Aus dem Panoramazug das magische Centovallital bewundern

Bahn Schweiz

"Ein herrlicher Tagesausflug von den Gletschern des Matterhorns zu dem sonnenverwöhnten Lago Maggiore"

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und entdecken Sie die fantastischen Landschaften und Orte auf der Strecke Zermatt - Locarno.

Wenn Sie eine  7-, 8- oder 9-tägige Reise mit Bahnanreise vom Heimatort über Zugprofi gebucht haben, können Sie diesen wunderbaren Ausflug mit einem Rabatt von bis zu 70% hinzubuchen. Fragen Sie uns an.

Bewundern Sie das Mattertal, entdecken Sie die Schönheit des Saastals und lassen Sie die Romantik des Centovallitals auf Sie wirken.

Durch die Panoramafenster der Centovallibahn zwischen Domodossola und Locarno erscheinen die beeindruckenden Naturbilder zum Greifen nah.

Genießen Sie zum Schluss dieser emotionsreichen Bahnfahrt den Charme von Locarno, der sonnigsten Stadt der Schweiz und spüren Sie die magische Anziehungskraft des Lago Maggiore.

An nur einem Tag erleben Sie den Kontrast zwischen den verschneiten Bergriesen der Walliser Alpen und dem italienisch angehauchten Locarno mit Palmen, prunkvollen Patrizierhäusern, dem wundervollen Lago Maggiore und einer einladenden Flaniermeile entlang dem See.

Sie werden durch das wunderschöne Mattertal reisen, durch den Simplon Tunnel nach Italien kommen, auf der Centovalli-Bahn-Strecke atemberaubende Naturbilder erleben, den südländischen Charme von Locarno spüren, die Schönheit des Lago Maggiore rühmen und am Abend bereichert an Emotionen wieder den grandiosen Ausblick auf das Matterhorn bewundern.

Ihr Erlebnis startet am Morgen mit einer Bahnfahrt von Zermatt (oder Täsch) nach Brig. (Die Abfahrt findet je nach Wunsch um 8:13 oder 09:13 statt.)

Begleitet von wundervollen Alpenpanoramen reisen Sie in gut einer Stunde auf den Spuren des berühmten Glacier Express nach Brig.

Die Stadt am Eingang des berühmten Simplonpasses ist der Ausgangspunkt für die schnellste Bahnverbindung nach Italien.

Hier steigen Sie in den Zug nach Domodossola um. Die Strecke verläuft vorwiegend im Tunnel. Der ca. 20 km lange zweiröhrige Eisenbahntunnel galt fast 70 Jahre nach seinem Bau als der längste Gebirgstunnel der Welt.

In knapp 30 Minuten erreichen Sie durch den Simplonpass das italienische Domodossola, wo Sie in die Centovalli-Bahn einsteigen.

Auf der etwa 60 km langen Schmalspurstrecke erleben Sie schwindelerregende Viadukte, tiefe Schluchten und tosende Wasserfälle.

In einer nicht endend wollenden Serie von Tunnel, Brücken und engen Kurven, vorbei an glasklaren Bächen, prachtvollen Weinbergen, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern passiert der Zug das "Tal der 100 Täler".

Nach 1,5 Stunden voller Emotionen und fantastischen Ausblicken erreichen Sie gegen Mittag Ihr Endziel, das sonnenverwöhnte Locarno.

Je nach Zugverbindung sind Sie um 12:19 oder 13:19 in Locarno und haben etwa 2 Stunden Zeit für ein leckeres Mittagessen und einen entspannten Spaziergang durch die schöne Stadt am Lago Maggiore.

Tessin Locarno Lago Maggiore

Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und den prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind.

Die Piazza Grande, der autofreie Zentralplatz der Stadt, bietet die Kulisse des jährlichen, internationalen Filmfestivals von Locarno.

Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist aber der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, bleibt bestimmt lange in Ihren Erinnerungen.

Der See ist zweifellos eins der größten Reichtümer Locarnos.

Um Lago Maggiore findet man alles was einem Freude bereitet: unberührte Natur, kulinarische Leckerbissen, wertvolle Kulturschätze.

Während der nördliche Teil des Langensee (so der deutsche Name) auf schweizerischem Boden (im Kanton Tessin) liegt, erstreckt sich der größte  Teil des 212,5 km² großen Wasserbeckens zum größten Teil in Italien: das Westufer im Piemont und das Ostufer in der lombardischen Provinz Varese.

Von Cardada/Cimetta, dem Hausberg Locarnos, bietet sich ein fantastisches Panorama über den Lago Maggiore.
* Die Aussichtsplattform ist mit der vom Stararchitekten Mario Botta entworfenen Seilbahn leicht zu erreichen. Die Talstation befindet sich unmittelbar oberhalb der berühmten Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in Orselina.

Am Nachmittag reisen Sie auf dem schon bekannten Weg wieder zurück nach Zermatt.

Noch einmal haben Sie die Möglichkeit eine der schönsten Bahnrouten zwischen der Schweiz und Italien zu erleben, über den Simplonpass und Brig ins Wallis zu kommen und einen wunderbaren Tag mit dem grandiosen Blick auf das Matterhorn zu beenden.


Hinfahrt:
Abfahrt in Zermatt 08:13 oder 09:13
Ankunft in Locarno: 12:19 oder 13:19

Rückfahrt:
Abfahrt in Locarno: 14:50 oder 15:50
Ankunft in Zermatt: 18:51 oder 19:51

Optional buchbar: Sitzplatzreservierung

Bitte beachten Sie: In der Centovalli-Bahn muss ein Zuschlag von 2,- € pro Person und Strecke bezahlt werden.

Kurze Info: Zugprofi-Kunden können diesen wunderbaren Tagesausflug, welcher regulär bis 165,- € kostet, mit einem Rabatt von bis zu 70% hinzubuchen. Fragen Sie uns einfach an.

Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers von Zugprofi ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.