wie im Großleinwandkino reisen

So erleben Sie eine Bahnfahrt mit der GoldenPass Line zwischen Montreux und Zweisimmen

Dieses kurze Video hat Zugprofi bei seiner letzten Schweizreise im Sommer 2020 gemacht. 

Die atemberaubenden, ständig wechselnden Landschaften zwischen der herrlichen, südländisch angehauchten Genferseeküste und der Zentralschweiz lassen Sie sich fühlen, als ob Sie in einem Großleinwandkino sitzen.

Eine wichtige Rolle spielt dabei die großartige Panoramaverglasung der modernen Panoramic-Züge, die auf dieser Linie eingesetzt werden und Ihnen eine uneingeschränkte Sicht ermöglichen.

Für ein einmaliges Erlebnis sorgt der historische Zug, welcher viermal täglich auf der Strecke verkehrt und Sie in die Romantik vergangener Zeiten entführt. 

Der Classic-Zug ist ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express aus den 30-er Jahren, welcher wegen der Weltwirtschaftskrise ein kurzes Leben hatte. Der Bell-Epoque-Zug führt auch ein Weinwagen mit, wo Sie regionale Weine in einer stimmungsvollen Atmosphäre probieren können.

„Mit der GoldenPass Line wie im Großleinwandkino reisen“ weiterlesen

Regionalpass „Genfersee-Alpen“ – das Ticket für das Genferseegebiet

Teil 4 der Zugprofi-Reihe „Wie Sie die Schweizer Alpen günstig bereisen und viel erleben können“

Bei einem Urlaub am Genfersees eignet sich der Regionalpass „Genfersee-Alpen“ für Ihre Erkundungstouren durch die Region.

Der Pass ist für 5 oder 7 Tage verfügbar und erlaubt freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr an 2 bzw. 3 frei wählbaren Tagen. An den übrigen 3 bzw. 4 Tagen genießen Sie mit dem Regionalpass „Genfersee-Alpen“ 50% Ermäßigung. 

    • Wenn Sie ein 5-Tage-Pass erworben haben, genießen Sie an 2 von Ihnen bestimmten Tagen (innerhalb der Gültigkeit des Passes) unbegrenzt viele freie Fahrten mit Bahn, Bus und Schiff auf dem ganzen Bahnnetz des Genferseegebiets. 
    • Mit dem 7-Tage Pass können Sie an 3 frei gewählten Tagen unlimitiertes Reisen durch die Region genießen.
    • Die meisten Bergbahnen der Region benutzen Sie mit dem Pass mit 50% Rabatt.
    • Für reisen mit 50% Ermässigung kaufen Sie die Fahrausweise am Schalter oder Billetautomaten nach Vorlage des Passes.

Die größten Highlights der Karte, welche Sie mit kostenlos (an den entsprechenden Tagen) benutzen können:

    • Die Fahrt mit der Zahnradbahn zum Rochers-de-Naye, auf 2042 Höhenmeter mit einem prächtigen Ausblick auf den Genfersee
    • Die Schifffahrt auf dem Genfersee – die Waadtländer Alpen aus einer anderen Perspektive bewundern
    • Die Bahnfahrt auf der GoldenPassLinie – sowohl mit den Belle Epoque- als auch mit den Panoramazügen der Montreux-Oberland Bahn (MOB) können Sie ohne Zuschlag reisen

„Regionalpass „Genfersee-Alpen“ – das Ticket für das Genferseegebiet“ weiterlesen

GoldenPass Panoramic – das ganz besondere Reiseerlebnis

Den Ausblick genießen, den sonst nur der Lokführer zu sehen bekommt



In den Zügen der GoldenPass Panoramic reisen Sie wie Stars!

Eine speziell entworfene VIP-Zone mit jeweils 8 bequemen Sitzplätzen an der Spitze des  Zuges bietet Ihnen die Sicht, die sonst nur der Lokführer zu sehen bekommt.

Bequeme Sitzplätze, ungestörte Sicht, ein unvergleichliches Erlebnis an der Spitze des Zuges zu sitzen und als erster die atemberaubenden Panoramabilder zu genießen – so macht Reisen noch mehr Spaß!

Nur zwei Züge bieten die begehrten VIP-Sitze

Ab 9:44 und 14:44 von Montreux nach Zweisimmen können VIP-Plätze gebucht werden. Die Reservierung ist obligatorisch und kostet 15,- CHF pro Person. (Ein 1. Klasse Fahrschein ist ebenfalls erforderlich).

Gerne helfen wir Ihnen dabei den besten Platz für Ihr GoldenPass Panoramic-Abenteuer zu reservieren.