4 Tipps für Ihren Ausflug im UNESCO Welterbe Semmeringbahn

Semmeringbahn

Entdecken Sie die faszinierende Bahnstrecke zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag (auf der Österreichischen Südbahn) und bewundern Sie die herrlichen Berglandschaften und die atemberaubenden Ausblicke.

Man hat mit dem Bau der Semmeringbahn begonnen, noch bevor es eine für die Überwindung der enormen Höhendifferenz passende Lokomotive gegeben hat. So sicher war man damals, dass über den Semmering ein Zug fahren wird.

Heute, über 160 Jahre nachdem die erste Lokomotive über die Semmeringbahn gefahren ist, wird die Strecke mit modernen Zügen befahren und bietet ein einmaliges Reiseerlebnis.

Semmeringbahn

Wenn Sie begeisterte Bahnfreunde, Wanderer und Naturliebhaber sind, sollten Sie bei einem Wienbesuch auch einen Ausflug über die Semmeringbahn einplanen.

Kurzer Tipp: Bei vielen Österreich-Angeboten von Zugprofi ist der Bahnausflug über die Semmeringbahn kostenlos für Sie inbegriffen.

Für einen Ausflug ab Wien, empfehlen wir Ihnen bis zum Scheitelpunkt, Bahnhof Semmering zu reisen. So bereisen Sie zwar nur einen Teil der reizvollen Bahnlinie (Gloggnitz-Semmering), werden aber ein herrliches Reiseabenteuer genießen.

In der etwa 1-stündigen Fahrt mit dem Railjet (Strecke Wien Hbf. - Semmering) werden Sie neben herrlichen Berglandschaften auch zahlreiche, völlig intakte Meisterwerke der Pionier-Eisenbahnbaukunst bewundern können.

Sie reisen über atemberaubende Viadukte, passieren gewölbte steinerne Brücken, durchfahren zahlreiche Tunnel und werden immer wieder mit fantastischen Ausblicken belohnt.

Bahnhof Semmering

Auf dem Semmering steigen Sie aus und können Ihre Zeit je nach Lust aufteilen.

Tipp 1: 

Den Semmering-Bahnwanderweg erleben:
Bevor Sie die Wanderung starten, lohnt es sich auf jeden Fall das Welterbe-Infozentrum, direkt am Bahnhof, zu besuchen.

Hier erfahren Sie viel über die Entstehung der Bahn und können in einem Modellausschnitt des „Kalten Rinne“-Viadukts Modellzüge mit den typischen Semmeringlokomotiven und Zuggarnituren betrachten.

Das Viadukt selbst („Kalte Rinne“, 184 m lang, 46 m hoch) ist vom Blickplatz am Bahnhof Wolfsbergkogel zu bestaunen. Der "20-Schilling-Blick", wie der Ausblickspunkt bekannt ist, lässt Sie auch die Pollereswand, die Rax und den Schneeberg bewundern.

Der Bahnhof Wolfsbergkogel ist eine der Stationen, die Sie auf dem Semmering Bahnwanderweg erreichen. Die gemütliche Wanderung führt entlang der Bahnlinie vom Bahnhof Semmering zum Bahnhof Breitenstein, wobei Sie in etwa 3,30 Stunden zahlreiche Brücken und Viadukte, darunter auch das mächtige Kalte-Rinne-Viadukt, aus der Nähe bestaunen können.

In der Nähe von Breitenstein können Sie das weltweit einzige Museum von Carl Ritter von Ghega, dem Erbauer der Semmeringbahn, besuchen. Ca. 150 Exponate erzählen hier vom Leben und Werk des genialen Baumeisters. 

Semmering

Tipp 2: 

Weiter auf den Niederösterreichischen Bahnwanderweg wandern:

Sie können in Breitenstein wieder in den Zug nach Wien oder auch zurück nach Semmering einsteigen. Wenn Sie aber noch mehr von der Region entdecken möchten, können Sie Ihre Wanderung einfach weiterführen.

Die nächste Etappe des Bahnwanderwegs führt Sie von Breitenstein via Kamm und Payerbach nach Gloggnitz und ist als der Niederösterreichische Bahnwanderweg bekannt.

Für diese ebenfalls sehr aussichtsreiche Tour werden Sie etwa 4,15 Stunden benötigen. Sie wandern vorbei an dem Wagnergraben Viadukt, der Burgruine Klamm und dem Hochzeitsschloss Gloggnitz bis ins Zentrum von Golggnitz, wo Sie in den Zug nach Wien einsteigen.

Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Rastplätze und tolle Ausblickspunkte sorgen für Ihr angenehmes Wandererlebnis.  

Steiermark

Tipp 3: 

Den Steirischen Themenwanderweg erleben:

Ein anderer Wanderweg führt vom Bahnhof Semmering nach Mürzzuschlag und ist besonders empfehlenswert, wenn man einen Urlaub auf dem Semmering macht.

Diese Strecke (insgesamt 17,2km) verläuft nicht direkt an der Bahn vorbei, bietet aber viele gute Aussichtspunkte und lässt Sie die herrliche Steiermark-Region mit ihren Weinbergen, Burgen und malerischen Landschaften erkunden.

Zwei Bahnhöfe unterwegs bieten Ihnen die Möglichkeit die Reise weiter nach Mürzzuschlag (oder je nach Ihrem Zeitplan zurück nach Semmering) mit dem Zug fortzuführen.

Zahlreiche steirische Gasthöfe entlang der Route werden Sie liebevoll empfangen und mit köstlichen Spezialitäten und einem kalten Bier verwöhnen.

Milleniumwarte Hirschenkogel

Tipp 4: 

Den Zauberberg erkunden und die Sicht vom 1340 Meter hohen Hirschenkogel genießen

Nach der Errichtung der Semmeringlinie hat sich der Semmering (auch Zauberberg genannt) nach und nach zum Treffpunkt der feinen Wiener Gesellschaft entwickelt. Wenn Sie die Hochstraße entlang spazieren, werden Sie Zeugen dieser glamourösen Zeit entdecken.

Wir empfehlen Ihnen aber mit der Seilbahn auf den 1340 m hohen Hirschenkogel zu fahren.

Die Talstation der Achter-Kabinenbahn erreichen Sie nach einem etwa 20-minütigen Spaziergang vom Bahnhof aus.

Kurzer Tipp: Die einmalige Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn im Wert von 31.40 € für 2 Personen ist für Zugprofi-Kunden völlig kostenlos.

Köstliche Buchteln mit Vanillesauce und Spareribs mit Bratkartoffeln sowie ein herrlicher Rundumblick genießen Sie im Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse, direkt an der Bergstation.

Ein besonderes Erlebnis bietet der Blick von der 30 Meter hohen Millenniumswarte, dem Wahrzeichen des Zauberbergs. Über 155 Stufen gelangen Sie zu der Aussichtsplatform und werden mit einem faszinierenden Ausblick belohnt. Bei schönem Wetter eröffnet sich vor Ihren Augen ein herrliches Panorama auf die umliegende Bergwelt von Semmering über Rax bis hin zum Schneeberg.

Ein Panoramawanderweg beginnt gleich an der Bergstation und führt Sie zum Bergkircherl (1.523 m), einem der schönsten Ausblickspunkte im Semmeringgebiet.  

Semmeringbahn

Tipps für die Bahnreise Wien - Semmering - Wien: 

Wien - Semmering (direkte Verbindung):
Abfahrt: Wien 7:58 / Ankunft Semmering: 09:14
Abfahrt: Wien 8:58 / Ankunft Semmering: 10:14
Abfahrt: Wien 9:58 / Ankunft Semmering: 11:14

Semmering - Wien (direkte Verbindung):
Abfahrt Semmering 16:46 / Ankunft Wien 18:02
Abfahrt Semmering 17:46 / Ankunft Wien 19:02
Abfahrt Semmering 18:46 / Ankunft Wien 20:02  

Als Kunde von Zugprofi können Sie den Ausflug über das UNESCO Welterbe Semmeringbahn sowie die Zauberbergbahn kostenlos genießen. Fragen Sie uns einfach an.  

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,83 von 5 Sternen 480 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap