Spazier- und Wanderwege in der Schweiz – Teil 1

Zugprofi-Tipps für leichte Wanderungen rund um Zermatt und St. Moritz

In diesem Video erzählt Ihnen Herr Akin von Zugprofi, wo Sie in Zermatt und St. Moritz gut wandern können und was Sie für so ein Wandererlebnis unbedingt benötigen.

„Spazier- und Wanderwege in der Schweiz – Teil 1“ weiterlesen

Freizeit in Zermatt genießen

Planen Sie jetzt Ihre Ausflüge und Wanderungen durch eine faszinierende Bergwelt

Zermatt gehört zu den bekanntesten Bergferienorte der Schweiz.

Noch bei Ihrer Ankunft werden Sie vom Anblick des berühmten Matterhorns überwältigt. Die modernen Hotels und die zahlreichen Restaurants lassen keine Wünsche offen. Die historischen Gebäude entführen in vergangene Zeiten und im Museum werden Geschichte und Traditionen erlebbar.

Wenn Sie längere Zeit in Zermatt verweilen, können Sie Ihre ersten Eindrücke noch vertiefen und das abwechslungsreiche Angebot des Matterhorndorfes erst richtig unter die Lupe nehmen.

Hier finden Sie einige Tipps für erlebnisreiche Ausflüge in die fantastische Bergwelt Zermatts. 


Gornergratbahn Matterhorn

Tipp Nr. 1: Eine Fahrt mit der Gornergratbhan unternehmen

Es ist ein einmaliges Erlebnis, mit der höchsten, im Freien angelegten Zahnradbahn der Welt zu fahren und dabei den ständigen Blick auf das gewaltige Matterhorn zu genießen.

Oben, in einer Höhe von 3100 Metern angekommen, erwartet Sie ein überwältigendes Panorama: Berge und Gletscher soweit das Auge reicht.

Von der Aussichtsterrasse können Sie alle 29 Viertausender, die den Gornergrat umrunden, bestaunen. Durch Viscope Ferngläser erfahren Sie dabei die Namen der einzelnen Gipfel. So erkennen Sie nicht nur den schönsten und bekanntesten Gipfel der Schweiz, das Matterhorn, sondern auch die beiden höchsten Gipfel des Alpenlandes, die Douforspitze (4634 m ü.M.) und der Dom (4545 m ü.M.).

„Freizeit in Zermatt genießen“ weiterlesen

Zermatt bei einem Spaziergang kennenlernen

Wenn Sie bei einer Zugprofi-Reise mit dem Glacier Express unterwegs sind, werden Sie bestimmt auch Zermatt besuchen. Egal ob es nur ein paar Stunden oder einige Tage sind, Sie werden in Zermatt viel erleben können.

Machen Sie sich ein erstes Bild bei einem entspannten Spaziergang durch das autofreie Dorf. 

Ein etwa einstündiger Rundgang führt Sie vorbei an den interessantesten Orten des berühmten Dorfes und lässt Sie viel über das weltberühmte Matterhorndorf erfahren. An bestimmten Stellen werden Sie die Möglichkeit haben, das stolz in den Himmel ragende Matterhorn zu fotografieren.

Vom Bahnhofplatz ausgehend kommen Sie zuerst an die Sportplätze „Obere Matten“ vorbei, wo nicht nur Sportmöglichkeiten für die Großen, sondern auch zwei schöne Spielplätze für die kleinen Dorfbesucher zu finden sind.

Weiter führt Sie der Weg zu der Brücke „Zum Steg“, wo Sie Ihre  eigentliche Erkundungstour durch die Vergangenheit und Gegenwart Zermatts beginnen. 

„Zermatt bei einem Spaziergang kennenlernen“ weiterlesen

VerticAlp-Emosson – ein einmaliges Abenteuer mit Blick auf Mont Blanc

Einzigartige Bergbahnen mit bis zu 87 % Steigung und ein herrlicher See in fast 2000 Metern Höhe – ein fantastisches Bergerlebnis ist hier garantiert!

Knapp 3 Stunden mit dem Zug von Zermatt entfernt, lädt der „VerticAlp Emosson“, ein Natur- und Attraktionspark im Walliser Trienttal, zu einem außergewöhnlichen Berg- und Naturerlebnis ein.

Der Erlebnisraum ist um den zweitgrößten künstlichen See der Schweiz, dem Emosson Staudamm, entstanden und befindet sich auf der Mont-Blanc-Bahnstrecke zwischen Martigny und Chamonix, oberhalb des Grenzdorfes Le Châtelard.

Auf 1970 Höhenmetern entdecken Sie hier neben atemberaubenden Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen auch nette Restaurants und Berghütten mit herrlichen Panoramaterrassen sowie 250 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren.

Bereits die Bahnreise nach Le Châtelard sorgt für unvergessliche Momente, da Sie den Abschnitt von Martigny nach Le Châtelard im Mont-Blanc-Express hinterlegen.

Der namhafte Zug führt Sie an wilde Schluchten und steile Berghänge vorbei, durch zahlreiche Tunnels und wunderschöne Berglandschaften zu Ihrem Zielort an der französisch-schweizerischen Grenze.

„VerticAlp-Emosson – ein einmaliges Abenteuer mit Blick auf Mont Blanc“ weiterlesen

In der magischen Aletsch Arena ein UNESCO Welterbe bestaunen

Ein einmaliger Ausflug in die faszinierende Gletscher-Welt der Aletsch Arena. Für Zugprofi-Kunden mit einem Rabatt von bis zu 80%!

Entdecken Sie den längsten Eisstrom Europas bei einem Tagesausflug von Zermatt oder Täsch in die einzigartige Welt der Aletsch Arena.

Von jedem der vier View Points Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn werden Sie den atemberaubenden Blick auf den 20 Kilometer langen Grossen Aletschgletscher und auf 40 stolze Viertausender der Alpen bewundern können.

Nicht umsonst gehört das Gebiet zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

Sie reisen mit der Bahn nach:

    • Mörel, dem Ausgangspunkt zum Moosfluh/Hohfluh,
    • Betten Talstation, dem Ausgang zum Bettmerhorn oder
    • Fiesch, wo Sie die Bergbahn nach Eggishorn nehmen

Bei ausgewählten Angeboten von Zugprofi ist die Bahnfahrt von Zermatt oder Täsch bis zu diesen Ausflugszielen kostenlos für Sie inbegriffen.

Vor Ort brauchen Sie nur noch den Aletsch-Entdeckerpass für einen Tag (Wert von 55,- Franken) zu lösen und Ihre Entdeckerreise in die faszinierende Welt der Aletsch Arena kann beginnen.

Und noch ein Tipp: Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, profitieren Sie von dem 2=1 Angebot von Zugprofi. Das bedeutet, dass die zweite Person den Aletsch-Entdeckerpass völlig gratis bekommt (Sie lösen zwei Pässe, zahlen aber nur einen).  So bezahlen Sie für diesen fantastischen Tagesausflug, welcher bei 2 Personen regulär bis etwa 279,- € in der 2. Klasse kostet, nur 51,- € (55,- CHF), den Preis für einen Entdeckerpass. Die Ersparnis für Sie ist dabei über 80%.

„In der magischen Aletsch Arena ein UNESCO Welterbe bestaunen“ weiterlesen

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 417 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap