Auf der Jurasüdfuss-Bahn unterwegs

Panoramareich durch das Dreiseen-Land von Basel nach Lausanne und Genf



Die Jurasüdfusslinie verbindet die Städte Basel und Genf auf einer eindrucksvollen Panorama-Bahnstrecke.

Anders als für die Schweiz gewohnt, begleiten hier keine alpinen Landschaften die Fahrt.

Der Zug fährt durch das Drei-Seen-Land, das sich rund um die Bieler-, Murten- und Neuenburger Seen erstreckt und entfaltet vor den Augen ein abwechslungsreiches Panoramabild. Die  wunderschöne Seenlandschaft wird von den sanften Hügeln des romantischen Juragebirges ergänzt.

Hübsche kleine Städte reihen sich aneinander, zahlreiche Gaststätten bieten genussreiche Aufenthalte und auf den hügeligen Landschaften kann man sich dem Anblick der Freiburger Pferde, der einzigen Pferderasse der Schweiz, erfreuen.

Die Strecke wird von den Zügen der SBB bereist und verläuft entlang des südlichen Randes des Juragebirges über Biel/Bienne und Neuchatel nach Lausanne und weiter über Morges nach Genf. 

Eine Besonderheit der Strecke ist ihre Verbundenheit mit der Uhrenindustrie. Auf der Linie liegen nämlich die wichtigsten Uhrenstädte der Schweiz: Biel, Le Locle, La Chaux-de-Fonds und Genf

„Auf der Jurasüdfuss-Bahn unterwegs“ weiterlesen

Mit der Jungfraubahn zum „Top of Europe“

Auf dem Weg zur höchsten Bahnstation Europas

Mit der Jungfraubahn fahren Sie zum Dach Europas!

In einer spektakulären 50-minütigen Bahnfahrt reisen Sie im Tunnel durch die mächtige Berge Eiger und Mönch.

Auf der höchsten Bahnstation der Welt, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer), erleben Sie eine fantastische Welt aus Eis und Schnee.

Auf der fast 9 km langen Route überwindet die Zahnradbahn ca. 1400 Höhenmeter. Den größten Teil Ihrer Reise erfolgt im Tunnel (7 km lang), welcher durch die  Bergmassive des Eigers und des Mönchs führt.

Zwei Zwischenstationen (Eigerwand und Eismeer) lassen Sie die  wundervolle Gletscherwelt bestaunen. 

Bevor Sie in die Jungfraubahn einsteigen reisen Sie mit zwei weiteren Bahnen, die Sie von Interlaken hoch zu der Kleinen Scheidegg (Ausgangspunkt der Jungfraubahn) führen und Ihnen dabei die zauberhafte Jungfrauregion zeigen.

Als  Kunde von Zugprofi, profitieren Sie von ermäßigten Konditionen bei der Buchung der Jungfraubahn. Sehen Sie sich hier unsere Angebote an oder fragen Sie uns direkt an. „Mit der Jungfraubahn zum „Top of Europe““ weiterlesen

GoldenPass Line – mit der Montreux-Berner-Oberland-Bahn (MOB) unterwegs

Das Erlebnis geht immer weiter – im MOB von Zweisimmen nach Montreux. Es beginnt die letzte Etappe der Reise: die Fahrt mit dem GoldenPass Panoramic oder dem GoldenPass Classic von Zweisimmen nach Montreux.[…]

Das Erlebnis geht immer weiter – im MOB von Zweisimmen nach Montreux



In dritten Abschnitt der Strecke geht es weiter von Zweisimmen nach Montreux.*

Für die Passagiere der Goldenpassline, die die ersten zwei Strecken bereits durchgereist sind, heißt es nun ein letztes mal umsteigen. Es beginnt die letzte Etappe der Reise: die Fahrt mit dem GoldenPass Panoramic oder dem GoldenPass Classic von Zweisimmen nach Montreux.

Im Fahrplan sind die Züge unterschiedlich vermerkt, so dass man sich leicht orientieren und seine Wahl treffen kann.

Wenn man mehr Modernität sucht und die Aussicht durch große Panoramafenster genießen will, dann sind die GoldenLine Panoramic Züge, zu denen noch 8 VIP-Plätze (die „Grand-View“-Plätze – reservierungspflichtig) gehören, die richtige Wahl.

Wenn man aber mehr auf Romantik und Nostalgie steht – dann ist der Belle-Epoque Zug der Richtige.

Ja, man hat hier die Qual der Wahl. Eins ist aber sicher – die schöne Aussicht und die erlebnisreiche Fahrt auf der Montreux-Berner-Oberland-Bahn sind in beiden Zug-Varianten garantiert. 

Die MOB, wie die Abkürzung der Bahn lautet, war schon zur Zeit ihrer Eröffnung eine herausragende Bahnlinie und auch die längste elektrifizierte Schmalspurbahn der Schweiz.

Der erste Panoramawagen wurde 1976 in der eigenen Werkstatt der Bahn hergestellt. Zwei Jahre danach wurde der Anfang der Panoramareisen durch die Schweiz gesetzt, als die englische Königin eine Fahrt im Panoramawagen der MOB unternommen und so diese neue Art des Reisens weltweit bekannt gemacht hat.

„GoldenPass Line – mit der Montreux-Berner-Oberland-Bahn (MOB) unterwegs“ weiterlesen

GoldenPass Line – Streckenverlauf der Zentralbahn

Im Luzern-Interlaken Express die Zentralschweiz erleben!


Rigi Kaltbad

Die Fahrt mit der Goldenpass Line besteht aus drei einzelnen Zugfahrten.

Im ersten Teil der Reise fahren Sie mit den Panoramazügen der Zentralbahn von Luzern nach Interlaken Ost.

Die Strecke Luzern – Interlaken Ost ist 1888 unter dem Namen Brünigbahn entstanden und war bis 2004 die einzige Schmalspurbahn der SBB sowie die einzige, die mit einer Zahnstange ausgerüstet war. 

„GoldenPass Line – Streckenverlauf der Zentralbahn“ weiterlesen

GoldenPass Line – Auf der Strecke des BLS RegioExpress

Es geht nun weiter auf der normalspurigen Linie der BLS RegioExpress nach Zweisimmen. Auf der Route Interlaken Ost-Zweisimmen legt der Zug insgesamt 53km zurück und befährt die Strecken der Thunerseebahn und der Spiez-Erlenbach-Zweisimmen-Bahn.

Das Erlebnis geht weiter – im BLS Regio von Interlaken nach Zweisimmen