„8-tägige Panoramabahn-Reise durch die Schweizer Alpen mit den beiden berühmtesten Panoramazügen der Schweiz“
für 898,- € pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension
(Basel, Konstanz, Schaffhausen ...) inbegriffen
Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und einem grandiosen Ausblick bei folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
- Bahnanreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Zermatt
- Das 7,5-stündige Glacier-Express-Erlebnis auf der Strecke Zermatt-Klosters
- Die Reise nach Tirano im Bernina Express und die Rückfahrt im Regelzug
- Die Rückfahrt von Klosters zu Ihrem Startbahnhof


Dabei werden Ihnen jede Menge „Höhepunkte“ zwischen Matterhorn und Rheingletscher serviert.
nicht zu erreichen


genießen Sie von Ihrem Balkon!

schneebedeckte Gipfel ohne Mühe!

des Luxuszuges erleben!



Ein riesiges Plus ist die Halbpension Verpflegung an allen 7 Übernachtungen.
Sie sparen dadurch mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant.
Bei 7 Abenden bringt Ihnen das schon ganz leicht über 560,- € ein.
Diese 8-tägige Reise bietet Ihnen neben der Reise im Glacier Express von Zermatt nach Klosters und der Anreise von der Grenze nach Täsch auch eine wunderbare Tagestour im Bernina Express von Klosters nach Tirano.
Die Rückfahrt von Tirano ist selbstverständlich auch eingeschlossen genauso wie die Reise am letzten Tag von Klosters nach Basel oder einem der anderen Grenzbahnhöfe in der Schweiz.


Mit dem 1. Klasse Joker genießen Sie den Komfort der 1. Klasse (auch in den Panoramazügen) für nur 99,99€ pro Person statt
Beliebig viele gratis Fahrten mit allen 6 Bergbahnen in Davos Klosters bis auf 2843 Höhenmeter.
Die Bahnstrecke Filisur Davos Klosters ist ebenso wie die Ortsbusse in Davos Klosters inkludiert.
Ein Report mit allen interessanten Ausblicken entlang der Panoramastrecken ist ebenfalls enthalten.
Diese Gratisleistungen summieren sich ganz schnell bei 2 Personen auf über 300€.


Das Beste für Sie kommt aber noch: Diese Reise bieten wir Ihnen heute für unglaubliche 32% unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 898,- € pro Person im Doppelzmmer!
Gönnen Sie sich eine entspannte Anreise von Ihrem Heimatort mit dem ICE/IC und wählen Sie aus 3 verschiedenen gratis Tagesausflügen Ihren persönlichen Favoriten aus.
Sie können von Zermatt via Brig und Domodossola nach Locarno reisen und dabei die romantische Centovallibahn erleben, in einer atemberaubenden Bahnreise über die GoldenPass Line Montreux besuchen oder vielleicht per Bahn und Schiff nach Interlaken reisen. Gerne stehen wir Ihnen mit Tipps zur Seite.



diese Panoramabahnreise so häufig gebucht wird!
Aussicht in den Vordergrund..
berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen!
Anreise nach Täsch

Sie starten Ihr Alpenpanorama-Erlebnis ab einem von Ihnen gewählten Grenzbahnhof (Schaffhausen, Basel, Konstanz...).
* Die Bahnanreise vom Heimatort können Sie für 49,99 € pro Person und Strecke in der 2. Klasse hinzubuchen. Für Inhaber des 1.-Klasse-Jokers erfolgt auch die Bahnanreise im Komfort der 1.Klasse.
Sie reisen mit der Bahn nach Täsch, dem kleinen Walliser Dorf, unmittelbar vor den Toren Zermatts gelegen.
Im ruhigen Dorf am Fuße des Matterhorns verbringen Sie 4 Übernachtungen je nach Verfügbarkeit im zentralen Hotel City oder dem ebenfalls perfekt gelegenen Hotel Alpenhotel.
Ihr Hotel: Das 3-Sterne-Hotel City befindet sich in zentraler Lage in Täsch und nur etwa 12 bis 15 Minuten mit dem Pendelzug von Zermatt entfernt.
Für Gaumenfreuden sorgen die hauseigenen Restaurants, wo man auch köstliche Walliser Spezialitäten mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft probieren kann. Zu einem gemütlichen Ausklang des Tages laden die Felsenkeller Bar sowie die Hotelbar ein.
Die Gästezimmer mit Bad, Dusche, Sat-TV und WLAN bieten ein behagliches Ambiente für einen erholsamen Urlaub in Wallis.
Das 3-Sterne-Alpenhotel erwartet Sie in fantastischer Lage direkt gegenüber dem Bahnhof nach Zermatt und sorgt für Ihr Wohlbefinden unter anderem mit einer kleinen aber feinen Spa-Anlage mit Whirlpool, Dampfsauna und einer finnischen Sauna.
Ein Fitnessraum, eine Bar sowie das Restaurant mit Walliser und Italienischen Spezialitäten stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
*Am Tag der Anreise ist die Bahnfahrt mit dem Pendelzug zwischen Täsch und Zermatt im Reisepreis inbegriffen.
Täsch und Zermatt erleben

