Gletscher, Natur und Kulinarik – entdecken Sie Kaprun!

Kaprun, Kitzsteinhorn

Zell am See hat seinen wunderbaren See, die Nachbarstadt Kaprun brilliert mit dem gigantischen Kitzsteinhorn und seinem Gletscher.

Der Weg zum eindrucksvollen Kitzsteinhorn führt Sie erst von der Talstation der MK Maiskogelbahn (Kitzsteinhornplatz 1a) zur 1570 m hoch gelegenen Bergstation des Maiskogel.

Die herrliche Natur erleben Sie am besten bei einer kleinen Wanderung. Bei der 4 km leichten Hüttenwanderung laden 4 urige Hütten zur Rast ein. Lassen Sie sich die regionalen Speisen schmecken und genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Die Gletscherwelt des 3029 m hohen Kitzsteinhorns erreichen Sie mit der hochmodernen Dreiseilumlaufbahn 3K K-onnection, der aktuell modernsten Seilbahn des Erdballs.

Die 9-minütige Fahrt in den Designkabinen beschert Ihnen außergewöhnliche Perspektiven auf die hochalpine Bergwelt, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Für Kunden von Zugprofi ist die Fahrt mit der Maiskogelbahn und auch die Fahrt mit der brandneuen Seilbahn 3K K-onnection zum Kitzsteinhorn inklusive.

Kaprun Kitzsteinhorn

Nach einer atemberaubenden Fahrt auf dem Gletscher des Kitzsteinhorns angekommen, erwarten Sie auf dem „Top of Salzburg“, dem höchstgelegenen Aussichtspunkt des ganzen Salzburger Landes, faszinierende Rundblicke.

Die Gipfel des Naturparks Hohe Tauern mit ihren Gletschern sind genauso zu sehen, wie der Großglockner, Österreichs höchster Berg.

Ein 360 m langer Stollen führt Sie durch das Berginnere zu der nächsten Panorama-Plattform („Nationalpark Gallery“), wo weitere außergewöhnliche Ausblicke auf Sie warten. Wissensdurstige erhalten an den vielen Infostationen im leicht abfallenden Stollen anschauliche Informationen über den gesamten Naturpark Hohe Tauern.

Wie entstehen Bergkristalle? Diese und andere Fragen beantwortet bei einer 45-minütigen Führung ein erfahrener Ranger, der diesen Weg bei einer Führung mit Ihnen geht.
Die Führung findet vom 01.07.2020 bis 20.09.2020 täglich um 13:00 Uhr statt. Sie dauert 45 Minuten und ist gratis.

Noch mehr Einblicke in die Geheimnisse des Naturparks bekommen Sie auch auf der acht Meter breiten Leinwand von „Cinema 3000“, Österreichs „höchstgelegenem Kino“, auf der Gipfelstation.
Der Eintritt zum 12-minütigen Film „Kitzsteinhorn – THE NATURE“ ist frei

Die Rückfahrt mit der Seilbahn 3K K-onnection und der Maiskogelbahn nach Kaprun ist für Kunden von Zugprofi inklusive.

kaprun Mooserboden nature-4897024_1280

Als Kunde von Zugprofi fahren Sie gratis mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Region Pinzgau

Mit dem Postbus 660 (Zugprofi-Kunden fahren kostenlos) gelangen Sie in ca. 40 Minuten von Kaprun zur Station Kesselfall.

Moderne Busse und der offene und große Lärchwand-Schrägaufzug, der in Europa seinesgleichen sucht, bringen Sie auf 2000 Höhenmeter. Dort erwartet Sie die Welt der beiden Hochgebirgsstauseen, die zwischen den Bergriesen der Alpen und nahe zum Naturpark Hohe Tauern wie Fjorde anmuten.

Neben Stromspeichern sind die Seen auch Ausflugsziele geworden. Der größere See ist der Mooserboden, der unglaubliche 160 Mio. Liter Wasser fasst. 107 Meter hoch und 500 Meter lang ist seine Staumauer, ein monumentales Bauwerk, auf dem Sie spazieren können und dabei den schönsten Blick auf den Wasserfallboden haben.

Bei einer 60-minütigen Führung ins Innere diese Naturwerks der Technik erfahren Sie Interessantes über die Stromerzeugung mittels Wasserkraft.
Kunden von Zugprofi erhalten die Führung (Wert 5,50 €) um 10 % ermäßigt.

Der Kräuterlehrpfad zwischen vom Bergrestaurant Mooserboden zur Fürthermoaralm wartet mit einer wunderbaren Aussicht auf die Berge des Hohen Tauern auf und bringt Ihnen gleichzeitig die dort beheimateten Kräuter nahe. Und mit etwas Glück begegnet Ihnen auch eines der niedlichen Murmeltiere, die ebenfalls dort zu finden sind.

Die Berg- und Talfahrt zu den Stauseen ist für Kunden von Zugprofi kostenlos (Wert 24,00 €).

Kaprun Maiskogel -359336_800

Gut erreichbar mit dem Bus 660 (Zugprofi-Kunden fahren gratis) von Kaprun ist die sehenswerte Sigmund Thun Klamm.

Wo früher einmal ein Gletscher das Tal bekleidete, bahnt sich heute die Kapruner Ache mit all ihrer Kraft ihren Weg. 30 Meter tief und 320 Meter lang schneidet sie sich förmlich in den Fels und erschafft so auffallend glatte Oberflächen. Holzwege und Brücken machen die Schlucht begehbar (Dauer: ca. 45 Minuten) und lassen Sie so die stürmische Gewalt des Wassers und die wunderbare Natur erleben.

Für Kunden von Zugprofi ist der Eintritt im Wert von 6,00 € (ausgenommen Abendveranstaltungen) frei.

Schon von außen eine Augenweide ist das 400 Jahre alte Bauernhaus in dem sich das Heimatmuseum befindet, das Zugprofi-Kunden kostenfrei besuchen können. 4000 Jahre Kapruner Geschichte vom bäuerlichen Leben bis zur Gletscherbahn werden Sie hier im 1. und 2. Stock erleben.

Mit dem Bus 660 fahren Sie als Zugprofi-Kunde gratis bis zur Station Kaprun Ortsmitte. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Kirchplatz 4, wo sich das Museum befindet. 
Kunden von Zugprofi besuchen das Kaprun Museum kostenlos (Wert 4,50 €).

In der Region Zell am See Kaprun bedeutet Essen eine perfekte Mahlzeit aus heimischen Produkten, guter Qualität und sorgsam gekochten Speisen. Ob der Snack zwischendurch, die Hüttenmahlzeit auf dem Berg oder das ausgezeichnete Essen der Haubenküche. Nach viel frischer Luft und voller Eindrücke lassen Sie es sich in einem der zahlreichen heimischen Lokale gut schmecken. „Moizeit“!

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 417 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap