VerticAlp-Emosson – ein einmaliges Abenteuer mit Blick auf Mont Blanc

Letzte Aktualisierung: 21.06.2023

Einzigartige Bergbahnen mit bis zu 87 % Steigung und ein herrlicher See in fast 2000 Metern Höhe – ein fantastisches Bergerlebnis ist hier garantiert!

Knapp 3 Stunden mit dem Zug von Zermatt entfernt, lädt der „VerticAlp Emosson“, ein Natur- und Attraktionspark im Walliser Trienttal, zu einem außergewöhnlichen Berg- und Naturerlebnis ein.

Der Erlebnisraum ist um den zweitgrößten künstlichen See der Schweiz, dem Emosson Staudamm, entstanden und befindet sich auf der Mont-Blanc-Bahnstrecke zwischen Martigny und Chamonix, oberhalb des Grenzdorfes Le Châtelard.

Auf 1970 Höhenmetern entdecken Sie hier neben atemberaubenden Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen auch nette Restaurants und Berghütten mit herrlichen Panoramaterrassen sowie 250 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren.

Bereits die Bahnreise nach Le Châtelard sorgt für unvergessliche Momente, da Sie den Abschnitt von Martigny nach Le Châtelard im Mont-Blanc-Express hinterlegen.

Der namhafte Zug führt Sie an wilde Schluchten und steile Berghänge vorbei, durch zahlreiche Tunnels und wunderschöne Berglandschaften zu Ihrem Zielort an der französisch-schweizerischen Grenze.

Tipp: Wer an der Geschichte der Energieerzeugung Interesse hat, kann im Dorf das bereits 1923 in Betrieb genommene Kraftwerk (neben dem Bahnhof) besichtigen. Hier befindet sich das SBB-Museum zur Geschichte der Wasserkraftnutzung. Auf einem markierten Weg erreichen Sie vom Kraftwerk aus das Wohnhaus von Adolf Hässig (Angestellter des Kraftwerks) mit einem sehenswerten funktionierenden Klein-Wasserwerk.

tibaut-fivaz-tO_CQfP5Shk-unsplash trimmed

Insgesamt drei einzigartige Bergbahnen sorgen für Ihren emotionsreichen Aufstieg zum zweitgrößten Stausee der Schweiz.

Nur einen Katzensprung vom Bahnhof Le Châtelard entfernt, startet die 1919 erbaute Werkbahn, die Sie zum „Wasserschloss“ (Station Les Montuires) in 1825 m bringt. In nur 10 Fahrminuten erklimmt die Bahn die 1,306 km lange Strecke und überwindet dabei 700 Höhenmeter mit einer enormen Steigung von bis zu 87 %.  

Dank der beiden modernen Panoramakabinen können Sie während der Reise den umwerfenden Blick auf eine immer grandioser werdende Alpenlandschaft bewundern.

Im VerticAlp-Café, direkt an der Bergstation, können Sie auf der großen Panoramaterrasse eine kurze Pause genießen, bevor Sie mit dem offenen Panoramazug entlang der Bergflanke bis zum Fuß der Staumauer fahren. Die spektakuläre Fahrt führt Sie über Geländeterrassen und durch insgesamt sechs Tunnels und lässt Sie grandiose Ausblicke auf das gesamte Mont-Blanc-Massiv sowie auf den tiefen Bouqui Canyon bestaunen.

Im letzten Abschnitt reisen Sie mit der „Minifunic“, einer einzigartigen Mischung aus Lift und Standseilbahn, zum großen Platz von Emosson. In nur 2 Minuten werden Sie 140 Meter, entlang der Staumauer, hochtransportiert.

Auf dem Emosson-Platz, 32 Meter über dem beeindruckenden Stausee, sind Sie dem Mont Blanc so nah wie nie zuvor und können nach Herzenslust herumwandern, picknicken oder einfach nur den herrlichen Ausblick von der Panoramaterrasse des Restaurants bewundern.

Noch mehr atemberaubende Ausblicke eröffnen sich bei einem Spaziergang über die 180 Meter hohe Staumauer. Die schwindelerregende Höhe der Talsperre garantiert einen großen Nervenkitzel.

Wenn Sie im Frühjahr zum Lac d’Emosson hochfahren, während der Wasserstand des Sees noch tief ist, werden Sie auch die alte SBB-Staumauer (die Barberinemauer) sehen können. Bis September erreicht der Damm seine volle Kapazität und das Wasser überflutet die ehemalige Talsperre um 42 Meter.

Zahlreiche Wanderwege laden ein, die Region um den See herum zu erkunden.

Über einen anspruchsvollen steilen Wanderweg, welcher immer wieder spannende Ausblicke bietet, erreichen Sie in etwa anderthalb Stunden die Staumauer in 2500 Höhenmetern. Auf der Terrasse der Berghütte Caban du Vieux-Emosson bei einem „Plättli“ und einem unglaublich leckeren «Cafe Glacé Maison» (Eiskaffee) ausruhen.

Besonders beeindruckend ist der Dinosaurierpfad, nur ein paar Hundert Meter vom Lac du Vieux-Emosson entfernt. 1976 wurden hier Spuren von Archosauriern, den Vorfahren der Dinosaurier, entdeckt.

Ein Geologe aus dem Naturhistorischen Museum der Stadt Genf oder ein Bergführer ist jeden Tag (Ende Juli bis Mitte August) vor Ort und erzählt gerne Wissenswertes und Interessantes über eine der größten paläontologischen Landschaften Europas.

Zurück nach Lac d'Emosson können Sie auch über die Straße gehen oder wieder den Wanderweg nehmen und dann mit den Bergbahnen zum Bahnhof in La Châtelard zurückfahren.

Ein erlebnisreicher Tag ist damit zu Ende.
Der Mont-Blanc-Express fährt Sie bequem nach Martigny zurück, wo Sie den Anschluss nach Zermatt nehmen.

Betriebszeiten von VerticAlp Emosson: 09. Juni – 10.09.2023

09.06. - 07.07.2023: 09:00 - 18:00
08.07. - 20.08.2023: 09:00 - 18:45
21.08. - 01.10.2023: 09:00 - 18:00

Fahrzeiten der Bergbahnen:
Die Standseilbahn ab Le Châtelard verkehrt von 09:05 bis 17:05 in der Hochsaison und bis 16:35 in der Nebensaison. Die letzte Rückfahrt ab Emosson Staudamm ist ab 17:55 (Hochsaison) bzw. 17:25 (Nebensaison).

Preise:
Rundfahrt Erwachsene: 40,- CHF / Einzelfahrt: 20,- CHF

Weiterführende Links: