
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder der Welt
Mit dem neuen Label für Sicherheit und einem guten Gesundheitssystem garantieren die meisten Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie andere touristische Betriebe, dass die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt wurden und eingehalten werden.





zum „Top of Europe“
(Auf Anfrage günstig zubuchbar)


laden zu entspannten Schiffsausflügen ein.


durch die Panoramafenster der GoldenPass Line.

der Waadtländer Riviera spüren



4 Nächte mit Halbpension statt nur Frühstück – ein riesiges Plus, da Sie hier mindestens 40,- € pro Person und Abend für ein Menü in einem Restaurant sparen.
Bei 4 Abenden bringt Ihnen das ganz leicht über 320,- € ein.
Diese 7-tägige Panoramabahnreise bietet Ihnen neben der Bahnanreise nach Wengen und der Rückfahrt von Montreux zu Ihrem Startbahnhof noch eine wunderbare Bahnreise mit dem neuen GoldenPass Express von Interlaken nach Montreux.
Die Bahnfahrt Wengen – Interlaken mit der Wengernalpbahn (WAB) und der Berner Oberlandbahn (BOB) ist selbstverständlich auch im Reisepreis inbegriffen.


An drei Tagen Ihres Aufenthaltes: Beliebig viele gratis Fahrten auf begehrte Strecken (mit Bussen, Zügen und Bergbahnen) der Region.
Erleben Sie das Lauterbrunnental und genießen Sie den Blick auf die tosenden Wasserfälle. Machen Sie einen Ausflug nach Interlaken und reisen Sie im Schiff kostenlos über den Brienzer- oder Thunersee.
Gratis Busse in Montreux. Mit der Linie 201 reisen Sie ausblicksreich entlang des Seeufers zwischen Villeneuve, Montreux und Vevey.


Anreise nach Wengen

Sie reisen mit der Bahn von Ihrem Heimatort in Deutschland nach Wengen an.
Das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise.
Im Zug erreichen Sie Interlaken, die Stadt zwischen den Seen und werden vom Anblick der beiden kristallklaren Seen und dem berühmten Dreigestirn im Hintergrund überwältigt.
Die Thuner und Brienzer See, die die Stadt umrahmen, gelten als das Tor zur Jungfrau Region.
Von Interlaken Ost reisen Sie weiter mit der schmalspurigen und bereits über 120 Jahre alten Berner Oberland Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen.
In einer angenehmen Bahnfahrt vorbei an idyllischen Landschaften erreichen Sie Lauterbrunnen und steigen in die Wengeralpbahn nach Wengen um.
Es folgt eine etwa 14-minütige Fahrt durch die wundersame Bergwelt der Jungfrauregion, die Sie mit fantastischen Ausblicken belohnt.

Im autofreien und sonnig gelegenen Dorf Wengen, am Fuße des Dreigestirns, verbringen Sie 5 Tage (4 Übernachtungen) im komfortablen 3-Sterne-Superior-Hotel Arenas Resorts Victoria-Lauberhorn.
Sie wohnen in zentraler Lage und genießen täglich den atemberaubenden Blick, welcher von der Jungfrau über die Breithornkette bis ins Lauterbrunnental mit seinen 72 Wasserfällen reicht.
Das beliebte Ferienhotel ist etwa 5 Minuten vom Bahnhof Wengen und 100 m von der Talstation der Männlichen Luftseilbahn entfernt.
Im historischen Gebäude aus dem Jahr 1897 erwarten Sie komfortable Gästezimmer mit gratis WLAN und Blick ins Tal oder auf das Dorf.
Ein großzügiger Wellnessbereich mit Solbad, Saunen und Tauchbecken lädt zum Entspannen ein. Den Blick auf die grandiose Bergwelt genießen Sie aus dem Panoramaruheraum sowie der schönen Sonnenterrasse des Hotels.
An allen Tagen ist für Sie die Halbpension statt nur Frühstück inkludiert. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie nicht nur köstliches Essen, sondern auch ständig wechselnde Kunstausstellungen.
Die Jungfrau Region erleben
Mit der inbegriffenen 3-Tage-Netzkarte für unbegrenzt viele kostenlose Bahn-, Bergbahn- und Busfahrten auf zahlreiche Strecken können Sie die ganze Jungfrau Region erkunden.

Der autofreie, windgeschützte Ferienort liegt auf einer Sonnenterrasse, etwa 400 m über Lauterbrunnen. Sein malerisches Erscheinungsbild inmitten hoher Berge wird von den typischen Holzhäusern, den Ferienchalets und den Hotels im Stil der Belle Epoque ergänzt.
Über 500 Wanderwege und 15 Bergbahnen führen im Sommer zu den besten Aussichtspunkten der Region. Abenteuerlustige finden bestimmt viel Freude beim Gleitschirmfliegen, River-Rafting und Canyoning.
Hier einige Tipps:
Ein Muss für Wengen-Besucher ist die Luftseilbahn zum Männlichen (ab Mitte Mai in Betrieb). Die Talstation ist nur etwa 3 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt.
Wunderbare Themen-Wanderwege haben ihren Anfang am Männlichen (2222 Meter über dem Meer) und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Ob Sie auf dem Gemsenweg nach den berühmten Alpenbewohnern Ausschau halten, sich für ein "Royal Walk" zum Männlichen-Gipfel entscheiden oder auf Panoramawegen via Kleine Scheidegg nach Wengen zurückspazieren bleibt Ihnen überlassen.
Die First-Gondelbahn, die im nah gelegenen Grindelwald startet, lädt zu einer atemberaubenden Fahrt zum 2168 Meter hohen Grindelwald-First ein.
Die Höhenwanderung, die Sie von der Bergstation entlang des schönen Bachalpsee zum Berghotel Faulhorn und weiter zur Schynigen Platte führt, zählt zu den schönsten Touren der Region.
Das Gebiet „Schynige Platte“ erreichen Sie auch ab Wilderswil mit der historischen, bereits über 125 Jahre alten Schynige-Platte-Bahn.
Unmittelbar neben der Bergstation entdecken Sie den ersten Botanischen Garten der Alpen. Bequeme Wege (ca. 1 km, mit ca. 40 m Höhendifferenz) führen Sie an 600 Pflanzenarten vorbei, die in den Schweizer Alpen zu finden sind. Der Eintritt ist kostenlos für Sie.
Wunderbare Panoramawanderungen vom Ausgangspunkt Schynige Platte lassen Sie die atemberaubende Aussicht genießen. Die Berner Alpen mit dem Dreigestirn sind dabei stets im Blick sowie auch die sommerliche Bergflora und der Brienzersee.
Ein überdimensionaler Bilderrahmen steht für Fotoshootings mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund bereit. Und wer es typisch schweizerisch mag, sollte zwischen 11 und 14 Uhr auf der Schynige Platte sein und den Alphornbläsern zuhören.
Besuchen Sie das magische Lauterbrunnental, wo 72 imposante Wasserfälle in die Tiefe stürzen.
Für die bequeme Verbindung zwischen den beiden Orten sorgt die längste durchgehende Zahnradbahn der Welt (19114 m lang), die für Sie an den drei Tagen völlig kostenfrei zu benutzen ist. Die modernen Niederflur-Panoramawagen der Wengernalpbahn lassen Sie jeden Schritt Ihrer Reise verfolgen.
James-Bond-Fans werden bestimmt einen Abstecher nach Mürren (mit der Pendelbahn von Lauterbrunnen aus erreichbar) machen wollen. Die Ortschaft ist mit dem futuristischen Drehrestaurant auf dem Schilthorn, einem der Drehorte des James-Bond-Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, weltweit bekannt geworden.
(Achtung: Die Schilthornbahn ab Mürren ist in Ihrem Travelpass nicht inbegriffen. Sie genießen allerdings 25% Rabatt).

