Vor die Zugfahrt hat die Bahn den Erwerb einer Fahrkarte gesetzt und hierfür gibt es zwei ganz wichtige Grundregeln! Sie sollten überlegen, ob Sie mit oder ohne Zugbindung reisen wollen. Für Tickets mit Zugbindung werden Sie meistens mit einem niedrigeren Preis belohnt, müssen aber mindestens drei Tage vor Abreise buchen, sonst sind für Sie Dauer-Spezial, Euro-Spezial und Sparpreistickets tabu. Das bedeutet aber nicht, dass Sie diese Tickets immer noch bekommen, wenn Sie mehr als drei Tage vor Abreise buchen! Denn hier gilt: Wenn die Kontingente aufgebraucht sind, gibt es eben keine Billigtickets mehr!
|
 |
|
Sollten Sie bereit sein den Normalpreis zu bezahlen, ist es in der Regel sehr einfach an eine Fahrkarte zu kommen. Sie können sogar noch nach dem Einstieg in den Fernzug eine Fahrkarte zum erhöhten Bordpreis bekommen. Ansonsten kaufen Sie Ihre Tickets nach Belieben im Reisezentrum, Reisebüro, Automaten oder im Internet. Falls Sie im Besitz einer Bahncard sind, bekommen Sie ebenfalls den Rabatt von 25% oder gegebenenfalls von 50%. Mit einen Normalpreis-Ticket sind Sie außerdem völlig flexibel und können jederzeit jeden Zug nutzen. Ebenfalls keine Zugbindung besteht, wenn Sie mit RIT Fahrscheinen oder Rail&Fly Tickets unterwegs sind.
|
 |
|