Naturpark Jauerling-Wachau – Spüren Sie die unberührte Natur

Wachau

Die Wohlfühlregion Wachau (80 km westlich von Wien) zählt zu einem der schönsten Flusstäler der Welt und ist seit dem Jahr 2000 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Die Donau schlängelt sich hier die 35 km zwischen Melk – dem Tor zur Wachau - und der Kunstmetropole Krems entlang.

Für Radfahrer ist die Wachau eine der schönsten Etappen entlang des beliebten Donauradweges. Wanderer vergessen bei den Ausblicken auf die Donau jeglichen Alltagsstreß.

Wachau Maria Laach Ausblick

Mit seinen 960 m ist der Jauerling der höchste Berg entlang der Donau und der Hausberg der Wachau. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des als Naturpark ausgewiesenen Massivs, der zu einer Etappe des berühmten Welterbesteigs Wachau gehört.

Der Park ist von Melk aus entweder mit dem Bus (30-minütige Fahrt, im Stundentakt) oder der Wachaubahn (Station Maria Laach Ortsmitte) bequem erreichbar.

Kunden von Zugprofi können während ihres Aufenthaltes in Niederösterreich an einem Tag ein Fahrrad gratis mieten (Wert 10,00 Euro) und an einem Tag mit Wachaubahn kostenlos fahren (Wert 22,00 Euro).

Tipp: In Maria Laach können Sie die sehenswerte, denkmalgeschützte Schlossruine Zeissing aus dem 13. Jh. besichtigen.

Niederösterreich Ausblick

Alternativ bietet sich eine gemütliche Radfahrt (ca. 1 Std. 20 Minuten) durch die Weinberge und vorbei an den beeindruckenden Landschaften Niederösterreichs an. Kunden von Zugprofi können während ihres Aufenthaltes in Niederösterreich an einem Tag ein Fahrrad gratis mieten (Wert 10,00 Euro).

Umrahmt von zahlreichen Wäldern und Wiesen, vertiefen Sie sich ins Herz der unberührten Natur Niederösterreichs. An klaren Tagen erstreckt sich die fantastische Aussicht vom Gipfel des Jauerlings auf die Karpaten und weiter vom Ötscher bis hin zu dem beeindruckende Watzmannmassiv.

Wachau

Entdecken Sie gemütlichen Wanderwege entlang der schönen Marillengärten und der smaragdgrünen Weingärten, angebaut auf uralte Steinterrassen. Wandern Sie durch schattige Wälder und sanfte Hügel vorbei an denkmalgeschützten Schlössern, Burgen und Ruinen und genießen Sie die herrliche Landschaft.

Viele spannende Wanderwege erwarten Sie in dem 350 km umfassenden Wegenetz im herrlichen Naturpark Jauerling Wachau.

Mit der Jauerling-Runde 07 überschreiten Sie den Jauerling. Die Runde führt Sie von Mühldorf (der Bus WL1 bringt Sie in ca. 45 Minuten gratis* von Melk nach Mühldorf) mit fantastischen Aussichten und vorbei an der höchsten Weinanlage Niederösterreichs und über den 628 m hohen Trenning zum Gipfel des Jauerlings.

Wachau Spitz Donauradweg

Atemberaubende Panoramen und die schönsten Aussichten auf die Donau genießen sie dort von der Wachau-Terrasse des Naturpark-Hauses. Spüren Sie sich befreit von Alltag und lassen Sie die Seele baumeln.

Durch wunderbare Wälder geht es weiter zur gut erhaltenen Burgruine Hinterhaus, auf der vor 700 Jahren die Ritter von Spitz lebten. Von dort ist es nicht mehr weit zum Weinhauerort Spitz. Für die 14 km lange Strecke, bei der Sie 793 Höhenmeter überwinden (Abstieg 923 m) ist gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

Der Bus WL1 bringt Sie in ca. 30 Minuten wieder gratis* zum Ausgangspunkt Melk.

Tipp: Die ideale Ergänzung zur Wanderung auf den Jauerling ist der Wanderbus WL7. Er fährt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen über den Jauerling und hält auch 4 x am Tag beim Naturpark-Haus. Er ist als Rufbus konzipiert und muß 60 Minuten vor Abfahrt reserviert werden.

*Für Kunden von Zugprofi sind die Busse der Region an einem Tag gratis (Wert 12,00 Euro).

Datenschutz ♦  Impressum ♦  Zugprofi hat 4,81 von 5 Sternen 416 Bewertungen auf ProvenExpert.com  ♦ Hotline: 02771-8808628 ♦  Sitemap