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Interlaken.
Info: Die Bahnfahrt mit der Berner Oberlandbahn nach Interlaken Ost ist für Sie an den drei freien Tagen in der Jungfrau Region inbegriffen, genauso wie die Bahnfahrten zwischen Interlaken Ost und Interlaken West sowie von Interlaken Ost nach Brienz und zurück.
Erkunden Sie Interlaken, eine der drei Alpenperlen der Schweiz. Viel über die Region wird im Touristikmuseum veranschaulicht. Eine Besichtigung wert ist auch das Renaissanceschloss Hünegg, dessen Originaleinrichtung gleich ins Jahr 1900 versetzt.
Zahlreiche Aussichtspunkte bieten beeindruckende Panoramablicke auf die ganze Jungfrau-Region.
Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Harder Kulm, dem Hausberg Interlakens. Die Harderbahn (für Sie gratis) fährt Sie in kurzen 10 Minuten vom Bahnhof Interlaken Ost zum Aussichtsberg, wo Sie die Stadt und die beiden herrlichen Seen beobachten können.
Spannende Momente mit vielen fantastischen Ausblicken bieten die Schifffahrten über den Thuner- und den Brienzersee (gratis für Sie).
Tipp: Die Anlegestelle der Brienzerseeflotte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Talstation der Harderbahn sowie des Bahnhofs Interlaken Ost.
Im Schiff geht es von Interlaken Ost nach Brienz, vorbei am tosenden Gießbachfall, welcher in mehreren Stufen über insgesamt 500 Meter in den See stürzt. Steile Bergflanken rundherum ergänzen das grandiose Panorama.
Tipp: Der Schiffsausflug über den Brienzersee endet im idyllischen Städtchen Brienz. Hier wartet ein weiteres Abenteuer auf Sie: die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz, die Brienz Rothorn Bahn.
Während der einstündigen Bahnfahrt werden Sie von atemberaubenden Ausblicken begleitet. Bei guter Sicht eröffnet das Brienzer Rothorn auf 2244 m ü. M den Blick auf unglaubliche 693 Berggipfel.
Achtung: Die Bahnfahrt mit der Brienzer Rothornbahn ist im Reisepreis nicht inbegriffen und muss vor Ort gelöst werden. Preis 94,- CHF retour.
Am späten Nachmittag reisen Sie kostenlos mit der Bahn von Brienz via Interlaken Ost nach Wengen zurück.
Wenn Sie sich für die zweistündige Schifffahrt über den Thunersee entscheiden, geht es zuerst mit der Bahn von Interlaken Ost nach Interlaken West (für Sie gratis), wo sich auch die Schiffsanlegestelle der Thunersee-Flotte befindet.
Mit dem Schiff reisen Sie kostenlos von Interlaken West nach Thun, wo Sie die schöne Altstadt und das hoch über der Stadt thronende Schloss Thun besichtigen können.
Am Nachmittag reisen Sie von Thun nach Interlaken zurück.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem Zug von Thun zurück nach Interlaken West reisen, müssen Sie das Ticket vor Ort lösen (Preis ca. 14 CHF pro Person in der 2. Klasse).

Es ist eine Welt, die man erlebt haben muss. Der glitzernde Schnee, die eisige Luft, die atemberaubenden Panoramabilder, der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern und das einzigartige Gefühl auf dem "Dach Europas" zu sein.
Die Fahrt mit der Jungfraubahn zum „Top of Europe kann ab 63,- CHF pro Person gesamt für Hin- und Rückfahrt hinzugebucht werden.
Seit über 100 Jahren führt die Jungfraubahn ihre Gäste 1400 Meter hoch zur höchsten Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch (3454 Meter über dem Meer).
In einer beeindruckenden Fahrt durch einen in Fels gehauenen Tunnel durchquert die Bahn die mächtigen Berge Eiger und Mönch und zeigt Ihnen diese wunderbare „Welt aus Eis und Schnee“.
Von der Sphinx-Aussichtsplattform (3571 m ü.d.M.) auf der Bergstation reicht der Blick an schönen Tagen bis zum Schwarzwald.
Das Jungfrau-Aletschgebiet, das sich vor Ihren Augen entfaltet, ist mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und dem größten Alpengletscher, das erste UNESCO Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet.
20 m unter der Aussichtsplattform präsentiert der Eispalast eine faszinierende Eiswelt mit schönen Eisskulpturen.

