Reise-Nr: 22287
8 Tage in den Schweizer Alpen mit Bahnanreise und den beiden berühmtesten Luxuszügen der Schweiz
„Alpengenuss pur jetzt ab 1199,- € pro Person im Doppelzimmer
Sie verbringen 8 Tage (7 Übernachtungen) in Zermatt, am Fuße des Matterhorns und im ruhigen Dorf Klosters, dem Nachbarort von Davos. Die beiden Panoramazüge, Glacier und Bernina Express, lassen Sie die Schönheit der Schweizer Alpen während einer bequemen Bahnreise erleben.
GRATIS Bahnanreise sowie Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (nur bei Buchung bis 18.01.2023)
1.-Klasse-Joker: Genießen Sie die Panoramareisen sowie die An-/Abreise in der komfortablen 1.Klasse - jetzt 298,- € pro Person
Kreisviadukt Brusio
Sichern Sie sich ein wundervolles Reiseerlebnis in den Schweizer Alpen mit folgenden Leistungen:
3 Übernachtungen in Zermatt. Sie wohnen im schönen 3-Sterne-Hotel Holiday und genießen den Blick auf den berühmten Gipfel. Mit dem inkludierten Frühstück ist Ihr angenehmer Start in den Tag garantiert.
Eine fast 8-stündige Panoramabahnreise im berühmten Glacier Express. Die Zuschläge und Reservierungen für den Panoramazug sind im Reisepreis inbegriffen.
5 Tage (4 Nächte inkl. Frühstück) im idyllischen Dorf Klosters, in der Nähe von Davos. Das 4-Sterne-Parkhotel Silvretta erwartet Sie in perfekter Lage, 5 Gehminuten von der Seilbahn Gotschna/Parsenn und nur 400 Meter vom Bahnhof entfernt.
Ein atemberaubender Tagesausflug über das UNESCO Welterbe Albula-/Berninabahn. Durch die großen Panoramafenster des berühmten Bernina Express erleben Sie den Kontrast zwischen den Gletschern der Alpen und den Palmen Italiens.
Bequeme Anreise mit der Bahn von einem von Ihnen bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Täsch be Zermatt sowie Bahnrückreise von Klosters zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof (Basel, Schaffhausen, Konstanz...).

Achtung: Wenn Sie die Reise bis 18.01.2023 gebucht haben, bekommen Sie die Anreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich gratis dazu.

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt  

Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.

Folgendes bekommen Sie von uns geschenkt, also völlig GRATIS dazu:
Kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (Bei Buchung bis 18.01.2023).
Beliebig viele kostenfreie Bus- und Zugreisen mit dem Nahverkehr in Davos Klosters. Die Züge der Rhätischen Bahn (2. Klasse) zwischen Klosters, Davos und Filisur benutzen Sie völlig kostenlos.
Erleben Sie eine atemberaubende Reise im Nostalgiezug zwischen Davos und Filisur. Die außergewöhnliche Zugkomposition besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen, die zum Teil 100 Jahre alt sind, und wird von einer fast 100-jährigen Krokodil-Lokomotive gezogen.
Ein großartiges Freizeitprogramm steht Ihnen in Klosters (je nach Aktivität kostenlos oder für eine Teilnahmegebühr von 5 bis 10,- CHF) zur Verfügung. Verschiedene Führungen, begleitete Wanderungen, interessante Museumsbesichtigungen und viele andere Sommer-Aktivitäten stehen auf dem Programm.
Entdecken Sie die Schönheit der Schweizer Alpen bei einem Höhenausflug. Die 6 Bergbahnen der Region bringen Sie ganz bequem und mit bis zu 75% Ermäßigung auf den Regelpreis bis auf 2843 Höhenmeter (nach Sommerfahrplan) .
Das ist noch nicht alles:
Für nur 298,- € pro Person können Sie die Reise im Komfort der 1. Klasse erleben!
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick mit folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
  • Die Bahnanreise nach Zermatt
  • Die Bahnreise inklusive Glacier-Express auf der Strecke Zermatt-Klosters
  • Die Reise nach Tirano im Bernina Express
  • Die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Klosters im Regelzug
  • Die Rückfahrt von Klosters zu Ihrem Startbahnhof
Dies alle bekommen Sie zu einem Sonderpreis von nur 298,- € pro Person
Warum haben so viele Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren diese Panoramareise gebucht?
Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis.
Angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.

Im Glacier Express über den Oberalppass
Bei seiner Fahrt von Zermatt ins Graubünden passiert der berühmte Panoramazug den 2033 m hohen Oberalppass. Zwischen Matterhorn und der Rheinschlucht werden Ihnen jede Menge „Höhepunkte“ serviert.
Bernina Express BEX

Im Bernina Express UNESCO Welterbe bereisen
Von Nord nach Süd bereisen Sie eine der steilsten Bahn-Strecken der Welt und erleben an nur einem Tag den Kontrast zwischen den Gletschern der Berge und den Palmen des Südens.
Alp Grüm

Alp Grüm mit dem Auto
nicht zu erreichen
Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Bernina-Massivs überwältigen lassen.
GEX Wagen

In bequemen Sitzen den Sonnenuntergang erleben
Sie werden sich wie im eigenen Wohnzimmer fühlen, elegante Innenausstattung mit Raum-Temperatur zum Wohlfühlen. Mit dem 1.-Klasse-Joker genießen Sie in allen Zügen höchsten Komfort.
Während dieser Panoramabahnreise werden Sie die schönsten Ausblicke genießen!
Solche Bilder genießen Sie aus Ihren Panoramafenstern, während Sie sich fühlen wie in Ihrem eigenen Wohnzimmer.
Einen solch grandiosen Ausblick auf das Matterhorn
genießen Sie von Ihrem Balkon!
Mit dem Bernina Express erreichen Sie
schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!
Solche Idylle aus den Panoramafenstern
des Luxuszuges erleben!
Mit dieser einzigartigen Panoramabahn-Reise verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub und sparen dabei!
Den Sonnenuntergang erleben Sie während der Rückfahrt nach Klosters

Diese 8-tägige Alpenpanoramareise bietet Ihnen neben der Reise im Glacier Express von Zermatt via Filisur nach Klosters und der bequemen Bahnanreise nach Zermatt auch eine wunderbare Tagestour im Bernina Express nach Tirano.

Die Rückfahrt von Tirano ist selbstverständlich auch eingeschlossen, genauso wie die Reise am letzten Tag von Klosters zu Ihrem Startbahnhof.

Ein weiterer Vorteil:

Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von ca. 150,-€ für den Glacier Express und Bernina Express sind ebenfalls schon inkludiert.

Mit dem 1. Klasse Joker genießen Sie den Komfort der 1. Klasse (auch in den Panoramazügen) für nur 298,- € pro Person.

Freude
Trotz des günstigen Preises bekommen Sie folgende Leistungen noch GRATIS dazu:

Beliebig viele freie Fahrten mit den Bussen und Zügen in Davos Klosters. Ein Ausflug im Nostalgiezug zum weltberühmten Landwasserviadukt ist ein Erlebnis für Bahn- und Naturfreunde.

Erlebnisreiche Führungen in der Region Davos-Klosters können Sie gratis oder für eine minimale Gebühr von 5 bis 10 CHF pro Person vor Ort buchen und mitmachen.

 

Bis 74% ermäßigte Bergbahnen:

Entdecken Sie die Schönheit der Schweizer Alpen bei einem Höhenausflug.

Die 6 Bergbahnen der Region bringen Sie ganz bequem und mit bis zu 74% Ermäßigung auf den Regelpreis bis auf 2843 Höhenmeter (nach Sommerfahrplan).

Die komplette Berg- und Talfahrt für die Parsennbahn bekommen Sie als Zugprofi-Kunde ab 12,- CHF (Normalpreis 46,- CHF). Und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 54,- CHF kostet, als Kunde von Zugprofi ab nur 18,- CHF.

Das ist aber nicht alles:

Als Kunde von Zugprofi bekommen Sie die Möglichkeit noch einen zusätzlichen Bahnausflug innerhalb der Schweiz mit einer Ersparnis von über 67 % hinzuzubuchen.

Den Ausflug, welcher regulär je nach Strecke bis zu 240,- € pro Person kostet, können Sie jetzt für nur 78,- € pro Person bekommen.

Wählen Sie aus zwei verschiedenen Tagesausflügen Ihren persönlichen Favoriten aus.

Sie können in einer atemberaubenden Bahnreise über die GoldenPass Line Montreux besuchen. Dabei bewundern Sie die bewegenden Naturbilder durch die großen Panoramafenster der GoldenPass Panoramic oder Sie lassen Sie sich in die Geschichte zurückversetzen und reisen Sie in den historischen Wagen der „GoldenPass Belle Epoque“.

Wenn Sie die GoldenPass Line schon kennen, können Sie per Bahn und Schiff via Thun nach Interlaken reisen und dabei die beeindruckende Kulisse des mächtigen Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern.

Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.