Täsch: Trotz seiner touristischen Entwicklung hat Täsch seine liebenswerte Gemütlichkeit bewahrt und ist dadurch ideal für Ruhesuchende und Sonnenanbeter geeignet.
Tolle Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf das Weisshorn und die Gipfel der Mischabelgruppe.
Erleben Sie Zermatt: Besuchen Sie die unterirdische Welt von "Zermatlantis" mit originalen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und erleben Sie hautnah die Ereignisse bei der Erstbesteigung des Matterhorns.
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Rothorn oder fahren Sie mit der unterirdischen Standseilbahn nach Sunnegga, dem "Sonnen-Ecken" von Zermatt mit einem Murmeltier-Beobachtungsposten und einem Restaurant.
Ein „Muss“, wenn man in Zermatt weilt, ist die Fahrt mit der berühmten Gornergratbahn, der höchsten im Freien angelegten Zahnradbahn Europas (auf Anfrage und gegen Aufpreis zubuchbar).
Von der Aussichtsplattform des 3089 Meter hohen Gornergrats genießen Sie eine überwältigende Aussicht auf 29 Schweizer Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze.
Unternehmen Sie einen Ausflug mit der höchsten Luftseilbahn Europas zum Klein Matterhorn (auf 3883m Höhe) und genießen Sie die 360°-Panorama-Sicht auf die schweizer, französischen und italienischen Alpen.
Aus einem Panoramafenster im Berg können Sie die Bergsteiger und das Kreisen von Dohlen beobachten und im höchst gelegenen Gletscherpalast der Welt erwarten Sie wunderschöne Eisformationen, glitzernde Eiskristalle, eindrucksvolle Eisschnitzereien, eine begehbare Gletscherspalte und eine riesige Eisrutschbahn.
Schnellzug der Welt"

Sie begeben sich auf eine 8-stündige Panoramafahrt vom Matterhorn durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz zum Engadin.
Der Glacier Express ist definitiv der schönste Reiseweg von Zermatt nach Davos/Klosters – es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der Zug 91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Alle Zuschläge für den Panoramazug sind im Reisepreis bereits inbegriffen.
Ein wunderschöner Sitzplatz mit Panoramarundumsicht ist ebenfalls für Sie reserviert.
In Klosters übernachten Sie im zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel Steinbock (inklusive Halbpension).
Der "echte Bündner", wie sich das Hotel bezeichnet, begeistert mit natürlichem Charme und einer warmherzigen Atmosphäre. Dank der bevorzugten Lage zentral in Klosters mit wunderschöner Aussicht auf die Berge und das Prättigau ist das 3-Sterne-Haus ein ausgezeichneter Ausgangspunkt in die Bündner Bergwelt.Die mit viel Holz gestalteten Zimmer bieten Stil, Geborgenheit und viel Platz zum Entspannen.
Kulinarisch werden Sie mit traditionellen Bündner Spezialitäten und Schweizer Klassikern in einem gemütlichen Ambiente verwöhnt.
Entspannte Stunden genießen Steinbock-Gäste kostenfrei im erstklassigen Spa-Bereich der benachbarten Residenz Vereina.
In Klosters profitieren Sie vom kostenlosen Nahverkehr in der Region Klosters Davos und können unbegrenzt oft mit den 6 Bergbahnen der Region fahren.

Die Züge der Rhätischen Bahn (in der 2. Klasse) auf der Strecke Klosters-Davos-Filisur sind ebenso wie die Ortsbusse in Klosters Davos völlig kostenlos für Sie.
Erleben Sie eine eine atemberaubende Bahnfahrt im Nostalgiezug von Davos nach Filisur.
Lassen Sie sich 100 Jahre zurückversetzen und entdecken Sie die Faszination des Bahnfahrens aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts.
Die historische Zugkomposition besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen sowie aus einer Aussichtsplattform und wird von der legendären Kult-Lokomotive „Krokodil“ (bereits seit 1929 in Betrieb) gezogen.
In knapp 40 Minuten durchfahren Sie die wildromantische Zügenschlucht und reisen über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur, der Heimat des weltbekannten Landwasserviadukts.
Vom Bahnhof in Filisur erreichen Sie mit einem kleinen Spaziergang (20-25 Minuten) den Aussichtspunkt Landwasserviadukt und können das Herzstück der berühmten Albulalinie (ein UNESCO Welterbe) mit den darüber fahrenden Zügen bewundern.
* Der Nostalgiezug ist in der Zeit 11.05.-28.10.2019 in Betrieb. In der 2. Klasse reisen Sie mit diesem und allen anderen Zügen der Rhätischen Bahn völlig kostenlos von Davos nach Filisur und zurück.
Die Bergbahnen (Parsenn, Jakobshorn, Schatzalp, Rinerhorn) bringen Sie im Sommer gratis bis auf 2843m, wo Sie fantastische Ausblicke genießen und wundervolle Bergwanderungen unternehmen können (Betriebszeit der Bergbahnen zu beachten).
Erleben Sie die Fahrt auf den Weissfluh mit drei verschiedenen Bergbahnen und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Schweizer Bergwelt aus knapp 3000 Meter.
Bernina Express nach Tirano

Die Reise im Bernina Express wird Sie in Staunen und Begeisterung versetzen.
In einer außergewöhnlichen Bahnfahrt erleben Sie in nur 4 Stunden den Kontrast zwischen den Gletschern des Berninapasses und den Palmen Italiens. Dabei bereisen Sie eine der steilsten Bahnstrecken der Welt, die zugleich auch ein UNESCO Welterbe ist.
Einer der Höhepunkte ist der 2000 m hohe Bernina-Pass. Der Zug macht einen Halt auf dem höchstgelegenen Bahnhof der Strecke und lässt Sie die Sicht auf den schneebedeckten Piz Bernina genießen.
Tief unten lockt bereits der Süden. Und so geht es von mehr als 2200 m ü.d.M. kurvenreich hinab ins Puschlav und über das berühmte Kreisviadukt von Brusio zu den Palmen Italiens nach Tirano.
In Tirano haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit für ein leckeres Mittagessen oder einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, bevor es im Regelzug wieder zurück nach Klosters geht.
Und das Tollste: Während der Rückfahrt von Tirano steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer, nahe bei den Wolken aus.
Alp Grüm ist auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Während Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier sitzen, genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.
Rückfahrt zum Startbahnhof


Gut zu wissen:
In Klosters Davos stehen Ihnen zahlreiche Aktivitäten in verschiedenen Kategorien kostenlos zur Verfügung.
Ob Sport und Abenteuer, Kunst und Kultur oder Ausflüge und Besichtigungen in der Region - Sie können an über 70 Aktivitäten ganz ohne Aufpreis teilnehmen.
Ab zwei Wochen vor Reisebeginn können Sie Ihr eigenes Freizeitprogramm erstellen und Ihren Aufenthalt nach Lust und Laune gestalten.


jetzt bequem online bestellen!

Mittwochs, Donnerstags, Freitags
28.05.-10.10.2019
Reisepreis:
Im Doppelzimmer: 898 € pro Person
Im Einzelzimmer: nur 13,- € Aufschlag pro Tag
Auf Anfrage buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung - Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten sehen und die passende Versicherung auswählen
- Bahnanreise von Ihrem Heimatort hin und zurück - 49,99 EUR pro Person und Strecke
- Ausflug mit der Gornergrat Bahn - 89,20 EUR pro Person

jetzt statt für
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Bei kuurzfristigen Abreise ist nur Vollzahlung möglich
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Vorstellungen.
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.