Genießen Sie die gratis Bahnanreise und Rückreise in der 1. Klasse
von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich
bei Buchung bis 30.06.2022!

Bequeme Anreise mit der Bahn von einem von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Zermatt sowie Rückreise von Pontresina/Bernina Suot zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.
Aber Achtung: Wenn Sie die Reise bis 30.06.2022 gebucht haben, profitieren Sie von der gratis Bahnanreise von/bis Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich.Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.




UNESCO Welterbe bereisen

Panoramaverglasung

Zugprofi unterwegs



welche Sie mit dem Auto nicht erreichen können.

des Bernina Express zum Greifen nah.




erleben Sie die Alpen und sparen dabei!

7 Nächte mit Halbpension in den beiden Hotels.
Ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 7 Abenden bringt Ihnen das bei 2 Personen ganz leicht über 560,- € ein.
Diese 8-tägige begleitete Alpenreise bietet Ihnen neben der Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich nach Zermatt und der atemberaubenden Bahnreise inklusive Glacier Express nach Pontresina/Bernina Suot, auch eine unvergessliche Tour im Bernina Express von Pontresina nach Tirano.
Die Rückfahrt im Regelzug von Tirano nach Pontresina (Bernina Suot) ist ebenfalls inbegriffen, genau wie die Bahnfahrt von Bernina Suot zu Ihrem Startbahnhof in Deutschland.
Damit Sie entspannt die Reise genießen, ist bei allen Fahrten für Sie die 1. Klasse inkludiert.


- Beliebig viele gratis Fahrten mit den 12 Bergbahnen in Engadin St. Moritz.
- Den Engadin Bus, das Postauto, die Ortsbusse in St. Moritz sowie die Züge der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse zwischen St.Moritz, Pontresina, Samedan und Alp Grüm benutzen Sie umsonst an allen Tagen Ihres Aufenthaltes.
- Das Mittagessen in Tirano sowie das 3-Gang-Menü im Glacier Express bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt.
- Ein Report mit allen interessanten Ausblicken entlang den Panoramastrecken ist ebenfalls enthalten.
Diese Gratisleistungen summieren sich ganz schnell bei 2 Personen auf über 300€.


Das Beste für Sie kommt aber noch: Wir bieten Ihnen die Reise heute für unglaubliche 25 % unter dem regulären Preis an.
Die absolute Sensation ist der unbeschreiblich günstige Preis von nur 1898,- € pro Person im Doppelzimmer!
Buchen Sie den Zugprofi-Flex-Tarif für 39,- € pro Person und sichern Sie sich die Möglichkeit, die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten auf einen späteren Termin oder auf eine andere Reise umzubuchen.
Sollen Sie egal aus welchem Grund die Reise komplett absagen wollen, ist das mit dem Flex-Tarif ebenfalls bis 45 Tage vor Anreise kostenlos möglich. Sie erhalten dann Ihre Anzahlung innerhalb 7 Tage zurückerstattet.
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs sowie ggf. einer zusätzlich gebuchten Reiserücktrittkostenversicherung.



berauschender Erlebnisse und neuen Entdeckungen.
Anreise nach Zermatt

Sie reisen mit der Bahn 1. Klasse von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (gratis bei Buchung bis 30.06.2022) nach Zermatt an, wo sich alle treffen und kennenlernen werden.
Nach dem 30.06.2022 ist eine Bahnan-/-rückreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz inbegriffen
Im autofreien Ort am Fuße des Matterhorns verbringen Sie 3 Übernachtungen im schönen 3-Sterne-Hotel Holiday.
Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage, nur 200 Meter von der unterirdischen Standseilbahn Sunnegga entfernt.
Der Transfer vom Bahnhof ins Hotel bzw. zurück am Tag der An-/Rückreise ist für Sie inbegriffen.
Stilvoll eingerichtete Nichtraucher-Zimmer mit gratis WLAN und eine gemütliche Bar sorgen für den angenehmen Aufenthalt.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht Ihnen täglich im hoteleigenen Restaurant zur Verfügung und sorgt für einen angenehmen Start in den erlebnisreichen Tag.
Am Abend lassen wir die Ereignisse des Tages bei einem gemeinsamen Abendessen im nebenan gelegenen Restaurant ausklingen.
Zermatt genießen

Genießen Sie die Vorzüge des Weltkurortes am Fuße des Matterhorns.
Besuchen Sie das Matterhorn Museum und erfahren Sie Wissenswertes über die Anfänge des Bergsteigens in Zermatt. Das Museum beherbergt die Ausrüstungsgegenstände der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865.
Ab 15:30 Uhr (je nach Wunsch) können wir gemeinsam einen Ausflug mit der Gornergratbahn unternehmen. (Der Ausflug ist im Reisepreis nicht inbegriffen und wird fakultativ vor Ort gebucht.)
Mit der Bahn reisen wir auf den 3109 m hohen Gornergrat und genießen den wunderbaren Blick zum Matterhorn und den anderen 28 Schweizer Viertausendern, die vom Gornergrat aus zu sehen sind.

Mit Bahn und Schiff nach Interlaken

An diesem Tag unternehmen wir einen unvergesslichen Tagesausflug ins Berner Oberland.
Der Ausflug startet mit einer 1-stündigen Bahnfahrt von Zermatt nach Visp durch das eindrucksvolle Mattertal, vorbei an zahlreichen Weinbergen, tiefen Schluchten und hohen Alpmatten.
Von Visp aus reisen wir durch den modernen Lötschberg Basistunnel und weiter ohne Stopp durch das schöne Berner Oberland bis nach Thun, am unteren Ende des Thunersees gelegen.
Thun gilt als das Tor zum Berner Oberland. Eine schöne Altstadt mit einem Schloss aus dem 12. Jahrhundert, dem Schlossmuseum und einem restaurierten Rittersaal laden zu Besuch ein.
Ab Thun geht es mit dem Schiff über den Thunersee, vorbei an Schlössern, Rebbergen und Seebädern nach Interlaken West. Immer wieder während der 2-stündigen Schifffahrt werden Sie den Blick auf das mächtige Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern können.
Interlaken, am anderen Ende des Thunersees, beeindruckt mit seiner idyllischen Lage zwischen zwei kristallklaren Seen (Thuner- und Brienzersee) und zu Füßen des imposanten Dreigestirns „Eiger, Mönch und Jungfrau“.
Tipp: Auf der frei zugänglichen Terrasse des Grandhotels können Sie Kaffee und Kuchen genießen, während Sie den einmaligen Blick auf die Jungfrau Region bewundern.
Bereichert an Erlebnissen, reisen wir am Nachmittag zurück nach Zermatt.
Glacier Express nach St. Moritz

Es geht nun weiter. Mit dem berühmtesten Luxuszug der Schweiz reisen wir erlebnisreich von Zermatt ins Engadin.
Im 1. Klasse Panoramawagen des Glacier Express reisen wir über den 2033 m hohen Oberalppass nach St. Moritz
Es ist eine Tagesreise durch unberührte, urige Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche, liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem Weg passiert der Zug, welcher auch der „langsamste Schnellzug der Welt“ genannt wird, 91 Tunnels und 291 imposante Brücken.
Immer wieder bekommen Sie über Kopfhörer interessante Informationen über die Highlights der Strecke.
Ein leckeres 3-Gang-Menü wird Ihnen direkt am Sitzplatz serviert.
Von St. Moritz geht es weiter mit der Bahn zum Bahnhof Bernina Suot.
Das Hotel Berninahaus, befindet sich gleich gegenüber dem Bahnhof. Im traditionsreichen und sehr schönen 3-Sterne-Hotel am Fuße des Berninapasses verbringen wir 5 Tage / 4 Übernachtungen vom 30.09. bis 04.10.2022
Die Halbpension Verpflegung ist auch hier für uns bereits inbegriffen.
An allen Tagen benutzen Sie hier gratis alle Busse und Züge (2. Klasse) der Region St. Moritz sowie die 12 Bergbahnen des Oberengadins.
Gletscherausblicke Morteratsch