Erlebnis-Anreise
von Deutschland nach Zermatt

Verwandeln Sie Ihre Anreise (kostenlos bis 18.01.23) in ein Erlebnis und profitieren Sie von acht exklusiven Vorteilen:

  1. Anreise im Panoramazug über die Rheinstrecke (Düsseldorf-Mainz) oder mit dem ICE, wenn Sie von woanders anreisen.
  2. Direktverbindung von vielen wichtigen Städten in Deutschland ohne umzusteigen, direkt nach Basel
  3. Eine Hotelübernachtung inklusive Frühstück in einem zentralen Hotel in Basel
  4. Öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn und Bus) in Basel 
  5. 50% Rabatt (bei zwei Personen) für ein Mittagessen im Restaurant Teufelshof zwischen 12 und 13:45 Uhr sowie 50% Rabatt auf eine Altstadtführung (ab 14:30) 
  6. Vorzugspreis von nur 12,- CHF für die Aufgabe eines Gepäckstückes am Bahnhof Basel SBB zu Ihrem Zielbahnhof
  7. Zweistündige Schifffahrt über den Thuner See mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau
  8. Eine faszinierende Bahnreise mit dem neuen Goldenpass Express inklusive Zuschlag und Reservierung

Sollten Sie den 1. Klasse Joker gebucht haben, erfolgt auch die Erlebnis-Anreise mit Schiff und Panoramazug im Komfort der 1. Klasse

Diese Erlebnisanreise mit allen 8 Vorteilen im Normalpreis 398,- € pro Person für Sie jetzt bei direkter Buchung mit Ihrer Reise nur 248,- € pro Person. Das heißt einen Preisnachlass von über 37%, was für Sie bei 2 Reisenden eine Ersparnis von 300,- € bedeutet.

Sonderangebot Rabatt
Es erwarten Sie 8 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen!
Tag 1
Anreise nach Zermatt
Matterhorn Gotthard Bahn

Sie starten Ihr Alpenpanorama-Erlebnis ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof (Schaffhausen, Basel, Konstanz...).

* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Buchen Sie bis 18.01.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Im berühmten Dorf am Fuße des Matterhorns verbringen Sie 4 Tage/3 Nächte im netten 3-Sterne-Hotel Holiday.

Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage, etwas außerhalb vom Zentrum Zermatts entfernt. Die Talstation der unterirdischen Standseilbahn Sunegga ist nur etwa 200 Meter vom Hotel entfernt.

Stilvoll eingerichtete Nichtraucher-Zimmer mit gratis WLAN und eine gemütliche Bar sorgen für den angenehmen Aufenthalt.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht Ihnen täglich im hoteleigenen Restaurant zur Verfügung und sorgt für einen angenehmen Start in den erlebnisreichen Tag.

Tage 2 und 3
Zermatt und die Region erleben
Gornergratbahn Matterhorn

Besuchen Sie die unterirdische Welt von "Zermatlantis" mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung von Matterhorn.

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Rothorn oder fahren Sie mit der unterirdischen Standseilbahn nach Sunnegga, dem "Sonnen-Ecken" von Zermatt mit einem Murmeltierbeobachtungsposten und einem Restaurant.

Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas (Ticket vor Ort zu lösen. Ab 15:36 ermäßigte Preise). Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf  29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze. Die Fenster des Zuges können geöffnet werden, sodass auch wunderbare Erinnerungsfotos garantiert sind.

Unternehmen Sie einen Ausflug mit der höchsten Luftseilbahn Europas zum Klein Matterhorn (auf 3883 Meter Höhe) und genießen Sie die 360°-Panorama-Sicht auf die schweizer, französischen und italienischen Alpen.

Aus einem Panoramafenster im Berg können Sie die Bergsteiger und das Kreisen von Dohlen beobachten und im höchst gelegenen Gletscherpalast der Welt erwarten Sie wunderschöne Eisformationen, glitzernde Eiskristalle, eindrucksvolle Eisschnitzereien, eine begehbare Gletscherspalte und eine riesige Eisrutschbahn.

Unser Tipp für Tag 3
Ein perfekter Tag auf Schienen

Unternehmen Sie eine spannende Reise von Zermatt via Thun nach Interlaken und erleben Sie die wunderbaren Alpen-Landschaften vom Bord eines Schiffes über den Thunersse.

Oder reisen Sie über die GoldenPass Line nach Montreux an der Schweizer Riviera und bestaunen Sie das Naturschauspiel durch große Panoramafenster.

Sie können einen dieser Ausflüge im Wert von bis zu 240,- € pro Person für nur 78,- € pro Person hinzubuchen. Das bedeutet für Sie eine Ersparnis von über 67%.

