Aus den großen Panoramafenstern eines der beliebtesten Zügen der Schweiz erleben Sie eine unvergessliche Reise von den Gletschern der Berge zu den Palmen Italiens!

Die Berninabahn verbindet den Norden mit dem Süden Europas auf eine wundervolle und beeindruckende Art.
Die Fahrt über diese spektakuläre Bahnstrecke wird Sie in Begeisterung versetzen. Im komfortablen Panoramawagen reisen Sie durch Kehrtunnels und über mächtige Viadukte, vorbei an Gletschern, imposanten Felsen, lieblichen Dörfern und mondänen Ferienorten.
Immer wieder werden Sie von einer wohlklingenden Stimme über die vorbeiziehenden Highlights der Bahnlinie, die ein UNESCO Welterbe ist, informiert.
„Die schönste Erfahrung der Alpen“, wie die Bernina Strecke bezeichnet wird, lässt Sie im Sommer (aktuell ab dem 21.02.2019) noch ein weiteres Stück Schweiz erleben.
Der Bernina Express Bus führt Sie durch das mediterrane Veltlin mit seinen malerische Dörfern und Weinbergen, vorbei an Palmen und Seen bis nach Lugano.
Hier bekommen Sie Informationen über die Abfahrtszeiten und die Bahnhöfe auf der Strecke. Für einen kompletten Reiseplan mit Übernachtungen, Verpflegung und Freizeitideen sehen Sie sich unsere Alpenpanoramareisen an
Der Bernina Express verkehrt auf folgende Linien:
Strecke 1: Chur – Tirano – Chur (ganzjährig, täglich)
Strecke 2: Davos Platz – Tirano – Davos Platz
*(Sommersaison, im Winter mit Umstieg in Filisur)
Strecke 3: St. Moritz – Tirano – St. Moritz (ganzjährig, täglich)
Strecke 4: Bus Tirano – Lugano – Tirano (in der Sommersaison täglich)
Fahrpläne für Sommersaison 2019
11.05.-27.10.2019
Strecke Chur / Davos / St. Moritz – Tirano – Lugano
Bahnhof | Zug 973 | Zug 951 | Zug 961 | Zug 975 |
---|---|---|---|---|
Chur | ab 08:32 | |||
Tiefencastel | ab 09:18 | |||
Landquart* | | | ab 08:37 | ||
Klosters Platz* | | | ab 09:17 | ||
Davos Platz | | | ab 09:51 | ||
Filisur | ab 09:33 | ab 10:17 | ||
Bergün | ab 09:47 | ab 10:30 | ||
Samedan | | | ab 11:09 | ||
St. Moritz | ab 09:39 | | | | | ab 15:11 |
Pontresina | 09:52 | | | ab 11:17 | ab 15:20 |
Bernina Diavolezza* | | | | | an 11:34 | an 15:35 |
Ospizio Bernina | | | | | | | an 15:49 |
Alp Grüm | an 10:28 | an 10:59 | an 11:58 | an 16:01 |
Poschiavo | an 11:14 | an 12:01 | an 12:54 | an 16:53 |
Le Prese | an 11:32 | an 12:20 | an 13:02 | an 17:02 |
Tirano | an 12:00 | an 12:49 | an 13:33 | an 17:32 |
*) Neu ab 2019
|) Halt nur zum Ein- bzw. Aussteigen
Tirano – Lugano
Bernina Express Bus (21.02.-24.11.2019)
- Vorsaison 21.02.–21.04.2019 (donnerstags bis sonntags)
- Hauptsaison 22.04.–27.10.2019 (täglich)
- Nachsaison 31.10.–24.11.2019 (donnerstags bis sonntags)
Bahnhof | Bernina Express Bus (5951) |
---|---|
Tirano | ab 14:20 Uhr |
Lugano | an 17:30 Uhr |
Strecke Lugano – Tirano – St. Moritz / Davos / Chur
Von Tirano bis Lugano:
Bahnhof | Bernina Express Bus (5950) |
---|---|
Lugano | ab 10:00 Uhr |
Tirano | an 13:00 Uhr |
Tirano – St.Moritz/Davos Platz / Chur
Bahnhof | Zug 976 | Zug 974 | Zug 950 | Zug960 |
---|---|---|---|---|
Tirano | ab 10:07 | ab 14:07 | ab 14:25 | ab 15:13 |
Le Prese | ab 10:41 | ab 14:41 | ab 10:54 | ab 15:42 |
Poschiavo | ab 10:48 | ab 14:49 | ab 15:09 | ab 15:56 |
Alp Grüm | ab 11:42 | | | ab 15:45 | ab 16:34 |
Ospizio Bernina | ab 11:52 | | | | | ab 16:51 |
Pontresina | an 12:24 | an 16:04 | an 16:15 | an 17:21 |
St. Moritz | an 12:36 | an 16:19 | | | | |
Samedan | | | an 17:29 | ||
Bergün | an 17:04 | an 18:03 | ||
Filisur | an 17:18 | an 18:18 | ||
Tiefencastel | an 17:32 | | | ||
Thusis | an 17:50 | | | ||
Davos Platz | | | an 18:47 | ||
Klosters Platz | | | an 19:43 | ||
Landquart | | | an 20:22 | ||
Chur | an 18:19 |
*) Neu ab 2019
|) Halt nur zum Ein- bzw. Aussteigen
Fahrpläne für Wintersaison 2018/2019
09.12.2018 – 10.05.2019 und
28.10.2019 – 14.12.2019
Strecke Chur / Davos / St. Moritz – Tirano
Bahnhof | Zug 951 | Zug 975 (3) |
---|---|---|
Chur | ab 08:32 | |
Tiefencastel | ab 09:18 | |
Davos Platz | ab 08:31 (1) | |
Filisur | ab 09:33 | |
Bergün | ab 09:47 | |
Samedan | | | |
St. Moritz | ab 09:48 (2) | ab 15:11 |
Pontresina | ab 10:22 | ab 15:20 |
Bernina Diavolezza* | an 10:39 (4) | | |
Alp Grüm | an 10:59 | an 16:01 |
Poschiavo | an 12:01 | an 16:53 |
Le Prese | an 12:20 | an 17:02 |
Tirano | an 12:49 | an 17:32 |
1) umsteigen in Filisur
2) umsteigen in Pontresina
3) verkehrt am 09.12.18 und 26.12.18–06.01.19, 19.04.–03.11.19 und 07./08.12.19
4) Halt nur vom 09.12.18–03.03.19
*) Neu ab 2019
|) Halt nur zum Ein- bzw. Aussteigen
Strecke Tirano – Chur / Davos / St. Moritz
Tirano - St. Moritz/Davos/Chur (Winter)
Bahnhof | Zug 950 | Zug 976 (3) |
---|---|---|
Tirano | ab 14:25 | ab 10:07 |
Le Prese | ab 14:54 | ab 10:41 |
Poschiavo | ab 15:09 | ab 10:48 |
Alp Grüm | ab 15:45 | ab 11:42 |
Pontresina | an 16:15 | an 12:25 |
St. Moritz | 17:11 (2) | an 12:36 |
Samedan | 17:09 (2) | |
Bergün | an 17:04 | |
Filisur | an 17:18 | |
Tiefencastel | an 17:32 | |
Thusis | an 17:50 | |
Chur | an 18:19 | |
Davos Platz | an 18:29 (1) |
1) umsteigen in Filisur
2) umsteigen in Pontresina
3) verkehrt am 09.12.18 und 26.12.18–06.01.19, 19.04.–03.11.19 und 07./08.12.19
4) Halt nur vom 09.12.18–03.03.19
Zwischen St. Moritz und Tirano verkehren im Winter auch weitere Panoramawagen, die in Kombination mit den Regionalzügen eingesetzt werden.
In der Zeit 9. Dezember 2018 bis 31. März 2019 fahren in St. Moritz folgende Züge nach Tirano ab:
- 1617: ab 08:48 – an 11:00
- 1625: ab 10:48 – an 13:00
- 4637: ab 13:48 – an 16:23 (ab 07.01.2019)
- 1641: ab 14:48 – an 17:00 und
- 4645: ab 15:48 – an 18:23
Zug 1641 ist auch vom 28. Oktober bis 14. Dezember 2019 mit Panoramawagen unterwegs.
Unterwegs halten die Züge in Pntresina, Bernina Diavolezza, Alp Grüm, Poschiavo und Le Prese an.
In der umgekehrten Richtung (Tirano/Poschiavo—St.Moritz) fahren folgende Züge in Tirano ab:
Im Zeitraum 9. Dezember 2018 bis 31. März 2019
- 1636: ab 09:00 – an 11:11 (ab 07.01.2019)
- 4640: ab 09:41 – an 12:11
- 1644: ab 11:00 – an 13:11
- 1660: ab 15:00 – an 17:11 und
- 1664: ab 15:41 – an 18:11
Zug 4640 ist auch vom 28. Oktober bis 14. Dezember 2019 mit Panoramawagen unterwegs.
Die Sitzplatzreservation für die Panoramawagen beträgt CHF 5.00 pro Person und Strecke.