Reise-Nr: 7779
Traumurlaub Schweiz – eine 9-tägige Reise in der Jungfrau Region und in den Waadtländer Alpen inklusive der GoldenPass Line
Ein einmaliges Erlebnis für Bahn- und Naturfreunde mit jeweils 4 Übernachtungen in Grindelwald (in der atemberaubenden Jungfrau Region) und im schönen waadtländer Dorf Chateau d'Oex, nur eine Stunde mit dem Zug von der Schweizer Riviera entfernt
In den Zügen der GoldenPass Line erleben Sie zwei wunderbare Panoramabahnreisen durch die Schweizer Bergwelt
ab 1287,- € pro Person im Doppelzimmer
Bahnanreise sowie Rückreise von/zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich – gratis bei Buchung bis 18.01.2023
Genfer See _lake-3918137_1920
Freuen Sie sich auf einen Traumurlaub in den Schweizer Alpen mit folgenden Inklusivleistungen:
5 Tage (4 Nächte) in Grindelwald inklusive Frühstück. Das einfache, aber perfekt neben der Gondelbahn Grindelwald-First gelegene Hotel Steinbock besticht mit Gastfreundlichkeit und nettem Service.
Bahnfahrt von Grindelwald via Interlaken nach Château-d'Œx. Von Interlaken nach Château-d'Œx erleben Sie eine atemberaubende Bahnreise in den Zügen der GoldenPass Line.
4 Übernachtungen inklusive Halbpension im schönen Château-d'Œx, der Hauptstadt des Heißluftballon-Fliegens. Im gemütlichen 3-Sterne-Hotel Roc&Neige verbringen Sie entspannende Tage inmitten einer herrlichen Alpenwelt.
Ein köstliches Frühstück vom Buffet ist an allen Tagen für Sie inbegriffen. In Château-d'Œx haben wir für Sie abends noch das 3-Gang-Menü inkludiert. Das bringt Ihnen eine Gesamtersparnis von über 320,- € ein.
Bequeme Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz (Basel, Schaffhausen, Konstanz ...).

Aber Achtung: Buchen Sie bis 18.01.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Bahnanreise sowie Rückreise von / zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

 Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt  

Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.

Folgendes bekommen Sie von uns geschenkt und völlig GRATIS dazu:
An 3 Tagen unbegrenzt viele gratis Ausflüge auf begehrte Bus-, Bahn- und Bergbahnstrecken in der Jungfrau Region. Mit dem inbegriffenen 3-Tage-Jungfrau-Travelpass im Wert von 190,- CHF pro Person erreichen Sie zahlreiche wunderbare Orte in der Region völlig kostenfrei. Spektakuläre Bergbahnen, ein großartiges Wandergebiet und unzählige phänomenale Ausblicke warten darauf entdeckt zu werden.
Die Jungfraubahn, das absolute Highlight der Region, erleben Sie mit einem Rabatt von über 58%. Zum Vergleich kostet die Fahrt Grindelwald – Jungfraujoch je nach Saison ab 192,- CHF pro Person. Wir bieten Ihnen das Ticket zu einem Top-Preis von 63,- € pro Person in der Nebensaison und 75,- € in der Hochsaison an.
Ein kostenloser Bahnausflug von Château-d'Œx nach Montreux. In der GoldenPass Line erleben Sie den Kontrast zwischen zwei verschiedenen Welten. Die Idylle der Zentralschweiz wird durch den Charme der Schweizer Riviera ersetzt – eine Reise, die Sie in Begeisterung versetzen wird.
Eine Schifffahrt auf dem Genfersee können Sie mit 50% Rabatt erleben.
Zahlreiche Rabatte im Pays-d'Enhaut-Tal unter anderem für die Bahnfahrt nach Gstaad, bei Museumsbesuche sowie für eine spannende Ballonfahrt. Damit erkunden Sie die Highlights der Region ganz bequem und zu günstigen Preisen.
Kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei Buchung bis 18.01.2023) nach Grindelwald sowie gratis Rückfahrt von Château-d'Œx zu Ihrem Startbahnhof.
Das ist noch nicht alles:
Für nur 298,- € pro Person können Sie die Reise im Komfort der 1. Klasse erleben! Gönnen Sie sich ein erstklassiges Erlebnis mit folgenden Bahnreisen in der 1. Klasse:
  • Bahnanreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz (bei Buchung bis 18.01.2023 auch von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich) nach Interlaken Ost .
    Die Weiterfahrt von Interlaken Ost nach Grindelwald erfolgt in der 2. Klasse
  • Die Bahnreise in den Zügen der GoldenPass Line von Interlaken Ost nach Château-d'Œx.
    *Die Strecke Grindelwald - Interlaken Ost ist in der 2. Klasse
  • Der herrliche Panoramabahnausflug von Château-d'Œx nach Montreux und zurück.
  • Die Rückfahrt von Château-d'Œx zu Ihrem Startbahnhof.
Das alles bekommen Sie zu einem Sonderpreis von 298,- € pro Person
Warum haben so viele Kunden im Alter zwischen 45 und 80 Jahren diese Panoramareise gebucht?
Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr in den Vordergrund.
Banner _ Berner Oberland Bahn BOB Ci

Mit der Berner Oberland Bahn ins Herzen der Jungfrau Region
Seit mehr als 130 Jahre führt die schmalschurige Gebirgsbahn von Interlaken hoch nach Grindelwald und Lauterbrunnen. Die wunderbaren Ausblicke unterwegs machen die Bahnfahrt zu einem echten Reiseerlebnis.
Banner Eiger Express

Wunderbare Weitblicke vom Eiger Express genießen
Ganz bequem und begleitet von einem umwerfenden Rundumblick reisen Sie mit den hochmodernen Kabinen des Eiger Express von Grindelwald an der Eiger Nordwand vorbei zur Station Eigergletscher, dem Ausgangspunkt der Jungfraubahn.
Jungfraubahn

Mit der Jungfraubahn
zum „Top of Europe“
Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3454 Meter über dem Meer, mitten im UNESCO-Welterbe «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch».
(Auf Anfrage günstig zubuchbar)

Die GoldenPass Line zwischen zwei verschiedenen Welten
Vorbei an kristallklaren Bergseen, eindrucksvollen Wasserfällen und stolzen Berggipfeln wechselt die alpine Landschaft schlagartig nach dem Tunnel von Jaman und Sie sind vom Charme der Montreux Riviera verzaubert.
Während dieser Panoramabahnreise werden Sie die schönsten Ausblicke genießen ...
Solche Idylle werden Sie in Berner Oberland
jeden Tag erleben.
Aletsch Gletscher
Im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch
erleben Sie eine "Welt aus Eis und Schnee".
Schweiz Landschaft
Solch idyllische Ausblicke bewundern Sie
durch die Panoramafenster der GoldenPass Line.
In Montreux werden Sie den Charme
der Waadtländer Riviera spüren
Mit dieser wunderbaren Alpenpanorama-Reise
erleben Sie die Alpen und sparen dabei!
Noch bevor Sie Ihr erstes Hotel überhaupt erreicht haben, sind über 320,- € mehr in Ihrer Geldbörse!
4 Nächte mit Halbpension statt nur Frühstück in Château-d'Œx – ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.

Bei 4 Abenden bringt Ihnen das ganz leicht über 320,- € ein.
Das Bahnland Schweiz erleben Sie während der Fahrt nach Montreux

Diese 8-tägige Reise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Grindelwald und der Rückfahrt von Château-d'Œx zu Ihrem Startbahnhof noch zwei wunderbare Bahnreisen mit der GoldenPass Line.

An einem Tag erleben Sie die Strecke von Interlaken via Zweisimmen nach Château-d'Œx und an einem anderen, frei wählbaren Tag, reisen Sie von Château-d'Œx nach Montreux und zurück.

In den modernen Zügen der GoldenPass Panoramic mit großzügiger Panoramaverglasung oder in den Bell-Epoque-Zügen von GoldenPass Classic erleben Sie atemberaubende Ausblicke.

Die Bahnreisen mit der Berner Oberlandbahn (BOB) von Interlaken Ost nach Grindelwald und zurück sind selbstverständlich ebenfalls inbegriffen.

Jungfrauregion Schynige Platte Bahn
Trotz des günstigen Preises bekommen Sie folgende Leistungen noch GRATIS dazu:

An drei Tagen Ihres Aufenthaltes: Beliebig viele gratis Fahrten auf begehrte Strecken (mit Bussen, Zügen und Bergbahnen) der Region. 

Erleben Sie das Lauterbrunnental und genießen Sie den Blick auf die tosenden Wasserfälle. Machen Sie einen Ausflug nach Interlaken und reisen Sie im Schiff kostenlos über den Brienzer- oder Thunersee.

Ein völlig kostenloser Bahnausflug mit den Zügen der GoldenPass Line von Château-d'Œx nach Montreux und zurück. 

Erleben Sie den Genfersee und entdecken Sie den Konstrast zwischen der Zentralschweiz und der herrlichen Schweizer Riviera. 