Ausflugstipp Nr.: 1
Reisen Sie von Zermatt via Visp nach Thun und erleben Sie seine beeindruckende Altstadt mit den einzigartigen Hochtrottoirs. Schlendern Sie dem etwa 2 km langen Aaarenquai entlang und genießen Sie das prachtvolle Bergpanorama, die schönen Stadtausblicke und die Nähe zum Fluss.

Reisen Sie anschließend per Schiff über den Thunersse nach Interlaken und bewundern Sie die Kulisse des mächtigen Dreigestirns der Jungfrau Region, welche sich vom Bord des Schiffes vor Ihren Augen entfaltet.

Fahren Sie mit der Harderbahn (Das Ticket lösen Sie mit 25 % Rabatt) zum Hausberg Interlakens. Den Blick über die Stadt umrahmt von zwei herrlichen Seen werden Sie lange in Erinnerung behalten.

Ausflugstipp Nr.: 2
Reisen Sie von Zermatt via Spiez und Zweisimmen nach Montreux am Genfer See und bewundern Sie die beeindruckenden Landschaften durch die großen Panoramafenster der GoldenPass Panoramic.

Oder lassen Sie sich in die Geschichte zurückversetzen und reisen Sie in den historischen Wagen des „GoldenPass Belle Epoque“.

Tag 4
Ausblicksreich von Wallis ins Graubünden
Im Glacier Express unterwegs

Am Morgen des vierten Tages geht es im Glacier Express von Zermatt via Filisur nach Klosters. 

Sie erleben die Alpen aus den Panoramafenstern des „langsamsten Schnellzugs der Welt“.

Es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.

Ein schöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert. (Alle Zuschläge für den Glacier Express sind bereits im Preis inbegriffen.)

Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.

In Filisur verlassen Sie den Glacier Express und steigen in den Regelzug via Davos nach Klosters Platz um.

Die Region kennenlernen

Im idyllischen Alpendorf, in der Nähe des berühmten Davos (12 km entfernt), wohnen Sie im Parkhotel Silvretta.

Das familiengeführte 4-Sterne-Haus liegt ruhig und dennoch zentral, nur etwa 200 Meter von Dorfzentrum und jeweils 5 Gehminuten vom Bahnhof und den Bergbahnen entfernt. 

Neben großzügigen Gästezimmern mit gratis WLAN, erwarten Sie hier verschiedene Restaurants, Piano-Bar & Lounge sowie ein etwa 600 qm großer Wellnessbereich mit Hallenbad.

Für den angenehmen Start in den Tag haben wir für Sie ein köstliches Frühstück inkludiert.

Im Hotel bekommen Sie die Karte für den öffentlichen Verkehr in der Ferienregion Davos Klosters. 

Damit reisen Sie so oft Sie wollen und völlig kostenlos mit den Ortsbussen der Region. Die Züge der Rhätischen Bahn zwischen Davos, Klosters und Filisur, darunter auch die Nostalgiebahn, benutzen Sie ebenfalls kostenlos in der 2. Klasse. 

Mit den 6 Bergbahnen der Region Davos Kloster reisen Sie mit einem Rabatt von bis zu 75%. Schwindelerregende Höhen erreichen Sie so ganz einfach und genießen dabei einmalige Ausblicke auf herrliche Naturlandschaften.

Tage 5 bis 7
Die Ferienregion Davos Klosters erleben
Im Bernina Express von den Gletschern der Berge zu den Palmen Italiens reisen
Im Nostalgiezug zum Landwasserviadukt

Erkunden Sie die Region mit der Hilfe des kostenlosen Nahverkehrs in Davos Klosters. Sie benutzen die Ortsbusse in und zwischen Davos und Klosters völlig gratis.

Die Züge der Rhätischen Bahn fahren Sie ebenfalls kostenlos in der 2. Klasse zwischen Klosters, Davos und Filisur.

Zahlreiche tolle Ausflüge und Wanderungen können Sie mit den gratis Bussen und Bahnen unternehmen. Ganz besonders zu empfehlen, ist der Nostalgiezug, welcher zweimal täglich zwischen Davos Platz und Filisur verkehrt.

Die historische Zugkomposition besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen und einer offenen Aussichtsplattform und wird von einer der legendären Kult-Lokomotiven „Krokodil“ gezogen.

In knapp 40 Minuten durchfahren Sie die wildromantische Zügenschlucht und reisen über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur, der Heimat des weltbekannten Landwasserviadukts.

Vom Bahnhof in Filisur erreichen Sie in einem kurzen Spaziergang (20-25 Minuten) den Aussichtspunkt Landwasserviadukt und können das Herzstück der berühmten Albulalinie (ein UNESCO-Welterbe) bewundern.

Hier noch zwei Tipps: Sie können auf der Hinfahrt in Wiesen aussteigen und eine kleine Wanderung (unter 1 Stunde) nach Filisur unternehmen. Dabei laufen Sie über den 90 m hohen Wiesnerviadukt und erleben wundervolle Landschaftsbilder.

In der Nähe von Filisur lohnt es sich das Bahnmuseum in Bergün zu besuchen, wo Sie viel über das UNESCO-Welterbe Albula-/Berninabahn erfahren werden. 

Die Region aus fast 3000 m Höhe erleben
Jakobshorn

Während Ihres Aufenthaltes in Davos profitieren Sie von bis zu 75 % Ermäßigung auf die Bergbahnen.

So können Sie das Ticket für die komplette Berg- und Talfahrt mit den drei Stationen der Parsennbahn ab 12,- Franken lösen (Normalpreis 46,- CHF). Und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 54,- Franken kostet, ab nur 18,- CHF (in der Nebensaison).

Info: In der Hauptsaison (22.07.-27.08.23) kostet eine Berg- und Talfahrt 18,- CHF und die Tageskarte für alle Bergbahnen (exkl. der Schatzalpbahn) 25,- CHF.

Fahren Sie mit den drei Stationen der Parsennbahn zum Weissfluhgipfel und genießen Sie sagenhaft schöne Ausblicke.

Ein Bergrestaurant mit Aussichtsterrasse erwartet Sie direkt an der Endstation der Parsennbahn. Zahlreiche Wanderwege führen von jeder der drei Bahnstationen aus.

Kurzer Tipp: Nicht selten können Sie hier Steinböcke treffen, deshalb Kameras immer bereithalten.

Den Zauberberg erleben

Fahren Sie mit der Schatzalp-Bahn 1861 m hoch, auf den „Zauberberg“ (wie die Schatzalp noch genannt wird) und besuchen Sie das „Alpinum Schatzalp“.

Der rund zwei Hektar große Alpengarten liegt im abwechslungsreichen Gelände mit verschiedenen Waldtypen, wildem Bergbach, alpinen Weiden, Felspartien und Quellsümpfen.

Hier können Sie über 5000 Pflanzenarten aus allen Gebirgen der Welt bewundern.

Eine botanische Führung findet einmal wöchentlich (in der Regel am Mittwoch von 15:30 bis 16:30) statt. Die Anmeldung erfolgt bis 10 Uhr am Tag der Durchführung im Touristenzentrum.

Von den Gletschern der Alpen zu den Palmen Italiens und zurück
UNESCO Welterbe bereisen

Der Höhepunkt Ihres Graubünden-Aufenthaltes: Ein Tagesausflug über das UNESCO-Welterbe Albula-/Berninabahn von Davos nach Tirano

An einem der freien Tage in Klosters geht es erneut auf Panoramawegen durch die Wunderwelt der Schweizer Alpen.

Der Ausflug mit dem Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen.

Über atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt.

Über Kopfhörer bekommen Sie immer rechtzeitig interessante Informationen über die Strecken-Highlights.

Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, in 2253 m Höhe, macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.

Ein vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio, dem Wahrzeichen der Bernina Bahn.

Nahe bei den Wolken aussteigen

Nach einer Pause in Tirano, welche sich perfekt zum Mittagessen in einer der netten Gaststätten in Bahnhofsnähe eignet, reisen Sie im Regelzug nach Davos zurück.

Und das Tollste: Während der Rückfahrt von Tirano steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.

Alp Grüm ist auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.

Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.

Andere Orte im schönen Poschiavotal laden ebenfalls zum Erkunden ein. Machen Sie einen Spazeirgang dem Lago Poschiavo entlang, besichtigen Sie die Gletschermühlen in Cavaglia oder erleben Sie den malerischen Dorfkern im Poschiavo.

Basel Bahn
Tag 8
Rückreise

Am letzten Tag verlassen Sie Klosters und reisen mit der Bahn zu Ihrem Startbahnhof zurück.

Bei einer Buchung der Reise bis 18.01.2023 bekommen Sie die Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich genau wie die Anreise gratis dazu.

Die Reise ist zu Ende – die Erinnerungen und die zahlreichen wunderbaren Fotos bleiben noch lange bestehen.

Dieses unwiderstehliche Reise-Erlebnispaket jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
Donnerstag oder Freitag im Zeitraum:
08.06.-29.09.2023

Achtung: Eine Anreise ist auch am Sonntag oder Montag möglich – in diesem Fall findet die Reise in umgekehrter Reihenfolge (Anreise zuerst nach Klosters, dann nach Zermatt) statt.


Reisepreis:
im Doppelzimmer: ab 1199,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage 

* Für Reisetermine im Zeitraum 07.07.-11.08.2023 ist ein Saisonzuschlag von 38,- € pro Person fällig.

 

Zimmerupgrade Klosters

Im Reisepreis inbegriffen:
Doppelzimmer Komfort, ca. 23 qm groß

Verfügbare Upgrades:
Doppelzimmer Classic Balkon Bergblick „Holiday“
(Zimmerausblick: Bergblick (eingeschränkt), Gartenblick) – mind. 28 qm groß
Einmaliger Aufpreis: 38,- € pro Person

Buchen Sie den 1.-Klasse-Joker hinzu und genießen Sie alle Bahnfahrten, auch die Panoramareisen, im Komfort der 1. Klasse mit großzügiger Beinfreiheit und extra bequemen Sitzen.
Jetzt nur 298,- € pro Person
Anreise-Upgrade
Erlebnis-Anreise von Deutschland nach Zermatt
Statt 398,- € jetzt nur 248,- € pro Person
Sparen Sie bis zu 37% bei direkter Buchung mit Ihrer Reise
"Machen Sie aus Ihrer Anreise ein Event mit Aufenthalt in Basel und genießen Sie anschließend den neuen GoldenPass Express"
Buchen Sie dieses Angebot hinzu und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Rheinstrecke

Anreise im Panoramazug über die Rheinstrecke (Düsseldorf-Mainz) oder mit dem ICE, wenn Sie von woanders anreisen.

Wenn Sie von Bremen via Münster-Dortmund-Essen-Düsseldorf anreisen, haben Sie die Möglichkeit die wunderbare Rheintal-Strecke zu erleben. Sie reisen immer dem Rhein entlang, an grünen Rebbergen und sagenhaften Ortschaften vorbei.

Tipp: In der 1. Klasse führt der Zug auch einen Panoramawagen mit.

Info: Die Bahnfahrt Bremen – Basel dauert die Bahnfahrt im EC 9 ca. 8 Stunden, wobei Sie gegen 15:36 in Basel ankommen.

Wenn Sie von einem anderen Ort in Deutschland anreisen, erfolgt die Anreise in einem ICE.

Direktverbindung von vielen wichtigen Städten in Deutschland ohne umzusteigen, direkt nach Basel

Wenn Sie Ihre Reise in Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Erfurt und vielen anderen Städten Deutschlands starten, reisen Sie direkt nach Basel an, ganz bequem ohne umsteigen zu müssen.

So geht es von Berlin, Leipzig, Erfurt, Fulda, Frankfurt nach Basel mit dem ICE 73 oder ICE 75 ohne Umstieg nach Basel SBB, wo Sie gegen 14:55 bzw. 16:55 ankommen. Und wenn Sie mehr von Basel haben möchten, können Sie auch den früheren ICE 71 nehmen, welcher Sie gegen Mittag nach Basel bringt.

Von Köln, Frankfurt, Mannheim reisen Sie mit dem ICE 103 direkt nach Basel an. Dabei müssen Sie nicht zu früh losfahren, denn die Bahnfahrt dauert knappe 4 Stunden und Sie sind gegen 12:47 in Basel angekommen.

Der ICE 277 führt Sie von Hamburg via Lüneburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe, Fulda und Frankfurt nach Basel Bad.

Viele andere Orte sind mit einer Direktverbindung erreichbar und so haben Sie die Möglichkeit den ersten Teil Ihrer Anreise bequem und entspannt zu gestalten.

Eine Übernachtung (Frühstück inklusive) in einem schönen 3-Sterne-Hotel in der Nähe des Bahnhofs, ist für Sie ebenfalls schon inbegriffen.

Sie teilen die Anreise auf und haben die Möglichkeit, die Kulturhautstadt der Schweiz kennenzulernen.

Der öffentliche Verkehr (Bus und Tram) in Basel ist für Sie kostenlos, sodass Sie jedes Ziel in der Stadt stressfrei erreichen können. 
50% Rabatt in Basel genießen
Empfehlung: Nicht zu verpassen ist eine 2-stündige Altstadtführung („Basler Altstadtgeschichten“), die im Sommer täglich ab 14:30 startet und Sie mit der Geschichte der Stadt bekannt macht. (Start Tinguely-Brunnen beim Theater Basel / Ende Altstadt). Die Führung im Wert von 20,- CHF können SIe mit 50% Rabatt buchen.

