Wenn Sie ein Dauer-Spezial buchen wollen, ist es am sinnvollsten, Hin- und Rückfahrt einzeln abzufragen. So kann man erkennen, für welche Strecke noch Einsparpotential vorhanden ist.
Beispiel: Dresden nach Düsseldorf. Sie können es zunächst über verschiedene Strecken wie Hannover, Kassel oder Frankfurt versuchen. Sollte sich hierdurch der Preis nicht reduzieren, hilft es oft eine Teilstrecke mit einem Intercity zurückzulegen. Eine weitere Möglichkeit wäre, mit einem Regionalexpress von Dresden bis Leipzig (oder Halle) zu fahren und erst hier auf den Fernzug umzusteigen, um eine Preiseinsparung zu erzielen .
Manchmal sinkt der Preis, wenn man der gewünschten Reisestrecke noch einen Vor- und/oder Nachlauf hinzufügt. Als Alternative zum Dauer-Spezial eignet sich hervorragend das Euro-Spezial-Ticket und bei Hin- und Rückfahrt auch die Sparpreis50- und Sparpreis25-Angebote.
Wenn Sie von Frankfurt nach München reisen wollen, versuchen Sie mal für den kommenden Freitag oder Sonntag ein Dauer-Spezial-Ticket zu ergattern!! Hier ist dann regelmäßig nur noch der Normalpreis zu 89 Euro verfügbar. Wer jedoch von Frankfurt bis Würzburg mit dem Regionalexpress fährt und in Würzburg in den ICE umsteigt, bekommt fast immer noch ein Dauer-Spezial für die Gesamtstrecke Frankfurt – München zum Preis von 29 oder 39 Euro. Für die etwa 45 Minuten längere Fahrt im RE zwischen Frankfurt und Würzburg wird man also mit deutlich über 50% Rabatt belohnt. Zum günstigen Buchen von Dauer-Spezial-Tickets sind also gute geographische Kenntnisse und das geschickte Kombinieren der einzelnen Zuggattungen gefragt. Weitere Hinweise über die günstigste Buchung von Bahnfahrkarten finden Sie unter: „Wo kaufe ich am günstigsten meine Fahrkarte?“
|