ab 1099,- € pro Person im Doppelzimmer

Mit dem Regelzug fahren Sie zurück nach Chur. So können Sie beliebig oft die Bahnfahrt unterbrechen, um die fantastischen Landschaften zu erkunden.
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.
Achtung: Die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland können Sie für nur 25,- € pro Person und Strecke hinzubuchen.
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnreise ab Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Kandersteg.
- Der zusätzliche Bahnausflug von Kandersteg innerhalb der Schweiz
- Die fast 6-stündige Bahnfahrt inklusive Glacier Express von Kandersteg via Brig nach Chur
- Die Reise von Chur nach Tirano im Bernina Express
- Die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Chur
- Die Rückfahrt von Chur zu Ihrem Startbahnhof.






nicht zu erreichen




schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!


erleben Sie die Alpen und profitieren dabei!

Dieses 7-tägige Reise-Erlebnis-Paket bietet Ihnen neben der Anreise nach Kandersteg und der Bahnfahrt inklusive Glacier Express von Kandersteg via Brig nach Chur auch eine wunderbare Tagestour von Kandersteg nach Thun und Interlaken oder Montreux.
Der atemberaubende Panoramabahnausflug im Bernina Express von Chur nach Tirano sowie die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Chur ist genau wie die Rückreise von Chur zu Ihrem Startbahnhof inbegriffen.
Alle Zuschläge und Reservierungen im Gesamtwert von ca. 150,- € für den Glacier Express und Bernina Express sind ebenfalls schon inkludiert.


Kostenlose Bergbahnen in Kandersteg. Der herrliche Oeschinensee oberhalb von Kandersteg, die Arvenseen auf Sunnbüel sowie die Allmenalp mit den tosenden Wasserfällen werden Sie schnell, bequem und mühelos erreichen.
Gratis Bus und Bahn im Stadtgebiet Chur. Damit sind die Highlights der ältesten Stadt der Schweiz bequem und kostenlos erreichbar.
Kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn zum Churer Hausberg Brambrüesch. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee können Sie den atemberaubenden Ausblick genießen.
Gratis Eintritt in das Hallenbad & Freibad Obere Au in Chur.
Kostenloser Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum.
Wir haben für Sie noch einen zusätzlichen Bahnausflug von Kandersteg innerhalb der Schweiz inkludiert.
Den Ausflug, welcher regulär je nach Strecke bis zu 310,- € pro Person kostet, bekommen Sie vom Zugprofi völlig kostenfrei.
Wählen Sie aus zwei verschiedenen Tagesausflügen Ihren persönlichen Favoriten aus.
Sie können in einer atemberaubenden Bahnreise über die Goldenpass Linie Montreux besuchen oder per Bahn und Schiff nach Thun und Interlaken reisen. Gerne stehen wir Ihnen auch mit weiteren Ausflugstipps zur Seite.
Und noch ein Tipp: Für Inhaber des 1-Klasse-Jokers ist der Ausflug sogar in der 1. Klasse.


Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 28 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1099,- € pro Person im Doppelzimmer!
Buchen Sie den Zugprofi-Flex-Tarif für 39,- € pro Person und sichern Sie sich die Möglichkeit, die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umzubuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen, ist das mit dem Flex-Tarif ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise kostenlos möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurückerstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs sowie ggf. einer zusätzlich gebuchten Reiserücktrittkostenversicherung.



Anreise und Hotel in Kandersteg

Sie starten Ihr Alpenerlebnis ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof in der Schweiz (Schaffhausen, Basel, Konstanz...).
* Die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland können Sie für nur 25,- € pro Person dazu buchen.
Am ersten Tag reisen Sie mit der Bahn via Spiez nach Kandersteg an.
Die Strecke Spiez – Kandersteg ist die Anfahrtsstrecke der historischen Lötschberg Bergstrecke, die für Ihre Kunstbauten bekannt ist.
Nach einer Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, erreichen Sie im Zug das Kanderviadukt, das meist fotografierte Objekt der Strecke.
Danach fahren Sie immer höher durch zahlreiche Tunnel und über Kehrschlaufen und Viadukte bis nach Kandersteg, Ihrem ersten Ziel in der Schweiz.