Mit dem inbegriffenen 3-Tage-Jungfrau-Travelpass genießen Sie unbegrenzt viele kostenlose Fahrten (2. Klasse) auf folgende Strecken der Region.
- Interlaken Ost – Lauterbrunnen/Grindelwald
- Interlaken – Harder Kulm (ab Mitte April)
- Wilderswil – Schynige Platte (ab Ende Mai)
- Grindelwald – First
- Grindelwald Terminal – Männlichen (ab Ende Mai)
- Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald
- Wengen – Männlichen (ab Ende Mai)
- Lauterbrunnen – Grütschalp
- Grütschalp – Winteregg – Mürren
- Die Bahnverbindungen Interlaken Ost – Interlaken West sowie Interlaken Ost – Brienz
- Die Schifffahrten auf Thuner- und Brienzerseen
Und noch ein Tipp:
Mit dem Jungfrau Travel Pass bekommen Sie das Anschlussticket zum „Top of Europe“ zu einem vergünstigten Sonderpreis von über 58% (je nach Saison ab 63,- CHF pro Person).
Ohne Pass kostet das Ticket Wengen – Jungfraujoch ab 176,- CHF pro Person
Die GoldenPass Line

Es steht Ihnen eine wundervolle Reise bevor, die Sie lange in Erinnerung behalten werden.
Sie reisen durch die Urschweiz mit Alpenweiden und idyllischen Seen, vorbei an stolzen Viertausendern und werden schließlich vom südländischen Charme der Montreux Riviera verzaubert.
Während der Bahnfahrt von Wengen nach Interlaken bestaunen Sie noch einmal die Jungfrau Region mit ihren mächtigen Berggipfeln.
Zwischen Interlaken und Montreux erleben Sie eine der schönsten Panoramastrecken der Schweiz.
Die schöne Strecke führt Sie zuerst am Thunersee vorbei, von Interlaken Ost nach Spiez und lässt Sie anschließend das verträumte Simmental bewundern. Die beiden Bergmassive Niesen und Stockhorn, die Sie unterwegs bestaunen, kennzeichnen den Eingang in das Simmental. Auf der Fahrt nach Zweisimmen bewundern Sie die reich verzierten Simmentaler Bauernhäusern.
Mit dem neuen GoldenPass Express reisen Sie in etwa dreieinhalb Stunden ohne Umstieg von Interlaken Ost nach Montreux.
Die modernen Panoramawagen werden ab 11. Dezember 2022 eingesetzt und bieten ein einmaliges Reiseerlebnis. Die Zuschläge und Reservierungen sind für Sie bereits inbegriffen.
Kleiner Tipp: Neben den bekannten 1. und 2. Klasse hat der neue Zug noch einen Wagen in der Prestigeklasse. Die 18 Sitze in der Prestigeklasse sind drehbar. So haben Sie nicht nur immer den besten Ausblick, sondern auch das Gefühl, Teil der Landschaft zu sein.
Wenn Sie in der 1. Klasse reisen (auf Anfrage zubuchbar) können Sie für einen kleinen Aufpreis einen Sitz in der Prestigeklasse (nach Verfügbarkeit) zubuchen. Sprechen Sie uns einfach an.
Alternativ können Sie sich auch für die traditionelle GoldenPass Linie mit einem zusätzlichen Umstieg in Zweisimmen entscheiden.
Dabei haben Sie ab Zweisimmen die Wahl zwischen zwei verschiedenen Zügen: dem modernen GoldenPass Panoramic mit einer großzügigen Panoramaverglasung und dem nostalgischen GoldenPass Classic, einem originalgetreuen Nachbau eines Golden Mountain Pullman Express aus den 30-er Jahren.
In diesem Fall reisen Sie von Interlaken Ost via Spiez nach Zweisimmen und steigen dort in den Zug Ihrer Wahl um.
Egal für welchen Zug Sie sich entscheiden – Sie werden atemberaubende Panoramabilder und eine bequeme Bahnfahrt genießen können.
Am Ende Ihrer Bahnfahrt tauchen Sie in die lebensfrohe Atmosphäre der Schweizer Riviera ein mit Palmen, See, herrlicher Blumenpracht und einer bemerkenswerten Architektur aus der Zeit des Belle Epoque.
In Montreux verbringen Sie 2 Übernachtungen inklusive Frühstück im schönen 4-Sterne-Superior-Grand-Hotel Suisse Majestic.
Das Haus im Stil der Belle Epoque erwartet Sie in einer perfekten Lage, direkt am Genfersee und nur kurze 100 Meter vom Bahnhof und einer Bushaltestelle entfernt.
Gemütliche Gästezimmer, das Grill & Health Restaurant Le 45, die Bar mit Panoramablick auf den Genfer See und die Alpen sowie der Spa & Health Bereich mit Sauna und Hammam auf dem Top-Floor sorgen für Ihren angenehmen Aufenthalt in Montreux.
Montreux und die Region erleben

Für die Dauer Ihres Aufenthaltes sind für Sie unbegrenzt viele gratis Fahrten mit den Buslinien in Montreux inbegriffen, sodass Sie verschiedene Ausflüge in der Region unternehmen können.
Entdecken Sie die Schönheit dieser von Musik und Blumen inspirierten Stadt.
Laufen Sie die blumenreiche Uferpromenade entlang und genießen Sie die wunderbare Aussicht auf den Genfer See und die umliegenden Berge. Viele Häuser entlang der Uferstraße sind bemerkenswerte Exemplare der Belle Epoque.
Besuchen Sie das mittelalterliche Chateau de Chillon*, ein architektonisches Schmuckstück, welches durch jahrhundertelange Auf- und Umbau-Arbeiten sein heutiges Gesicht erhalten hat.
*(Das Eintrittsticket lösen Sie mit 50 % Rabatt.)
Tipp: Im Schloss wird der Waadtländische Weißwein (Chasselas), „Lavaux AOC“ hergestellt und kann bei Schlossführungen verkostet werden.
Machen Sie einen Halt vor der Statue des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury, die direkt am See steht. Im Montreux-Bergstudio (kostenlos zu besuchen) wurden einige der populärsten Alben der Band aufgenommen.
Tipp: Sie können sich auch an einem geführten Stadtrundgang durch Montreux (Mittwoch bis Samstag um 10 Uhr, 50 % Rabatt) beteiligen.
In der Nähe von Montreux lädt das Lavaux mit seinen weltberühmten Weingütern (seit 2007 UNESCO-Weltkulturerbe) zum Besuch ein.
Malerische kleine Dörfer, die sich um ihre Weinberge schmiegen, verführen mit köstlichen Weinen und einer guten Gastronomie. Im Herzen der Weinterrassen, im Dorf Rivaz, befindet sich die einzigartige „Vinorama von Lavaux“.
Der schönen Altstadt von Vevey (mit dem kostenlosen Bus 201 bequem zu erreichen) sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten.
Historische Monumente und Museen sowie zahlreiche Boutiquen, Caféterrassen und nicht zuletzt die Statue von Charlie Chaplin, das Wahrzeichen der Stadt, geben der Stadt ihren besonderen Charme.
Ein Muss nicht nur für Kinofans ist der Besuch von Chaplins World. Das 2016 eröffnete Museum befindet sich in der denkmalgeschützten Villa Manoir de Ban, wo Charlie Chaplin mit seiner Familie von 1953 bis zu seinem Tod 1977 gewohnt hat.
Besuchen Sie die Privaträume des berühmten Künstlers und durchblättern Sie das Familienalbum. Machen Sie einen Rundgang durch das Kinostudio und entdecken Sie die zum Kult gewordenen Streifen des Filmemachers. Schlendern Sie zum Schluss durch den weitläufigen Park, welcher das Herrenhaus und Studio umrundet, und bewundern Sie die traumhaften Ausblicke auf den Genfer See und die Berge.
(Für den Besuch des Museums genießen Sie 50 % Rabatt.)
Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hausberg von Montreux, Rochers-de-Naye, wird Ihnen weitere wunderbare Ausblicke ermöglichen.
In etwa 55 Minuten haben Sie den Berg in 2042 m Höhe über dem Meer erreicht und können das atemberaubende Panorama bewundern. Bei klarem Wetter kann man den Eiger, das Mont Blanc Massiv und die Wasserfontäne von Genf sehen.
Für den Ausflug auf den Berg können Sie einen Rabatt von 20 % genießen.
Berauschende Erlebnisse bietet auch eine Schifffahrt auf dem Genfersee, vorbei an Häfen und Schlössern, mit Blick auf Rebberge und verschneite Gipfel.
Die Schiffsreise können Sie ebenfalls mit einer Ersparnis von 20 % erleben.

Heimreise
Am letzten Tag verlassen Sie das französisch angehauchte Montreux und fahren zu Ihrem Startbahnhof zurück.


jetzt bequem online bestellen!

Anreisetage:
Anreise Sonntag, Montag, Freitag* oder Samstag* in der Zeit
16.06.-16.10.2023
* Bei einer Anreise freitags oder samstags erfolgt die Reise in umgedrehter Reihenfolge (Anreise zuerst nach Montreux und anschließend nach Wengen).
Im Zeitraum 02.07.-10.09.2023 ist die Reise mit einem Saisonzuschlag von 234,- € pro Person bei einer Anreise Sonntag oder Freitag (umgedreht) buchbar.
Achtung: In diesem Saisonzuschlag ist eine zusätzliche Nacht (inklusive Halbpension) in Wengen gratis für Sie inbegriffen. Die Busse und Bahnen der Region sind an allen verfügbaren Tagen in Wengen für Sie inbegriffen.
Reisepreis:
im Doppelzimmer: ab 1268,- € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 49,- € pro Person und Nacht
Hochsaison: 02.07.-10.09.2023
Saisonzuschlag: 234,- € pro Person (s. oben)
Wichtige Info: Der genannte Reisepreis ist so nur bei einer Buchung bis 60 Tage vor Reisebeginn gültig.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 60 Tage bis Reisebeginn), ist die Reise mit einem Gesamtaufpreis von 178,- € pro Person buchbar.

Zimmerupgrade Montreux
Im Preis inbegriffen: Superior Doppelzimmer mit Stadtblick
Mögliche Upgrades:
- Superior Doppelzimmer mit Teil-Seeblick
Einmaliger Aufpreis: 38,- € pro Person - Deluxe Doppelzimmer mit Seeblick
Einmaliger Aufpreis: 66,- € pro Person
- Superior Doppelzimmer mit Teil-Seeblick
- Verlängerungsnächte in Montreux
- Bahnreisen in der 1. Klasse

Die Krönung jeder Schweizreise ist die Fahrt auf das Jungfraujoch.
In 3454 m über dem Meer steigen Sie auf der höchsten Bahnstation Europas aus und erleben eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels.
Die Fahrt von Wengen zum Jungfraujoch, Top of Europe, können Sie vor Ort günstig zubuchen (nach Vorlage des für Sie inbegriffenen Jungfrau-Travelpasses).
Aufpreis:
Nebensaison: 63,- CHF pro Person
Hochsaison (01.06.-31.08.): 75,- CHF pro Person


Das sagen unsere Kunden:
lange haben Sie und wir diese Reise geplant und jetzt ist sie schon vorbei.
Alle Wünsche wurden erfüllt. Es waren für uns unvergessliche Tage. Dank Ihrer Vorbereitung konnten wir unsere Tage im Voraus planen.
Wengen hat uns sehr gefallen, es ist klein und übersichtlich und ohne Verkehr. Grindelwald haben wir uns angesehen, aber wir waren froh, dass wir uns für Wengen entschieden hatten. Das Hotel liegt sehr günstig und das Bad hat uns besonders gut gefallen. Beim nächsten Mal würden wir aber ein Zimmer mit Balkon bevorzugen. Halbpension braucht man eigentlich auch nicht, da es in Wengen mehrere Restaurants gibt. Natürlich sind wir auf das Jungfraujoch gefahren, haben auf der Schyniger Platte die Alphörner gehört und waren auf dem Männlichen. Aber in drei Tagen schafft man nicht alles.
Mit dem Golden Pass Belle Epoque fuhren wir anschließend nach Montreux und waren sofort von dieser Stadt verzaubert. Wir bekamen im Hotel ein großes Zimmer mit direktem Seeblick. Ein Traum!
Leider schafften wir es nicht in die Berge. Nach Locarno konnten wir doch noch mit der Centovallibahn fahren. Auch hier klappte alles so wie beschrieben. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Blick auf den See, die Damen an der Rezeption waren sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Das Frühstück übertraf alles. Leider liegt das Hotel nahe der Straße. Auch hier nutzten wir Ihre Empfehlungen und waren jeden Tag unterwegs, entweder auf dem Hausberg, in Ascona- wo gerade Jazzfestival war oder im benachbarten Tal.
Uns kamen die 12 Tage wie 3 Wochen vor. Wir haben traumhafte Landschaften gesehen, neue Städte erkundet, sind mit tollen Zügen gefahren und haben viele nette Menschen kennengelernt.
Deshalb unser herzliches Dankeschön an Sie, Herr Ciliox, dass Sie diese Reisen ermöglichen und ein herzliches Dankeschön an Ihr Team, welches versucht, jeden Wunsch wahr werden zu lassen.
Es wird nicht unsere letzte Reise mit Zugprofi gewesen sein.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen aus Leipzig
Manfred und Elke U.
Bitte, setzen Sie sich vor dem Kauf telefonsich oder per E-Mail mit uns in Verbindung um die Verfügbarkeiten Ihres Reisetermins zu überprüfen.
Außerdem werden Namen der Reiseteilnehmer, Anschrift und E-Mail-Adresse benötigt.
Wenn SIe von einem anderen Ort (außerhalb Deutschlands) anreisen möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie etwa 7 Tage vor Reisebeginn per Post.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot . Fragen Sie uns einfach an!
Der Versand der Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Bahntickets, Reservierungen) bekommen Sie ab etwa 30 Tage vor Reisebeginn per Post.
Bei Stornierung oder Umbuchungen gelten die Bedingungen in unseren AGBs
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Ereignissen vor der Reise zu schützen.
Wenn Sie keine Versicherung haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten informieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch abzuschließen.
Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten überprüfen und ggf. die für Sie passende Versicherung direkt online abschließen
Die Schweiz gilt schon immer als eins der sichersten und saubersten Länder der Welt.
Damit dieser hohe Hygienestandard Sie als Reisenden weiterhin sehr gut schützt, gibt es für Urlaubsreisen ab Juni ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept in der Schweiz.
Mit Ihrem neuen Label für gesundes Reisen (Clean & Safe) garantiert die Schweiz, dass in den Hotels, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wellness- und SPA-Anlagen, Bergbahnen sowie in den anderen touristischen Betrieben die branchenspezifischen Sicherheitsregeln eingeführt und strikt eingehalten werden.
Hier erfahren Sie mehr über das Clean & Safe-Konzept der Schweiz.
Die Schweizer Bahnen haben einen exzellenten Ruf was die Sauberkeit, Hygiene und Pünktlichkeit betrifft.
In der aktuellen Zeiten arbeiten die Schweizer Bahnen noch engagierter daran die Gesundheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
Deshalb sind die Reinigungskräfte momentan verstärkt im Einsatz. Speziell all jene Stellen, mit denen Reisende direkt in Berührung kommen könnten, reinigt die Bahn nun noch öfter und intensiver. Dazu gehören Knöpfe, Griffe und Handläufe, aber auch Sitzbänke, Infostellen und Billettautomaten.
Zusätzlich stellt die Bahn an großen Bahnhöfen Desinfektionsmittelspender bereit. Mehrmals täglich werden auch in den Zügen Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auf besonders nachgefragten Linien wird eine zusätzliche Unterwegsreinigung durchgeführt.
** Das Angebot richtet Sie ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
*** Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.