Es erwarten Sie 9 Tage voller atemberaubender Ausblicke, berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen!
Tag 1
Anreise nach Grindelwald
Berner Oberland Bahn

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz (Basel, Schaffhausen, Konstanz ...) nach Interlaken Ost an.

* Nicht vergessen: Frühbucher profitieren von der völlig kostenlosen Bahnanreise vom Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Buchen Sie bis 18.01.2023 und genießen Sie die kostenlose Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise.

Im Zug erreichen Sie Interlaken, die Stadt zwischen den Seen und werden vom Anblick der beiden kristallklaren Seen und dem berühmten Dreigestirn im Hintergrund überwältigt. 

Die Thuner und Brienzer  Seen, die die Stadt umrahmen, gelten als das Tor zur Jungfrau Region.

Von Interlaken reisen Sie weiter mit der schmalspurigen und bereits  über 130 Jahre alten Berner Oberland Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen

In einer angenehmen Bahnfahrt vorbei an idyllischen Landschaften erreichen Sie in etwa 33 Minuten den malerischen Ort am Fuße des Dreigestirns, wo Sie die ersten 5 Tage (4 Übernachtungen) Ihrer Reise verbringen.

Hotel Steinbock Grindelwald

Grindelwald mit der Eiger-Nordwand und dem Wetterhorn, die die grandiose Bergkulisse des Dorfes bilden, gehört zu den begehrtesten Ferienregionen der Schweiz.

Sie wohnen im Hotel Steinbock, ein traditionsreiches Chalet-Hotel, welches auf eine 300-jährige Geschichte zurückblickt. 

Das familiengeführte Haus bietet ein einfaches Ambiente, besticht aber mit freundlichem Service und ist Dank seiner guten Lage, gleich neben der Station der Gondelbahn Grindelwald-First, ein sehr guter Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Jungfrau Region.

Die Haltestelle für den gratis Ortsbus, befindet sich direkt vor der Tür und sorgt für die Verbindung zu den Bergbahnen und den wunderbaren Ausflugszielen der Region.

Das Dorfzentrum und den Bahnhof erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß.

Im hauseigenen Ristorante-Pizzeria „Da Salvi“ mit einer großen Terrasse können Sie italienische Holzofen-Pizza und Pasta sowie Grindelwalder Spezialitäten wie Lamm und Gitzi verkosten.

Mit der inbegriffenen 3-Tage-Netzkarte für unbegrenzt viele kostenlose Fahrten auf zahlreichen begehrten Strecken können Sie die ganze Jungfrau Region nach Lust und Laune erkunden.

Tage 2 bis 4
Tipps für Ihre Freizeit in der Jungfrau Region
Ein Wanderparadies
Jungfrauregion Schynige Platte Bahn

Über 500 Wanderwege und 15 Bergbahnen führen im Sommer zu den besten Aussichtspunkten der Region.

Hier einige Tipps:

Die First-Gondelbahn, die in Grindelwald startet (Talstation in der Nähe des Hotels, kostenlose Fahrt an den drei freien Tagen in der Region), lädt zu einer atemberaubenden Fahrt zum 2168 Meter hohen Grindelwald-First ein.

Die Höhenwanderung, die Sie von der Bergstation entlang des schönen Bachalpsee zum Berghotel Faulhorn und weiter zur Schynigen Platte führt, zählt zu den schönsten Touren der Region.

Das Gebiet „Schynige Platte“ erreichen Sie auch ab Wilderswil mit der historischen, bereits über 125 Jahre alten Schynige-Platte-Bahn.

Unmittelbar neben der Bergstation entdecken Sie den ersten Botanischen Garten der Alpen. Bequeme Wege (ca. 1 km, mit ca. 40 m Höhendifferenz) führen Sie an 600 Pflanzenarten vorbei, die in den Schweizer Alpen zu finden sind. * Der Eintritt ist kostenlos für Sie.

Wunderbare Panoramawanderungen vom Ausgangspunkt Schynige Platte lassen Sie die atemberaubende Aussicht genießen. Die Berner Alpen mit dem Dreigestirn sind dabei stets im Blick sowie auch die sommerliche Bergflora und der Brienzersee.

Ein überdimensionaler Bilderrahmen steht für Fotoshootings mit dem Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund bereit. Und wer es typisch schweizerisch mag, sollte zwischen 11 und 14 Uhr auf der Schynige Platte sein und den Alphornbläsern zuhören. 

Wunderbare Themen-Wanderwege haben ihren Anfang am Männlichen (2222 Meter über dem Meer, mit der Männlichen-Bergbahn ab Wengen oder dem gratis Bus von Grindelwald aus erreichbar) und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Ob Sie auf dem Gemsenweg nach den berühmten Alpenbewohnern Ausschau halten, sich für ein "Royal Walk" zum Männlichen-Gipfel entscheiden oder auf Panoramawegen via Kleine Scheidegg nach Wengen spazieren, bleibt Ihnen überlassen.

Besuchen Sie das magische Lauterbrunnental, wo 72 imposante Wasserfälle in die Tiefe stürzen.

Für die bequeme Verbindung zwischen den beiden Orten sorgt die längste durchgehende Zahnradbahn der Welt (19114 m lang), die für Sie an den drei Tagen völlig kostenfrei zu benutzen ist. Die modernen Niederflur-Panoramawagen der Wengernalpbahn lassen Sie jeden Schritt Ihrer Reise verfolgen.

James-Bond-Fans werden bestimmt einen Abstecher nach Mürren (mit der Pendelbahn von Lauterbrunnen aus erreichbar) machen wollen. Die Ortschaft ist mit dem futuristischen Drehrestaurant auf dem Schilthorn, einem der Drehorte des James-Bond-Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, weltweit bekannt geworden.
(Achtung: Die Schilthornbahn ab Mürren ist in Ihrem Travelpass nicht inbegriffen. Sie genießen allerdings 25% Rabatt).

Interlaken - eine Alpenperle
Interlaken

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Interlaken.

Info: Die Bahnfahrt mit der Berner Oberlandbahn nach Interlaken Ost ist für Sie an den drei freien Tagen in der Jungfrau Region inbegriffen, genauso wie die Bahnfahrten zwischen Interlaken Ost und Interlaken West sowie von Interlaken Ost nach Brienz und zurück.

Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz. Viel über die Region wird im Touristikmuseum veranschaulicht. Eine Besichtigung wert ist auch das Renaissanceschloss Hünegg, dessen Originaleinrichtung gleich ins Jahr 1900 versetzt.

Zahlreiche Aussichtspunkte bieten beeindruckende Panoramablicke auf die ganze Jungfrau-Region.

Besonders empfehlenswert ist der Besuch von Harder Kulm, dem Hausberg Interlakens.  Die Harderbahn (für Sie gratis) fährt Sie in kurze 10 Minuten vom Bahnhof Interlaken Ost zum Aussichtsberg, wo Sie die Stadt und die beiden herrlichen Seen beobachten können.

Spannende Momente mit vielen fantastischen Ausblicken bieten die Schiffsfahrten über den Thuner- und den Brienzersee (gratis für Sie). 

Tipp: Die Anlegestelle der Brienzerseeflotte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Talstation der Harderbahn sowie des Bahnhofs Interlaken Ost.

Im Schiff geht es von Interlaken Ost nach Brienz, vorbei am tosenden Gießbachfall, welcher in mehreren Stufen über insgesamt 500 Meter in den See stürzt. Steile Bergflanken rundherum ergänzen das grandiose Panorama. 

Tipp: Der Schiffsausflug über den Brienzersee endet im idyllischen Städtchen Brienz. Hier wartet ein weiteres Abenteuer auf Sie: die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz, die Brienz‐Rothorn‐Bahn. Während der einstündigen Bahnfahrt werden Sie von atemberaubenden Ausblicken begleitet. Bei guter Sicht eröffnet das Brienzer Rothorn auf 2244 m ü. M den Blick auf unglaubliche 693 Berggipfel.

Achtung: Die Bahnfahrt mit der Brienzer Rothornbahn ist im Reisepreis nicht inbegriffen und muss vor Ort gelöst werden. Preis 94,‐ CHF retour.

Am späten Nachmittag reisen Sie kostenlos mit der Bahn von Brienz via Interlaken Ost nach Grindelwald zurück. 

Wenn Sie sich für eine zweistündige Schifffahrt über den Thunersee entscheiden, geht es zuerst mit der Bahn von Interlaken Ost nach Interlaken West, wo sich auch die Schiffsanlegestelle der Thunersee-Flotte befindet.

Mit dem Schiff reisen Sie kostenlos von Interlaken West nach Thun, wo Sie die schöne Altstadt und das hoch über der Stadt thronende Schloss besichtigen können.

Am Nachmittag reisen Sie von Thun nach Interlaken zurück.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem Zug von Thun zurück nach Interlaken reisen, müssen Sie das Ticket vor Ort lösen (Preis ca. 14 CHF pro Person in der 2. Klasse). 

Gut zu wissen
Information


Mit dem inbegriffenen 3-Tage-Jungfrau-Travelpass genießen Sie unbegrenzt viele kostenlose Fahrten (2- Klasse) auf folgende Strecken der Region.

