
Während Ihres Aufenthaltes in der Region Vinschgau im Westen Südtirols und nutzen Sie als Kunde von Zugprofi alle Busse und Bahnen der Region völlig kostenlos.
Spazieren Sie entlang der wundervollen Waalwege, die schmal und ohne nennenswerte Steigungen und charakteristisch für das Vinschgau sind.
Entdecken Sie den beschaulichen Ort Goldrain, bekannt für sein gleichnamiges Renaissanceschloß oder das Dorf Schluderns, mit der Churburg, die über dem Ort thront und den bemalten Häuserfassaden, die einiges zur Geschichte des Vinschgaus verraten.
Diese Orte sind hervorragende Ausgangspunkte für Ihre Ausflüge in die Region Vinschgau.
Gratis zu den Palmen und schneebedeckten Gipfeln von Meran

Mit der Vinschger Bahn fahren Sie als Kunden von Zugprofi von Schluderns kostenlos nach Meran.
Entdecken Sie die großzügigen Parks und Promenaden des als Gartenstadt bekannten Ortes und die gute Luft der alpin-mediterranen Kurstadt, die schon Kaiserin Elisabeth von Österreich zu schätzen wusste. Bestaunen Sie die schneebedeckten Gletscher in der Ferne, während Sie die Palmen entlang der beeindruckende und traditionsreiche Passerpromenade vor Augen haben.
Ein Höhepunkt, den Sie nicht verpassen sollten, sind die einzigartigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Unterschiedlichste Pflanzen wachsen in den über 80 verschiedenen Gartenlandschaften. Zugleich genießen Sie bei einem Rundgang atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Seilbahn Burgstall-Vöran - Hier scheint die Sonne länger als anderswo

In Vöran auf dem Tschögglberg ist Sonne satt angesagt, denn in Vöran ist der Sonnenaufgang früher, der Sonnenuntergang später als in den Talregionen.
Nach Vöran fährt die Seilbahn ab Burgstall (zwischen Meran und Bozen) gratis für Zugprofi-Kunden in 5 Minuten (Anreise mit dem Linienbus 201 Bozen - Meran bis zur Talstation Burgstall bei Zugprofi inklusive).
Nicht nur Sonne erwartet Sie in Vöran sondern auch eine beeindruckende Fernsicht. Vom Aussichtspunkt „Knottnkino“ entfaltet sich ein einmaliges Panorama auf das Etschtal und die Dolomiten.
Bozen und die Rittner Bahnen

Mit dem Regionalzug erreichen Sie in nur 45 Minuten von Meran aus Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Für Kunden von Zugprofi ist die Bahnfahrt gratis.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit durch die Altstadt von Bozen zu schlendern
Schlendern Sie über den Waltherplatz, die „gute Stube“ der Stadt und durch die Laubengasse, die nicht nur wegen dem Shoppingerlebnis zu den meistfrequentierten Straßen der Stadt zählt, sondern auch wegen den charakteristischen Erkern der Fassaden.
Das Stadtmuseum Bozen, das älteste Museum Südtirols, das mit einer wertvollen Sammlung archäologischer Funde aufwarten kann, ist für Kunden von Zugprofi gratis zu besuchen, genauso wie das Muselon, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.
Mit der Rittner Seilbahn (Talstation nur ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Bozen entfernt) gelangen Sie im 4-Minuten-Takt nach Oberbozen.
Während der 12-minütigen Fahrt wird Sie die wunderschöne Aussicht auf Rosengarten und Schlernmassiv, auf die Hügellandschaft des Überetsch und auf Bozen begeistern.
Auf dem Hochplateau angekommen ist besonders sehenswert die St. Georgs- und Jakobs-Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit Ihren schönen Wandgemälden.
Rittner Schmalspurbahn - Im Gratis- „Bahnl“ wunderschöne Ausblicke auf die Dolomiten

Die Rittner Schmalspurbahn, das „Bahnl“ bringt Sie in teils historischen und teils modernen Wagen von Oberbozen nach Klobenstein und beschert Ihnen während der ca. 20-minütigen Fahrt unvergessliche Ausblicke auf die Dolomiten. Als Kunde von Zugprofi genießen Sie Tour völlig kostenlos.
Bergbahn Rittner Horn

Wer es nicht ganz so steil mag, der fährt mit der modernen Kabinenbahn von der Talstation Rittner Horn Pennern in ca. 10 Minuten auf die Schwarzseespitze des Rittner Horn (für Zugprofi-Kunden kostenlos) und überwindet dabei nur ca. 200 Höhenmeter.
Die Weite die Sie hier oben erleben, lässt das Herz schneller schlagen. Einen freien Blick erleben Sie hier, soweit das Auge reicht. Auf die Dolomiten, zum Rosengarten bis hin zum Schwarz- und Weißhorn und an klaren Tagen auch der Großglockner. Ein Erlebnis, dass Sie so schnell nicht vergessen werden!
Tipp: Gipfel auf Gipfel an einem Tag ….

Fahren Sie von Bozen nach Oberbozen mit der Rittner Seilbahn (12 Min.), mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein (16 Min.) und weiter mit dem Bus 166 zur Talstation Rittner Horn (12 Min.), mit der Bergbahn Rittner Horn auf die Schwarzseespitze (10 Min.).
Mehr Gipfel geht nicht!
Alle Bergbahnen und der Bus sind für Kunden von Zugprofi gratis.
Eine weitere Möglichkeit wunderbare Ausblicke zu genießen ist die Fahrt mit der Kohlerer Seilbahn von Kampenn bei Bozen auf den Kohlerer Berg in 1100 m Höhe (gratis für Zugprofi-Kunden). Der Kohlerer Berg mit seinem reizenden Dorf Kohlern gilt als die „grüne Lunge“ der Stadt.
Nicht nur die Sicht auf Bozen während der 5-minütigen Fahrt ist wunderschön, sondern auch der Blick auf die Gipfel der Umgebung.