In Kandersteg verbringen Sie 4 Tage (3 Übernachtungen) im netten 3-Sterne-Hotel Blümlisalp.
Für den guten Start in den Tag wird morgens im hauseigenen Restaurant gesorgt. Das Frühstück haben wir bereits fest für Sie inkludiert.
Tipp: Auf Anfrage kann in diesem Hotel noch die Halbpension Verpflegung zugebucht werden.
Das kleine, familiengeführte Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage, am Fuße des gleichnamigen Bergmassivs.
Eine Bushaltestelle, direkt vor dem Hotel sowie der etwa 500 Meter entfernte Bahnhof sorgen für die perfekte Anbindung an die Highlights der Region.
Ein herrlicher Aufenthaltsraum mit großen Panoramafenstern, die Restaurantterrasse sowie der lauschige Garten laden zu entspannten Stunden in einer gemütlichen Atmosphäre ein. Eine kleine Sauna steht Ihnen ebenfalls für Entspann-Momente zur Verfügung.
Die Region erkunden

Der türkisblaue Oeschinensee, oberhalb von Kandersteg, gehört zu den Top-Ausflugsobjekten der Region. Der bezaubernde Bergsee gilt auch als das westliche Tor zum UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch.
Ab Kandersteg reisen Sie ganz bequem mit der modernen und für Sie kostenlosen 8-er-Gondelbahn. Über einen angenehmen Spazierweg gelangen Sie in rund 30 Minuten zum herrlichen See.
Alternativ können Sie auch mit dem Elektro-Bus (Fahrdauer 10 Minuten, Preis ca. 8,- CHF) fahren. Das UNESCO-Taxi, wie es noch genannt wird, verkehrt alle 30-Minuten zwischen der Bergstation und dem Berghotel Oeschinensee.
Begeisterte Wanderer können den See auch über einen ausblicksreichen etwa 3-stündigen Wanderweg, welcher von der Bergstation beginnt, erreichen. Unterwegs kommen sie zum Ausblickspunkt Heuberg sowie zum 1978 Meter hohen Oberbergli.
Egal wie Sie zum See fahren, werden Sie immer wieder von den faszinierenden Ausblicken auf das Blüemlisalp-Massiv, ein UNESCO-Weltnaturebe, sowie auf den von hohen Felsen umgebenen See begleitet.
Herrliche Wanderwege erwarten Sie auch auf den Sunnbüel, auf 1936 Meter über dem Meer.
Die Bergstation der in Kandersteg ausgehenden Luftseilbahn (für Sie gratis) ist der Ausgangspunkt der ca. 3 ½ Stunden langen Gemmiwanderung, welche nach Leukerbad im Wallis führt.
Kürzere Wanderungen auf Sunnbüel sorgen ebenfalls für unvergessliche Panoramaausblicke. Empfehlenswert ist zum Beispiel der Pflanzenweg Stierebärgli und Arvenseeli.
Jede der beiden Etappen (Ziel Stierebärgli bzw. Arvenseeli) dieser Wanderung startet an der Bergstation und dauert ca. 1 ½ Stunden. Ein herrlicher Blick auf Kandersteg sowie auf die drei tiefblauen, durch Schmelzwasser gespeisten und von mächtigen Tannen umgebenen Bergseen (Arvenseeli) gehören mit zum Erlebnis.
Hervorragende Wanderrouten und jede Menge fantastische Bergpanoramas entdecken Sie auch auf der Allmenalp.
Nach einer eindrücklichen Fahrt mit der Luftseilbahn ab Kandersteg (für Sie gratis) entlang der Allmifluh und mit Aussicht auf einen der spektakulärsten Klettersteige der Schweiz, landen Sie inmitten der Allmenalp, auf 1725 Höhenmeter.
Ein herrlicher Tag auf Schienen

Unternehmen Sie eine spannende Reise von Kandersteg nach Thun und Interlaken oder über die GoldenPass Line nach Montreux.
Wir haben einen dieser Ausflüge völlig kostenlos für Sie inkludiert.
Ausflugstipp Nr. 1:
Reisen Sie mit der Bahn von Kandersteg via Spiez nach Thun und bewundern Sie die schöne Altstadt und den herrlichen See.
Tipp: Bei einem Spaziergang dem Seeufer entlang kommen Sie zum historischen Thun-Panorama, dem ältesten erhaltenen Rundbild der Welt.
Nehmen Sie anschließend das Schiff nach Interlaken und bestaunen Sie die vorbeiziehenden Landschaften und den einmaligen Ausblick auf das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlands – Eiger, Mönch und Jüngfrau.
Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz und genießen Sie auf der frei zugänglichen Terrasse des Grandhotels Kaffee und Kuchen und den einmaligen Blick auf die Jungfrau Region.