Für diesen Tag ist eine etwa 2-stündige Wanderung (6 km) in Begleitung vom Zugprofi vorgesehen, die Ihnen einen einmaligen Einblick in den zerrissenen Morteratschgletscher und zu den Eisriesen des Berninamassivs bietet.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Station Morteratsch der Rhätischen Bahn. (Kurze Fahrt vom Bahnhof Bernina Suot zum Bahnhof Morteratsch)
Im Zentrum der Tour stehen die Vegetation des Gletschervorfeldes, der markierte Gletscherlehrpfad mit Informationen zum Gletscherrückgang sowie dem Aussichtspunkt Chünetta, der übersetzt «kleine Wiege» heißt.
Auf dem Rückweg liegt der Aussichtspunkt Chünetta direkt am Wegrand, mit Nahblicken zu den gewaltigen Gletscherströmen und mächtigen Gipfeln.
Der Abstieg nach Morteratsch erfolgt durch lichten Wald.
Alternativ können Sie nur ein kurzes Stück mitlaufen und den gleichen Weg in Eigenregie wieder zurück zum Bahnhof Morteratsch nehmen. Hier können Sie im Café mit Aussichtsterrasse auf die Gruppe warten.

Anschließend geht es vom Morteratsch ins mondäne St. Moritz.
Hier bummeln wir durch die Fußgängerzone mit Ihren noblen Shops der vielen Top-Marken und genießen ein Eis oder ein Stück Kuchen am Nachmittag.
Am frühen Abend geht es dann in einer etwa 20-minütigen Bahnfahrt zum Hotel zurück.
Im Bernina Express nach Tirano

Die 2,5-stündige Reise im berühmten Bernina Express wird Sie in Begeisterung versetzen.
Die Sitzplätze in der 1. Klasse mit einer wunderschönen Rundumsicht sind für Sie bereits reserviert. Ein persönlicher Guide der Rhätischen Bahn wird Ihnen die Highlights entlang der Strecke erklären.
Es erwartet Sie eine atemberaubende Reise, die Sie von den Gletschern der Alpen zu den Palmen Italiens führt.
Angefangen in Pontresina reisen wir über mächtige Viadukte und durch Kehrtunnel, vorbei an Gletschern und imposanten Felsen, hinauf zum Ospizio Bernina, der höchsten Bahn-Transversale der Alpen in 2253 m ü.M.
Während der Hinfahrt nach Tirano steigen Sie in Alp Grüm 2091 m über dem Meer und nahe bei den Wolken aus.
Alp Grüm ist, auch wenn Sie wollten, mit dem Auto nicht zu erreichen. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit, stellt sich spätestens jetzt ein, wenn Sie auf der Sonnenterrasse stehen und sich von der schroffen Anmut des Berninamassivs überwältigen lassen.
Genießen Sie den eindrucksvollen Blick ins ewige Eis des Palügletschers oder ins sonnendurchflutete Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.

Die Rückreise von Tirano erfolgt im 1. Wagen des Panoramazuges, wo Sie die Sicht über die Schulter des Lokführers genießen können.
Die Ankunft in Bernina Sout ist gegen 19:00 Uhr, rechtzeitig für ein gemeinsames Abendessen um 20:00 Uhr
Diavolezza und Muottas Muragl

Am Vormittag geht es mit der Seilbahn zu einer kurzen Stippvisite auf den 2978 m über dem Meer liegenden Diavolezza.
Nachdem Sie den Schnee und die Ausblicke dort droben, nahe bei den Wolken genossen haben, geht es weiter zum Muottas Muragl.
Der „Panoramaweg Muottas Muragl“, welcher vom Berggipfel nach Alp Languard (Bergstation des Sessellifts nach Pontresina) führt, bietet einen direkten Blick auf St. Moritz und die Engadiner Seenlandschaft.
Dieser Ausflug vereint die Genüsse wie kein zweiter: Die Anfahrt in der pittoresken Standseilbahn, die schönste Aussicht über die Engadiner Seenlandschaft und auf das Berninamassiv und schließlich dieser Panoramaweg, der gemütlich durch Föhrenwälder und vorbei an knorrigen Arvenwurzeln um den Schafberg führt.
Im Blick immer das grandiose Panorama der Berninakette. Auf halber Strecke liegt unterhalb des Weges das kleine gemütliche Restaurant "Unterer Schafberg", welches zu einer Rast einlädt.
Ab Alp Languard geht es mit dem Sessellift hinunter nach Pontresina.
Tourbewertung: Schwierigkeitsgrad leicht • Sehr tolle Ausblicke
Länge: 6,7 km • Aufstieg: 148 m • Zeit: 2,5 h • Max. Höhe: 2454
Wer an der Wanderung nicht teilnehmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit sich auf dem Bergplateau etwas zu bewegen, im Bergrestaurant oder auf der Terrasse den Ausblick zu genießen und anschließend in Eigenregie oder mit anderen Reiseteilnehmern vom Muottas Muragl die Rückfahrt ins Hotel anzutreten.
Heimreise

"Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und Bilder in Erinnerung behalten."
- 3 Übernachtungen in Zermatt inklusive Halbpension
- 4 Übernachtungen in Pontresina (Bahnhof Bernina Suot) mit Halbpension
- Bahnfahrt 1. Klasse von Deutschland oder Österreich nach Zermatt (bei Buchung bis 30.06.2022)
- Rückfahrt mit der Bahn 1. Klasse von Bernina Sout zum Startbahnhof
- Reservierungen für die Hin- und Rückfahrt
- Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz in der 1. Klasse
- Bernina Express von Pontresina nach Tirano in der 1. Klasse
- Rückfahrt von Tirano nach Bernina Suot
- Alle Zuschläge und Reservierungen für die Panoramazüge
- Alle Bergbahnen in Engadin St. Moritz
- Die Ortsbusse in Engadin St. Moritz
- Alle Bahnfahrten während der Reise
- Mittagessen in Tirano
- 3-Gang-Menü im Glacier Express (direkt am Sitzplatz serviert)
- Reiseleitung
- Vom Zugprofi begleitete Wanderungen und Ausflüge


Alpen-Panoramabahn-Reise
jetzt bequem online bestellen!

Da es sich um eine ganz besondere Reise handelt, ist die Teilnehmerzahl limitiert. Aus diesem Grund raten wir Sie möglichst schnell zu handeln und sich dieses einzigartiges Reise-Erlebnispaket zu sichern.
Preise:
- Im Doppelzimmer: 1898,- € pro Person
- Einzelzimmer-Zuschlag: 45,- € pro Person/Nacht
Flex Tarif: Für 39,- € pro Person mehr können Sie die Reise bis 45 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.
Rufen Sie jetzt an: 02771-8808628


Das sagen unsere Kunden:
nun ist schon wieder 1 Monat ins Land gegangen, als wir uns in Zermatt trafen und mit der Gruppe begannen, die wunderschöne Schweiz zu erkunden.
Es war eine Zeit, die wohl alle Teilnehmer nicht vergessen und sich in Gesprächen nachhaltig erinnern werden, so auch wir.
Dazu beigetragen hat sicherlich Ihre kompetente Reiseleitung und Ihre umsichtige wie fürsorgliche Art und Weise im Umgang mit jedem Einzelnen; dafür nocheinmal herzlichen Dank.
Unseren anschl. Bodenseeurlaub konnten wir deshalb, rückbesinnend auf die Schweizerlebnisse, nochmals verstärkt erleben und genießen, trotz kurzzeitigem Regen.
In diesem Sinne, Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer professionellen Reiseplanung Schweiz, verbunden mit dem Wunsche, daß Sie gesund bleiben und Ihnen die Auswahl der Gruppen-Teilnehmer auch künftig so gut gelingen möge.
Mit freundlichen Grüßen
I. und J. M. aus Wuppertal

25% des Gesamtbetrags sind sofort fällig.
Den Restbetrag können Sie bequem bis 30 Tage vor Anreise überweisen.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeit zu überprüfen, da es sich um eine limitierte Teilnehmerzahl handelt.
Die Fahrzeiten für die An- und Rückreise werden mit Ihnen abgestimmt. Sollten SIe bestimmte Fahrzeiten bevorzugen, können Sie uns diese bei der Buchung gerne mitteilen.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) erfolgt ab etwa 15 Tage vor Reisebeginn per Post.
Bei dieser Reise ist die Bahnanreise von Ihrem Heimatort in Deutschland oder Österreich (bei einer Buchung bis 30.06.2022) bereits inbegriffen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für andere Abfahrtsorte oder bei späteren Buchungsanfragen.
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
Für Neubuchungen ab 01.02.2022 ist mit dem Zugprofi-Flex-Tarif von 39,- € pro Person eine kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Stornogründen möglich. Die Rückerstattung Ihrer Anzahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen.
Eine Umbuchung der Reise auf einen anderen Reisetermin oder auf eine andere Reise ist ebenfalls bis 45 Tage vor Reisebeginn möglich
Bei Stornierung oder Umbuchung von weniger als 45 Tage vor Reiseantritt gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen

