Im hochmodernen Zug der Pinzgauer Lokalbahn (früher Pinzgaubahn, auch Krimmler Bahn) fahren Sie von Zell am See nach Krimml durch die reizvolle hochalpine Landschaft des Salzburger Pinzgaus, fast bis zu den weltberühmten Krimmler Wasserfällen.
Bevor Sie in die Bahn einsteigen und sich auf die empfehlenswerte Fahrt nach Krimml aufmachen, sollten Sie sich ein wenig Zeit für Zell am See nehmen.
Zell am See
Spazieren Sie die wundervolle Uferpromenade entlang, lassen Sie sich von einer Show mit Wasser und Musik verzaubern. Die Show findet täglich von 13 – 17 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.
Mit Tret-, Paddel- oder Motorboot läßt sich Zell am See aus der besonderen Perspektive vom See aus erkunden. Bewundern Sie das glasklare Wasser des blauen Sees und die Gletscherwelt des Kitzsteinhorns im Hintergrund. Schweben Sie mit der Seilbahn zur Schmittenhöhe (älteste Seilschwebebahn im Salzburger Land) und genießen Sie die einzigartige Szenerie aus knapp 2000 m Seehöhe.

Der Regionalzug der schmalspurigen (760 mm) Pinzgauer Lokalbahn verkehrt täglich inmitten einer atemberaubenden alpinen Kulisse und bietet Ihnen unvergesslichen Erlebnis. Der Wendezug gezogen von einer Diesellok fährt entlang der Salzach, durch das Salzachtal und Pinzgautal. Die Strecke der Pinzgauer Lokalbahn führt zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Pinzgauer Grasbergen. Erleben Sie traumhaft schöne Panoramen, Hochgebirgslandschaften, kristallklare Bergflüsse und heimelige Dörfer.
Auf einer 53 km Strecke überwindet die Pinzgauer Lokalbahn knapp 160 m Meereshöhe bis zum Endbahnhof Krimml. Es gibt 40 Haltestellen vom Bedarfshalt bis zum Bahnhof. Man kann an allen Bahnhöfen und Haltestellen einsteigen.
Jeder Zug ist mit einem Zugbegleiter besetzt. Im übrigen Wagen 2. Klasse der Salzburg AG mit Sitzgruppen in der Anordnung 2+2 und großen Fenstern können Sie alle Highlights der Fahrt hautnah erleben.
Die Pinzgauer Lokalbahn besitzt ein Fahrradwagen, so dass die bequeme Radmitnahme im Zug gesorgt ist. Die Radfahrer können in Krimml den beliebten Tauernradweg entdecken.

Im Sommer laden die berühmten Krimmler Wasserfälle und der großartige Hohe Tauern Nationalpark zahlreiche Feriengäste zu Besuch ein. Im Winter erkunden viele Skitouristen umliegende Skigebiete.
Für Kunden von Zugprofi ist die Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn völlig gratis.
Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle sollten Sie nicht verpassen. Mit ihrer beeindruckenden Fallhöhe von 385 Metern zählen die Wasserfälle in Krimml zu den höchsten Wasserfällen Österreichs und den fünfthöchsten der Welt. Radfahrer werden den beliebten Tauernradweg neben den Wasserfällen entdecken.
Die Bahnfahrt von Zell am See bis Krimml dauert etwa 1 Std 20 Min und bietet Ihnen herrliche Aussichten auf grüne Wiesen, Bergflüsse und Hochgebirge. Man kann vom Bahnhof Krimml einen Postbus nehmen und 3 km bis zum Dorf und den Krimmler Wasserfällen fahren.
Bei einer Buchung über Zugprofi sind für Sie die Schifffahrt auf dem Zeller See, die Hin- und Rückfahrt mit der Pinzgaubahn und die Fahrt mit dem Postbus von Krimml zu den Wasserfällen im Preis inklusive.
Pinzgauer Nostalgiezug - Erlebnis wie in guten alten Filmen

Unternehmen Sie mit der Pinzgauer Lokalbahn einen Ausflug in einem mehr als 100 Jahr alten und gut gepflegten *Nostalgiezüge erleben. Wie in einem guten alten Film können Sie mit einem Dampfzug die Strecke befahren und die romantische Fahrt durch die traumhaft schönen Alpenlandschaften des Oberpinzgaus genießen. Die zauberhafte und nostalgische Fahrt im Dampfzug zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Pinzgauer Grasbergen wird Sie begeistern.
Von Ende Mai bis Ende September verkehrt der Pinzgauer Nostalgiezug Mittwochs und Donnerstags um 09:18 Uhr zwischen Zell am See und Mittersill durch die Nationalparkregion. Während der Fahrt wird auf Wunsch eine Würstel-Jause serviert und am Ziel angekommen, geht es weiter mit dem Nostalgiebus zu den Krimmler Wasserfällen. Man kann die Fahrt mit dem Nostalgieschiff am Zeller See und dem Dampfzug der Zillertalbahn in Jenbach gut kombinieren.
*Durch die große Nachfrage empfiehlt es sich den Dampfzug vorher zu reservieren.