In einer Stunde 1000 m hoch fahren und fantastische Ausblicke bewundern

Chur-Arosa
Geruhsam beginnt die Fahrt durch Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Auf einer engen Straßenbahnstraße schlängelt sich die Bahn langsam vorbei an Stadtmauer, Malteserturm und dem Obertor, dem Wahrzeichen Churs, und lässt Sie den schönen Blick auf die Hauptstadt Graubündens genießen.
Bald verwandelt sich die gemütliche Stadtfahrt in eine emotionsreiche Gebirgsreise. Nun klettert die Arosabahn 1000 m hoch zu einem der bekanntesten Höhenkurorte der Schweiz (1800 m ü.d.M.)
Fahrdauer: 1 Stunde
Streckenlänge: 26 km
Maximale Steigung: 60 ‰
Spurweite: 1000 mm (Schmalspurbahn)
Technische Daten: 19 Tunneln, 41 Brücken und 12 Lawinengalerien
Ticketpreis: CHF 52,80 (1.Klasse); CHF 30,00 (2.Klasse)

AROSA - eine der drei Alpenperlen
Arosa wird für sein gesundes Klima in 1.800 Metern Höhe als Luftkurort geschätzt. Die sonnenverwöhnte, windgeschützte Hochlage ist auch landschaftlich ein besonderer Genuss. Eine willkommene Erfrischung gibt es im Strandbad Untersee. Auch beim Reiten, Nordic Walking oder Golf bilden die eindrucksvollen Berggipfel eine grandiose Kulisse.
Freizeittipps:
Lassen Sie sich vom humorvollsten Ferienort der Schweiz (seit 22. Jahren findet in Arosa das große Arosa Humorfestival statt) begeistern und denken Sie über einen Aufenthalt in Arosa nach.
Die Arosa All-inclusive Card (bereits ab der ersten Übernachtung erhältlich) ermöglicht Ihnen verschiedene kostenfreie Leistungen, darunter Nutzung von Bergbahnen, der Rhätischen Bahn auf der Strecke Arosa - Langwies - Arosa, Eintritt in das Schanfigger Heimatmuseum, die Eiskunsthalle und noch vieles mehr.
Seilpark Arosa: Auf sechs Parcours wird hier durch die Mischung aus Mut, Geschicklichkeit und Bewegung ein einzigartiges Erlebnis garantiert.
Mountainbike Tourengebiet: 700 km und 19.900 m und eine sehr beliebte Downhill Strecke. (Bikes kann man in Arosa unter fachlicher Beratung mieten.)
Der e-bike Gourmet Trail: Von Mitte Juli bis Mitte September finden geführte Bike-Touren mit kulinarischem Zwischenhalt statt - eine Tolle Mischung aus Sport, Spaß und Gaumenfreuden.
Höchst gelegener Golfplatz Europas: 18-Loch Golfplatz (Par 65), mit einer lockeren Club-Atmosphдre, feinem Golfhuus-Restaurant, Shop und gedeckter Driving-Range sowie mit Putting und Chipping Areas für ein echtes Golferlebnis.
Wandern durch die Schweizer Alpen ist mit Sicherheit ein einmaliges und langandauerndes Erlebnis. Unser Tipp: Augen offen und Fotoobjektive bereit halten - es ist keine Seltenheit, dass Eichhörnchen, Gämsen, Murmeltiere, Rothirsche, Steinböcke, Wanderfalken und sogar Steinadler Ihren Weg kreuzen. Über 900 verschiedene Blütenpflanzen, 30 Farne, 250 Moose und Pilzarten sind hier ebenfalls zu entdecken.
Kulturell hat Arosa auch so manches zu bieten. Ob individuell bei einem (Architektur-) Spaziergang durch das Dorf oder beim Besuch von Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen: In Arosa kommt jeder kulturinteressierte Gast auf seine Rechnung.
Auf besonders großes Interesse stoßen die Festivals von Arosa. Internationale Künstler der Sparten Humor, klassische Musik und Oper sorgen auf 1800 m ü. M. in jeglicher Hinsicht für Höhepunkte.
Besuchenswert ist das weltberühmte Bergkirchli aus dem Jahre 1492 mit seiner spätgotischen Decke und der faszinierenden Orgel aus dem 18. Jahrhundert. Im Heimatmuseum erfahren Geschichtsinteressierte die Vergangenheit von Arosa und der Gegend.
Erlebniswert: Wissenslustige lernen in der Käserei wie der unverwechselbare Aroser Bergkäse hergestellt wird.