    • Interlaken Ost – Lauterbrunnen/Grindelwald
    • Interlaken – Harder Kulm (ab Mitte April)
    • Wilderswil – Schynige Platte (ab Ende Mai)
    • Grindelwald – First
    • Grindelwald Terminal – Männlichen (ab Ende Mai)
    • Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald
    • Wengen – Männlichen (ab Ende Mai)
    • Lauterbrunnen – Grütschalp
    • Grütschalp – Winteregg – Mürren
    • Die Bahnverbindungen Interlaken Ost – Interlaken West sowie Interlaken Ost – Brienz
    • Die Schifffahrten auf Thuner- und Brienzerseen


Und noch ein Tipp:
Mit dem Jungfrau Travel Pass bekommen Sie das Anschlussticket für die Jungfraubahn zu einem vergünstigten Sonderpreis von über 58% (je nach Saison ab 63,- € pro Person).

Ohne Pass kostet das Ticket Grindelwald - Jungfraujoch und zurück je nach Saison ab 192,- CHF pro Person.

Vom „Dach Europas“ in die Weite blicken

Es ist eine Welt, die man erlebt haben muss. Der glitzernde Schnee, die eisige Luft, die atemberaubenden Panoramabilder, der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern und das einzigartige Gefühl auf dem "Dach Europas" zu sein.

Die Fahrt mit der Jungfraubahn zum "Top of Europe" kann ab 63,- € pro Person gesamt für Hin- und Rückfahrt hinzugebucht werden.

Seit über 100 Jahren führt die Jungfraubahn ihre Gäste 1400 Meter hoch zur höchsten Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer).

In einer beeindruckenden Fahrt durch einen im Fels gehauen Tunnel durchquert die Bahn die mächtigen Berge Eiger und Mönch und zeigt Ihnen diese wunderbare „Welt aus Eis und Schnee“.

Von der Sphinx-Aussichtsplattform (3571 m ü.d.M.) auf der Bergstation reicht der Blick an schönen Tagen bis zum Schwarzwald.

Das Jungfrau-Aletschgebiet, das sich vor Ihren Augen entfaltet, ist mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und dem größten Alpengletscher, das erste UNESCO Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet.

20 m unter der Aussichtsplattform präsentiert der Eispalast eine faszinierende Eiswelt mit schönen Eisskulpturen.

Tage 5 bis 8
Mit der GoldenPass Line in das Tal von Pays-d'Enhaut
Die GoldenPass Line

Es steht Ihnen eine wundervolle Reise bevor, die Sie lange in Erinnerung behalten werden.

Während der Bahnfahrt von Grindelwald nach Interlaken bestaunen Sie noch einmal die Jungfrau Region mit ihren mächtigen Berggipfeln.

Zwischen Interlaken und Château-d'Œx erleben Sie eine der schönsten Panoramastrecken der Schweiz.

Von Interlaken nach Spiez reisen Sie am Thunersee vorbei. Ab Spiez führt Sie die Reise durch das verträumte Simmental. Die beiden Bergmassive Niesen und Stockhorn, die Sie unterwegs bestaunen, kennzeichnen den Eingang in das Simmental. 

Zu den Highlights der Strecke gehören die stark verzierten Simmentaler Bauernhäusern sowie das für die Region typische Fleckvieh, ein weltweit begehrtes Exportgut.

Ein besonders schönes Erlebnis bietet der letzte Abschnitt der Strecke, die Fahrt zwischen Zweisimmen und Château-d'Œx.

Sie haben dabei die Wahl zwischen zwei verschiedenen Zügen: der GoldenPass Panoramic und dem GoldenPass Classic.

Wenn Sie auf mehr Modernität stehen und die Aussicht durch große Panoramafenster genießen wollen, dann sind die GoldenPass Panoramic Züge genau die richtige Wahl für Sie.

Wenn Sie mehr Romantik und die Nostalgie vergangener Jahre spüren wollen, dann reisen Sie mit dem Belle-Epoque Zug GoldenPass Classic weiter.

Egal aber für welchen Zug Sie sich entscheiden – Sie werden atemberaubende Panoramabilder und eine bequeme Bahnfahrt genießen können.

Nach etwa 3 Stunden erreichen Sie Ihr Endziel, den waadtländischen Ferienort Château-d'Oex, bekannt als die Heißluftballon-Metropolle der Schweiz.

Château-d'Œx

In Château-d'Œx verbringen Sie die nächsten 4 Übernachtungen Ihrer Schweizreise.

Ihr Gastgeber, das 3-Sterne-Hotel Roc & Neige erwartet Sie in ruhiger Lage, umgeben von einer angenehmen grünen und hügeligen Landschaft.

Das Zentrum des Dorfes, wo auch eine Bushaltestelle und diverse Einkaufsmöglichkeiten zu finden sind, ist nur 300 Meter vom Hotel entfernt und den Bahnhof erreichen Sie nach etwa 400 Metern.

Eine authentische Atmosphäre bieten die gemütlichen Gästezimmer, welche in vier miteinander verbundenen Chalets untergebracht sind. Im Haupt-Chalet befinden sich die Rezeption, den Speisesaal, die Lounge-Bar, den Saunaraum sowie eine große Terrasse mit herrlichem Ausblick.

Im hoteleigenen Garten, welcher sich in der Nähe eines Bergbachs befindet, können Sie perfekt in idyllischer Lage entspannen.

An allen Tagen in Château-d'Œx haben wir für Sie die Halbpension statt nur Frühstück inkludiert.

Château-d'Œx ist der Hauptort der waadtländischen Ferienregion des Pays d'Enhaut. Neben Traditionen im Heißluftballonfliegen hat das Dorf noch eine ganze Menge zu bieten.

Ein Spaziergang zur Dorfkirche, dem Tempel von Château-d’Œx (aus dem 15. Jahrhundert) ist ein Muss und wird unter anderem mit einem außergewöhnlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Berge belohnen.

Bei verschiedenen Wanderungen entlang der Saane oder zu den umliegenden Dörfern und Seen werden Sie viel von der Region erleben können.

Und wenn Sie die Ausblicke aus einer anderen Perspektive genießen wollen, können Sie in den Korb eines Heißluftballons steigen und das Pays-d’Enhaut von oben bewundern oder ein Velo /E-Bike anmieten (10 %Rabatt) und die vielen Velo-/Bikerouten der Region erkunden.

Die Region erkunden
rougemont-3928413

Für das Erkunden der Ferienregion stehen Ihnen mit dem Pass d'Enhaut (im Hotel oder im Tourismusbüro des Dorfes erhältlich) verschiedene Rabatte zur Verfügung.

Auf der GoldenPass Line (auch im Panoramawagen) zwischen dem Dorf La Tine und dem berühmten Ferienort Gstaad reisen Sie mit 20% Rabatt.

Besuchen Sie das wunderschöne Rossiniere mit seinen bemerkenswerten Chalet-Häusern, darunter dem berühmten Grand Chalet aus dem 18. Jahrhundert, dem noch älteren Chalet de La Place (17. Jh.) und der Dorfkirche, die bereits seit dem 14. Jahrhundert existiert und wunderbare Malereien beherbergt.

Auch Rougemont in der anderen Richtung (nach Gstaad) besticht mit seinen typischen Waadtländer Häusern, üppig verziert mit den Namen ihrer ehemaligen Besitzer und mit Bibelzitaten. Rougemont wurde 2017 in die Liste der „Schönsten Dörfer der Schweiz“ aufgenommen und als besonders schützenswert eingestuft. Im „Musée des Minéraux et Fossiles“ ist eine bemerkenswerte Fossiliensammlung zu bestaunen (einmalig gratis Eintritt).

Den weltberühmten Ferienort Gstaad erreichen Sie ebenfalls preisgünstig und in schnell (ca. 20 Minuten mit dem Zug von Château-d'Œx) aus. In seinem autofreien Dorfkern erwartet Sie eine Vielzahl an exklusiven Geschäften und Gourmet-Restaurants. 

Oder entscheiden Sie sich für einen Tag in Château-d'Œx selbst und lernen Sie seine Highlights kennen.

Besuchen Sie das Ballon-Museum (Espace Ballon) und lernen Sie Interessantes zur Geschichte der Luft- und Ballonfahrt.
(Sie profitieren von dem ermäßigten Eintritt von ca. 5,- CHF).

Anschließend können Sie sich für eine Ballonfahrt (10% Rabatt) entscheiden und die Region aus der Luft bestaunen.

Viel über die Traditionen der Region erleben Sie im Heimatmuseum (Musée du Pays-d’Enhaut) in Château-d'Œx. Unter anderem wird hier anhand von etwa 60 alten Scherenschnitten größter Qualität die für die Region traditionelle Kunst des Scherenschnittes präsentiert.
Der Eintritt in das Museum ist für Sie kostenlos.

Eine weitere Tradition des Regions, die handwerkliche Käseherstellung, können Sie im Restaurant „Le Chalet“ mitverfolgen. In der Schaukäserei, inmitten des Restaurants erleben Sie hautnah, wie der Käse nach alten Traditionen in einem Kessel über dem Holzfeuer hergestellt wird. (Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10:30 bis 12:30 Uhr, Tischreservierung erforderlich)

Mehr über den berühmten Käse L’Etivaz AOP erfahren Sie im gleichnamigen Dorf, nur etwa 20 Minuten mit dem Bus von Château-d'Œx entfernt (Ticket vor Ort zu lösen, ca. 6 CHF).

Im Besucherzentrum von L’Etivaz (Sie genießen einen ermäßigten Zugang) liefert ein Film Einblicke, wie der Käse auf der Alp hergestellt wird. Während einer Verkostung können Sie sich die unterschiedlichen Aromen des L’Etivaz AOP auf der Zunge zergehen lassen. Die Besichtigung beenden Sie im Käsekeller, wo über 20000 Käselaibe gelagert werden. Während der Reifezeit von mindestens 135 Tagen werden Sie mit aller Sorgfalt regelmäßig gedreht und gesalzen.

Château-d'Œx ist auch die Pforte zu dem größten Naturschutzgebiet der Westschweiz (La Pierreuse).

Auf 34 qkm erwartet Sie hier eine Landschaft, die von wilder Natur und traditionellen Alpweiden geprägt ist. Seltene Wildtierarten wie Steinbock, Gämse, Murmeltier, Königsadler, Luchs und Birkhuhn sind hier zu Hause. 

Montreux und seine Riviera erleben
Genfer See Schloss Chillon

An einem der verfügbaren Tage in der Region Pays d'Enhaut haben wir für Sie einen wunderbaren Bahnausflug zu der Schweizer Riviera vorgesehen. 

Info: Den Ausflug bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt und können den Tag sowie den genauen Verlauf selbst bestimmen. Ihr Bahnticket ist den ganzen Tag gültig.

Sie reisen von Château-d'Œx nach Montreux in den Zügen der Montreux-Oberlandbahn (MOB) und genießen einen fantastischen Naturspektakel.

Tipp: Die Strecke gehört zu der berühmten GoldenPass Line und Sie können auch selber entscheiden, ob Sie in den Panoramic-Wagen oder dem historischen Wagen einsteigen.

Die Bahnfahrt nach Montreux dauert etwa 1 Stunde, wobei Sie nach Tunnel von Jaman schlagartig von der Berglandschaften der Waadtländer Alpen in die charmante Atmosphäre der Riviera eintauchen.

Die herrlichen Ausblicke über den Genfersee bis hin zu den Savoyer Bergen und den ewig schneebedeckten Alpen gehören mit zum Reiseerlebnis.

Entdecken Sie die Schönheit dieser von der Musik und den Blumen inspirierten Stadt. 

Laufen Sie die blumenreiche Uferpromenade entlang und genießen Sie die wunderbare Aussicht auf den Genfer See und die umliegenden Berge. Viele Häuser entlang der Uferstraße sind bemerkenswerte Exemplare der Belle-Epoque.

Besuchen Sie das mittelalterliche Chateau de Chillon*, ein architektonisches Schmuckstück, welches durch jahrhundertelange Auf- und Umbau-Arbeiten sein heutiges Gesicht erhalten hat.

Im Schloss wird der Waadtländische Weißwein (Chasselas), „Lavaux AOC“ hergestellt und kann bei Schlossführungen verkostet werden.

Machen Sie einen Halt vor der Statue des legendären Queens Sängers Freddie Mercury, die direkt am See steht.  Im Montreux-Bergstudio (kostenlos zu besuchen) wurden einige der populärsten Alben der Band aufgenommen.

Nicht zu versäumen ist die Altstadt von Vevey (Vevey können Sie mit dem Zug in nur 10 Minuten kostenlos erreichen).

Historische Monumente und Museen sowie zahlreiche Boutiquen, Caféterrassen und nicht zuletzt die Statue von Charlie Chaplin, das Wahrzeichen der Stadt, geben der Stadt ihren besonderen Charme.

In der Nähe lädt Lavaux mit seinen weltberühmten Weingütern (seit 2007 UNESCO Weltkulturerbe)  zu Besuch ein.

Malerische kleine Dörfer, die sich um ihre Weinkeller schmiegen, verführen mit köstlichen Weinen und einer guten Gastronomie. Im Herzen der Weinterrassen, im Dorf Rivaz, befindet sich die einzigartige „Vinorama von Lavaux“.

Nach Lavaux kommen Sie entweder mit dem Zug (mit Ihrem Ausflugsticket ist jede Bahnfahrt an diesem Tag für Sie gratis), mit dem Schiff übder den Genfer see (für Sie mit 50% Rabatt) oder mit der Standseilbahn von Vevey (Station Vevey Funi nach Chardonne, Ticket vor Ort zu lösen).

Tipp: Wenn Sie sich für eine Fahrt bis zur letzten Station der Standseilbahn, Station Mont-Pèlerin, entscheiden, können Sie nach einem  45-minütigen Spaziergang den Funkturm Plein Ciel erreichen und einen grandiosen Panoramarundblick bestaunen. Auf der Rückfahrt können Sie dann in Chardonne aussteigen und die Weinterassen besichtigen.

Tag 9 - Heimfahrt

Am letzten Tag verlassen Sie Château-d'Œx und fahren zu Ihrem Startbahnhof zurück.

Nicht vergessen: Wenn Sie die Reise bis 18.01.2023 gebucht haben, profitieren Sie von der kostanlosen Rückreise zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich

Dieses einmalige Reiseerlebnis
jetzt bequem online bestellen!
Wichtige Info

Anreisetage: Sonntag oder Montag
in der Zeit 30.04. - 23.10.2023

Info: Je nach Verfügbarkeit kann die Reise auch umgekehrt stattfinden: Anreise zuerst nach Château-d'Œx und anschließend nach Grindelwald. In diesem Fall erfolgt die Anreise an einem Mittwoch oder einem Donnerstag.

Preis:
im Doppelzimmer: 1287,- € pro Person
Einzelzimmer: Auf Anfrage und in einem anderen Hotel in der Jungfrau Region buchbar

Reisetermine in der Zeit 28.06.-19.08.2023 sind mit einem Hochsaison-Aufschlag von 98,- € pro Person buchbar

Zusätzlich buchbar
  • Ausflug mit der Jungfrau Bahn zum Top of Europe
    Einmaliger Aufpreis:
    - 63,- € pro Person (Nebensaison);
    - 75,- € pro Person Hochsaison (01.06.-31.08.2023)
Banner info
Buchen Sie den 1.-Klasse-Joker hinzu und genießen Sie die Panoramabahnen sowie die An-/Abreisen im Komfort der 1. Klasse. Jetzt nur 298,- € pro Person

Das sagen unsere Kunden:

Sehr geehrter Herr Ciliox,
liebes Zug-Profi-Team!

...Dem ganzen Team sagen meine Frau und ich gerne „vielen, vielen Dank“ für die ausgezeichnete Planung der Reise.
So konnten wir das Ganze auf Grund Ihrer minutiösen Vorarbeit Minute für Minute bis zum Ende der Reise genießen.
Zug-Planung, sowie Hotel-Planung waren bestens.

Vielen Dank !!!...

Freundliche Grüße an das ganze Team !
Anette K. und Helmut R.
Reiseteilnehmer aus Ladenburg/Neckar am 01.06.2022Reise im Mai 2022 in die Jungfrau Region und ins Tessin
Häufig gestellte Fragen

Ist eine Ratenzahlung möglich?
Gerne können Sie auch in zwei Raten zahlen. 25% des Gesamtbetrags sind sofort fällig. Der Restbetrag können Sie bequem bis vor 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.

Welche Daten benötigen Sie für eine Buchung?
An erster Stelle wird Ihr Reisetermin benötigt. Wir empfehlen Ihnen die Verfügbarkeit des gewünschten Reisetermins im Voraus über uns zu überprüfen. Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.

Kann eine Anreise vom Heimatort hinzugebucht werden?
Ja, eine Anreise von jedem deutschen Bahnhof kann günstig hinzugebucht werden. Der Preis hängt von dem Abfahrtsbahnhof sowie der gewünschten Zugverbindung ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!

Aber Achtung: Buchen Sie bis 18.01.2023 und profitieren Sie von der kostenlosen Bahnanreise sowie Rückreise von / zu Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.

Wann bekomme ich die Reiseunterlagen?
Nach der Buchung und Mitteilung der gewünschten Informationen bekommen Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauschalreisen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.

Ist eine kostenlose Stornierung möglich?

Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs

Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.

Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Was passiert wenn ich die Reise vorzeitig unterbrechen muss?

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.

Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen.

Wie sicher ist es in den aktuellen Zeiten in die Schweiz zu reisen?

Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.

Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.

Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.

Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.

 

Sind die Bahnen in der Schweiz denn sauber, kann ich mich da wohl fühlen?

Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.

In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen. 

Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.

Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.

* In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** ​​Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.
Hotline: 02771-8808628
E-Mail-Adresse: info@zugprofi.de
© 2022 - Zugprofi.de - All Rights Reserved