Tipp: Wenn Sie gegen Mittag (12 und 13:45) in Basel schon angekommen sind, profitieren Sie vom ermäßigtem Mittagessen im Restaurant Atelier (Im Teufelhof). Das Mittagessen für die zweite Person im Wert bis 40,- CHF ist für Sie kostenlos.
Wichtig: Das Angebot ist nur bei zwei Personen gültig, die die Leistung zusammen in Anspruch nehmen. Um von diesem Angebot zu profitieren, müssen Sie eine App auf Ihr Smartphone installieren. Diese App bekommen Sie auf Anfrage vom Zugprofi gratis.

Vorzugspreis für die Aufgabe eines Gepäckstückes zu Ihrem Zielbahnhof, damit Sie den zweiten Tag Ihrer Erlebnis-Anreise in der Schweiz unbeschwert genießen können.

Am Bahnhof Basel SBB können Sie (bis 18 Uhr am Tag der Ankunft) auf Wunsch Ihre Koffer abgeben und diese zu nach Zermatt befördern lassen.

Am übernächsten Tag können Sie Ihre Gepäckstücke ab 9:00 Uhr abholen.

Die Gebühr für ein Gepäckstück beträgt nur 12,- CHF und sie haben die Möglichkeiten Ihren nächsten Tag auf Reisen (inklusive Schiff und Panoramabahn) ganz bequem zu verbringen.

Schiff- Thunersee

Am zweiten Tag Ihrer Erlebnis-Anreise geht es auf Panoramastrecken zu Ihrem Zielort.

Eine zusätzliche Schifffahrt über den Thunersee ist für Sie kostenlos inbegriffen und kann je nach Wunsch wahrgenommen werden.

Sie reisen mit dem Zug von Basel nach Thun an, wo Sie in ein Schiff über den Thunersee umsteigen. Sie erleben eine wunderbare zweistündige Schiffsreise vorbei an wunderschönen Landschaften und mit einem atemberaubenden Ausblick ein das berühmte Dreigestirn der Alpen. 

An Bord des Schiffes können Sie ein leckeres Mittagessen bestellen und die Reise noch genussvoller gestalten.

Gäste mit 1. Klasse Joker genießen die Schifffahrt selbstverständlich in der 1. Klasse, ohne Aufpreis. 

GoldenPass Express

Eine über 3-stündige Genussreise mit brillanter Panoramasicht

Der neue Panoramazug, welcher erst seit Dezember in Betrieb ist, ist das Highlight Ihre Erlebnis-Anreise. 

Neben dem einmaligen Reiseerlebnis von Interlaken nach Montreux am Genfer See, vorbei an faszinierenden Naturlandschaften, bietet der neue Zug auch eine technische Meisterleistung, die weltweit einmalig ist. Zum ersten Mal werden mit den neuen Zügen Differenzen in der Spurweite der Gleise überwunden, sodass Sie als Reisende ohne Umstiege von Montreux bis nach Interlaken reisen können.

Info: Ein schöner Sitzplatz mit einem umwerfenden Rundumblick ist für Sie bereits inkludiert.

Tipp: Wenn Sie den 1.-Klasse-Joker gebucht haben, genießen Sie die fantastischen Ausblicke aus der komfortablen Prestigeklasse. Die 18 Komfortledersitze der Luxusklasse sind drehbar, sodass Sie immer in Fahrtrichtung sein können. So haben Sie nicht nur immer den besten Ausblick, sondern auch das Gefühl, Teil der Landschaft zu sein. 

Der Zuschlag für diese Luxusklasse in Höhe von 35,- € pro Person ist für sie bereits inkludiert und muss nicht extra gezahlt werden.

Basel Bahn

Fahrplan ab Basel:

Inklusive Schifffahrt über den Thunersee und GoldenPass Express:
Basel ab 9:56  ⇒ Thun an 11:23
Thun ab 11:40 ⇒ Interlaken West an 13:49 (Schiff)
Interlaken West ab 14:11 ⇒ Montreux an 17:20 (Panoramazug)
Montreux ab 17:43 ⇒ Visp ab 19:08 ⇒ Zermatt an 20:14

Ohne Schifffahrt, nur mit dem GoldenPass Express
Basel ab 8:56  ⇒ Interlaken Ost an 10:58
Interlaken Ost ab 11:08 ⇒ Montreux an 14:20  (Panoramazug)
Montreux ab 14:43 ⇒ Visp ab 16:08 ⇒ Zermatt an 17:14

Diese Erlebnis-Anreise mit allen 8 Vorteilen im Normalpreis 398,- € pro Person für Sie jetzt bei direkter Buchung mit Ihrer Reise nur 248,- € pro Person. Das heißt einen Preisnachlass von über 37%, was für Sie bei 2 Reisenden eine Ersparnis von 300,- € bedeutet.

