Gotthard Express ist ein besonderer Zug auf der Gotthard Bergstrecke für Romantiker und Fotoliebhaber

Der „Gotthard Panorama Express“ ist ein neuer touristischer Panoramazug, welcher in Luzern mit einer Dampfschifffahrt nach Flüelen beginnt.
Anschließend geht’s weiter im Panoramazug auf der historischen Gotthard-Panoramastrecke ins Tessin nach Bellinzona, Lugano oder Locarno.
Sie als Gast erleben eine exklusive und einzigartige Panoramareise in Kombination von Dampfschiff und Panoramazug von der Urschweiz ins mediterrane Tessin.
Die Reise kann natürlich auch in umgekehrter Richtung - von Süden nach Norden – erfolgen.
Der Gotthard- Express verkehrt in der Sommersaison von Mitte April bis etwa 20. Oktober eines jeden Jahres an Samstagen und Sonntagen. Von Anfang Juli bis zum 20. Oktober findet die kombinierte Panoramareise sogar täglich statt.
Die wichtigsten Neuheiten im Gotthard-Express sind:
- Die live Mitverfolgung des spektakulären Streckenverlaufs mit Kehrtunnels, wird Sie in Staunen und Begeisterung versetzen;
- Sie werden immer rechtzeitig über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke mit Erläuterungen und Ankündigung der Fotopoints durch eine Reiseguide informiert, damit die tolle Tour immer in Ihrer Erinnerung bleibt.
- Die im Gotthardtunnel stattfindenden wunderschöne Inszenierungen werden Sie begeistern.
- Im Fotowagen haben Sie die Möglichkeit die Fenster zu öffnen, damit Sie die tollen Erlebnisse für Ihre Zukunft festhalten können.
- Die großzügige Panoramaverglasung rückt die Bergkulisse mit atemberaubender Aussicht und Sehenswürdigkeiten wie die Kirche von Wassen total in den Vordergrund. Die Kirche von Wassen können Sie gleich mehrfach bewundern, da der Gotthard-Express mehrere Kehren fährt.
- In dem 1. Klasse Panorama-Wagen werden Sie sich fühlen, wie in Ihrem eigenen Wohnzimmer, elegante Innenausstattung mit Raumtemperatur zum wohlfühlen.
Erleben Sie den Vierwaldstättersee mit Dampfschiff und die historische Gotthard-Bergbahn im Panoramazug

Die Schifffahrt führt von Luzern über den ganzen Vierwaldstättersee vorbei an historischen Stätten und durch einzigartige Landschaften der Urschweiz.
Ab Flüelen fährt der Gotthard Panorama Express auf der historischen Bahnlinie durch spektakuläre Kehrtunnels vorbei an der Kirche von Wassen, welche durch die kühne Linienführung Weltruhm erlangte.
Ziel der Reise ist in der Südschweiz, Bellinzona, Lugano oder Locarno. Der Gotthard Panorama Express verkehrt in beide Richtungen.
Von Luzern nach Bellinzona oder Lugano und von Lugano oder Bellinzona nach Luzern.
Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee ist der See der umgebenden Waldstätten der vier Urkantone: Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern. Diese Urschweiz ist der Kern der Eidgenossenschaft. Der von Bergen der Voralpen umgebene See ist 114 km² groß und bis 214 m tief.
Eine schöne Straße von Luzern entlang des Nordufers, die zwischen Brunnen und Flüelen zur berühmten Axenstraße wird, bietet Aussicht auf die Bucht von Uri, seine historischen Stätten und auf hohe Gletschergipfel.
Am besten lässt sich der See jedoch mit dem Dampfschiff zwischen Luzern und Flüelen (etwas über drei Stunden) entdecken.
Jedes Mal, wenn ein Vorgebirge umfahren wird, bietet sich eine neue Landschaft, senkrechte Felsen an die sich der Wald klammert, terrassenförmige Dörfer, Wiesen wie Sprungschanzen, all das erinnert an eine Schweiz mit zwischen Wasser und Himmel grasenden glücklichen Kühen.
Berühmte Stätten oder Modeorte ziehen vorbei: der Pilatus oder der Rigi, die mondäne Sommerfrische Bürgenstock, eine rote oder blaue Zahnradbahn laden zu einem Aufenthalt ein.
Die historische Gotthardbahn

Die Gotthardbergstrecke verbindet den Vierwaldstättersee mit dem Lago Maggiore. Die Strecke wurde am 23. Mai 1882 eröffnet und hat eine maximale Steigung von 28 Promille.
Das Kernstück der ursprünglichen Streckenführung bildet die durch die Alpentäler ansteigende Gebirgsbahn Erstfeld–Biasca/Lugano mit dem Gotthardtunnel.
Dieser 15 Kilometer lange Scheiteltunnel auf 1151 m über dem Meer, führt unter der Spitze des Gotthardmassivs hindurch und liegt zwischen den Orten Göschenen und Airolo.
Der Bergstrecken-Abschnitt der Gotthardbahn ist berühmt für die künstliche Verlängerung der beidseitigen Rampen durch viele Schleifen und Kehr- und Spiraltunnel, mit denen eine für die frühen Dampflokomotiven befahrbare Steigung eingehalten werden konnte.
Luzern

Die Stadt Luzern mit etwa 81000 Einwohnern liegt am nordwestlichen Ufer des Vierwaldstättersees beim Ausfluss der Reuß. Das aus einer Straße entstandene Luzern hat als Wahrzeichen die Kapellbrücke auf der die Geschichte der Stadt dargestellt ist und die Spreuerbrücke mit ihrem Totentanz.
Beide Brücken verbinden die Alt- und Neustadt von Luzern. Die Lage zwischen See und den Bergen Pilatus und Rigi ist besonders malerisch und hat die Entwicklung Luzerns begünstigt.
Ein Ausflug auf den Pilatus 2128 m mit atemberaubenden Ausblick über den Vierwaldstättersee ist auf jedenfall sehr empfehlenswert. Vergessen Sie nicht dem Verkehrshaus, dem meist besuchten Museum der Schweiz einen Besuch abzustatten.
Lugano

Der Luganer See einer der schönsten Seen, umspült Lugano mit seinen 63.000 Einwohnern, in eine in einen Touristenort verwandelte, historische Tessiner Stadt.
Ein Kreisbogen blühenden Grüns, von historischen Gebäuden wird durch zwei herrliche Berge eingerahmt: der MonteBre an dem Villen und Gärten balkonartig ranken, der Monte San Salvatore mit seinen wilden Felsen.
Das Seeufer mit seiner Promenade und dem bis ans Wasser reichenden, üppigen Parco Civico (Stadtpark). Die Gassen mit blumengeschmückten Laubengängen sind den Fußgängern vorbehalten. Auf der riesigen Piazza Riforma sind Patrizierhäuser, Straßencafés, das südliche Flair für das Stadtbild typisch.
Aber wenn man wie zufällig durch Gässchen, an kleinen Plätzen vorbei bummelt, kann man die prunkvollen Paläste des alten Luganos entdecken.