In der magischen Aletsch Arena ein UNESCO Welterbe bestaunen

Aletschgebiet

Ein einmaliger Ausflug in die faszinierende Gletscher-Welt der Aletsch Arena. Für Zugprofi-Kunden mit einem Rabatt von bis zu 80%!

Entdecken Sie den längsten Eisstrom Europas bei einem Tagesausflug von Zermatt oder Täsch in die einzigartige Welt der Aletsch Arena.

Von jedem der vier View Points Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn werden Sie den atemberaubenden Blick auf den 20 Kilometer langen Grossen Aletschgletscher und auf 40 stolze Viertausender der Alpen bewundern können.

Nicht umsonst gehört das Gebiet zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

Sie reisen mit der Bahn nach:

    • Mörel, dem Ausgangspunkt zum Moosfluh/Hohfluh,
    • Betten Talstation, dem Ausgang zum Bettmerhorn oder
    • Fiesch, wo Sie die Bergbahn nach Eggishorn nehmen

Bei ausgewählten Angeboten von Zugprofi ist die Bahnfahrt von Zermatt oder Täsch bis zu diesen Ausflugszielen kostenlos für Sie inbegriffen.

Vor Ort brauchen Sie nur noch den Aletsch-Entdeckerpass für einen Tag (Wert von 55,- Franken) zu lösen und Ihre Entdeckerreise in die faszinierende Welt der Aletsch Arena kann beginnen.

Und noch ein Tipp: Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, profitieren Sie von dem 2=1 Angebot von Zugprofi. Das bedeutet, dass die zweite Person den Aletsch-Entdeckerpass völlig gratis bekommt (Sie lösen zwei Pässe, zahlen aber nur einen).  So bezahlen Sie für diesen fantastischen Tagesausflug, welcher bei 2 Personen regulär bis etwa 279,- € in der 2. Klasse kostet, nur 51,- € (55,- CHF), den Preis für einen Entdeckerpass. Die Ersparnis für Sie ist dabei über 80%.

Jungfrauregion Aletschgletscher

So können Sie den Ausflug gestalten:

Reisen Sie am frühen Morgen von Zermatt (oder Täsch) via Visp nach Mörel, Betten Talstaion oder Fiesch.

Die Reise durch das Nikolaital und von Visp via Brig, Richtung Oberwald, bringt Sie auf die Strecke des berühmten Glacier Express und lässt Sie vieles von der Region erkunden.

Die spektakuläre Bahnfahrt in den Zügen der Matterhorn Gotthard Bahn dauert je nach Zielort etwa 2 bis 2½ Stunden.

An dem gewünschten Zielort (Mörel, Betten Talstation oder Fiesch) angekommen, lösen Sie am Bahnhof den Aletsch Entdeckerpass für einen Tag. Er garantiert Ihnen freie Fahrt mit allen Anlagen der Aletsch Arena mit angrenzenden Wanderwegen und zu allen wunderbaren Ausfluggipfeln.

Mit den Bergbahnen vor Ort erreichen Sie ganz bequem die wunderbaren Ausblickspunkte und können den Gletscherstrom aus verschiedenen Perspektiven beobachten.

Zahlreiche Wanderwege führen Sie ausblicksreich durch die schöne Gegend der Aletsch Arena. Für den kleinen (oder großen) Hunger unterwegs wird in netten Restaurants mit Panoramaterrassen gesorgt.

Die Ausblickspunkte Hohfluh, Moosfluh und Bettmerhorn sind mit einem Schuttlebus (dem elektrischen Aletsch-Express zwischen Riederalp und Bettmeralp) miteinander verbunden.

Vom View Point Eggishorn (bei Fiesch) bekommen Sie den weitesten Rundblick zu sehen.

Am späten Nachmittag, bereichert an Emotionen und mit jeder Menge perfekten Fotos, reisen Sie mit der Bahn zurück nach Zermatt oder Täsch.

Belalp Aletsch Arena

Erlebniswert ab Mörel:

Das Kastaniendorf Mörel gilt als der Eingang zur Aletsch Arena. Eine gemütliche, etwa einstündige Wanderung macht Sie mit der langen Kastanientradition des Dorfes bekannt. Ein spezielles Erlebnis bietet auch der Besuch des Schweizer Strahler Museums mit einer interessanten Sammlung von Bergkristallen und Mineralien.

Von Mörel geht es mit der Seilbahn (mit dem Aletsch Entdeckerpass gratis für Sie) in das autofreie Dorf Riederalp, auf einem Sonnenplateau in 1925m ü. M. gelegen. Auch hier lädt ein interessantes Museum,das Alpmuseum Riederalp, zu Besuch ein. In einer aus dem Jahr 1606 stammenden Hütte Nagulschbalmu untergebracht, macht Sie die Ausstellung mit der Lebensweise und den Traditionen der Region bekannt.  

