bei Buchung 12.05.2022
(auch in den Panoramazügen) - jetzt für nur 298,- € pro Person

- Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei Buchung bis 12.05.2022) nach Schluderns in Südtirol.
- Die Bahnfahrt im Bernina Express von Davos nach Tirano.
- Die Rückfahrt im Regelzug vom Tirano nach Davos.
- Das fast 6-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Chur-Zermatt.
- Die Rückfahrt von Zermatt zu Ihrem Startbahnhof





Dabei werden Ihnen jede Menge „Höhepunkte“ zwischen Matterhorn und Rheingletscher serviert.






schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!

solch atemberaubende Naturbilder

genießen Sie von Ihrem Balkon!



Ein riesiges Plus ist die Halbpension Verpflegung an den 4 Übernachtungen in Südtirol.
Damit sparen Sie mindestens 30,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant.
Bei 4 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht über 240,- € ein.
Die Ersparnis von dem inkludierten Frühstücksbuffet in allen drei Hotels ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.
Diese 9-tägige Reise bietet Ihnen neben der Anreise nach Schluderns und der Panoramabahnreise mit dem Glacier Express von Chur nach Zermatt auch eine wunderbare Tagestour von Chur nach Tirano.
Die Hinfahrt nach Tirano in Italien erfolgt im Panoramawagen des Bernina Express, während die Rückfahrt im Regelzug stattfindet und beliebig unterbrochen werden kann.
Die Heimfahrt von Zermatt zu Ihrem Startbahnhof ist selbstverständlich auch eingeschlossen, genau wie die erlebnisreiche Bahn- und Busreise von Südtirol via Zernez nach Chur.


Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von über 140,-€ für den Glacier Express und Bernina Express sind ebenfalls schon inkludiert.
Damit Sie Ihren Urlaub noch entspannter erleben, können Sie für 298,- € pro Person den 1.-Klasse-Joker hinzubuchen und den Komfort der 1. Klasse mit großzügiger Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen genießen.
Gratis Benutzung der öffentlichen Bus- und Bahnlinien in ganz Südtirol. Die Vinschgaubahn, die Citybusse sowie das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair sind für Sie völlig kostenlos.
Gratis Bus und Bahn im Stadtgebiet Chur. Damit sind die Highlights der ältesten Stadt der Schweiz bequem und kostenlos erreichbar.
Kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn zum Churer Hausberg Brambrüesch. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee können Sie den atemberaubenden Ausblick genießen.
Gratis Eintritt in das Hallenbad & Freibad Obere Au in Chur.
Kostenloser Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum.


Buchen Sie den Zugprofi-Flex-Tarif für 39,- € pro Person und sichern Sie sich die Möglichkeit, die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umzubuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen, ist das mit dem Flex-Tarif ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise kostenlos möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurückerstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs sowie ggf. einer zusätzlich gebuchten Reiserücktrittkostenversicherung.


Schluderns in Südtirol
Anreisen und das Südtiroler Land erleben

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (gratis bei Buchung bis 30 Tage vor Reisebeginn) nach Schluderns in Südtirol an.
Das kleine Dorf liegt inmitten einer herrlichen Berglandschaft, am Übergang vom oberen zum mittleren Vinschgau und besticht mit ländlichen Ruhe, einer sonnigen und windgeschützten Lage, aber auch mit einer langen Geschichte, die das Aussehen des Ortes geprägt hat.
Bereits das originalgetreu restaurierte Bahnhofsgebäude, mit der für den Anfang des vorigen Jahrhunderts typischen Bemalung in Rot und Grün, lässt Sie an die vergangenen Zeiten denken.
Ihr Gastgeber in Schluderns ist das schöne 4-Sterne Erlebnishotel Engel, im Zentrum des ruhigen Dorfes gelegen.
Gemütliche Gästezimmer, eine etwa 1000 qm große Wellnessoase mit Saunen, Hallenbad sowie einem Whirpool auf der Dachterrasse mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft sind perfekte Voraussetzungen für Ihren entspannten Aufenthalt.
Täglich werden Sie zudem mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem köstlichen 4-Gang-Abendessen verwöhnt. Themenabende mit Tiroler Spezialitäten machen Sie mit der regionalen Küche bekannt.

Sie werden Ihre Zeit im ruhigen Vinschgauer Dorf richtig genießen.
Bei einem Spaziergang durch das malerische Dörfchen werden Sie gleich die Zeugen seiner langen Geschichte erleben, darunter die gotische Katharinakirche aus dem 14. Jahrhundert und die bemalten Häuserfassaden.
Die Churburg, die stolz oberhalb des Ortes thront, ist die best erhaltene Wehranlage Südtirols. Im 13. Jahrhundert errichtet, wurde die mittelalterliche Anlage später zu einer prunkvollen Renaissanceresidenz umgebaut. Zu sehen sind hier Fresken, Gemächer und Kapellen, aber auch die größte Rüstungssammlung Europas. Manche Exponate sind bis 2 m hoch und über 50 kg schwer.
Tipp: Im Sommer ist die Burg (etwa 20 Minuten zu Fuß vom Dorf entfernt) für Besucher geöffnet und im Rahmen einer etwa 1-stündiger Führung (gutes Schuhwerk notwendig) zu besichtigen.
Im Vintschger Museum Schluderns werden Sie Ausstellungen zu Archäologie und Lebensweise im Tal erleben. Wanderer können auf eine lehrreiche Tour die archäologische Ausgrabungsstätte um eine einstige Höhlensiedlung (die Ganglegg Höhlensiedlung) besuchen.
Zahlreiche andere Wanderrouten lassen Sie die Landschaften um Schluderns herum erkunden. Durch Obstanlagen und Wiesen werden Sie zum Beispiel in das 100 ha große Biotop geführt, wo bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen sicheren Lebensraum haben.

Das Südtiroler Land ist perfekt auch für Ausflüge mit dem Fahrrad geeignet. Zahlreiche Wege stehen Ihnen hierfür zur Verfügung. Im Hotel können Sie Fahrräder anmieten und sich je nach Wunsch auch einer geführten Radwanderung beteiligen.
Wer mehr auf Bahn- oder Busausflüge steht, hat dafür die perfekten Voraussetzungen.
Mit den inbegriffenen Bahnen und Bussen der Region können Sie das Vinschgau und das ganze Südtirol so oft Sie wollen völlig kostenlos bereisen. Zahlreiche Regionalzüge, die Nahverkehrsbusse, die Seilbahnen nach Ritten, Jenesien, Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen, die Trambahn Ritten sowie die Standseilbahn auf die Mendel sind für Sie kostenlos inbegriffen.
(Die Karte dafür wird Ihnen im Hotel ausgehändigt).
Ein tolles Ausflugsziel, etwa 24 km von Schluderns entfernt, ist der Reschensee. Der etwa 6 km lange Stausee mit dem aus dem Wasser ragenden Kirchturm ist eins der beliebtesten Fotomotive Südtirols und ein Wahrzeichen von Vinschgau.
Den See können Sie entweder mit dem öffentlichen Nahverkehr (ca. 47 Minuten) oder auch mit dem Fahrrad (ca. 2 Stunden) erreichen.
Kurz bevor Sie den Reschensee erreichen, fahren Sie an seinem kleineren "Bruder" vorbei, den Haidersee, welcher als einer der schönsten naturbelassenen Seen im Alpenraum gilt. Eine leichte Rundwanderung lässt Sie herrliche Ausblicke genießen.

Reisen Sie mit der Vinschgaubahn (kostenlos für Sie) nach Meran und erleben Sie unterwegs die herrlichen Ausblicke auf schneebdeckte Berggipfel, grüne Obstwiesen und malerische Dörfer. Sie können die Bahnfahrt beliebig unterbrechen und das eine oder andere Highlight entlang der Strecke aus der Nähe erkunden.
Im historischen Dorfkern der malerischen Ortschaft Partschins können Sie das Schreibmaschinenmuseum, gewidmet dem Südtiroler und Erfinder der Schreibmaschine Peter Mitterhofer, besichtigen. Rund 2000 Exponate erzählen hier die Geschichte der Schreibmaschine, von der Erfindung im Jahr 1864 bis hin zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Nicht zu verpassen ist die Eisenbahnwelt Rabland. Die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens ist kurze 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Rabland entfernt und beinhaltet die größte private Modelleisenbahnsammlung Europas. Auf einer Fläche von 300 qm erleben Sie hier Südtirol in Miniatur mit zahlreichen Burgen und Schlössern, kleinen Details wie etwa ein Autounfall oder die nostalgische Rittner Bahn.
Die Gartenstadt Meran wird Sie mit seinen großzügigen Parks und Promenaden überwältigen. Besonders interessant sind die Gärten des Schlosses Trauttmansdorff, die sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters erstrecken. Atemberaubende Ausblicke auf herrlich blühende Landschaften lassen Sie lange an diesen Ausflug denken.
Graubünden kennenlernen
Im Bernina Express UNESCO Welterbe bereisen

Von Schluderns geht es via Mals und Zernez nach Davos, wo Sie die nächsten 5 Tage (4 Übernachtungen) verbringen.
Mit der Vinschgaubahn sind Sie in nur 4 Minuten in Mals. Weiter erwartet Sie eine faszinierenden Postautofahrt mit der Engadin – Meran Linie nach Zernez.
Sie reisen an dem mittelalterlichen Städtchen Glurns vorbei und passieren die Grenze bei Müstair, wo sich das weltberühmte Kloster St. Johann (ein UNESCO-Weltkulturerbe) befindet. Über den Ofenpass, wo Sie den Blick auf das Val Müstair, den Vinschgau und das mächtige Ortlermassiv genießen, erreichen Sie das Gebiet des Schweizerischen Nationalparks.
In Zernez steigen Sie wieder in den Zug ein und reisen via Sagliains und Landquart nach Chur weiter.
In der Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden verbringen Sie die nächsten 3 Übernachtungen im netten 3-Sterne-Hotel Post, mitten in der Churer Altstadt gelegen. Das Hotel ist nur 6 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Die gemütlichen Komfort-Gästezimmer sind mit Bad/Dusche ausgestattet und bieten auch gratis WLAN an. Ein köstliches Frühstückbuffet mit regionalen Produkten ist ebenfalls für Sie inkludiert.

Lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz kennen.
Mit dem gratis Nahverkehr und dem kostenlosen Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum werden Sie viel über die älteste Stadt der Schweiz erfahren.
Die malerische Altstadt von Chur gehört zu den schönsten Altstädten der Schweiz. Wenn Sie den roten Hinweisschildern folgen, werden Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt. Ein besonderer Anziehungspunkt in der verkehrsberuhigten Altstadt sind die gut erhaltenen Zunft- und Bürgerhäuser aus dem 16.-18. Jh.
Chur ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das größte Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano. Mit 130 Restaurants ist Chur auch die Stadt mit einem der dichtesten „Beizli“-Netze und eine der angesagtesten Ausgehmeilen der Schweiz.
Direkt aus der Stadt fährt die Bergbahn zum Hochplateau Brambrüesch, wo Sie farbenfrohe Bergsommerwiesen, eine einzigartige Alpenflora und fantastische Panoramablicke erwarten.
Tipp: Die einmalige Berg- und Talfahrt zum Churer Hausberg ist für Sie kostenlos. Mehrere Bergrestaurants mit schönen Aussichtsterrassen laden zum Verweilen ein.

Sie unternehmen einen wundervollen Bahnausflug mit dem Bernina Express von Chur nach Tirano.
In einem der berühmtesten Panoramazüge der Schweiz reisen Sie von den Gletschern des Berninapasses zu den Palmen Italiens in Tirano.
Dabei bereisen Sie eine der steilsten Panoramastrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Am höchsten Punkt der Strecke, am Bahnhof Ospizio Bernina (2253 Meter über dem Meer) macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio ist ein weiteres Highlight der berühmten Strecke.

In Tirano haben Sie Zeit für ein leckeres Mittagessen in einem der netten Restaurants der Stadt, viele davon in Bahnhofsnähe.
Tirano hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die einen Besuch wert ist.
Die Rückfahrt nach Chur erfolgt im Regelzug wobei Sie die wunderbare Panoramastrecke noch einmal erleben können.
Und das Beste: Während der Rückfahrt nach Chur steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.
Alp Grüm ist, auch wenn sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.
Weiter zu Ihrem dritten Ziel, am Fuße des Matterhorns

Der "langsamste Schnellzug der Welt", wie der berühmte Glacier Express noch genannt wird, nimmt Sie mit auf eine berauschende Reise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem fast 8-stündigen Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der berühmte Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Die elegante Innenausstattung des Panoramawagens mit Raumtemperatur zum Wohlfühlen lässt Sie die Bahnfahrt richtig genießen. Von einer wohlklingenden Stimme aus einem Audiosystem, werden Sie immer rechtzeitig über alle „vorüberziehenden Highlights“ informiert.
Während Sie sich an den Bergen und Gletschern erfreuen, werden Ihnen erfrischende Getränke in der Panoramabar serviert. Ein leckeres 3-Gang-Menü oder ein Tagesteller werden direkt an Ihrem Sitz serviert (Bestellung vorausgesetzt).

Nach etwa 6 Stunden erreichen Sie Zermatt, wo Sie die letzte Nacht (inklusive Frühstück) Ihrer Reise verbringen.
Sie wohnen in einem netten 3-Sterne-Haus in guter Lage in Zermatt.
Einige Tipps:
Unternehmen Sie einen Dorfrundgang durch das autofreie Zermatt und lernen Sie Interessantes dazu. Besuchen Sie den alten Dorfteil mit antiken Gebäuden (manche davon über 500 Jahre alt).
Schlendern Sie der Bahnhofstrasse (der Flaniermeile Zermatts) entlang und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das majestätische Matterhorn (besonders gute Aussicht hat man auf der Kirchtreppe der St. Mauritius-Kirche oder auf der Kirchbrücke Richtung Südwesten).
Vergessen Sie nicht, das eine oder andere tolle Foto auf das Matterhorn zu schießen. Das Dorf bietet dazu eine ganze Menge gute Fotopoints, einige darunter mitten im Dorf: die Kirchbrücke, der Kirchplatz, im Alter Dorfteil (etwa in der Mitte der Hinterdorfstrasse), Riedweg (besonders schön sind die Bilder zur sogenannten «Blue Hour», nach dem Sonnenuntergang und vor der Abenddämmerung).

Empfehlenswert ist die Fahrt mit der Gornergrat Bahn (am nächsten Tag vor der Abreise), der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas. Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze.
Sie reisen zu zweit? Prima!
Auf Anfrage bekommen Sie vom Zugprofi eine digitale APP, die Ihnen das Recht auf 20 % Rabatt auf die Retourfahrt mit der Gornergratbahn gewährt.

Sie reisen zu Ihrem Startbahnhof zurück.
* Achtung! Die Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich bekommen Sie gratis dazu, wenn Sie die Reise bis 12.05.2022 buchen.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und Bilder in Erinnerung behalten.


jetzt bequem online bestellen!

01.05.-10.07.2022 tägliche Anreise
17.07.-02.10.2022 Sonntag
06.10.-17.10.2022 tägliche Anreise
Preis:
Im Doppelzimmer: 1387,- € pro Person
Flex Tarif: Für 39,- € pro Person mehr können Sie die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar:
Verlängerungsnacht in Zermatt

Jetzt 298,- € pro Person

Boutique-Hotel ABC **** — Swiss Quality Hotel, Chur
Frühstück inklusive
- Modernes Hotel in zentraler Lage
- Direkt am Bahnhof gelegen
- Geräumige, elegant ausgestattete Gästezimmer mit gratis WLAN
- SPA Lounge mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum sowie hauseigener Fitnessraum
Einmaliger Aufschlag: 138,- € pro Person
Romantik Hotel Stern, Chur **** — swiss historic
Frühstück inklusive
- Traditionsreiches Hotel mit 300-jähriger Geschichte
- Perfekte Lage am Eingang der Churer Altstadt
- Fußläufige Entfernung zum Bahnhof
- Gemütliche Gästezimmer mit gratis WLAN
- Restaurant mit köstlichen Bündner Spezialitäten nach überlieferten Rezepten
Einmaliger Aufschlag: 132,- € pro Person


Das sagen unsere Kunden:
wir waren vom 11.07-18.07. in der Schweiz. Mit vielen wunderbaren Eindrücken sind wir seit ein paar Tagen zurück.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken, die Organisation war hervorragend, die ausgesuchten Hotels sehr gut. Wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Schon die Fahrt in der 1. Klasse hin nach Zermatt war ein Erlebnis. Es hat alles super geklappt und wir sind sehr froh, diese Reise gemacht zu haben.
Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Als Tagesausflug haben wir Interlaken gewählt, auch das war beeidruckend, die Schiffsfahrt über den Thuner See...
das Essen abends im Dischma-Hotel und selbst das Wetter hat mitgespielt. Bei dem Gacierexpress und auch bei der Berninabahn hatten wir strahlenden Sonnenschein.
Und wir haben das Matterhorn ohne Wolken gesehen und wunderbare Aufnahmen gemacht.
Also, nochmals vielen Dank und wir wünschen Ihnen weiterhin viele Menschen, die Sie mit Ihrer Organisation glücklich machen.
Mit lieben Grüssen
Manfred und Gudrun K.

Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Ja, eine Anreise von jedem deutschen Bahnhof kann günstig hinzugebucht werden. Der Preis hängt von dem Abfahrtsbahnhof sowie der gewünschten Zugverbindung ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Aber Achtung! Wenn Sie die Reise bis 12.05.2022 gebucht haben, bekommen Sie die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich völlig gratis dazu.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.
Im Bernina Express werden Snacks und Getränke angeboten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Für Neubuchungen ab 01.02.2022 ist mit dem Zugprofi-Flex-Tarif von 39,- € pro Person eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Begingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.


Gültig für Neubuchungen ab 01.02.2022
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.