Ausflugstipp Nr. 2:
Reisen Sie via Spiez und Zweisimmen nach Montreux am Genfer See und bewundern Sie die beeindruckenden Naturbilder durch die großen Panoramafenster der GoldenPass Panoramic. Oder lassen Sie sich in die Geschichte zurückversetzen und reisen Sie in den historischen Wagen der „GoldenPass Belle Epoque“.
In Montreux angekommen spazieren Sie entlang der blumengesäumten Uferpromenade und bewundern die atemberaubende Kulisse des tiefblauen Sees vor dem Hintergrund schneebedeckter Berge.
Die Rückfahrt nach Kandersteg erfolgt am Nachmittag via Brig.
Im „langsamsten Schnellzug der Welt“ nach Chur

An diesem Tag geht es von Kandersteg über die historische Lötschberg Bergstrecke nach Brig.
Ab Kandersteg tauchen Sie in den Lötschberg-Scheiteltunnel ein, wo Sie den höchsten Punkt der Strecke (1240 Meter über dem Meer) erreichen und zugleich die Kantonsgrenze Bern-Wallis passieren. Ab Goppenstein, am anderen Ende des Tunnels geht es nach Brig hinunter, wobei Sie weitere Tunnel und Viadukte durchfahren und noch mehr schöne Ausblicke bestaunen.
In Brig steigen Sie in den berühmten Glacier Express nach Chur um.
Es ist eine atemberaubende Reise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Alle Zuschläge für den Glacier Express sind bereits im Preis inbegriffen.
Ein schöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.

In der Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden verbringen Sie die nächsten 3 Übernachtungen im netten 3-Sterne-Hotel Post, mitten in der Churer Altstadt gelegen. Das Hotel ist nur 6 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Die gemütlichen Komfort-Gästezimmer sind mit Bad/Dusche ausgestattet und bieten auch gratis WLAN an. Ein köstliches Frühstückbuffet mit regionalen Produkten ist ebenfalls für Sie inkludiert.
Lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz kennen.
Mit dem gratis Nahverkehr und dem kostenlosen Eintritt in das Rätische Museum, das Bündner Naturmuseum und das Bündner Kunstmuseum werden Sie viel über die älteste Stadt der Schweiz erfahren.
Die malerische Altstadt von Chur gilt als eine der schönsten Altstädte der Schweiz. Wenn Sie den roten Hinweisschildern folgen, werden Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt. Ein besonderer Anziehungspunkt in der verkehrsberuhigten Altstadt sind die gut erhaltenen Zunft- und Bürgerhäuser aus dem 16.-18. Jh.
Chur ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das größte Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano. Mit 130 Restaurants ist Chur auch die Stadt mit einem der dichtesten „Beizli“-Netze und eine der angesagtesten Ausgehmeilen der Schweiz.
Im Bernina Express von den Gletschern zu den Palmen

Sie unternehmen einen wundervollen Bahnausflug mit dem Bernina Express von Chur nach Tirano.
In einem der berühmtesten Panoramazüge der Schweiz reisen Sie von den Gletschern des Berninapasses zu den Palmen Italiens in Tirano.
Dabei bereisen Sie eine der steilsten Panoramastrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Am höchsten Punkt der Strecke, am Bahnhof Ospizio Bernina (2253 Meter über dem Meer) macht der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern.
Die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio ist ein weiteres Highlight der berühmten Strecke.

In Tirano haben Sie Zeit für ein leckeres Mittagessen in einem der netten Restaurants der Stadt, viele davon in Bahnhofsnähe.
Tirano hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die einen Besuch wert ist.
Die Rückfahrt nach Chur erfolgt im Regelzug wobei Sie die wunderbare Panoramastrecke noch einmal erleben können.
Und das Beste: Während der Rückfahrt nach Chur steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.
Alp Grüm ist, auch wenn sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.
Chur erleben

Chur liegt am rechten Rhein-Ufer und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Churer Hausberg „Brambrüesch“ und in die berühmten Ferienorte Arosa, Lenzerheide-Valbella, Flims-Laax, Klosters, Davos oder Bad Ragaz, die in nur 20 bis 60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Direkt aus der Stadt fährt die Bergbahn zum Hochplateau Brambrüesch, wo Sie farbenfrohe Bergsommerwiesen, eine einzigartige Alpenflora und fantastische Panoramablicke erwarten.
Tipp: Die einmalige Berg- und Talfahrt zum Churer Hausberg ist für Sie kostenlos. Mehrere Bergrestaurants mit schönen Aussichtsterrassen laden zum Verweilen ein.
Wer mehr über die Geschichte der ältesten Stadt der Schweiz, wo schon vor 11 000 Jahren Menschen gelebt haben, erfahren möchte, kann sich auch für einen Spaziergang durch die verkehrsberuhigte Churer Altstadt entscheiden.
Mit dem E-Guide von Chur Tourismus können Sie verschiedene Touren unternehmen und immer die passende Information zur Hand (auf Ihrem Handy oder Tablet) haben. Laden Sie sich die kostenlose App auf Ihr Handy herunter oder leihen Sie sich in der Tourist Info (in der Bahnhofs-unterführung) Chur ein Tablet mit dem City E-Guide aus.
Tipp: Sie können auch an einem geführten Stadtrundgang (für Sie mit 20% Rabatt im Touristenzentrum der Stadt buchbar) teilnehmen. Dabei geht es zu Fuß vom Bahnhof durch das belebte Zentrum in die verwinkelten Gassen der Altstadt und hoch bis zur 800-jährigen Kathedrale. Jede Menge Insider-Wissen gehört mit zu diesem Erlebnis.
Heimreise

Am letzten Tag verlassen Sie Chur und reisen zum Startbahnhof zurück.
* Die Bahnrückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland können Sie für nur 25,- € pro Person hinzubuchen.
Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.



jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
Individuell im Zeitraum: 13.05.-21.09.2022 und 01.-14.10.2022
Reisepreis:
im Doppelzimmer: ab 1099,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 29,- € pro Nacht
Flex Tarif: Für 39,- € pro Person mehr können Sie die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.
- Halbpension im Hotel Blümlisalp in Kandersteg
Einmaliger Aufpreis: 38,- € pro Person und Abend - Bahnanreise sowie Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich: 25,- € pro Person und Strecke


Hotel Bernerhof Swiss Quality Hotel Kandersteg ***
Frühstück inklusive
- Beliebtes 3-Sterne-Haus in zentraler Lage im Dorf
- 5 Gehminuten zu Wanderwegen, Bergbahnen, Geschäften sowie zum Bahnhof
- Einladende Garten-Terrasse und eine großzügige Hotellobby
- Kleine Wellnessoase mit Sauna/Sanarium, Wellnessdusche, Eisgrotte und Wellnessbecken
- Alle Zimmer mit Balkon und WLAN
Einmaliger Aufschlag:
- im Zeitraum 14.05.-31.05. und 25.09.-20.10.2022: 34,- € pro Person
- im Zeitraum 01.06.-24.09.2022: 84,- € pro Person
Romantik Hotel Stern, Chur **** — swiss historic
Frühstück inklusive
- Traditionsreiches Hotel mit 300-jähriger Geschichte
- Perfekte Lage am Eingang der Churer Altstadt
- Fußläufige Entfernung zum Bahnhof
- Gemütliche Gästezimmer mit gratis WLAN
- Restaurant mit köstlichen Bündner Spezialitäten nach überlieferten Rezepten
Einmaliger Aufschlag: 168,- € pro Person
Boutique-Hotel ABC **** — Swiss Quality Hotel, Chur
Frühstück inklusive
- Modernes Hotel in zentraler Lage
- Direkt am Bahnhof gelegen
- Geräumige, elegant ausgestattete Gästezimmer mit gratis WLAN
- SPA Lounge mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum sowie hauseigener Fitnessraum
Einmaliger Aufschlag: 138,- € pro Person


Das sagen unsere Kunden:
unsere Schweizreise ist ja schon wieder einige Wochen her. Es hat alles super geklappt und war ein unvergessliches Erlebnis.
Auch im Namen meiner mitreisenden Freunde vielen Dank für diese schöne Reise. FH

Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
Für Neubuchungen ab 01.02.2022 ist mit dem Zugprofi-Flex-Tarif von 39,- € pro Person eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Begingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Gültig für Neubuchungen ab 01.02.2022
* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.