Das sagen unsere Kunden:

Sehr geehrter Herr Ciliox,

gerne schicken wir Ihnen eine kurze Rückmeldung: die Reise hat uns sehr gut gefallen.
Die Organisation, die ausgewählten Touren und Sehenswürdigkeiten, die Hotels, alles hat gestimmt.
Auch die Möglichkeit, jeden 2. Tag ganz frei ohne festes Programm zu gestalten, kam uns sehr entgegen.


Mit freundlichen Grüßen
Renate E.
Frau E. aus aus Schwelm am 01.08.2022Reise im Juni 2022 nach Täsch (Hotel City) und Klosters (Hotel Silvretta)

Aus unserem Blog:

Entdecken Sie hier noch mehr Tipps und Infos für Ihre Freizeitgestaltung:
In und ab Zermatt
Bahn Schweiz
Centovallibahn, Zermatt und die Region

Aus dem Panoramazug das magische Centovallital bewundern

„Ein herrlicher Tagesaus...
Berner Oberland
Berner Oberland, Zermatt und die Region

Ein fantastischer Tagesausflug ins Berner Oberland

Mit Bahn und Schiff von Zermat...
Matterhorn
Gornergrat Bahn, Zermatt und die Region

Gornergrat-Bahn – ein Muss wenn man in Zermatt weilt!

Von hier aus haben Sie den sch...
Interlaken Ausblick
Zugprofi-Videos, Berner Oberland, Jungfrauregion, Zermatt und die Region

Thuner- und Brienzersee bei einem Ausflug erleben

Zugprofi Tipp, wenn Sie in der...
No Image
Zugprofi-Videos, St. Moritz Engadin, Gornergrat Bahn, Zermatt und die Region

Spazier- und Wanderwege in der Schweiz – Teil 1

Zugprofi-Tipps für leichte Wa...
In und ab Davos Klosters
Viamala Schlucht
Davos und die Region, Tipps für die Schweiz, St. Moritz Engadin

Die Viamala-Schlucht – ein Ausflug in die wilde Natur

Steile Felswände, jahrtausend...
Historischer Zug Davos - Filisur
Davos und die Region

Ein herrlicher Tagesausflug entlang der Zügenschlucht

Erleben Sie eine eine spektaku...
Regionalbahn nach St. Moritz
Davos und die Region

Von Davos nach St. Moritz – ein genussvoller Tagesausflug erleben

Entdecken Sie die Faszination ...
Freizeit Aktivitäten
Davos und die Region

Die Ferienregion Davos Klosters erleben

Zuletzt aktualisiert am 02.06....
Davos und die Region, St. Moritz Engadin

Die schönsten Ausflugsziele entlang der Bernina-Route

Erleben Sie das schöne Poschi...
Rheinschlucht
Davos und die Region

Kennen Sie schon den Grand Canyon der Schweiz?

Schroffe, steil aufragende Fel...
Häufig gestellte Fragen

Ist eine Ratenzahlung möglich?
Gerne können Sie in zwei Raten zahlen. 25% des Gesamtbetrags sind sofort fällig. Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.

Welche Daten benötigen Sie für eine Buchung?
An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Kann eine Anreise vom Heimatort hinzugebucht werden?
Ja, die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland können Sie für nur 25,- € pro Person und Strecke hinzubuchen.

Wann bekomme ich die Reiseunterlagen?
Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.

Gibt es Verpflegung in den Panoramazügen?
Das ist in den verschiedenen Zügen unterschiedlich geregelt. Der Glacier Express bietet Verpflegung an. Diese ist nicht im Zuschlag inbegriffen und wird vom Gast direkt im Zug bezahlt.
Im Bernina Express werden Snacks und Getränke angeboten.

Ist auch ein anderer Reiseverlauf möglich?
Wenn Sie die Reise anderes gestalten möchten (z.B. Sie möchten zuerst nach Klosters reisen oder vielleicht in Davos bzw. Zermatt übernachten oder die Reise kürzer bzw. länger gestalten) ist dies natürlich auch möglich.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.

Ist eine kostenlose Stornierung möglich?

Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs

Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Was passiert wenn ich die Reise vorzeitig unterbrechen muss?

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen

Wie sicher ist es in den aktuellen Zeiten in die Schweiz zu reisen?

Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.

Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.

Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.

Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.

 

Sind die Bahnen in der Schweiz denn sauber, kann ich mich da wohl fühlen?

Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.

In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen. 

Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.

Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.
Hotline: 02771-880 8628
E-Mail-Adresse: info@zugprofi.de
© 2022 - Zugprofi.de - All Rights Reserved