Zahlreiche Wanderwege haben Ihren Ausgang in Riederalp, darunter eine Wanderung durch den mystischen und über 1000 Jahre alten Aletschwald und vorbei am romantischen Blausee. Im rund 410 Hektaren großen Naturreservat können Sie uralte Arvenbestände entdecken. Manche Bäume sind 500-600 Jahre alt.

Von Riederalp erreichen Sie zwei der insgesamt vier besonderen Aussichtspunkte der Aletsch Arena. 

Vom View Point Hohfluh (2227 m ü. M. ) blicken Sie auf die Kurven des Gletschers.  Eine Sesselbahn bringt Sie bequem von Riederalp Mitte oder Riederalp West bis ganz nach oben, zum Ausblickspunkt.

Ganz in der Nähe von Hohfluh befindet sich auch der View Point Moosfluh (2333 m ü. M.), mit der Gletscherbahn Moosfluh ab Riederalp Mitte erreichbar. Durch ein Fernrohr können Sie in die unendlich wirkende Weite schauen. 

Bettmeralp Aletsch Arena

Erlebniswert ab Betten Talstation:

Von Betten Talstation reisen Sie mit der Großkabinenbahn oder mit der Pendelbahn (via Betten Dorf) zur Bettmeralp, dem autofreien Ferienort auf 1970 Meter über dem Meer.

Tipp: Nach Bettmeralp kommen Sie auch von der ersten Bahnstation (Mörel). Sie besuchen zuerst Riederalp (oberhalb von Mörel) und können dann mit dem halbstündlich verkehrenden Elektrobus, dem Aletsch-Express, nach Bettmeralp fahren.

Schmucke Walliser Chalets und ein lebendiger Ortskern mit Shops, Bars und lokalen Lebensmittelgeschäften erleben Sie während des rund 15-minütigen Fußmarsches durch das Dorf zur Gondelbahn, welche Sie auf das Bettmerhorn bringt.

Vom View Point Bettmerhorn, 2647 m ü. M., erleben Sie den Großen Aletschgletscher mit der langen Gerade und der großen Kurve.

Tipp: Mit einem Foto im Querformat werden Sie diese optimal einfangen. 

Im Bergrestaurant Bettmerhorn werden Sie mit vielfältigen kulinarischen Spezialitäten verwöhnt und genießen dabei die überwältigende Aussicht auf den Gletscher und die Walliser und Berner Alpen.

Wissenslustige können die multimediale Ausstellung Gletscherwelt Bettmerhorn besuchen und alles rund um die Geheimnisse des Großen Aletschgletschers erfahren.

Fiesch Aletsch Arena

Erlebniswert ab Fiesch:

Das idyllisch am Ufer des Gletscherflusses Weisswasser gelegene Dorf besticht mit seiner wohltuenden Ruhe und seinen herrlichen Landschaften.

Fiesch ist der Ausgangspunkt für den wunderbaren Ausflug zum View Point Eggishorn auf 2927 Meter über dem Meer, wo Sie den Blick auf die gesamten 20 Kilometer des Großen Aletschgletschers, den Fieschergletscher sowie auf 40 Viertausender bestaunen können. Der Ausblickspunkt ist auch bequem mit der Luftseilbahn erreichbar.

Der Ort, bekannt auch als Kühboden, gilt als das Gleitschirm- und Deltaflieger-Mekka der Schweiz.

Ein Wanderweg führt von Fischeralp zur mystischen Märjela, wo einer der bekanntesten Gletscherseen der Schweiz, der sagenumwobene Märjelensee zu besichtigen ist.

Information

Fahrzeiten:

Ab Zermatt (oder 11 Minuten später ab Täsch):
08:37 an Mörel 10:33 / an Betten 10:39 / an Fiesch 10:55
09:37 an Mörel 11:33 / an Betten 11:39 / an Fiesch 11:55
10:37 an Mörel 12:33 / an Betten 12:39 / an Fiesch 12:55

Die Bergbahnen fahren alle 30 Minuten, so dass Sie je nach Wunsch Ihre Entdeckungen planen können

Ab Fiesch:
16:55 / ab Betten 17:15 / ab Mörel 17:22 - an Zermatt 19:14
17:55 / ab Betten 18:15 / ab Mörel 18:22 - an Zermatt 20:14
18:55 / ab Betten 19:15 / ab Mörel 19:22 - an Zermatt 21:14
In Täsch kommen Sie etwa 14 Minuten früher an.